BITKOM

Neues eBook: Through Digitalization to a Further Education Country von Europas führendem Digitalverband Bitkom

Die gesamtwirtschaftliche Perspektive, die Herausforderungen und Chancen neuer Qualifikationsprofile und die Art und Weise, wie wir ausbilden Neu erschienen im HANSER Verlag, das eBook: "Through Digitalization to a Further Education Country - Perspectives of Europe's Leading Digital Association Bitkom" von Daniel Breitinger, Bitkom e.V. Dieses eBook ist auch als Kapitel in dem neuen Buch "Digital Competence and Future Skills" von Herausgeber Dr. Philipp Ramin, CEO des Innovationszentrums für Industrie 4.0 (i40.de), erhältlich. In Deutschland widmen sich die Menschen im Durchschnitt nur vier Minuten pro Tag - das entspricht 2,3 Arbeitstagen pro Jahr - der beruflichen Bildung. Und das in einer Zeit, in der lebenslanges Lernen noch nie so wichtig war. Gleichzeitig durchläuft die berufliche Bildung einen Evolutionsprozess, in dem die Digitalisierung ehemals starre Konzepte und Formate für die Entwicklung von Zukunftsskills und digitalen Kompetenzen...

Quantum Brilliance leistet Beitrag zum Quantentechnologie-Leitfaden des Bitkom

STUTTGART, 11. Mai 2022 - Der neue Leitfaden "Quantentechnologien in Unternehmen" des Bitkom stellt die praktische Anwendbarkeit von Quantencomputing in den Mittelpunkt und gibt mit zahlreichen Praxisbeispielen einen Einblick in die wichtige Rolle, die die Technologie künftig einnehmen kann. Entstanden ist der Leitfaden im Arbeitskreis "High Performance Computing & Quantum Computing" - unter maßgeblichem Engagement von Quantum Brilliance, deutsch-australischem Hersteller von innovativer Quantencomputing-Hardware. Sowohl Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott als auch Chief of Staff Dr. Jana Lehner verfassten Kapitel, und Lehner zeichnete zudem als fachliche Koordinatorin des kooperativen Projekts verantwortlich. Der Leitfaden wurde im Rahmen des diesjährigen Quantum Summit vorgestellt und kann unter https://www.bitkom.org/sites/main/files/2022-05/220509_LF_Quanten-Leitfaden.pdf kostenlos heruntergeladen werden. Das Ziel: Quantencomputing im Alltag...

IfKom: Breitbandausbau gezielt fördern!

Die IfKom e. V. stimmen mit der Monopolkommission überein in der Ausgestaltung der Förderung, diese so zu entwickeln, dass es nicht zu einer Verdrängung oder Entwertung privater Investitionen kommt. Der Berufsverband der Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) unterstützt die Auffassung der Monopolkommission, den Breitbandausbau gezielt zu fördern. Die Monopolkommission spricht sich in ihrer aktuellen Stellungnahme dafür aus, in Gebieten, in denen sich auf absehbare Zeit ein privatwirtschaftlicher Breitbandausbau nicht lohnt, den Ausbau von Gigabit-Netzen mit öffentlichen Mitteln zu fördern. Die IfKom vertreten diese Position seit langer Zeit und haben diese Forderung in Gesprächen mit der Politik wiederholt deutlich gemacht. Auch in der Ausgestaltung der Förderung stimmen die IfKom mit der Monopolkommission überein, diese so zu entwickeln, dass es nicht zu einer Verdrängung oder Entwertung privater Investitionen kommt. Die...

Als neues Vorstandsmitglied unterstützt Andreas Mucke den Bitkom AK Digitale Geschäftsprozesse bei weiteren Projekten

In dieser Woche wählten die Mitglieder des Bitkom Arbeitskreises Digitale Geschäftsprozesse einen neuen Vorstand. Dabei wurde Linda Oldenburg (MACH AG) als Vorsitzende bestätigt. Mit Andreas Mucke, dem Geschäftsführer der Inspire Technologies GmbH, bekommt sie einen neuen Stellvertreter. Als weitere Stellvertreter wurden Axel Ensinger (JobRouter AG) und Volker Halstenbach (Zöller & Partner GmbH) wiedergewählt. „Ich freue mich darauf, den Arbeitskreis Digitale Geschäftsprozesse bei spannenden neuen Projekten zu unterstützen“, sagte Andreas Mucke nach der Wahl. Der Bitkom AK Digitale Geschäftsprozesse befasst sich mit den...

Der Markt ist leer gefegt: Bundesweit fehlen 55.000 IT-Spezialisten

IT-Branche sucht händeringend Fachpersonal - Unternehmen stehen bei digitaler Weiterbildung in der Pflicht - Sindelfingen, November 2017. Was die Bundesregierung und der IT-Sektor in Deutschland gemeinsam haben? Es gibt derzeit faktisch keine Bewerber für die offenen Stellen. Doch während in Berlin grundsätzlich Personal verfügbar ist, das sich lediglich noch ziert, sucht die IT-Branche händeringend nach den begehrtesten Spezies auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Softwareentwickler, Systemadministratoren, IT-Berater, SAP-Berater, Webentwickler. Rund 55.000 offene Stellen für IT-Spezialisten macht der Digitalverband Bitkom (www.bitkom.de)...

Wachstumsinitiative: neues Empfehlungsmodell der artViper Marketingagentur startet

Weiden i.d.OPf. - Die artViper Marketingagentur führt erstmalig ein Empfehlungsmodell ein, um ihr Mittelstandsnetzwerk weiter auszubauen und zu festigen. Dabei wird eine Vermittlung von Gewerbetreibenden an die Marketingexperten mit einer 10%igen Empfehlungsprovision belohnt. Laut Bitkom, Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., sind Kundenbewertungen das wichtigste Entscheidungskriterium für einen Kauf oder Auftrag. Nur ein rundum zufriedener Geschäftspartner trägt dazu bei, ein Unternehmen und dessen Produkte / Leistungen weiterzuempfehlen. Das Erlebnis eines einzelnen Kunden kann über eine...

walter services jetzt Teilnehmer in der Allianz für Cyber-Sicherheit

Ettlingen / Köln, Dezember 2015. walter services ist der Allianz für Cyber-Sicherheit beigetreten und nun Mitglied in der Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM). Damit ist der Service-Dienstleister nun Teil der Allianz von Unternehmen und Institutionen, die gemeinsam das Ziel verfolgen, die Cyber-Sicherheit in Deutschland zu erhöhen und die Widerstandsfähigkeit des Standorts Deutschland gegenüber Cyber-Angriffen zu stärken. Mit fast 40 Jahren Erfahrung im Kundenservice und im großvolumigen...

12.02.2014: | |

IKOR ist Mitglied im BITKOM

Hamburg, 11.02.2014. Die IKOR-Gruppe hat ihr Branchennetzwerk ausgebaut und ist seit Jahresbeginn Mitglied im BITKOM. Die IKOR-Gruppe ist seit Anfang des Jahres Mitglied im BITKOM, dem Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation und neue Medien e.V. "Das Sprachrohr der ITK-Branche in Deutschland" repräsentiert rund 90 Prozent des deutschen ITK-Markts und bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl an Ausschüssen, Arbeitskreisen, Branchendialogen und Foren zum Austausch. „Wir haben uns bewusst für die Mitgliedschaft in dem breit organisierten Interessensverband entschieden“, erklärt Ute Eberhardt, Geschäftsführerin...

Infotecs ist Aussteller beim BITKOM Trendkongress

Austeller beim BITKOM Trendkongress am 13.11.2013 in Berlin Fokusthema ViPNet 4.0 trifft Industrie 4.0 10 Prozent Rabatt auf Tickets mit Code „Partner-BTK13_Infotecs“ Berlin, 23. Oktober 2013 – Der Anbieter von IT-Sicherheitslösungen Infotecs präsentiert seine VPN-Software ViPNet als Aussteller beim BITKOM Trendkongress am 13. November in Berlin und spricht über Trendthemen der digitalen Wirtschaft. Bereits zum zweiten Mal veranstaltet der Hightech-Verband BITKOM den Trendkongress. Am 13. November 2013 wird Infotecs als Aussteller bei der exklusiven Veranstaltung präsent sein. Der BITKOM Trendkongress steht dieses Jahr...

14.06.2013: | | | |

Ulrich Dietz neuer BITKOM-Vizepräsident

(ddp direct) Köln/Stuttgart, 14. Juni 2013 - Ulrich Dietz, Vorstandsvorsitzender der GFT Technologies AG, ist für die kommenden zwei Jahre zum Vizepräsidenten des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) gewählt worden. Die Abstimmung fand heute im Rahmen der BITKOM-Mitgliederversammlung in Köln statt. In seiner neuen Funktion will sich Dietz insbesondere der Förderung von Start-ups und den Belangen des deutschen IT-Mittelstands widmen. „Ich fühle mich geehrt, dass mir die Mitglieder des BITKOM ihr Vertrauen aussprechen“, erklärt Dietz anlässlich seiner Wahl. Bereits seit...

Inhalt abgleichen