Arbeitszeugnis
22.09.2014: Wirtschaft | Arbeitszeugnis
Pressetext verfasst von zeugniswerkstatt am Mo, 2014-09-22 10:21.
Was soll ein Arbeitszeugnis enthalten?
Ein aussagekräftiges Arbeitszeugnis spiegelt nicht nur die fachlichen Leistungen wider, sondern gibt auch Auskunft über die individuellen Fähigkeiten des Mitarbeiters. Wer ein Arbeitszeugnis erstellen möchte, sollte daher strukturiert vorgehen und auf die Vollständigkeit folgender Kriterien achten:
Nach den grundlegenden Informationen über das Arbeitsverhältnis (Beginn, Ende, Positionsverlauf und Tätigkeitsbeschreibung) beginnt der Beurteilungsteil mit Aussagen über die Arbeitsbereitschaft (zum Beispiel Engagement, Überstundenleistung, Identifikation mit dem Unternehmen) und über die Arbeitsbefähigung. Hier ist Raum für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2229 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Hans-Uwe Dahmen am Sa, 2014-05-24 15:07.
Die Aussagekraft eines qualifizierten Arbeitszeugnisses
Die Aussagekraft qualifizierter Zeugnisse leidet, wenn sie durch Aneinanderreihung normierter Textbausteine erstellt werden.
Individuelles Zeugnis gewünscht
Ist es tatsächlich möglich, mit vertretbarem Aufwand und mit vertretbaren Kosten ein individuelles qualifiziertes Zwischenzeugnis oder Zeugnis zu erstellen? Ja, nach unserer Erfahrung ist das machbar, wenn alle Beteiligten korrekt ihren Job machen!
Der Zeugnis Ghost Writer als qualifizierter Experte
In der Zeugnisfabrik dreht sich alles um das qualifizierte Arbeitszeugnis. Unsere Kunden sind Arbeitgeber sowie Privatpersonen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3260 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2013: Wirtschaft | Arbeitszeugnis | Bewerbungsberatung | Bewerbungshilfe | Bewerbungsschreiben | Bewerbungstipps | Datenschutz | Initiativbewerbung | Musterbewerbung | Onlinebewerbung | Vorstellungsgespräch
Pressetext verfasst von prmaximus am So, 2013-12-08 11:45.
Bewerbungsmarketing und Personal Coaching
Der erste Eindruck zählt - ob in persönlicher oder schriftlicher Form. Auf eine gute Stellenausschreibung kommen heutzutage zahlreiche Bewerbungen. Da ist es besonders wichtig, sich mit einer aussagekräftigen und überzeugenden Selbstpräsentation von den anderen Mitbewerbern abzuheben. Über den Internetauftritt www.idealbewerbung.com hat jeder Bewerber die Möglichkeit, sich durch Individualität, Perfektion und eine positive Darstellung der eigenen Stärken hervorzuheben.
Auch den Mitarbeitern der insolventen Baumarktketten Max Bahr und Praktiker bietet der Personalberater Herr Herrmann gerne seine Fachkompetenz an. Mit Büros...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2952 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2013: Wirtschaft | Analyse | Arbeitszeugnis | bewerten | erstellen | Hamburg | Profi | Spezialist | Zeugnis
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2013-02-28 18:06.
An der Spitze mit dem Zeugnisprofi Andreas Herrmann
Zu einem gewinnenden Auftreten im anstehenden Vorstellungsgespräch kommt es erst, wenn sich ein qualifiziertes Arbeitszeugnis im Stapel aller Bewerbungen im Spitzenfeld befindet. Es gibt im Arbeitsleben kaum etwas Langlebigeres und Schwierigeres als Arbeitszeugnisse. Arbeitgeber wollen etwas sagen und dürfen vieles eigentlich nicht schreiben. Und Arbeitnehmer wollen mit einem tollen Arbeitszeugnis beim neuen Chef punkten. Hier können also durchaus gegensätzliche Interessen im Spiel sein.
Zeugnisprofi Andreas Herrmann
Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sind laufend gefordert, qualifizierte Arbeitszeugnisse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3349 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von anette am Mi, 2013-01-02 13:30.
Arbeitszeugnis Weiterbildung
Wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich trennen, dann hat der Angestellte Anspruch auf ein Arbeitszeugnis, in dem seine Leistungen vom Arbeitgeber beurteilt werden. In einem qualifizierten Arbeitszeugnis sind neben der erbrachten Leistung am Arbeitsplatz außerdem noch das dienstliche Verhalten sowie die Qualifikationen zu erwähnen. Im Allgemeinen muss das Zeugnis wohlwollend formuliert sein, denn das Ziel ist, dem Arbeitnehmer auf dem Markt die Suche nicht zu erschweren.
Es ist genau festgelegt, was in ein Arbeitszeugnis gehört und was nicht. Zum Beispiel dürfen keine Vorkommnisse aus dem privaten Leben, Zugehörigkeit zu einer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3022 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2012-12-12 14:47.
BAG bestätigt Abschlussformel in Arbeitszeugnissen
Aktuelle Meldung zum BAG Urteil vom 11.12.2012 9AZR 227/11
Das BAG bestätigte am 11.12.2012 mit seinem Urteil die Dankes- und Bedauerns- formel in Arbeitszeugnissen weiterhin als freiwillige Angabe des Arbeitgebers.
So wurde die Klage des Leiters eines Baumarktes zurückgewiesen, der nach der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses trotz überdurchschnittlicher Leistungs- und Verhaltensbewertung ein Arbeitszeugnis erhielt, in dem sich der Arbeitgeber nicht für die geleistete Arbeit bedankte und das Ausscheiden des Arbeitnehmers bedauerte.
Die Dankes- und Bedauernsformel ist eine Höflichkeitsfloskel, die Arbeitgeber in guten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2324 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2012-09-04 23:23.
Dienstzeugnisse bei Beamten - Auslöser für Rechtsstreitigkeiten
Dienstzeugnisse sind wichtige Arbeitsnachweise für Beamte und haben bei der Bewerbung oder im Rahmen von Beurteilungen enorme Bedeutung.
Was das Arbeitszeugnis für einen Arbeitnehmer, ist das Dienstzeugnis für den Beamten: In den meisten Fällen der Nachweis und die Bewertung der Tätigkeit bei seinem früheren Dienstherrn. Nicht selten treten im Rahmen eines Dienstherrnwechsels Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Beamten und seiner früheren Behörde über die Formulierung des Zeugnisses auf. Der folgende Beitrag soll einen kleinen Überblick für Betroffene rund um das komplexe Thema liefern.
a) Arten von Zeugnissen
Dienstzeugnisse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3347 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2012-08-14 13:42.
Arbeitszeugnis Muster herunterladen
Es gab bereits Seiten im Internet die theoretisch beschreiben worauf im Arbeitszeugnis zu achten ist, welche Formulierungen es gibt und was die Zeugniscodes bedeuten. Die Informationen sind jedoch oftmals nur unvollständig. Es müssen also viele Informationsquellen bei der Recherche einbezogen werden. Eine fertige Vorlage war meist nur über die Zahlung einer Gebühr zu bekommen, oder gar in Verbindung mit einem Abonnement des Downloadanbieters.
Die Idee die Jan Brinkmann mit seiner neuen Webseite arbeitszeugnismuster.info verfolgt ist es, optisch ansprechende Arbeitszeugnisse die inhaltlich vollständig sind komplett frei zur Verfügung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1169 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Unister1 am Fr, 2012-03-23 09:36.
Wichtige Tipps zum Arbeitszeugnis - Codes zur Entschlüsselung
Wer sich für einen neuen Job entscheidet, muss seiner Bewerbung üblicherweise entsprechende Arbeitszeugnisse für vorangegangene Beschäftigungsverhältnisse oder gar Praktika beilegen. Diese richtig zu lesen und zu verstehen, ist zum Teil jedoch eine Wissenschaft für sich. Häufig können wohlklingende Sätze eigentlich eine Kritik enthalten, die dem ungeschulten Auge entgeht. Das Onlineportal www.news.de hat sich mit diesen Formulierungen näher beschäftigt und hilft dabei, das eigene Arbeitszeugnis besser entschlüsseln zu können.
Die Beruf News ( http://www.news.de/gesellschaft/beruf-und-karriere/367873925/1/ ) beschäftigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2743 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.02.2012: Medien | Politik | Recht | Wirtschaft | Wissenschaft | arbeitgeber | Arbeitnehmer | Arbeitsrecht | Arbeitsvertrag | Arbeitszeugnis
Pressetext verfasst von Rechtsanwalt_Köln am Sa, 2012-02-04 13:32.
Das Arbeitsrecht und die Arbeitsgerichtsbarkeit im Kontext der deutschen Rechtslandschaft
Es gibt viele Rechtsgebiete die Menschen in Ihren alltäglichen Situationen beschäftigen und mit Problemen konfrontieren. Insbesondere das Arbeitsrecht ist ein solches Rechtsgebiet. Das Arbeitsrecht bildet die Grundlage für die Rechtsbeziehungen der Arbeitnehmer mit den Arbeitgebern. Insofern bildet es die zahlreichen Probleme und Fallstricke ab, die Menschen im Rahmen ihrer Arbeitsverhältnisse begegnen können. Inhaltlich unterscheidet man im Arbeitsrecht zwischen dem Individualarbeitsrecht und dem Kollektivarbeitsrecht. Das Individualarbeitsrecht beschreibt das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und das Kollektivarbeitsrecht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2232 Zeichen in dieser Pressemeldung
