Handwerker sicher beauftragen: WDR „Servicezeit” erklärt, wie es mit MyHammer richtig geht

• Handwerksaufträge immer direkt über MyHammer Plattform vergeben
• Auftraggeber profitieren vom auftragsgebundenen Bewertungssystem
• Zusätzlicher Schutz durch den MyHammer Schutzbrief

Berlin, den 26. September 2011 – Der WDR zeigte in seiner Sendung „Servicezeit“*, wie man mit Hilfe von MyHammer Handwerker richtig beauftragt und sich ganz einfach vor unseriösen Anbietern schützen kann. Der zu erledigende Auftrag wird bei MyHammer eingestellt, der von MyHammer geprüfte Handwerker ausgewählt und direkt durch den Klick auf den Button „Anbieter auswählen“ über das Portal beauftragt. WDR „Servicezeit“ betont: „Anwälte warnen davor, Handwerkerverträge nicht über das Onlineportal abzuschließen.“ Der Auftrag sollte über MyHammer vergeben werden, denn nur so kann der Auftraggeber das auftragsgebundene MyHammer Bewertungssystem nutzen. Dieses ist ein Kontrollinstrument auf Seiten des Auftraggebers, denn es ist ein zusätzlicher Anreiz für den Handwerker, alle MyHammer Aufträge zu höchster Kundenzufriedenheit durchzuführen.

Wer seinen Auftrag direkt über MyHammer vergibt, hat weitere Vorteile: Im Schadensfall ist er durch den MyHammer Schutzbrief abgesichert. Er hat damit Anspruch auf eine Prüfung durch einen Gutachter und gegebenenfalls auf Mängelbeseitigung oder eine Entschädigung.

„Über MyHammer können Auftraggeber einen Handwerker so sicher finden und beauftragen wie sonst nirgendwo. Die auftragsgebundenen Bewertungen eines Handwerkers geben nicht nur Auskunft über bisherige Leistungen jedes Anbieters, nach der Umsetzung der vergebenen Dienstleistung kann jeder Auftraggeber den Handwerker auch selbst für die geleistete Arbeit bewerten“, erklärt Markus Berger-de León, Vorstandsvorsitzender der MY-HAMMER AG, und führt weiter aus: „Bei allen Verträgen, die über das Portal entstanden sind, ist im Schadensfall eine Absicherung für den Auftraggeber durch der MyHammer Schutzbrief gewährleistet. Wer einen Handwerker an MyHammer vorbei beauftragt, läuft Gefahr schlechte Leistungen zu bekommen und Mehrkosten zu haben, wie WDR ‚Servicezeit‘ eindrucksvoll zeigt.“

* Die TV-Sendung „WDR „Servicezeit“ vom 21.09.11 kann hier angesehen werden http://www.wdr.de/tv/servicezeit/sendungsbeitraege/2011/kw38/0921/00_han...

26.09.2011: |