Amtsgericht
03.05.2023: Recht | Amtsgericht | Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt am Main | Landgericht | Oberlandesgericht | Staatsanwaltschaft
Pressetext verfasst von Pirat3002 am Mi, 2023-05-03 18:29.
Par Ordre Du Mufti - Hessische Justiz und Politik
Nicht nur in Bayern gehen die Uhren anders, so auch in Hessen. In dieser rechtlichen Auseinandersetzung sind zahlreiche Staatsanwälte, Richter und auch mitwissende hohe Politiker involviert, die anscheinend nicht nur Wahrheitsprobleme, sondern auch ein massives Problem mit der Verfassung aufweisen.
28.April 2023
Nur per Fax:(069) 1367 - 2100
Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main
Konrad – Adenauerstraße 20
60313 Frankfurt/Main
Hiermit erstatte ich, xxxxxx (AE) und geb. am xxxxx xxxxxxx,
gegen
die Vors. Richterin Frau Dr. Winter, zum Az. 2-16 T 15/23 i.V. mit dem Zivilverfahren Az. 30 C 1295/20(20) des AG- und LG-Frankfurt/Main, wegen des dringenden Verdachts - gemäß § 13 StGB mit § 258a StGB und § 267 StGB sowie § 339 StGB und § 129 Abs. 1 StGB,
STRAFANZEIGE.
Gründe:
Die Beklagte erfüllte am 13. Mai 2019 aus Dummheit, Faulheit oder auch anderen noch möglich ungeklärten Gründen ihren Vertrag und nicht...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7721 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.07.2022: Recht | Amtsgericht | BGH | Bundestag | BVerfG | kanzleramt | Landgericht | Oberlandesgericht | Recht
Pressetext verfasst von Pirat3002 am Di, 2022-07-26 14:36.
Unterstützung von unter dringendem Verdacht stehenden Staats- und Justizbeamten durch den Deutschen Bundestag
Installation eines Ombudmannes mit Vollmachten ein Urteli oder Beschluss zu kippen oder strafrechtlich verfolgen zu lassen!
So schrieb der ehemalige Richter am Landgericht Stuttgart, Frank Fahsel in der SZ im Jahre 2008, dass er gegen manche Richter Kollegen tiefen Ekel wegen deren von Gesetz her geduldete Rechtsbrüche empfindet.
Diese Ekel erregenden Richter Kollegen nehmen mit ihren vorsätzlichen und zum Teil bandenmäßigen falschen Entscheidungen billigend den Tod von ehrbahren Menschen in Kauf, denn diese vertuschen in den hier benanten Fällen Straftaten gegen die wirtschaftliche Existzenz von Menschen sowie der Schädigung der Umwelt und des Klimas. Diese vorgeworfenen Straftaten gegen Staats- und Justizbeamte und der Mitwisserschaft höchster Politiker sind so schwerwiegend, dass sich ganze Reihen von Anwälten und selbst wenn gemäß § 78b ZPO vom Gericht beigestellt weigern, ein Mandat zu übernehmen. Wenn ein Amtsrichter vier vermeindliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6063 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.05.2019: Wirtschaft | Amtsgericht | Baumaßnahmen | Immobilienexperten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mieter | Mietrecht | Modernisierung | Vermieter
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Fr, 2019-05-24 08:30.
MCM Investor Management AG: Modernisierung rechtzeitig ankündigen
Möchte der Vermieter die Immobilie einer Modernisierung unterziehen, muss er dies im Vorfeld ankündigen
Magdeburg, 24.05.2019. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg wollen diese Woche über einen häufigen Streitpunkt zwischen Mietern und Vermietern aufklären: Die Modernisierung der Immobilie. „Plant der Vermieter nämlich, seine Immobilie zu modernisieren, so ist es seine Pflicht, den Mieter rechtzeitig darüber in Kenntnis zu setzten“, betont die MCM Investor Management AG. „Für diese Art von Ankündigungen gibt es gesetzlich vorgesehene Anforderungen, welche bei Missachtung dazu führen können, dass der Mieter eine Modernisierung aus legitimen Gründen verweigern kann“, erklärt die MCM Investor außerdem.
Daher rät die MCM Investor Vermietern, Modernisierungen so lange wie möglich im Voraus anzukündigen, da diese auch eine gewisse Anlaufzeit brauchen. „In der Regel handelt es sich dabei um...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2207 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.02.2019: Wirtschaft | Amtsgericht | Bundesländer | Deutschland | Immobilienboom | Immobilienexperten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Zwangsversteigerungen
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mi, 2019-02-20 13:59.
MCM Investor Management AG: Zahl der Zwangsversteigerungen geht zurück
Seit nunmehr zehn Jahren geht die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland zurück – die MCM Investor klärt auf
Magdeburg, 20.02.2019. „Die Zahl der Zwangsversteigerungen ging hierzulande in den vergangenen zehn Jahren zurück“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf Recherchen des Ratinger Fachverlags Argetra. Demnach sei die Zahl der Zwangsversteigerungen in 2018 noch einmal zurück gegangen. „Gründe dafür sind die historisch niedrigen Zinsen sowie der allgemeine Immobilienboom, vor allem in Ballungszentren“, so die MCM Investor Management AG weiter. Laut Argetra wurden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2234 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.09.2018: Wirtschaft | Amtsgericht | Betriebskosten | Filor Magdeburg | Immobilienexperte | kosten | Mieter | Mietrecht | Mietvertrag | Thomas Filor | Vermieter | Wirtschaftlichkeit
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Fr, 2018-09-07 08:30.
Thomas Filor: Stiftung Warentest testet flexible Immobilienkredite
Flexible Immobilienkredite sollten sich der Lebenssituation anpassen
Magdeburg, 06.09.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Immobilienkredite. „Im besten Falle passen sich Immobilienkredite der jeweiligen individuellen Lebenssituation an“, erklärt Filor und bezieht sich dabei auf eine Studie von Stiftung Warentest, die verschiedene flexible Immobilienkredite untersucht hat. Das Ergebnis zeigt, dass Immobilienkredite mit variablen Raten und Sondertilgungsrechten laut Stiftung Warentest sinnvoll und erschwinglich sind. „Nichtsdestotrotz sollten Verbraucher auf einige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2172 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.08.2018: Wirtschaft | Amtsgericht | Betriebskosten | Filor Magdeburg | Immobilienexperte | kosten | Mieter | Mietrecht | Mietvertrag | Thomas Filor | Vermieter | Wirtschaftlichkeit
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Do, 2018-08-09 08:24.
Thomas Filor: Warum Vermieter das Gebot der Wirtschaftlichkeit beachten müssen
Vermieter mögen viele Freiheiten haben – nichtsdestotrotz müssen sie das Gebot der Wirtschaftlichkeit beachten
Magdeburg, 09.08.2018. „Vermieter haben bei der Verwaltung ihrer Immobilie zwar viele Freiheiten. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie absolut frei schalten und walten können“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf das sogenannte Gebot der Wirtschaftlichkeit. Zu diesem Thema hatte es kürzlich einen Rechtsstreit vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte (Az.: 18 C 46/17) gegeben, über den auch der Deutsche Mieterbund berichtete. „Das Urteil zeigt, dass Mieter dazu berechtigt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2153 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.05.2018: Wirtschaft | Amtsgericht | eigentümer | Eigentümerversammlung | Filor Magdeburg | Immobilien | Immobilieneigentum | Immobilienexperte | Klage | Kündigung | Thomas Filor
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Do, 2018-05-31 16:19.
Thomas Filor: Warum Eigentümer zum Wohnungsverkauf verpflichtet werden können
Kommen Eigentümer ihren Verpflichtungen nicht nach, können sie schlimmstenfalls zum Wohnungsverkauf verpflichtete werden. Dies bestätigt ein Urteil aus Hamburg
Magdeburg, 31.05.2018. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg beschäftigt sich heute mit einem Fall, der vor dem Landgericht Hamburg diskutiert wurde (Az.: 318 S 50/15). „Dabei geht es darum, dass wenn der Wohnungseigentümer seinen Pflichten nicht nachkommt, er von der Eigentümergemeinschaft gezwungen werden kann, seine Immobilie zu verkaufen“, so Filor. „Dabei handelt es sich natürlich um einen Härtefall. Konkret bedeutet das, dass den anderen Eigentümern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2640 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.10.2017: Wirtschaft | Abrechnung | Amtsgericht | Betriebskosten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mieter | preisanstieg | preisverhandlungen | Vermieter
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mi, 2017-10-25 20:04.
MCM Investor Management AG über den Preisanstieg der Betriebskosten
Vermieter müssen den Preisanstieg der Betriebskosten beim Mieter begründen
Magdeburg, 25.10.2017. In dieser Woche machen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg darauf aufmerksam, dass Vermieter einen Preisanstieg der Betriebskosten bei ihren Mietern in jedem Fall begründen müssen – andernfalls ist dieser nämlich nicht rechtens. „Werden also einzelne Positionen in der Betriebskostenabrechnung auffallend teurer, muss der Vermieter das ohne Wenn und Aber gut begründen können“, erklärt die MCM Investor Management. „Handelt es sich um einen Anstieg von über 50 Prozent im Vorjahresvergleich,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2842 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.10.2017: Wirtschaft | Amtsgericht | Filor Magdeburg | Immobilienexperte | Mieter | Mietvertrag | Thomas Filor | Vermieter | WG | Wohngemeinschaft
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mi, 2017-10-18 11:31.
Thomas Filor erklärt, warum die Erlaubnis zur Untervermietung nicht entzogen werden kann
Manche Vermieter wollen die Erlaubnis zur Untervermietung zurückziehen – das ist ohne weiteres aber nicht rechtens
Magdeburg, 18.10.2017. In dieser Woche macht Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg auf ein Problem aufmerksam, welches besonders in Wohngemeinschaften häufig auftritt: „Durch den ständigen Wechsel an Mietern innerhalb einer Wohngemeinschaft müssen zwangsläufig Untermietverträge abgeschlossen werden, damit niemand doppelt Miete bezahlen muss. Damit sind viele Vermieter allerdings nicht einverstanden“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor. „Hat der Vermieter einmal seine Erlaubnis für die Untervermietung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2238 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von REP-Pressedienst am Mi, 2017-08-30 12:26.
Linke Gegendemonstranten in Düsseldorf zu Geldstrafen verurteilt
Republikaner begrüßen die Urteile des Amtsgerichts
Am heutigen Tag mussten sich zwei stadtbekannte linke Gegendemonstranten vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft hatte bereits Strafbefehle in Höhe von 10.500 Euro gegen Torsten Nagel, ehemaliger Geschäftsführer der Falken und Mischa Aschmoneit, Programmplaner im Kulturzentrum ZAKK, verhängt. Gegen die Strafbefehle legten beide Einspruch ein, weshalb die Vorgänge verhandelt wurden. Hintergrund war im Jahr 2016 eine Kundgebung der Düsseldorfer Republikaner in Oberbilk, bei der es teilweise massive Übergriffe auf Teilnehmer und weitere Straftaten gab. Den Verurteilten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2289 Zeichen in dieser Pressemeldung