AmericanWestMetals
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-10-25 10:37.American West Metals: Erste Bohrungen auf Copper Warrior überhaupt jetzt angelaufen
American West macht sich an die Erkundung des Copper Warrior in Utah. Auch hier besteht großes Potenzial.
In unserer Berichterstattung zur australischen American West Metals (WKN A3DE4Y / ASX AW1) haben wir uns bislang vor allem dem Storm-Projekt des vielversprechenden Explorers in der kanadischen Provinz Nunavut gewidmet. Zu Recht, wie wir meinen, da American West dort zuletzt am aktivsten war - und immer wieder spektakuläre Bohrergebnisse melden konnte. Doch wie der Name schon sagt, verfügt das Unternehmen auch über Projekte in den USA. Auf dem Copper Warrior-Projekt in Utah, hat American West jetzt mit ersten Bohrungen begonnen. Und schon allein die Lage dieses Kupferprojekts macht es unserer Ansicht nach äußerst spannend.
Denn Copper Warrior grenzt nicht nur direkt an die ehemals produzierende Kupfermine Big Indian, sondern liegt auch in nur 15 Kilometern Entfernung zur zweitgrößten, produzierenden Kupfermine Utahs Lisbon Valley.
Lesen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3580 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.08.2023: Wirtschaft | AmericanWestMetals | Elektromobilität | Energiewende | ErneuerbareEnergie | Grönland | industriemetalle | Kupfer | Kupfermine | Kupferpreis
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-08-02 12:14.
American West meldet große Kupferentdeckung "afrikanischen Typs" westlich von Grönland
American West Metals bestätigt seine These eines großen sedimentären Kupfersystems auf dem Storm-Projekt in Nunavut durch gezielte Diamantbohrungen.
Mit zwei gezielten, 680 m voneinander entfernten Diamantbohrungen hat American West Metals Limited (ASX: AW1; OTCQB: AWMLF; FRA: R84) seine These vom Vorhandensein eines durchgängigen, großen sedimentären Kupfersystems auf dem Storm-Kupferprojekt auf Somerset Island, Nunavut, bestätigt. Die Aktie stieg nach Bekanntgabe der Ergebnisse im australischen Handel bei 85 Mio. gehandelten Aktien um 22,5 Prozent auf 0,24,5 AUD. Zu Beginn der Bohrsaison hatte die Aktie von American West noch bei 0,05 AUD gehandelt. Der Bohrerfolg ist bislang ausschließlich durch die Auswertung der Stratigraphie sowie durch mineralogische Inaugenscheinnahme bestätigt. Die genaue Analyse der Bohrkerne im Labor steht noch aus.
In Bohrloch ST23-01 wurden insgesamt 45,5 m sichtbare Sulfide durchteuft, davon 15 m in einem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4575 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.07.2023: Wirtschaft | Aktien | AmericanWestMetals | Elektromobilität | Energiewende | Kanada | Kupfer | Rohstoffe | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-07-05 07:52.
Nächster Treffer: American West Metals erbohrt auf dem Storm-Projekt bis zu 4,8% Kupfer!
American Wests Bohrerfolge mit hochgradigem Kupfer nahe der Oberfläche gehen weiter.
Unmittelbar nach Abschluss seiner überzeichneten Kapitalrunde über zusätzliche 3 Millionen AUD (bei 0,105 AUD) lässt der australische Kupferexplorer American West Metals (ASX: AW1; OTCQB: AWMLF, FRA: R84) auf seinem Storm Projekt in Nunavut Taten folgen. Das Unternehmen bereitet eine Serie von Diamantbohrungen vor, um die jüngst entdeckten geophysikalischen Ziele direkt unterhalb der bekannten Kupfervorkommen zu testen. Das Unternehmen hat fünf Hauptziele ausgewählt und plant etwa 2.500 m Bohrungen mit Bohrtiefen zwischen 400 m und 600 m.
Parallel berichtet das Unternehmen weiterhin über hochgradige Ergebnisse der laufenden Reverse-Circulation-Bohrungen aus der ergiebigen Zone 4100N. Vier der insgesamt sechs jetzt veröffentlichten Bohrlöcher bestätigen weitere mächtige und hochgradige oberflächennahe Kupferabschnitte. Das beste Bohrloch, SR23-17,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4077 Zeichen in dieser Pressemeldung
