Drehbuch
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-09-20 07:23.Der Schrankmann
Drehbuchlesung
Wann:
Freitag, 30.9.2022, um 17:30 Uhr
Wo?
Bezirksmuseum Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende
Öffentliche Verkehrsmittel:
U3, U6 Westbahnhof
Tram 52, 60 Staglgasse
Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten". Aber auch "analog" gibt es viele Angebote für die unterschiedlichsten Publikumsgruppen.
Mit TiM - Theater im Museum schaffen wir ab 2022 eine eigene Schiene, die sich speziell auf den Bereich Theater bezieht.
Die erste Produktion ist die Drehbuchlesung "Der Schrankmann".
"Der Schrankmann" ist ein literarisch fein gearbeitetes Drehbuch über eine kollektive Frauenfantasie: Eine Frau öffnet eines Morgens ihren Schrank und findet einen Mann...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3386 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.09.2022: Kultur | Bezirksmuseum | Drehbuch | Lesung | museum | Rudolfsheim-Fünfhaus | Theater | Wien
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-09-13 13:18.
3. Lesung: Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie
Drehbuchlesung in 3 Teilen
Wann:
Freitag, 30.9.2022, um 17:30 Uhr
Wo?
Bezirksmuseum Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende
Öffentliche Verkehrsmittel:
U3, U6 Westbahnhof
Tram 52, 60 Staglgasse
Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten". Aber auch "analog" gibt es viele Angebote für die unterschiedlichsten Publikumsgruppen.
Mit TiM - Theater im Museum schaffen wir ab 2022 eine eigene Schiene, die sich speziell auf den Bereich Theater bezieht.
Die erste Produktion ist die Drehbuchlesung "Der Schrankmann".
"Der Schrankmann" ist ein literarisch fein gearbeitetes Drehbuch über eine kollektive Frauenfantasie: Eine Frau öffnet eines Morgens ihren Schrank und findet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2726 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.09.2022: Kultur | Bezirksmuseum | Drehbuch | Lesung | museum | Rudolfsheim-Fünfhaus | Theater | Wien
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-09-01 12:12.
2. Lesung: Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie
Drehbuchlesung in 3 Teilen
Wann?
Freitag, 16.9.2022, um 17:30 Uhr
Freitag, 30.9.2022, um 17:30 Uhr
Wo?
Bezirksmuseum Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende
Öffentliche Verkehrsmittel:
U3, U6 Westbahnhof
Tram 52, 60 Staglgasse
Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten". Aber auch "analog" gibt es viele Angebote für die unterschiedlichsten Publikumsgruppen.
Mit TiM - Theater im Museum schaffen wir ab 2022 eine eigene Schiene, die sich speziell auf den Bereich Theater bezieht.
Die erste Produktion ist die Drehbuchlesung "Der Schrankmann".
"Der Schrankmann" ist ein literarisch fein gearbeitetes Drehbuch über eine kollektive Frauenfantasie: Eine Frau öffnet eines...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2758 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2022: Kultur | Bezirksmuseum | Drehbuch | Lesung | museum | Rudolfsheim-Fünfhaus | Theater | Wien
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-06-07 07:18.
Der Schrankmann - Eine Frauenfantasie
Drehbuchlesung in 3 Teilen
Wann?
1. Teil: Freitag, 10.6.2022, um 17:30 Uhr
2. Teil: Freitag, 16.9.2022, um 17:30 Uhr
3. Teil: Freitag, 30.9.2022, um 17:30 Uhr
Wo?
Bezirksmuseum Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4, 1150 Wien, Österreich
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende
Öffentliche Verkehrsmittel:
U3, U6 Westbahnhof
Tram 52, 60 Staglgasse
Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten". Aber auch "analog" gibt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2809 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von newsforum am Do, 2017-03-16 18:37.
RTL-Bachelor: Erst Kuss, dann Schluss - Warum Viola aus München gehen musste
Gestern Abend lief das Halbfinale von "Der Bachelor" auf RTL. Viola Kraus (26) aus München musste gehen. Clea-Lacy Juhn (25) und Erika Dorodnova (26) stehen im Finale.
Dem Finale vorangegangen waren die "Dream Dates", wo Bachelor Sebastian Pannek (30) auch Gelegenheit hatte mit allen drei Kandidatinnen nacheinander die Nacht zu verbringen. In Großaufnahme deutlich zu sehen die Zungenküsse, die Pannek mit allen drei Kandidaten gleichermaßen zärtlich austauschte.
In der vorletzten Nacht der Rosen dann die große Überraschung. Top-Favoritin Viola musste gehen und war sichtlich enttäuscht. "Ich bereue nichts, aber er hat mir...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3770 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2014-11-29 23:01.
Zu Kultur, Kulturszene, Nürnberger Kulturszene, Film, Video, Bella Mia!
Rund um die Themen Kultur, Kulturszene, Nürnberger Kulturszene, Film, Video, Bella Mia - Informationen online!
Kultur (von lateinisch cultura "Bearbeitung, Pflege, Ackerbau") bezeichnet im weitesten Sinne all dies, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht veränderten Natur.
Kulturleistungen sind dementsprechend alle formenden Umgestaltungen eines gegebenen Materials, wie in der Technik oder der bildenden Kunst, aber auch geistige Gebilde wie Moral, Religion, Recht, Wirtschaft und Wissenschaft.
Der Begriff "Kulturszene" bezeichnet ein spezifisches, durch die jeweiligen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3203 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.08.2013: Kultur | bücher | Bühne | Drehbuch | Flut | Hochwasser | Katastrophen | Schauspiel | Sturmflut | theaterstücke
Pressetext verfasst von Norbert F Schaaf am Fr, 2013-08-23 10:38.
Brandneu! Literatur / Schauspiel zu Hochwasser, Flut, Deichbruch: „Der DEICHBRECHER“
Buchbeschreibung: Die Menschen dieses – leider anhaltend hochaktuellen – Katastrophen-Dramas leben am und mit dem großen Fluss, der namenlos bleibt, um Anwohnern verschiedener Landschaften die Identifikation zu ermöglichen: Diese Menschen sind Alltagsmenschen, die ihr Alltagswerk und manche Sonderpflicht erfüllen. Was sie beieinander hält, ist die tiefe Verwurzelung in der Heimat; ansonsten gehen sie nebeneinander her – ohne echte Liebe, innerlich einander fremd. Unterdrückte Leidenschaft bricht jäh hervor, bei drei Brüdern für dieselbe Frau; und diese Frau wird hin und her gerissen von widerstrebenden Empfindungen, die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4229 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.07.2013: Wissenschaft | Drehbuch | Fernsehen | Film | Journalistik | Kulturjournalismus | Markenkommunikation | Medienmanagement | Musikmanagement | PR und Kommunikationsmanagement | regie | Sportjournalismus | Werbung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2013-07-22 11:28.
MHMK Köln: MHMK-Professor neuer Geschäftsführer des Fußballstadions vom MSV Duisburg
Prof. Dr. Jochen Vogel übernimmt die Geschäftsführung bei der MSV Duisburg Stadionprojektgesellschaft.
Der stellvertretende Studiengangleiter Medienmanagement an der MHMK Köln ist Partner der Wirtschaftsrechtskanzlei Buchalik Brömmekamp. Die Stadioneigentümer hatten die Kanzelei damit beauftragt, kurzfristig mit den Gläubigern der Stadionprojektgesellschaft Stundungsvereinbarungen zu verhandeln. Die Stundungsvereinbarungen waren notwendig, um dem wirtschaftlich angeschlagenen Fußballclub MSV Duisburg, der Mieter des Stadions ist, bei dem Erwerb einer Lizenz für die 3. Bundesliga zu unterstützen. Das Stadion war in den Jahren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5640 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.07.2013: Wissenschaft | Drehbuch | Fernsehen | Film | Journalistik | Kulturjournalismus | Markenkommunikation | Medienmanagement | Musikmanagement | PR und Kommunikationsmanagement | regie | Sportjournalismus | Werbung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2013-07-22 11:20.
MHMK München: Exzellenzstipendien in München vergeben
MHMK München zeichnet zwei Studierende des Studiengangs Medienmanagement für hervorragende akademische Leistungen mit Exzellenzstipendium aus.
Bewerbungsfrist für das Wintersemester noch bis 31.07.13.
München (11.07.2013) – Zwei Studierende des Bachelorstudiengangs Medienmanagement wurden für das laufende Sommersemester 2013 mit dem Exzellenzstipendium der MHMK ausgezeichnet. Sowohl Elisabeth Fuchs (Studienrichtung Musikmanagement, 4. Semester) als auch Thomas Orzikowski (Studienrichtung Markenkommunikation und Werbung, 6. Semester) konnten die Jury am Standort München mit ihrem exzellenten Notendurchschnitt und ihrem hohen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5533 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ThomasSch am Mi, 2013-05-15 20:17.
Drehbuch schreiben
Viele Hobbyfotografen und Filmliebhaber träumen davon, einmal ihr eigenes Drehbuch zu schreiben oder gar selbst oder von einem Regisseur in die Tat umsetzen zu lassen. Doch beim Schreiben eines solchen Drehbuches gibt es zahlreiche und teils sehr entscheidende Punkte zu beachten. Der Verfasser sollte sich darüber bewusst sein, dass das Drehbuch im Vergleich zu einem gewöhnlichen Buch die schriftliche Fassung eines Filmes ist und demzufolge neben dem eigentlichen Inhalt auch die Schauplätze, Personen oder Bewegungen beschrieben werden. Primäres Ziel sollte nicht die gute Lesbarkeit, sondern die gute Möglichkeit der tatsächlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 882 Zeichen in dieser Pressemeldung