Amtsleiter
18.12.2024: Recht | Amtsleiter | Arbeitsrecht | BPersVG | Dienststellenleiter | LPersVG | LPVG | Personalverantwortliche | Personalvertretungsrecht | PersVG | Schulungen | Seminare | Vorgesetzte
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-12-18 07:14.
Schulungen zum Personalvertretungsrecht (auch für Personalverantwortliche, Dienststellenleitungen, Vorgesetzte
Die Praktiker-Seminare GbR führt zum Personalvertretungsrecht (BPersVG, u. alle Länder-PersVG bzw. LPVG) auch für Dienststellenleitungen, Personalverantwortliche u. Vorgesetzte Inhouse-Seminare durch.
Personalvertretungsrecht ist kein Geheimwissen. Auch für Dienststellenleitungen, Personalverantwortliche, Personalsachbearbeiter ... ergeben sich aus den Personalvertretungsgesetzen Rechte und Pflichten.
Zum Personalvertretungsrecht (Bund und alle Bundesländer / BPersVG und Länder-PersVG bzw. LPVG) bieten wir Seminare auch für Arbeitgebervertreter bzw. Dienststellenleitungen, Behördenleitungen, Amtsleiter, Vorgesetzte, Personalverantwortliche und Personalsachbearbeiter an.
Ohne hinreichendes Wissen zum Personalvertretungsrecht, auf beiden Seiten, ist der Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit nicht umsetzbar.
Die Seminare dauern, je nach Wunsch, 2 oder 3 Tage. Angeboten werden Grundlagen- und auch Vertiefungsseminare. Auf die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3625 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.10.2023: Wissenschaft | Amtsleiter | BayPVG | BPersVG | Dienststellenleiter | HPVG | LPVG | MBG | NPersVG | Personalrat | Personalverantwortliche | Personalvertretungsrecht | PersVG | Vorgesetzte
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-10-30 00:55.
Seminare zum Personalvertretungsrecht auch für Dienststellenleitungen, Personalverantwortliche, Vorgesetzte.
"Praktiker-Seminare" führt zum Personalvertretungsrecht (BPersVG, u. alle Länder-PersVG bzw. LPVG) auch für Dienststellenleitungen, Personalverantwortliche u. Vorgesetzte Inhouse-Seminare durch.
---------------------------------------------------------------------------
Personalvertretungsrecht ist kein Geheimwissen. Auch für Dienststellenleitungen, Personalverantwortliche, Personalsachbearbeiter ... ergeben sich aus den Personalvertretungsgesetzen Rechte und Pflichten.
Zum Personalvertretungsrecht (Bund und alle Bundesländer / BPersVG und Länder-PersVG bzw. LPVG) bieten wir Seminare auch für Arbeitgebervertreter bzw. Dienststellenleitungen, Behördenleitungen, Amtsleiter, Vorgesetzte, Personalverantwortliche und Personalsachbearbeiter an.
Ohne hinreichendes Wissen zum Personalvertretungsrecht, auf beiden Seiten, ist der Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit nicht umsetzbar.
Die Seminare dauern, je nach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3843 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Richard Moritz am Di, 2015-07-14 10:59.
Das Problem der Zuständigkeit
Die wichtigste und zu vorderste Aufgabe eines Amtsinhabers (inkl. Richter) besteht darin, zu prüfen ob er zuständig ist. Ist er nicht zuständig, darf er nicht in dieser Angelegenheit aktiv werden. Wenn er seriös ist, leitet er den Fall an die zuständige Stelle weiter oder klärt zumindest den Antragsteller darüber auf, an wen er sich wenden muss. Aus Erfahrung weiß ich, dass bei Jugendämter und Familiengerichte ein großes Manko in dieser Richtung besteht. Durch das Anhängen eines Rechtsbehelfs ist formal der Aufklärungspflicht genüge getan. Aber wer liest die schon.
Wie wichtig es ist, den Rechtsbehelf zu lesen, möchte ich Ihnen an folgendem Beispiel demonstrieren. Anlässlich eines Informationsstandes in der Öffentlichkeit hatte der Verein (es war nicht der Verein Kinder sind Menschen) die amtliche Auflage, dass die Handzettel keine Adresse beinhalten durfte – wegen des Verbots der mittelbaren Werbung. Als Versammlungsleiter vor...
» Weiterlesen - 3260 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.06.2010: Akte Nina | Aktenmanipulation | Amtsleiter | ASD | Beate Staatz | Deutscher Kinderschutzbund | DKSB | Jugendamt | Kiefl | Nina Veronika | Pfeifle | Stuttgart | Wortmann
Pressetext verfasst von jugendamtwache am Do, 2010-06-10 12:37.
Jugendamt Stuttgart manipulierte systematisch Akten
Stuttgart. Das Jugendamt Stuttgart hat vielfach und systematisch Akten bei zu entziehenden Kindern manipuliert, um zu erreichen, dass diese Kinder -in der Mehrzahl Säuglinge- niemals in ihre Familie zurückkehren können sollen. Dabei ist die Vorgehensweise immer dieselbe und wird durch Amtsvormündinnen und ASD in Abstimmung mit dem Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) und den fallbefassten Pflegemüttern vorgenommen. Erstmals beweisen dies jetzt der Redaktion vorliegende Video- und Audioaufzeichnungen eines Falles, in welchem betroffene Eltern sich durch die Vorgehensweise des Jugendamtes Stuttgart nicht haben einschüchtern lassen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2150 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.12.2008: Politik | Akte Nina | Amtsleiter | Bruno Pfeifle | Deportation | gedenkstätte | Juden | Jugendamt | Jugendamtsleiter | KZ | Menschenrechtsverletzungen | Nina | Nina Veronika | Stuttgart | Verschleppung
Pressetext verfasst von jugendamtwache am Mo, 2008-12-15 10:45.
Früher die Juden, heute die Kinder
Dialog mit dem Jugendamt Stuttgart im Jahre 2008: "Ihr Kind ist ja jetzt woanders." – "Wo ist denn unser Kind?" – "Das sagen wir Ihnen auch nicht."
Stuttgart hat seit 1. Dezember 1941 Tradition in der Verschleppung von Kindern. An diesem Tag fuhr vom Güterbahnhof Stuttgart-Nord der erste Deportationszug in Richtung KZ ab, mit dem "Gut" Mensch, insgesamt von Stuttgart aus "2000 Stück Juden". Bis auf 20 Menschen wurden alle ermordet. Schon damals wurde in Stuttgart geleugnet, heute wird wieder geleugnet, denn man tut so, als wäre es vorbei.
Dr. Wolfgang Schuster, Oberbürgermeister Stuttgart: "Leider gab es hier immer auch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1728 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.11.2008: Amtsleiter | Bruno Pfeifle | Jugendamt | Kinderrecht | Kinderrechte | Stuttgart | UN | Wortmann
Pressetext verfasst von jugendamtwache am Fr, 2008-11-21 10:57.
Tag der Kinderrechte – nicht in Stuttgart
Stuttgart. Heute findet der Internationale Tag der Kinderrechte statt. Weltweit festgeschrieben sind die Kinderrechte in der UN-Kinderrechtskonvention, welche die Vollversammlung der Vereinten Nationen im November 1989 verabschiedet hat und die heute von den meisten Staaten der Erde ratifiziert worden ist.
Beim Weltkindergipfel 1990 verpflichteten sich die Regierungsvertreter aus der ganzen Welt zur Anerkennung der Konvention. Die Bundesrepublik Deutschland jedoch weigert sich als einziges Land, die UN-Kinderrechtskonvention vollständig zu ratifizieren.
Denn damit würde der gewünschte staatlich-willkürliche Eingriff in die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2856 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.10.2008: Medien | Amtsleiter | ASD | Dreharbeiten | Gewalt | Jugendamt | Jugendamt Stuttgart | Jugendgewalt
Pressetext verfasst von jugendamtwache am Mi, 2008-10-15 07:28.
Jugendamt Stuttgart: ASD-Leiterin schlägt Kameramann
Anlässlich laufender Dreharbeiten zum Dokumentarfilm "Jugendfürsorge Live" wurde ein Kameramann während seines Einsatzes in Stuttgart Opfer aggressiv-tätlicher Übergriffe der Abteilungsleiterin des Allgemeinen aSozialdienstes (ASD) des Jugendamtes Stuttgart.
Im Rahmen eines anberaumten Gespräches war es dem Kamerateam rund 45 Minuten lang gelungen mittels investigativen Methoden prägendes Material über das Jugendamt Stuttgart und dessen Mitarbeiterinnen zu schaffen.
Plötzlich sah sich einer der Kameraleute mit körperlichen Übergriffen seitens der vorstehenden Abteilungsleiterin konfrontiert, die mit tatkräftiger Unterstützung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1193 Zeichen in dieser Pressemeldung
