Bad Füssing

Thermalresort Koeck erneut als TopHotel ausgezeichnet

Thermalresort Koeck erneut als TopHotel ausgezeichnet HolidayCheck kuert die beliebtesten Hotels weltweit Das Reiseportal HolidayCheck hat das Thermalresort Koeck in Bad Fuessing auch 2014 als TopHotel ausgezeichnet. Das Reiseportal vergibt diese Auszeichnungen jaehrlich an Hotels, die mindestens 90% Weiterempfehlung und durchschnittlich mit 5 von 6 Punkten bewertet wurden. Zur Auswertung werden die Daten aus dem vorherigen Jahr herangezogen. Das Hotel Koeck, das bereits ein TopHotel 2013 war, ueberschreitet diese Werte mit einer Weiterempfehlungsrate von 100% und durchschnittlich 5.8 Punkten als Gesamtbewertung. Somit zaehlt es weiterhin zu den beliebtesten Hotels in der Region Bayern. Weltweit verleiht HolidayCheck die Auszeichnung TopHotels 580mal. Die Nutzer der Bewertungsplattform schaetzen besonders den unterirdischen und beheizten Gang, der das Hotel Koeck direkt mit der Therme 1 verbindet. Dieser Bademantelgang bietet den Hotelgaesten...

emobil+ - Elektromobil Mietservice - das Mietkonzept der EMG Elektromobile ® geht im Niederbayerischen Bäderdreieck an den Start

Das Bielefelder Unternehmen EMG Elektromobile GmbH & Co. KG präsentierte aktuell eine weitere EMG Elektromobil - Mietserviceregionen in Deutschland. „ Aktuell starten wir mit unserem Partner Biller Aufzugdienst Rottal GmbH in Malching das EMG Mietkonzept im Niederbayerischen Bäderdreieck.“, sagte Jörg Gatzemeier, geschäftsführender Gesellschafter der EMG. „Gesellschaftliche Entwicklungen erfordern neue Mobilitätskonzepte im Tourismus. Davon sind wir als einer der führenden Anbieter für Elektromobillösungen überzeugt. “ Vor Urlaubsantritt das Elektromobil mieten und völlig unabhängig den Urlaubsort erkunden, das ist nun auch in der Region Bad Birnbach, Bad Griesbach und Bad Füssing möglich. Im Verleih befinden sich unterschiedliche Mobile, die den Bedürfnissen der Urlaubsgäste gerecht werden. Gegenwärtig steht der Mietservice ab einer Mindestmietdauer von einer Woche zur Verfügung. In den verfügbaren Mietkonzeptregionen...

Thermen in Bayern – da sprudelt das Leben im Bayerischen Golf – und Thermenland

Thermalbadespaß in Bad Füssing tut so gut Bad Füssing (tvo). Eigentlich ist es „nur“ Wasser. Aber eben kein beliebiges: Das Wasser, das in Bad Füssing mit 56 Grad Celsius aus der Tiefe des Urgesteins sprudelt, hat den Kurort im Bayerischen Golf- und Thermenland www.bayerisches-golf-und-thermenland.de/ berühmt gemacht. Kraft seiner einzigartigen Heilwirkung, insbesondere bei Gelenk- und Rückenproblemen, ist das schwefelhaltige Thermalmineralwasser ein „Gesundbrunnen“, der jedes Jahr rund 1,5 Millionen Gesundheitsurlauber anzieht. Auch im Jahr 2010 war der niederbayerische Kurort laut einer Studie des unabhängigen Hotel-Beratungsunternehmens HOTOUR das beliebteste Urlaubs- und Gesundheitsreiseziel der Deutschen und mit 2,42 Millionen Übernachtungen das meist frequentierte Heilbad Europas. Trotz gegensätzlicher Entwicklung verzeichnet Bad Füssing seit zehn Jahren wachsende Gästezahlen. Der Trend setzt sich auch 2011 fort –...

Thermen in Deutschland Bayerisches Golf- und Thermenland

Bad Füssing: Die Luft ist rein Bad Füssing (tvo). Die Wasserqualität in Europas Kurort Nummer eins ist Eins A. Aber wie ist die Luft in Bad Füssing? Ein Netz neuer Messstationen des Umweltministeriums soll zeigen, wie gesund die Luft in den bayerischen Urlaubsorten ist – die erste dieser mobilen Messstationen des Landesamts für Umweltschutz (LfU) ist jetzt in Bad Füssing in Betrieb gegangen. Das Ergebnis erster Probemessungen gibt Anlass zur Freude: Tief durchatmen im niederbayerischen Kurort lohnt sich ebenso wie das Bad in den Thermen. Sowohl die Feinstaubkonzentrationen als auch die Belastungen mit Stickstoffdioxid, das...

Gesundheitsurlaub in Niederbayern - Thermalbäder in Deutschland

Das neue “AeroSalzum” in Bad Füssing Bad Füssing (tvo). In Europas beliebtestem Kurort herrscht neuerdings ein Klima wie am Meeresstrand: Das „AeroSalzum“, eine Salzhütte mit Gradierwerk und Sole-Aerosoltherapie, ist die neue Attraktion der Europa-Therme. Bis zu 20 Personen können das „AeroSalzum“ gleichzeitig nutzen; sie sitzen um ein beleuchtetes Gradierwerk, während über so genannte Venturi-Düsen Salzwasser als mikrofeines Aerosol in der Atemluft zerstäubt wird. Der Aufenthalt im Solenebel und das Einatmen von Soledämpfen lindert Atemwegsprobleme, Asthma, Allergien sowie Muskelverspannungen, Stress und Schlafstörungen....

Wellnessurlaub in Bayern – Wellness und Veranstaltungen

Eine Urlaubswoche in unverfälschter Natur am Nationalpark in Grafenau Grafenau (tvo). Morgens Schneelandschaft, nachmittags Hot-Stone-Massage und am Abend köstlich schlemmen: Im Vitalhotel Hubertus in Grafenau am Nationalpark Bayerischer Wald wird einem leicht warm ums Herz. In der Wellness-Oase des familiär geführten Hauses wähnt sich der Gast in südlichen Gefilden. Luftsprudelbank, Schwallbrause und Bodenblubber streicheln im Vitalhallenbad Haut und Seele. In den Orient entführen balinesische Massagen, Sung Rei, Ayurveda, Hot Stone und andere Anwendungen. Eine Urlaubswoche in der unverfälschten Bayerwald-Natur mit Genießer-Halbpension...

Gesundheitsurlaub in Niederbayern

Wasser ist Quell der Heilung in Bad Füssing Bad Füssing (tvo). Das schwefelhaltige Thermalmineralwasser des Kurorts Bad Füssing, das 56 Grad warm aus der Tiefe des Urgesteins sprudelt, hilft gegen vielfältige Zivilisationskrankheiten. Wie Wiener Wissenschaftler herausgefunden haben, verfügt Schwefelwasser über eine ausgezeichnete antioxidative Wirkung. Entsprechende Anwendungen können den Schutzmechanismus des Körpers gegen die schädigende Wirkung von freien Radikalen stärken, die auch das Diabetes- und Rheuma-Risiko erhöhen. Außerdem reduziert der Schwefel im Heilwasser signifikant den Homocysteinspiegel im Blutplasma,...

Gesundheitsvorsorge: Krankenkassen kooperieren jetzt mit Reiseveranstaltern

Gesundbleiben ist besser, als Krankheiten teuer zu behandeln. Prävention bleibt deshalb trotz aller Kosteneinsparungen ein Schlüsselthema in der Gesundheitspolitik. Die Kassen aber fürchten vor allem bei Prävention im Urlaub die Kosten. Jetzt haben Reiseveranstalter zusammen mit verschiedenen Krankenkassen spezielle Gesundheitsreisen mit attraktiven Gesundheitsprogrammen am Urlaubsort entwickelt – zu besonders günstigen Pauschalpreisen für die Versicherten und ohne Kostenbelastung für die Krankenkassen Bad Füssing - Durch die Kostensteigerungen bei den Arzneimittelausgaben, bei Ärzten und Krankenhäusern von bis zu sieben...

Schwefelwasser: Senkt auch Cholesterin und bekämpft Freie Radikale

Bad Füssing/Wien – Die Heilwirkung von Schwefelthermalwasser zur Behandlung von Gelenkerkrankungen, Rheuma oder Rückenproblemen ist seit Jahrhunderten bekannt. Wissenschaftler in Wien haben jetzt nach fünfjährigen Untersuchungen herausgefunden: Schwefelwasser reduziert auch die freien Radikalen im Körper und es senkt das gesundheitsschädliche LDL-Cholesterin Homocystein im Blut. „Das gibt Schwefelwasser-Anwendungen sowohl bei der Vermeidung von Zivilisationskrankheiten wie auch bei der Behandlung einen ganz neuen Stellenwert“, berichtete Prof. Dr. Wolfgang Marktl vom Institut für Physiologie an der Universität Wien...

Musikveranstaltung im Bayerischen Golf- und Thermenland

Internationale Stars beim 11. Bad Füssinger Kulturfestival Bad Füssing (tvo). Das warme, heilsame Wasser ist das wichtigste Gesundheitselixier in Bad Füssing. Doch auch die Kultur ist in Europas beliebtestem Kurort ein probates Mittel, damit sich die Gäste wohlfühlten. Von ihrer unterhaltsamsten Seite zeigt sich diese vom 10. September und 9. Oktober 2010 beim 11. Bad Füssinger Kulturfestival www.bayerisches-golf-und-thermenland.de/kultur/. Erneut gastieren internationale Stars der Konzert- und Theaterszene und präsentieren einen bunten Querschnitt durch die Welt der leichten Muse und der großen Musik. Einen fulminanten Auftakt...

Inhalt abgleichen