Richtiges Verhalten bei einer Kündigung
Pressetext verfasst von ra-mewes am Mo, 2013-02-25 19:39.Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses zu erhalten, ist immer eine besondere Situation im Arbeitsleben. Um in dieser Situation keine Fehler zu machen, sollten folgende Grundsätze beachtet werden:
1. Bewahren Sie Ruhe.
Lassen Sie sich auf keine Diskussionen und Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Kündigung ein. Nehmen Sie derartige Aussagen und Angebote lediglich zur Kenntnis.
2. Unterschreiben Sie nichts.
Eine Kündigung ist eine einseitige Willenserklärung und bedarf daher keinerlei Unterschrift des Empfängers der Kündigung.
3. Verweigern Sie nicht die Annahme des Kündigungsschreibens.
Sobald Sie Kenntnis von der Kündigung erlangt haben, ist diese Ihnen zugegangen. Durch eine Ablehnung der Annahme des Kündigungsschreibens geraten Sie nur unnötig in Schwierigkeiten.
4. Kontaktieren Sie umgehend einen Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Im Arbeitsrecht sind grundsätzlich sehr kurze Fristen einzuhalten. Je schneller Sie einen Fachanwalt für Arbeitsrecht kontaktieren, um so besser und umfassender können Sie über mögliche Reaktions- und Verhaltensweisen beraten werden.
5. Halten Sie die Unterlagen Ihres Arbeitsverhältnisses bereit.
Nehmen Sie folgende Unterlagen für den Beratungstermin beim Fachanwalt für Arbeitsrecht mit: Kündigungsschreiben, Arbeitsvertrag (sofern ein schriftlicher Vertrag existiert), aktuelle Gehaltsabrechnung, Ermahnungen oder Abmahnungen (sofern Ihnen diese vorliegen), Nachweis über die Rechtsschutzversicherung (falls vorhanden).
6. Melden Sie sich bei der Agentur für Arbeit.
Um keinerlei Nachteile beim Bezug des Arbeitslosengeldes zu erhalten, sollten Sie sich sofort mit der Agentur für Arbeit in Verbindung setzen und diese über den Erhalt der Kündigung informieren.
Über ra-mewes
Vorname
Reimar
Nachname
Mewes
Adresse
MEWES - Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ludwigstr. 5
35390 Gießen
Homepage
http://www.mewes-arbeitsrecht.de
Branche
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Rechtsanwalt, Anwalt, Arbeitsrecht, Arbeitsgericht, Kündigung, Betriebsrat, Personalrat