Bierspezialität
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2012-10-24 16:26.Pyraser Herzblut Old Woodford Ultra die Reihe geht weiter
(ddp direct) Gemeinsam mit ihren Braumeistern erweitert Marlies Bernreuther, Inhaberin der Pyraser Landbrauerei, ihre exquisite Bierspezialitätenreihe Pyraser Herzblut. Nach der erfolgreichen Markteinführung ihres Imperial Pale Ale (IPA) präsentiert sie nun das Pyraser Herzblut Old Woodford Ultra (OWU). Der markante, dunkle Doppelbock überzeugt mit einem imposanten Aromaprofil durch die fast zwölfmonatige Lagerung im Bourbon-Holzfass. Ab dem 29. Oktober 2012 ist die zweite Bierspezialität der Pyraser Herzblut-Reihe im Handel oder online unter www.pyraser-herzblut.de/#vertrieb erhältlich.
Marlies Bernreuther, Inhaberin der Pyraser Landbrauerei, erweitert im Oktober 2012 ihre Edelbieredition Pyraser Herzblut. Auf das Imperial Pale Ale (IPA), das im Mai dieses Jahres die Reihe eröffnete, folgt nun ein charakterstarker Doppelbock: der Pyraser Herzblut Old Woodford Ultra (OWU). Damit beweist die engagierte Unternehmerin Mut im heutigen Biermarkt:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5998 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2011: Wirtschaft | Bier | Bierspezialität | Grüne Woche | Internationale Grüne Woche | Kartoffel | Kartoffeln | Klosterbrauerei | Neuzelle
Pressetext verfasst von klosterbraeu am Mo, 2011-01-17 15:57.
Internationale Grüne Woche 2011 - Klosterbrauerei Neuzelle präsentiert das erste Kartoffelbier
Auf der diesjährigen Internationalen Grünen Woche in Berlin vom 21. bis 30. Januar präsentiert die Klosterbrauerei Neuzelle das von ihr anlässlich des 255-jährigen Jubiläums des bedeutungsvollen „Kartoffelbefehls“ Friedrich II. entwickelte Kartoffelbier. Diese Bierspezialität aus Neuzeller Pilsner und Kartoffelsole ist eine Hommage an den „Alten Fritz“, der 1756 entscheidend dafür sorgte, dass die nährstoffreiche Erdknolle in Europa zum Hauptnahrungsmittel und besonders in Brandenburg bis heute identitätsstiftend wurde.
Die fast 500 Jahre alte Traditionsbrauerei bietet nahezu jedem Genießer mit den in ihrer Biermanufaktur hergestellten, vielfältigen Bierspezialitäten das passende Biererlebnis.
Weil sowohl Bier mit Alkohol, als auch Bier ohne Alkohol gleichermaßen ihre Berechtigung haben, bietet die Klosterbrauerei Neuzelle mit Apfel Bier 0.0 und Kirsch Bier 0.0 nun auch das passende Gegenstück zu ihren bekannten Fruchtbieren....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1824 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2010: Reise | Bayern | Bier | BierKultour | Bierspezialität | Bockerlbahnradweg | Brauereien | Deutschland | Donau | Hopfen | Inn | Isar | Kirchen | Klöster | kultur | Kulturlandschaft | Malz | Niederbayern | Rottal
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2010-04-07 19:30.
BierKulTour in Bayern: Bier und Kultur im Passauer Land und Landkreis Rottal-Inn
Brauereibesichtigung Kirchen und Klöster in Deutschland
Pfarrkirchen (tvo). In Niederbayern zwischen Inn und Rott, Donau und Isar legen die Einwohner Wert auf ihre spezielle Bierkultur und eine Lebensart, die alle Sinne berührt. Entsprechend birgt die neue Faltkarte „Niederbayerische BierKulTour“ neben einer Vielzahl an bierigen Schmankerl auch jede Menge Kultur- und Naturtipps. Wer sich in der reizvollen Landschaft des Rottals und des Passauer Landes auf BierKulTour begibt, begegnet unzähligen Kunstschätzen sowie sehenswerten Kirchen und Klöstern, die zum Bier traditionsgemäß eine enge Verbindung haben. Denn gemäß dem Motto „Hopfen und Malz, Gott erhalt’s“ wird in den Klosterbrauereien seit jeher exzellentes Bier gebraut. Daneben stammt auch das verdauungsfördernde Schnapserl oftmals aus eigener Produktion. Auch alte Adelshäuser und kleine private Brauereien bieten ihre ganz spezielle Bierspezialität an. Man verkostet die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2097 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2009: Freizeit | Bierspezialität | Deutschland | Kurzurlaub | Oberpfalz | Oberpfälzer | restaurant | solarium | Spezialitäten | Urlaubsregion | Weiden | Wellness | Wellnessbereich
Pressetext verfasst von Pressetexte am Do, 2009-09-10 11:17.
Kulinarischer Kurzurlaub mit Wellness in Deutschland
Oberpfälzer Schmankerlwochenende in Weiden
Weiden (tvo). Die Oberpfalz ist die Heimat des „Zoigl“, einer Bierspezialität, www.gourmetbayern.de/ die nicht nur Kenner zu schätzen wissen. Doch nicht nur in flüssiger Form verwöhnt man in der waldreichen Urlaubsregion www.oberpfaelzerwald.de/Urlaubsregion/ den Gaumen seiner Gäste – gemäß guter bayerischer Gastlichkeit wird reichlich und deftig aufgetischt. Das Hotel Stadtkrug in Weiden hat sich solch lukullische Freuden auf die Fahnen geschrieben und rund um gutes Essen und Trinken ein typisches Oberpfälzer Schmankerlwochenende kreiert.
Der genießerfreundliche Kurzurlaub...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1611 Zeichen in dieser Pressemeldung