CallCenterWorld

Neue Interflex-Lösung: Effektive Kapazitätenbörse für Contact-Center und Dienstleister

Stuttgart, 26.01.2016 – Unternehmen aus der Contact-Center-Branche haben bei der Kapazitätsplanung oft mit Call-Volumen zu kämpfen, die sie intern nicht bewältigen können. In einer Umfrage gaben 54 Prozent der befragten Call-Center-Verantwortlichen an, dass für sie besonders die saisonalen Schwankungen eine Herausforderung darstellen. Um Überläufe und Fluktuationen zu kompensieren, werden externe Dienstleister beauftragt. Abstimmung und Bearbeitung sind dabei sehr zeitaufwendig. Die neue Kapazitätenbörse von Interflex kann hier Abhilfe schaffen, da sie den Handel mit Call-Überläufen automatisiert, in Echtzeit abbildet und stark vereinfacht. Neue Technologien und der Marktwettbewerb zwingen Contact- und Call-Center, ihr Forecasting und ihre Kapazitätsplanung immer effizienter zu gestalten. Das Outsourcing von Call-Überläufen wird heute allerdings meist noch sehr kompliziert und kostenintensiv gelöst. In einem typischen Szenario...

Intelligente Assistenzsysteme und neue Alarmtechnik für Notfälle

Heidelberg, den 29. März 2015 – Auf der Altenpflege 2015, der Leitmesse der Pflegewirtschaft, stellt die Sikom Software GmbH gleich eine Vielzahl neuer Assistenz- und Alarmsysteme für pflegebedürftige Menschen vor. Vom 24. bis 26. März zeigt das Unternehmen auf der Messe in Nürnberg in Halle 1 am Stand C35 unter anderem die Lösungen safe@home, den Alarmserver RedOne® sowie das aktuelle BMBF-geförderte Forschungsprojekt „Patronus“. Sikom beschäftigt sich seit 2009 mit dem demographischen Wandel und hat sich dem Bereich der Assistenzsysteme verschrieben. Im vom BMBF geförderten Forschungsprojekt „sens@home - Sensorbetreutes Wohnen“ hat sich Sikom zusammen mit dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, der Bruderhaus Diakonie und der Vitracom AG daran gemacht, ein intelligentes und autonom agierendes Notrufsystem zu entwickeln. „Dabei wurden durch den Einsatz der Spracherkennung Komfortfunktionen aus...

Sikom stellt auf CCW Lösungen für mehr Effizienz im Contact Center vor

Heidelberg, den 17. Januar – Umfängliche Routings für alle Infrastrukturen und Medien stehen im Mittelpunkt der Neuerungen, die Sikom Software auf der diesjährigen CCW (ehemals Call Center World) in Berlin vorstellt. Am Stand A10/B7 in Halle 5 präsentiert das Unternehmen aus Heidelberg vom 24.02. bis 26.02.2015 neue Module und Erweiterungen seiner etablierten Software AgentOne® ContactCenter. Zu den Neuerungen, die Sikom auf der CCW 15 präsentiert, gehören grundsätzliche Konzeptänderungen, wie beispielsweise ein innovatives Clientkonzept. Der Agenten-Client ist damit auch in anderen Betriebssystemen, wie Linux, leicht einsetzbar und verfügt über ein innovatives Design. Zusätzlich sind wichtige Erweiterungen im Chat-Modul von AgentOne® ContactCenter zu sehen. Administrative Erleichterungen bringt das neue LDAP-Interface (Lightweight Directory Access Protocol) für die AgentOne®-Stammdaten. Außerdem ist der bisherige Agentenclient...

Lösung von Sikom mit Cisco Unified Communications Manager kompatibel

Heidelberg, den 20. Dezember 2014 – Die AgentOne® ContactCenter Suite von Sikom ist ab sofort von Cisco als „Cisco Compatible“ zertifiziert und wird in den Cisco Marketplace aufgenommen. Dadurch bestätigt Cisco unter anderem die volle Kompatibilität von AgentOne® mit dem Cisco Unified Communications Manager 10.5. Für Sikom bedeutet dieser Schritt den erleichterten Zugang zu neuen Kundensegmenten und eine weitere Intensivierung der Partnerschaft mit Cisco. „Mit der AgentOne®ContactCenter Suite stellen wir eine Technologie zur Verfügung, die allen Mitarbeitern im Contact Center die Unterstützung durch eine effiziente...

Sikom antwortet auf steigende Anforderungen im Contact Center-Umfeld – Neue Versionen von AgentOne® Dialer und AgentOne® Contact

Heidelberg, den 30. Januar 2013 – Die Anforderungen an Flexibilität und Effizienz, denen sich vor allem die Anbieter von Call Center-Dienstleistungen gegenüber sehen, steigen weiter. Dies belegt unter anderem eine aktuelle Studie des Branchenfachverbands CCBenchmarks. Deshalb hat die Sikom Software GmbH bestehende Softwareprodukte weiterentwickelt und neue Lösungen erarbeitet. Beides stellt das Unternehmen auf der diesjährigen CCW in Berlin vor. Am Stand A12/B7 in Halle 5 präsentiert Sikom vom 26.02.-28.02.2013 neben neuen Versionen von AgentOne® ContactCenter und AgentOne® Dialer auch eine innovative CTI-Lösung für Office-Umgebungen....

Sikom registriert zunehmend konkreten Bedarf an praxistauglichen Lösungen

Heidelberg, den 15. März 2012 – Themen, die im vergangenen Jahr noch weitgehend oberflächlich diskutiert wurden, haben auf der diesjährigen CallCenterWorld die Debatten bestimmt. Waren die Regelungen zur kostenlosen Warteschleife und Social Media in 2011 noch weitgehend Zukunftsmusik, so wurden in 2012 vermehrt sehr konkrete Anfragen nach praxistauglichen Lösungen und verfügbaren Angeboten formuliert. Dies berichtet die Sikom Software GmbH in ihrem diesjährigen Messerückblick. „Bei der kostenlosen Warteschleife sind die Unternehmen in der Bringschuld. Sie haben schlichtweg keine andere Wahl, als eine funktionierende Lösung...

Schnellere Prozesse im Contact Center durch Real Time Interaction Management

Tübingen, den 19. Februar 2012 – Zeit ist Geld im telefonischen Kundenservice, und das nicht erst seit der Verabschiedung der kostenlosen Warteschleife im Bundestag. Optimale Prozesse in Contact Centern senken nicht nur Kosten, sondern steigern die Kundenzufriedenheit. Aus diesen Gründen hat sich die Gesellschaft für Reisevertriebssysteme mbH (GfR) für ein Real Time Interaction Management Projekt mit der almato GmbH entschieden. Das Unternehmen aus Tübingen stattet das Contact Center der Thomas Cook-Tochter mit der Software NICE Real Time Impact des Softwareherstellers NICE Systems aus. Ziel ist es dabei, die Prozesse zu optimieren...

CallCenterWorld 2012: comevis präsentiert Phone Branding für VELUX

Köln, den 31. Januar 2012 – Wie wichtig telefonischer Kundenkontakt auch in Zeiten von Social Media und Web 2.0 ist, beweist die Velux Deutschland GmbH. Das Unternehmen hat mit Hilfe der comevis GmbH & Co. KG seinen telefonischen Kundendienst unter Service- und Marketinggesichtspunkten neu gestaltet. Die Kölner Experten für Phone Branding und Audio Interface Design haben für den Hersteller von Dachfenstern ein individuelles Sound- und Voice-Profil erstellt, ein Jingle gestaltet sowie aus einer einfachen Warteschleife eine funktionale Wartefeldsystematik entwickelt. Auf der CallCenterWorld 2012 wird comevis unter anderem auch das...

almato präsentiert Real Time Interaction Management und Quality Monitoring

Tübingen, den 30. Januar 2012 – Die zunehmende Komplexität von Aufgaben und Technologien im Call Center sind ein zentrales Thema der Branche. Daher versuchen zahlreiche Unternehmen die Kommunikationskanäle zu bündeln und einfacher bedienbar zu machen. Dabei stehen sie vor der Herausforderung, eine große Zahl von Anwendungen in kurzer Abfolge korrekt und effizient zu nutzen und gleichzeitig eine hohe Servicequalität sicherzustellen. Aus diesem Grund präsentiert die almato GmbH auf der CallCenterWorld 2012 unter anderem Lösungen für Quality Monitoring und stellt mit Real Time Interaction Management ein neuartiges Konzept für...

almato, Excelsis und USU stellen die drei Topthemen auf der CallCenterWorld vor

Tübingen, den 16. Februar 2011 – Auf der diesjährigen CallCenterWorld stellen die almato GmbH, die Excelsis Business Technology AG sowie die USU AG Lösungen und Strategien für die drei Topthemen im Call Center vor. Darunter verstehen die drei Unternehmen den Zugriff auf umfassendes Wissen über sehr diversifizierte Themengebiete mit Hilfe von Wissensdatenbanken, die Erweiterung des Service-Angebots und Entlastung der Agenten von Routineaufgaben durch Self-Services sowie die permanente Messung und Verbesserung der Servicequalität durch Quality Monitoring. „Manager in Call Centern werden mit immer weiter steigenden Anforderungen...

Inhalt abgleichen