Brennstoffspiegel

Brennstoffspiegel: Träger Handel, Heizölpreise unverändert

LEIPZIG. (Ceto) Irrtum im leicht-verzeihlichen Bereich: Statt minimalen Aufpreisen hat die Brennstoffspiegel-Preiserhebung heute ergeben, dass in Deutschland minimal weniger für den hierzulande zweitwichtigsten Brennstoff zu zahlen war. 100 Liter Heizöl (bei Bestellung einer 3.000-Liter-Partie), kosteten heute im bundesweiten Schnitt brutto und frei Haus 84,78 Euro. Gestern waren es 5 Cent mehr. Der heutige Dienstag war von müdem Handel geprägt. Es ist weniger der Mangel an Interesse, sondern die bevorstehenden Ereignisse, die in zuvor mäßige Aktivitäten der Marktteilnehmer münden. Allwöchentlich folgen die immer wieder einmal...

Brennstoffspiegel: Rohöl-Gedankenspiele in Saudi-Arabien

LEIPZIG. (Ceto) In Saudi-Arabien werden die Debatten um die zukünftige Positionierung im Erdölgeschäft nicht mehr nur hinter Palastwänden geführt, sondern so laut und kontrovers, dass die Ölpreise darauf reagieren. Es geht darum, ob der Welt-mit-Öl-Versorger einfach so weitermachen kann – oder eben nicht. Neue Angebote dringen auf den Markt (USA), neue Verbraucher sind nicht hungrig genug, um trotzdem noch im selben Maße auf den Ölproduzenten Nummer 1 angewiesen zu sein. Während konservative Kräfte dem noch nicht so viel beimessen, wollen […] Den vollständigen Artikel finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins...

Brennstoffspiegel: Heizöl unterschreitet 85-Euro-Marke

LEIPZIG. (Ceto) Ähnlich wie die Temperaturen nehmen auch die Heizölpreise heute ein wenig mehr Rücksicht auf die „Konsumenten“. Die hundert Liter einer 3.000-Liter-Partie unterschreiten heute im bundesweiten Schnitt mit 84,83 Euro jene psychisch-kritische 85-Euro-Marke, die sie im Zuge des jüngsten Preisanstiegs locker übersprungen hatten. Heute nun ist erst einmal Schluss damit, und die von Brennstoffspiegel werktäglich erfragten Preise sind nach dem Wochenende um 20 Cent geringer als davor. Das lag an Gewinnmitnahmen der Börsianer am Freitagnachmittag, aber auch fehlenden Gründen für weitere Wertzuwächse beim Öl, dass...

Brennstoffspiegel: Ausweitung der Prüfpflicht für Heizöltanks vorerst vom Tisch

HAMBURG. - Eine wiederkehrende Prüfpflicht für alle oberirdischen Heizöltanks mit mehr als 1.000 Litern Volumen ist in der heute veröffentlichten, ressortabgestimmten Fassung der AwSV nicht mehr vorgesehen. Die beteiligten Bundesministerien haben sich auf einen Verordnungsentwurf geeinigt, der jetzt ins europäische Notifizierungsverfahren geht. Das Bundesumweltministerium hat heute einen Entwurf der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) vorgelegt, auf den sich alle beteiligten Ministerien nach einer rund zweijährigen Abstimmungsphase geeinigt haben. Das Institut für Wärme und Oeltechnik...

Brennstoffspiegel: Gute Gründe für regelmäßige Öltankreinigung

LEIPZIG/BERLIN. - Der Sommer ist ein guter Zeitpunkt zur Durchführung einer professionellen Heizöltankreinigung. DerThemendienst Heizöl gibt hierzu einige Hinweise. Vor dem nächsten Auftanken, bei fast leerem Heizöltank, ist die Tankreinigung am einfachsten und effektivsten. Wir empfehlen in jedem Fall eine vorherige Tankinspektion durch den Fachbetrieb, um festzustellen, ob eine Tankreinigung notwendig ist. Da Heizöl ein Naturprodukt ist, sammelt sich im Laufe der Zeit, auch bei sehr guter Qualität, ein Gemisch aus Alterungsrückständen, Schwitz- und Kondenswasser im Öltank an. Diese Sedimente können zu Korrosion an den Stahlwandungen...

Brennstoffspiegel: Rohöl-Preisrückgang vorm Wochenende

LEIPZIG. (Ceto) Verkaufsdruck hat am Freitagnachmittag weiter für rückläufige Ölnotierungen gesorgt. Somit kehren die Preise zum Beginn dieser Woche auf 107 Dollar (für ein Barrel der europäischen Sorte Brent) bzw. 104,20 Dollar (für ein Barrel der amerikanischen Leichtölsorte WTI) zurück. Das breit verfügbare West Texas Intermediate verliert sukzessive mehr an Boden als Brent, mit dem es noch vor 10 Tagen gleichauf lag. Das US-Öl gilt qualitativ als hochwertiger, hat aber ein heftiges infrastrukturelles Problem. […] Den vollständigen Artikel finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins Brennstoffspiegel und Mineralölrundschau...

Brennstoffspiegel: Heizölpreis stagniert bei 85 Euro

LEIPZIG. (Ceto) Der letzte Heizöldurchschnittspreis der Kalenderwoche 30 lautet: 85,17 Euro für hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung. Das ist, die zwei Cent Verschiebung nach unten mal ignoriert, also ein Stillstand bei den Heizölpreisen. Der resultiert aus dem Gleichlauf von Euro und Rohöl, die sich beiderseits bis zum heutigen Vormittag geringfügig aufwärts orientiert hatten. Kurz vorm letzten Redaktionsschluss dieser Kalenderwoche drehen die Preise für Öl noch einmal ins Minus ab. Die Europa-Sorte Brent ist für 107 Dollar je Barrel zu haben, das US-amerikanische WTI bleibt seinem 2-Dollar-Rückstand treu und wird für...

Sanierung und Heizungstausch: Wer bezahlt was

LEIPZIG/BERLIN. - Keine andere Energiesparmaßnahme ist so effektiv wie der Austausch einer 30 Jahre alten Ölheizung. Die Investition ermöglicht nicht nur eine Heizkostenersparnis von bis zu 40 Prozent, sondern reduziert auch den CO2-Ausstoß Ihres Hauses erheblich. Aus diesem Grund wird die Heizungsmodernisierung in vielen Fällen von staatlicher Seite bezuschusst. Der Themendienst Heizöl gibt hierzu die folgenden Tipps. 10.000 Euro und mehr sind schnell zusammen, wenn der alte Ölkessel durch eine moderne Öl-Brennwertheizung ausgetauscht wird. Mit staatlicher Förderung macht sich diese Investition schneller bezahlt. Doch Achtung!...

Brennstoffspiegel: Rohöl und Euro gemeinsam rauf – keine Auswirkungen für Heizöl erwartet

LEIPZIG. (Ceto) Der gestrige Tag war, zumindest hinsichtlich der beeinflussenden Faktoren für die Welt des Öls, relativ ereignislos. Der wichtigste Impuls kam aus der amerikanischen Industrie: Mehr Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter. Und zwar so viel mehr, dass das Plus aufhorchen ließ und die Seitwärtsbewegung der Ölnotierung wieder zu einer kleinen Aufwärtsbewegung umfunktionierte. Damit liegen die Auftaktwerte für die Rohölsorten Brent und WTI am Freitag wieder einen halben Dollar oberhalb der Eröffnungswerte des Vortags. Nordseeöl gibt es an Londons ICE für 107,50 Dollar, US-Leichtöl in New York für 105,30 Dollar....

Brennstoffspiegel: Heizölpreis gibt weiter nach

LEIPZIG. (Ceto) Dem kurzfristigen Trend folgend haben die Heizölpreise in Deutschland erneut nachgegeben. Gemäß der aktuellen Brennstoffspiegel-Befragung kosten hundert Liter einer 3.000-Liter-Lieferung im Bundesdurchschnitt 85,19 Euro und damit 42 Cent weniger als am Vortag. Unterstützt wurde der Rückgang nicht nur vom Richtungswechsel der Ölpreise, sondern gleichzeitig von einem festen Euro. Heute gaben die Ölnotierungen bis Mittag ein wenig nach. Was als Minus zu Buche stand, kam am Nachmittag als Plus wieder […] Den vollständigen Artikel finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins Brennstoffspiegel und Mineralölrundschau...

Inhalt abgleichen