Ausbau

Maximaler Komfort mit neuen LiDEKO Dachflächenfenstern dank moderner Steuerung

Von der dunklen Abstellkammer zum lichtdurchfluteten Multifunktionsraum: Gleich drei großformatige Dachschiebefenster sorgen für ein neues Raumgefühl im Dachgeschoss Was die Nutzung von Wohneigentum betrifft, müssen die Besitzer mitunter sehr flexibel sein. Insbesondere wenn Angehörige von zu pflegenden Menschen ihren Alltag anpassen müssen, kann sich das Nutzungskonzept für den Wohnraum schnell ändern. Ein Beispiel aus dem Osnabrücker Stadtteil Eversburg zeigt, wie der Ausbau des Dachgeschosses und die Ausstattung mit neuen Dachschiebefenstern die Flexibilität erhöhen und neue Gestaltungsspielräume eröffnen. Ein doppelflügeliges "Premium"- und zwei einflügelige "Classic"-Varianten von LiDEKO schaffen hier viel natürliches Tageslicht und sorgen für maximalen Komfort für die Bewohner. Osnabrück. Einer der beliebtesten Ausflugsorte Osnabrücks, der Rubbenbruchsee, liegt fast schon in Sichtweite, und die ruhige Lage spricht...

Neue Ideen für mehr Licht und Frischluft im Dachgeschoss: LiDEKO mit neuer Schließtechnik auf der BAU 2025

XXL-Dachfenster für einzigartiges Wohngefühl: Auf der Fachmesse BAU in München präsentiert die Friedrich Amelingmeyer Metallbau GmbH unter ihrer Marke LiDEKO Dachschiebefenster & neue Schließtechnik. Osnabrück / München. "Hochwertiges Wohnen in einem hellen und freundlichen Umfeld bleibt auch in angespannten wirtschaftlichen Zeiten im Trend. Nach wie vor werden in Deutschland viele Dachgeschosse um- bzw. ausgebaut. Große Dachflächenfenster, die viel Licht und frische Luft ins Innere lassen und einen schönen Ausblick ermöglichen, sind deshalb weiterhin sehr gefragt. Auf der BAU 2025 in München werden wir hierzu wieder verschiedene Lösungen unserer Marke LiDEKO präsentieren. Diese XXL-Dachfenster sorgen für ein einzigartiges Wohngefühl", sagt Hendrik Amelingmeyer, Geschäftsführer der Friedrich Amelingmeyer Metallbau GmbH. Unter der Marke LiDEKO produziert und liefert der Osnabrücker Handwerksbetrieb seit 2009 Dachschiebefenster...

epcan GmbH startet Nachfragebündelung in Ardorf

Ardorf - Der Glasfaserausbau im Landkreis Wittmund nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, den Bewohnerinnen und Bewohnern der Region eine Zukunft mit ultraschnellem und zuverlässigem Internet zu ermöglichen, treibt die epcan GmbH den Ausbau von Glasfaser aktiv voran. Nach dem Erfolg der Glasfaserförderung im Landkreis Wittmund durch Land und Bund im letzten Jahr, bei der zahlreiche Interessenten bereits die Möglichkeit auf einen schnellen Anschluss genutzt haben und der erfolgreichen eigenwirtschaftlichen Nachfragebündelung in Friedeburg, erweitert die epcan GmbH ihre Bemühungen nun auch auf die Ortschaft Ardorf. Mehr als 300 Adressen werden angeschrieben und haben die Möglichkeit auf einen schnellen Glasfaseranschluss. Die Nachfragebündelung beginnt am 22. Juli 2024. Bürgerinnen und Bürger haben bis zum 11. Oktober 2024 die Chance, von attraktiven Vorteilen zu profitieren, darunter 0 € Anschlussgebühren und monatliche Vergünstigungen....

Gleich drei Dachschiebefenster von LiDEKO sorgen für ein "schönes Raumgefühl" im Dachgeschoss

"Heimspiel" für Hersteller LiDEKO und das Handwerk: Von der ehemaligen dunklen Abstellkammer zum neuen lichtdurchfluteten Multifunktionsraum Osnabrück. Gleich drei große Dachschiebefenster für das Dachgeschoss eines einzigen Wohnhauses zu installieren, kommt auch beim bundesweit tätigen Hersteller LiDEKO eher selten vor. Bei diesem eher außergewöhnlichen Projekt hatten die Osnabrücker ein echtes "Heimspiel". Mit dem enormen Zugewinn an Tageslicht will die Wohnungseigentümerin den Raum künftig vielseitig nutzen. Nicht nur aus Gründen der guten Verkehrsanbindung, sondern gerade auch im Hinblick auf die Lebensqualität...

14.06.2023: | | | | | |

Geförderter Glasfaserausbau im Landkreis Wittmund

Die Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Landkreis Wittmund ist nunmehr durch die Firma epcan abgeschlossen. Zum Start der Feinplanung haben wir die wichtigsten Fakten zum Projekt noch einmal auf einen Blick zusammengefasst: Wer profitiert von der Förderung? Alle unterversorgten Haushalte im Landkreis Wittmund, die weniger als 30 Mbit/s empfangen können, wurden vom Landkreis und der Firma epcan kontaktiert, um von der Förderung Gebrauch zu machen und sich den kostenlosen Anschluss bis ins Haus zu sichern. Das sind im gesamten Landkreis über 4.300 Adressen.   Wo kann ich prüfen, ob ich zu den betroffenen...

CO2-Einsparung im Mittelpunkt

BAU 2023: Maxit-Gruppe überzeugt Fachpublikum mit konsequent CO2-reduzierter Produktpalette Von der Innenwand über die Fassade bis hin zu Boden und Decke: Ein wahres Feuerwerk an CO2-reduzierten Baulösungen präsentierte die Maxit-Gruppe (Azendorf) auf der Leitmesse BAU 2023 in München. Der familiengeführte Trockenmörtel-Hersteller hat in den letzten Jahren seine Bauprodukte konsequent ökologisch optimiert und von einem unabhängigen Ingenieurbüro überprüfen lassen. Als Ergebnis konnten in München erstmals 16 klimaschonende Maxit-Lösungen für Neubau und Sanierung vorgestellt werden - wie die Trockenmörtelplatte "Mörtelpad...

Dachschiebefenster von LiDEKO machen das Dachgeschoss zum bevorzugten Aufenthaltsort

Viel natürliches Tageslicht und ein XXL-Ausblick: LiDEKO präsentiert Dachschiebefenster und Balkonausstiegsfenster auf der BAU 2023 Osnabrück / München. Knapper Wohnraum einerseits und sich verändernde Lebensumstände bei Hausbesitzern andererseits rücken eine Umnutzung, Renovierung oder Sanierung des Dachgeschosses verstärkt in den Vordergrund. Gerade wo Gauben nicht eingesetzt werden können oder sollen, sind Dachfenster gefragt, die mehr Wohnlichkeit schaffen, viel frische Luft und natürliches Tageslicht hereinlassen - und zugleich komfortable Verschattungslösungen bieten, um das Interieur wunschgemäß zu temperieren....

Nachfragebündelung für Glasfaserausbau in Lahn ist gestartet

Nachdem in den Nachbargemeinden die offizielle Bekanntmachung für eine Nachfragebündelung zum Glasfaserausbau bereits erfolgte, versorgt Provider epcan nun auch die Gemeinde Lahn mit Glasfaser. Am Donnerstag wurde das Projekt den Vertretern der Gemeinde vorgestellt und stieß auf positive Resonanz. "Wir freuen uns, die Gemeinde für die Anwohner und für die zukünftigen Generationen attraktiver und vor allem zukunftssicher zu machen. Eine stabile und leistungsstarke Internetverbindung ist wichtiger denn je, das haben uns auch die vergangenen Jahre mit Homeoffice und Homeschooling gezeigt" erklärt Bürgermeister Winkler.   Ab...

Glasfaser - In Schermbeck, Hamminkeln und Hünxe "voll im Zeitplan"

Der Ausbau des Glasfasernetztes in den Außenbereichen von Schermbeck, Hamminkeln und Hünxe nimmt Gestalt an. Rund 3000 geförderte und 1500 eigenwirtschaftliche Adressen werden versorgt. Kreis Wesel. Das schnelle Internet für Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck wird Schritt für Schritt Realität. "Wir liegen voll im Zeitplan", freuen sich die durchführende Westmünsterland-Glasfasergesellschaft und die Bürgermeister der drei Kommunen über diese gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger, die sich dazu entschieden haben, sich an das Netz der Zukunft anschließen zu lassen. Mit dem Ausbau wurde im November 2021 begonnen...

Wenn der Schrott sich in Düsseldorf sammelt, wird es Zeit für eine Schrottentsorgung durch Schrottankauf-Exclusiv.de

Die perfekte Lösung: Schrott aller Art bequem von zu Hause oder vom Firmengelände kostenfrei abholen lassen, um endlich wieder Platz zu schaffen und damit auch noch ein gutes Werk für die Umwelt zu tun. Durch die fachgerechte Schrottabholung in Düsseldorf werden nämlich unsere knappen Ressourcen geschont, weil durch das Recycling von Altmetallen bedeutend weniger Energie verbraucht wird, als bei der Neugewinnung. Vor dem Hintergrund, dass Rohstoffe sich durch Wiederaufbereitung nicht abnutzen, sondern immer wieder neu verarbeitet werden können, ohne an Qualität zu verlieren, sollte Schrott eigentlich nie mehr als Müll bezeichnet...

Inhalt abgleichen