Böhmen
07.09.2021: Kultur | Böhmen | DDR | Deutschland | Flucht | Flucht aus der DDR | Kindheit im 2. Wel | Kindheit im Dritten Reich | Kindheit im Nationalsozialismus | Kindheit in den 1930er Jahren | Kriegskind | Nazideutschland | Zweiter Weltkrieg
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-09-07 13:24.
Nanne - Eine Kindheit im 2. Weltkrieg und Jugend in der DDR
Marianne Heinrich beschreibt in "Nanne" den Alltag aus verschiedenen Jahrzehnten der deutschen Geschichte.
Nanne erlebt viel in ihrer Kindheit während des 2. Weltkrieges und später in DDR. Die im Jahr 1934 geborene Nanne verlebt eine unbeschwerte Kindheit in Ebersbach in Sachsen, direkt an der Grenze zur Tschechoslowakei. Sie verbringt viel Zeit beim Spielen auf dem verwilderten Grundstück ihres Wohnhauses, ihrem verwunschenen Garten. Für Nanne ist alles in ihrem Leben ein Abenteuer. Die Auswirkungen des 2. Weltkrieges bemerkt sie in dem entlegenen Ort erst spät, nämlich als 1944 die Waffen-SS in ihren verwunschenen Garten eindringt und dort ihr Lager aufschlägt. Dann sichern Wehrmachtssoldaten die Grenze und schneiden damit die Lebensmittelversorgung der Ebersbacher ab. Durch eine List schafft es die nun 10-jährige Nanne, ihre Familie weiter mit Lebensmitteln zu versorgen. Sie freundet sich mit einem Soldaten an, der sie heimlich über die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3683 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.07.2014: Reise | Altstadt | Bayerischen Wald | Böhmen | Deggendorf | Donau | Haus Waldeck | Landesgartenschau | landhotel | osteuropa | Urlaub mit Hund | Urlaubsort
Pressetext verfasst von Wohnhaus am Fr, 2014-07-18 19:13.
Beim Urlaub mit Hund die Landesgartenschau besuchen
Sommermärchen in Deggendorf
Wer im Bayerischen Wald Urlaub mit Hund macht, sollte in diesem Sommer einen Besuch der Landesgartenschau in Deggendorf www.haus-waldeck-koch.de/sommermaerchen-mit-hund-in-der-landesgartenschau.html mit einplanen. Die Gartenschau steht bis Oktober unter dem Motto „Tauch ein und blüh auf!“ und findet im Areal zwischen der Altstadt von Deggendorf und der Donau statt. Die Donau steht im Zentrum der Gartenschau - als Lebens- und Naturraum sowie als verbindendes Element zwischen den Kulturen Bayerns, Böhmens und Osteuropas.
Und welchen Urlaubsort sollte man wählen? Wir empfehlen den beliebten Ferienort Mitterfirmiansreut tief im Süden des Bayerwalds. Dort findet sich mit dem Landhotel Haus Waldeck www.haus-waldeck-koch.de/urlaub-hund.html ein sehr angenehmes, persönlich geführtes Haus. Das Drei-Sterne-Komforthaus bietet moderne Zimmer, eine frische Regionalküche, einen schönen Wellness-Bereich. Gäste mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2523 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.10.2011: Reise | Bayerischer Wald | Bayern | Böhmen | Erlebnisurlaub | Familien | Handelswege | Hütte | Nationalpark | Seen | Waldwildnis | Wanderung | Wildnistour
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mo, 2011-10-10 16:53.
Erlebnisurlaub für Familien in Berhütten in Bayern
Wildnistour von Hütte zu Hütte im Nationalpark Bayerischer Wald
Spiegelau (tvo). Wildnis überwindet Grenzen. Im wörtlichen Sinne: Bei einer sechstägigen Wildnistour von Hütte zu Hütte erleben Naturliebhaber www.bayerischer-wald.de/urlaubsthemen_237/natur-erleben/ in der ersten Oktoberwoche 2011 zwei Nationalparke auf einen Streich – den Nationalpark Bayerischer Wald und angrenzend, auf tschechischer Seite, den Nationalpark Šumava. Auf deutscher Seite eröffnet sich auf kleinen Steigen ungebändigte Waldwildnis, denn in Deutschlands ältestem Nationalpark bleibt die Natur in weiten Teilen sich selbst überlassen. Geheimnisvolle Urwälder vermitteln eindrucksvoll, wie der Bayerische Wald ausgesehen hat, bevor ihn der Mensch für sich erobert hat. Im tschechischen Šumava erschließt die Hüttentour Hochebenen, die den Blick weit über die Wälder tragen und ausgedehnte Moorflächen mit dunklen Seen. Trotz der landschaftlichen Unterschiede...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1833 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Viechtach am Mo, 2011-08-22 12:05.
Bayerisch-Böhmischer Radmarathon
Bayerisch-Böhmischer Radmarathon 2011
Vier Strecken für Rennradfahrer und eine MTB-Tour – Von Viechtach nach Klattau
Viechtach. Am Sonntag, den 11. September ist es endlich wieder so weit: Radsportfreunde aus ganz Deutschland und Tschechien treffen sich in der Bayerwaldstadt Viechtach, um von dort aus zu einem RTF-Marathon der besonderen Art aufzubrechen: 225 Kilometer über 3500 Höhenmeter quer durch das „Grüne Dach Europas“, das mit wunderschönen Landschaften, unberührter Natur und viel Spaß und Freude am gemeinsamen Sport belohnt!
Die Idee ist so alt wie der Fall des Eisernen Vorhangs, der ehemaligen Grenze zwischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3190 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.07.2011: Reise | Bayerischen Wald | Bayern | Böhmen | Grenzübergang | Lusen | Nationalpark | Wanderer | wandern | Wanderweg
Pressetext verfasst von Pressetexte am Di, 2011-07-05 09:55.
Wandern im Bayerischen Wald die neue Lust am Naturgenuss
Grenzüberschreitender Wanderweg „Blaue Säulen“ im Nationalpark
Neuschönau (tvo). Außer dem bayerisch weiß-blauen Himmel ist weit und breit nichts Blaues in Sicht – dennoch wandert man im Grenzgebiet zwischen Bayern und Böhmen, unterhalb des Lusengipfels, auf dem Wanderweg www.bayerischer-wald.de/urlaubsthemen_237/fit-aktiv/ „Blaue Säulen“. Der Steig hat seinen Namen von einem historischen Grenzübergang auf 1 099 Metern Höhe, der nach der Errichtung des „Eisernen Vorhangs“ Jahrzehnte lang geschlossen war. Erst seit 2008 ist er wieder geöffnet, aus Naturschutzgründen allerdings nur während der Sommer- und Herbstmonate...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1948 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.03.2011: Reise | Bayerischer Wald | Bayern | Böhmen | Deutschland | hund | nationalparks | Urlaub | Wanderwege
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2011-03-23 12:42.
Urlaub mit Hund in den Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava
Auf zum grenzenlosen Urlaubsvergnügen
Den Nationalpark Bayerischer Wald kennen viele. Weniger bekannt ist der Šumava-Nationalpark (Böhmerwald), sein Pendant im angrenzenden Tschechien. Zusammen bilden die Nationalparks ein riesiges Natur- und Waldgebiet www.haus-waldeck-koch.de/cms/natur_de.phtml, das „grüne Dach Europas“. Ein Besuch lohnt immer und wird zu einem grenzenlosen Urlaubsvergnügen. Dank der unzähligen kleinen und großen Wanderwege und Touren empfiehlt sich ein Trip in diese Region auch für Urlauber mit Hund.
Im Nationalpark Bayerischer Wald hat sich seit 1970 unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3094 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.08.2010: Reise | Abenteuerurlaub | Böhmen | Böhmerwald | Hundeschlitten | Huskies | Urlaub | Winter
Pressetext verfasst von ReisebüroPlatzdasch am Sa, 2010-08-21 11:30.
Hundeschlittenabenteuer im Böhmerwald
Neue Hundeschlittenreise! Jetzt auch Hundeschlitten Anbenteuer im Böhmerwald. Ein Stück Wildnis in den Böhmerwald zu zaubern, dass ist den Besitzern dieser Hundeschlittenfarm gelungen. Vom Waldrand eines kleinen Dorfes in Oberösterreich, nahe der bayerischen Grenze, ziehen wir an drei Tagen hinaus in eine zauberhafte Winterlandschaft und lernen den Umgang mit den Huskies, Malamutes und Grönlandhunden der Farm. Höhepunkte dieser Reise sind eine 15 Kilometer und eine 30 Kilometer umfassende Ausfahrt mit dem eigenen Gespann. Ein intensives, ein spannendes Wochenende!
Hundeschlitten Böhmerwald
Reisenummer: 31323
Buchung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1894 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.07.2010: Reise | Bayerischen Wald | Bayern | Böhmen | Drachen | Ferienstraße | Glasstraße | Goldsteig | Kunstschätze | Legenden | Oberpfälzer Wald | Qualitätswanderweg | Urlaub
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2010-07-21 19:27.
Sommerausstellung an der Glasstraße Bayern Ferienstraße vom Feinsten
Die Glasstraße – Auf dem Weg zu Drachen, Legenden und Königen
Regensburg (tvo). Wo findet man heute noch einen feuerspuckenden Drachen? Wer ist der König des Bayerischen Waldes? Was hat es eigentlich mit Heiligem Blut auf sich? Alles nur Märchen? Nicht im Geringsten! Antworten dazu findet man entlang der Glasstraße im Oberpfälzer Wald und im Bayerischen Wald. Es ist Sommer, also beste Zeit, sich auf den Weg zu machen und zum Beispiel bei einer Spritztour einen Teil Deutschlands feinster Ferienstraße kennen zu lernen.
Malerisch inmitten der Höhenzüge des Oberpfälzer Waldes www.oberpfaelzerwald.de/ liegt Schönsee mit seinem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3370 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.07.2010: Reise | Alpen | Bayern | Böhmen | Confiserie | Goldener Steig | Handelsroute | Jubiläum | Niederbayern | passau | Schokolade | weiße schokolade
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2010-07-21 19:25.
Handelsroute Goldener Steig in Bayern
Salzschokolade in Passau naschen
Passau (tvo). Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Aber wie passt salzig zu süß? – Dem 1000-jährigen Jubiläum des „Goldenen Steiges“ zu Ehren, der uralten Handelsroute, auf der früher das „weiße Gold“ Salz von den Alpen nach Böhmen transportiert wurde, hat die Confiserie Simon in Passau jetzt eine besondere Leckerei kreiert: Dabei kombinierte der für seine Experimentierfreude bekannte Confiseur eine feine weiße Schokolade mit Ur-Steinsalz. Eine leicht fruchtige Note erfährt die ungewöhnliche Schokoladenschöpfung durch getrocknete Heidelbeeren – eine Waldbeere, die oftmals...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1925 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.07.2010: Reise | Bayerischer Wald | Bayern | Böhmen | Böhmerwald | Donau | dreiländereck | Ferienland | Mountainbiker | Mühlviertel | Nationalpark | Rad fahren | Radfahrer | Radwege | österreich
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2010-07-09 17:48.
Radwege am Nationalpark Bayerischer Wald
Rad fahren von Bayern nach Böhmen und Österreich
Das Ferienland Nationalpark Bayerischer Wald bietet ideale Voraussetzungen für den sportlich-aktiven Gast. Mehrere tausend Kilometer markierter Radwege durchziehen das „Land des großen Waldes“ am Dreiländereck, wo Bayern an Böhmen und das Mühlviertel auf österreichischer Seite grenzt – mit seiner unverfälschten Natur, den stillen Gipfeln und weiten Blicken ein Geheimtipp für den ambitionierten Radfahrer. Das Angebot der Strecken reicht von einfach zu befahrenden Forst- und Waldwegen bis hin zu anspruchsvollen Power-Trails mit knackigen Anstiegen und atemberaubenden Downhills....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1709 Zeichen in dieser Pressemeldung