50plus

25.08.2010: | | | |

Das Pilotprojekt Virtuelle Wohngemeinschaft: Leben im Alter – Selbstbestimmt in gewohnter Umgebung

Es gibt sicherlich schönere Orte zum Wohnen, doch wenn ältere Menschen über ihren Heimatort sprechen, erscheint er meist wie ein Paradies. Genau diese Grundlage war auch der Auslöser für das Pilotprojekt Virtuelle Wohngemeinschaft, eine Initiative im Rahmen des Aktionskreises 'Lebendige Dörfer' der integrierten ländlichen Entwicklung Soonwald- Nahe (ILE). Eines haben die meisten älteren Dorfbewohner nämlich gemein: Sie möchten zusammen leben und doch eigenständig bleiben können. Somit wurde das Hauptziel der Initiatoren, eine 'bessere Wohnform' für ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu entwickeln, welche mehr bietet als die typischen Modelle mit Nachbarschaftshilfe. Die Bewohner im fortgeschrittenen Lebensalter sollten in der gewohnten Umgebung bleiben und dennoch die Vorteile einer Wohngemeinschaft nutzen können. Im Mittelpunkt steht dabei das Zusammenleben der Mitglieder, die Aufmerksamkeit und eine gewisse Verantwortung füreinander,...

OUTPLACEMENT50PLUS lanciert innovative Trennungskultur in Köln

Dank Outplacement50plus, dem Pionier der altersgerechten Outplacement-Beratung und der beruflichen Neuorientierung ab 50 hält nun auch in Köln eine neue Trennungskultur Einzug. Der neue Ansatz von Outplacement50plus revolutioniert die Trennungskultur im Unternehmen und ermöglicht Arbeitnehmern eine neue Arbeitswelt zu finden, für die es sich einzusetzen lohnt: www.outplacement50plus.com/Outplacement_Koeln.asp Arbeitgeber wie Arbeitnehmer sind heute einem unerbittlichen Wandel ausgesetzt, der sie in immer kürzeren Abständen zur Neuausrichtung zwingt. Auch ältere und gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte sind deshalb immer häufiger von einem Personalabbau betroffen. Dieser trifft sie oft unvorbereitet und mit voller Wucht. Der internen Reputation Sorge tragen: Da sich Arbeitnehmer ab 50 oft über Jahrzehnte nicht mehr beworben haben, weder über Kenntnisse der Arbeitsmärkte noch über eine Methodik der beruflichen Neuorientierung...

Expertenforum: Best Ager & Silver Surfer!

Best Ager & Silver Surfer! – Demographiefeste Strategien für Print & Online Expertenforum der VDZ Akademie zum Thema „Medienzielgruppe 50plus“ am 26. Oktober 2010 in Hamburg Berlin, 15.07.2010 – Mit dem neuen Expertenforum „Best Ager & Silver Surfer“ nimmt sich die VDZ Akademie vorausschauend eines für die Gesellschaft, aber gerade auch für die Verlage zentralen Themas an: Mehr als 30 Millionen Deutsche sind heute über 50 Jahre alt. Laut aktuellen Schätzungen wird die Bevölkerungszahl von derzeit 81,8 Mio. Menschen im Jahr 2010 bis 2060 auf 65 Mio. Menschen weiter schrumpfen. Damit wird dann jeder zweite Deutsche 50 Jahre und älter sein. Diese Entwicklung bedeutet, dass künftig immer mehr Kunden in höheren Altersgruppen zu finden sein werden. Best Ager sind damit auf dem Weg, quer durch alle Branchen die wahren Könige unter den Kunden zu werden. Damit löst die Generation 50plus die bisher stark umworbene Zielgruppe...

Der sichere Erfolg in Partnerbörsen

Weltweit sind die Menschen auf der Suche nach einem richtigen Partner. Die Anzahl der Singles ist in den letzten Jahren rasant angestiegen, entsprechend boomt das Geschäft mit der Zweisamkeit. Hier spielt das Internet eine immer größer werdende Rolle. Online-Kontaktbörsen und Single-Portale schießen wie Pilze aus dem Boden. Täglich tummeln sich Millionen von Menschen im Internet auf der Suche nach einem Freund oder zukünftige Lebenspartner. Mit dem aktuellen eBook „Der sichere Erfolg in Partnerbörsen ab 50plus (eBook)“ wird speziell die ältere Zielgruppe angesprochen. Dennoch ist es nicht ganz einfach, den oder die...

Neuer Newsletter 'Jobs ab 50' von Outplacement50plus

OUTPLACEMENT50PLUS geht auch beim Newsletter neue Wege. Die erste Outplacement-Beratung ab 50 führt einen Newsletter ‚Jobs ab 50‘ für Betroffene ein. Dieser wendet sich an Fach- und Führungskräfte im mittleren Lebensalter, die einen neuen Arbeitsplatz suchen. Hier können Sie die erste Ausgabe des Newsletters ‚Eine neue Arbeitswelt finden‘ lesen: http://www.outplacement50plus.com/Newsletter_neue_Arbeitswelt.asp Lebten unsere Vorfahren vor hundert Jahren gerade mal 48 Jahre lang, so wird die heutige Generation 50plus bereits drei Jahrzehnte länger leben. Arbeitgeber wie Arbeitnehmer sind gefordert, Lösungen, gegen...

Braucht es Glück, den richtigen Outplacement-Berater zu finden?

„Ja, bei älteren Mitarbeitern auf jeden Fall,“ meint Peter Meierhofer, Outplacement-Berater und Gründer der ersten altersgerechten Outplacement-Beratung OUTPLACEMENT50PLUS und hält als Beweis das jüngste Dankes-Schreiben seines Klienten Reto Nicca in der Hand: „Glück hat es natürlich auch gebraucht, dass ich mich für Sie als Coach habe entscheiden können. Meine Website verzeichnet immer mehr Klicks, meine Kunden wollen vermehrt langfristig mit mir zusammenarbeiten und die Mandate nehmen zu.“ Viele Arbeitgeber haben noch nicht gemerkt, dass Fach- und Führungskräfte ab 50, die ihre Stelle verlieren, oft andere Ziele...

Generation 50plus – wenn Laufbahnberatung noch einmal wichtig wird

Wer im Alter noch einmal den Karriereweg überdenkt, findet bei B-Research fundierte Laufbahnberatung für die Generation 50plus. Arbeitnehmer jenseits der 50 haben es oftmals schwer: Viele von ihnen werden durch Abfindungen zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses veranlasst. Sie werden damit in die Arbeitslosigkeit oder vorzeitig in den Ruhestand geschickt. Anstatt jetzt den Kopf in den Sand zu stecken, rät Sandra Kleinhammer, Karriereberaterin von B-Research, dem Bremer Institut für Berufsfindung, Diagnostik & Karriere, eine berufliche Standortbestimmung vorzunehmen und endlich einmal auf die eigenen Wünsche, Interessen und...

Mit OUTPLACEMENT50PLUS die Produktivität im mittleren Management verbessern

Der erste Spezialist für altersgerechtes Outplacement hat ein Verfahren entwickelt, das aufzeigt, wie die Produktivität im mittleren Kader verbessert werden kann. Ideal für Firmen, die ihre Geschäftsprozesse optimieren: Das Verfahren zeigt neue Wege auf, wie Mitarbeiter motiviert und wirksamer eingesetzt werden können. Darüber hinaus verbessert es auch das Trennungsmanagement. Beim Personalabbau müssen diejenigen Mitarbeiter, die über 50 sind, oft als Erste “dran glauben”. Schade eigentlich, denn mit ihnen verliert ein Arbeitgeber sein wertvollstes Gut, nämlich die langjährige Erfahrung, das Know-how und oft auch...

Im Trennungsmanagement das Verantwortungsgefühl über das Dienstverhältnis hinaus leben

An den neuen Standorten im Technopark Zürich, in Aarau und Zug können jetzt Firmen, die Mitarbeitende ab 50 abbauen, ihr Trennungsmanagement und damit ihre Unternehmenskultur verbessern. Werden langjährige und verdiente Mitarbeiter entlassen, ist der Einsatz von Outplacement fast immer im Interesse des Arbeitgebers. Denn die Finanzierung eines Outplacements ist nicht nur die humanste Art der Entlassung. Damit lassen sich die gefährlichen internen Reputationsverluste und Produktivitätseinbussen minimieren. Betroffene profitieren von der altersgerechter Unterstützung von OUTPLACEMENT50PLUS bei der beruflichen Neuorientierung....

Faires Trennungsmanagement ab 50 jetzt auch in Deutschland möglich: Outplacement50plus fasst in Bayern Fuss.

OUTPLACEMENT50PLUS, die erste Outplacement-Beratung für die Generation 50plus expandiert nach Deutschland. Firmen in Bayern, die Fach- und Führungskräfte ab 50 abbauen, können jetzt ihr Trennungsmanagement und damit Ihre Trennungskultur nachhaltig verbessern. Betroffene profitieren von professioneller Hilfe im persönlichen Veränderungsmanagement. Outplacement Beratung ist in Wirtschaftskrisen wie auch im Aufschwung nicht mehr wegzudenken. Werden langjährige und verdiente Mitarbeiter entlassen, ist es im Interesse des Arbeitgebers, möglichst geringe Reputationsverluste und Produktivitätseinbussen zuzulassen: www.outplacement50plus.com/Outplacementberatung.asp Jeder...

Inhalt abgleichen