Automobilindustrie

Agenda News: Junker und Trump setzen ein Zeichen der Deeskalation

Nach einem Bericht von Reuters einigten sich Jean-Claude Junker und Donald Trump in Washington überraschend darauf, vorerst auf Sonderzölle auf europäische Autos zu verzichten. Lehrte, 27.07.2018. Vorrangig soll es Verhandlungen zum Abbau von Handelsbarrieren gehen. Obwohl die Nachricht von der Wirtschaft und Politik positiv aufgenommen wurde, warnte Peter Altmaier, dass die „Kuh noch nicht endgültig vom Eis sei“. Die Europäer gingen auf Trump mit der Absichtserklärung zu, mehr Sojabohnen und Flüssiggas aus den USA einführen zu wollen. Trump steht derzeit besonders unter streikenden Landwirten unter Druck, weil deren...

Neue Technologie zur CO2-Reduktion - Halb-Heusler-Abwärmeverstromung reduziert CO2-Ausstoß von Pkw

In der Energiedebatte zur CO2-Reduktion liefert Hessens ältestes Industrieunternehmen, die Isabellenhütte, jetzt einen vielversprechenden Beitrag, der unmittelbar vor der Marktreife steht. Die Grundidee: aus ungenutzter Abwärme Strom zu erzeugen. Dazu nutzt die Technologie eine neue Klasse thermoelektrischen Materials. Ziel dieser Technologie ist es, z. B. beim Einsatz in einem PKW bis zu 4 % CO2 -Ausstoß einzusparen. Zusammen mit mehreren Partnerunternehmen ist es der Isabellenhütte jetzt gelungen, die vor 15 Jahren von Wissenschaftlern neu entdeckte Klasse thermoelektrischen Materials, das sogenannte Halb-Heusler-Material,...

1. Strategietag der Rapidtechnology GmbH in Kremmen im Schloss Ziethen am 28.02.2018

1. Strategietag der Rapid Technology GmbH in Kremmen im Schloss Ziethen am 28.02.2018 „Die Arbeitswelt der Zukunft wird bunter, schneller, vielfältiger. Der wichtigste Treiber all dieser Entwicklungen ist die Digitalisierung. Die digitale Transformation ist in Deutschland angekommen und ist dabei mehr als nur ein Trend. Sie ist Treiber für Innovationen und betrifft die Arbeitsweisen aller Unternehmen.“ Bundesministerium für Arbeit und Soziales 2017 Change Management und Neuausrichtungen sind die Strategiethemen der Führungskräfte der Rapid Technology Berlin.Die Digitalisierung zwingt Unternehmen, alte Denkweisen zu verändern...

Schmuck und Schutz: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Farben und Lacke in der Automobilindustrie

Für Farben und Lacke ist die Automobilindustrie ein dynamisch wachsender Absatzmarkt: Zum weltweiten Bestand von bereits nahezu 1,3 Milliarden Fahrzeugen kommen derzeit pro Jahr mehr als 95 Millionen Neuzulassungen hinzu. Traditionell ist die Automobilindustrie sehr anspruchsvoll, wenn es um Qualität und Eigenschaften der eingesetzten Beschichtungen geht. Das Marktforschungsunternehmen Ceresana hat jetzt erstmals den Markt für Farben und Lacke im Automobil detailliert für einzelne Lackschichten, Einsatzbereiche, Technologien sowie Produkttypen analysiert. „Der weltweite Verbrauch dieser Hochleistungsbeschichtungen erreichte im...

Precision Micro in Deutschland - Überdurchschnittlich starkes Wachstum im deutschen Markt

Precision Micro wird bis Ende 2017 gut 40 % des europäischen Unternehmensumsatzes in Deutschland erwirtschaften. Damit ist Deutschland der größte europäische Absatzmarkt des britischen Ätztechnikspezialisten. Der europäische Ätztechnik-Marktführer Precision Micro konnte sein Geschäft in Deutschland seit 2014 mehr als verdoppeln. Prognosen zu Folge wird das britische Unternehmen bis Ende 2017 40 % seines Konzernumsatzes in Deutschland erwirtschaften. Triebkraft bei dieser erfreulichen Entwicklung waren in erster Linie international führende, deutsche OEMs (Original Equipment Manufacturer, Erstausrüster). Dabei handelt...

Projektmanagement-Praxisforum cplace day 2017: "Problemlöser statt Feature-Sammlungen gefragt"

München, 8. November 2017 ---- Projektmanagement(PM)-Tools mangelt es häufig an Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit - darüber waren sich die versammelten Experten auf dem Projektmanagement-Praxisforum cplace day 2017 einig. Deshalb werden PM-Werkzeuge in Unternehmen selten richtig genutzt. Stattdessen greifen Anwender lieber zu Excel und schaffen eine Schatten-IT. "Der PM-Markt ist innovationsschwach - deshalb sind wir mit cplace angetreten, um endlich Bewegung reinzubringen", sagte Dr. Rupert Stuffer, Gründer und Vorstand der collaboration Factory AG, zur Eröffnung der Veranstaltung. "Schwergewichtige, monolithische Feature-Sammlungen...

1-Trak von HepcoMotion - Führungssystem für individuelle Prozesswege

Mit dem linearen Führungssystem 1-Trak erfüllt der britische Linearführungshersteller HepcoMotion individuelle Prozessanforderungen in der industriellen Automation. Das 1-Trak ermöglicht komplexe Streckengeometrien, die sich an jede bauraumkritische Produktionsumgebung anpassen. Im industriellen Umfeld existieren häufig bauraumkritische Anforderungen, in denen die vom Kunden gewünschte Prozessautomation nur durch ein intelligentes Führungssystem umgesetzt werden kann. Es muss sich an die jeweiligen Gegebenheiten durch eine individuelle Geometrie anpassen und sich gleichzeitig durch eine maximal zuverlässige Funktion auszeichnen....

Moderner Rechnungseingangs-Workflow in der Automobil-Zulieferindustrie

J.M. software solutions und conducting GmbH optimieren Arbeitsabläufe mit softwaregestütztem Rechnungseingang-Workflow Fulda, 26.06.2017. Die deutsche Automobilindustrie unterliegt einem strengen internationalen Wettbewerb, dem auch die Zulieferer im Pkw- und Lkw-Bereich unterworfen sind. So überleben nur die Zulieferbetriebe, die qualitativ hochwertige Produkte auf Abruf schnellstmöglich liefern können. Eines dieser Unternehmen ist die Wagner GmbH & Co. KG, die ihren Rechnungseingangs-Workflow mithilfe der Softwarelösungen Varial World Edition und Easy Archiv softwarebasiert organisiert und optimiert hat. Die Wagner GmbH...

Atreus ist „Bester Berater“, TOP-Consultant und Top-Personaldienstleister

München, 26. Juni 2017 – Die Atreus GmbH, der führende deutsche Anbieter für Interim-Management-Lösungen, ist vom Wirtschaftsmagazin brand eins zum vierten Mal in Folge als „Bester Berater“ im Bereich „Interimsmanagement“ und zum ersten Mal in den Branchen „Auto & Zulieferer“ und „Maschinen- & Anlagenbau“ ausgezeichnet worden. Außerdem ist Atreus TOP Consultant 2017 und Top-Personaldienstleister 2017. In einer großen Umfrage hat brand eins gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Statista die besten Berater für verschiedene Branchen und Arbeitsbereiche ermittelt. Neben der Auszeichnung im Bereich Interimsmanagement...

RWTH Seminar “PVD-/CVD-Dünnschichttechnologie” vom 15. - 17.11.2017

In dem dreitägigen Seminar vom 15. - 17.11.2017 wird eine systematische Übersicht über das Potential der modernen PVD- und CVD-Dünnschichttechnologie geboten. Hintergründe und Prinzipien verschiedener Verfahrensvarianten wie dem Sputter- oder dem Lichtbogenverfahren sowie deren Einsatzmöglichkeiten, vor allem in den Bereichen Tribologie und Korrosionsschutz, werden vorgestellt. Außerdem werden Werkstofflösungen und Schichtarchitekturen (z. B. Nanocomposite oder Nanolayer) vorgestellt, die dazu dienen, spezifische Anforderungsprofile zu erfüllen. Die Fachvorträge werden durch Beiträge aus der Praxis, die konkrete Beispiele...

Inhalt abgleichen