Enterprise Content Management
Pressetext verfasst von finkc am Mi, 2019-11-13 09:46.Die digitale Personalakte mit xECM for SuccessFactors
Das Human Capital Management ist heutzutage im Kampf um hochqualifizierte Talente einer der wichtigsten Bereiche einer Unternehmung.
Gleichzeitig ist das Personalwesen extrem dokumentenintensiv und steht vor großen Herausforderungen bei der Verwaltung der Lebenszyklen aller anfallenden Dokumente von der ersten Erfassung über die Verwaltung bis zum (gesetzlich vorgeschriebenen) Löschvorgang hinweg. Was früher Schränke von Aktenordnern füllte, setzt sich heute aus verschiedenen On-Premise- und Cloud-Systemen, diversen Applikationen oder verteilt in unzähligen E-Mail-Eingängen zusätzlich zur weiterhin genutzten Papierakte zusammen.
Gerade Nachwuchskräfte übertragen jedoch den für sie in anderen Lebensbereichen zum Standard gewordenen Service der digitalen Transformation auch auf ihr Berufsleben, sodass Unternehmen mit altmodischen und ineffizienten Prozessen für sie zunehmend unattraktiv werden. Diese Unternehmen verlieren nicht nur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3985 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.07.2019: Technik | Buch | ECM | Enterprise Content Management | Enterprise Content Management (ECM) Systeme | SAP | SAP PRESS
Pressetext verfasst von finkc am Do, 2019-07-25 08:44.
Das Handbuch zu Dokumentenmanagement und ECM: Enterprise Content Management mit SAP von Christian Fink
Schluss mit der Zettelwirtschaft! In diesem Buch erfährt man, wie man Dokumente und unstrukturierte Inhalte mit SAP verwalten und ein passgenaues Enterprise Content Management einrichten kann. Ebenso, welche Werkzeuge und Schnittstellen SAP dazu im Standard bereitstellt gestellt werden und wie diese verwendet werden können – vom Dokumentenverwaltungssystem (DVS) bis ArchiveLink. Darüber hinaus lernt man die Premiumwerkzeuge von OpenText kennen und findet heraus, wie diese die Standardfunktionen ergänzen.
? Dokumente und Inhalte regelgerecht und sicher verwalten
? SAP-Standardwerkzeuge und OpenText-Lösungen
? Inkl. Dokumentenmanagement in Cloud-Lösungen und SAP S/4HANA
1. Das papierlose Büro
Von der Erfassung über die Ablage bis zum Output Management: Der Autor zeigt, wie alle contentbasierten Prozesse digitalisiert werden können.
2. Alle Werkzeuge anschaulich erklärt
Welches Werkzeug leistet was? Was können beispielsweise SAP...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 3967 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.01.2017: Medien | Digitalisierung | Dokumentenmanagement | Enterprise Content Management | maschinenbau
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2017-01-24 16:57.
Digitalisierung: Maschinenbauunternehmen beschleunigen den Abschied vom Papier
Stärkere Investitionen in Dokumentenmanagementsysteme als Plattform für digitale Prozesse
Die Prozessdigitalisierung kommt bei den Unternehmen in der Maschinenbaubranche zügig voran, viele forcieren dabei auch den Abschied von Papierdokumenten. Allerdings weisen die verschiedenen Organisationsbereiche der Firmen ein unterschiedliches Engagement auf, wie eine Vergleichsstudie der d.velop-Gruppe unter mehr als 1.000 Unternehmen in zehn Wirtschaftssektoren ermittelt hat.
Bei der Gegenüberstellung der Fachbereiche geben vor allem die Personalbereiche, und zwar stärker als die HR-Abteilungen in allen anderen Branchen, am meisten Gas bei der Digitalisierung ihrer Prozesse. 44 Prozent von ihnen widmen sich gezielt dem Abschied vom Papier und wollen hierfür verstärkt in ein elektronisches Dokumentenmanagement (DMS) investieren. Ähnlich offensiv ist kein anderer Organisationsbereich, am zweitmeisten ist der Vertrieb aktiv, wo 37 Prozent der Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4919 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.11.2016: Medien | 2016 | DMS | ECM | Enterprise Content Management | Gartner | Informationsmanagement | Magic Quadrant
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2016-11-03 10:37.
M-Files einziger "Visionary"-Anbieter in Gartners Magic Quadrant 2016 for Enterprise Content Management
Neue Definition von ECM legt den Schwerpunkt auf einen dynamischeren, flexibleren und anpassungsfähigeren Ansatz.
Dallas (USA) / Ratingen (D), 3.11.2016. - M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen drastisch verbessern, gibt bekannt, dass das Unternehmen als einziger Anbieter in den Visionaries-Quadranten des Gartner Magic Quadrant for Enterprise Content Management 20161 aufgenommen wurde.
"Die Dynamiken des globalen ECM-Marktes ändern sich derzeit. In der Praxis entwickelt sich ECM zu einem strategischen Framework für Dienstleistungen, die spezifische Use Cases...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6089 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.05.2015: Wirtschaft | Dokumentenmanagement | ECM | Elektronische Archivierung | Enterprise Content Management | Rechnungsbearbeitung | Rechnungsverarbeitung | Rechnungsworkflow | Workflow
Pressetext verfasst von zsch am Sa, 2015-05-23 14:09.
Stadt Griesheim setzt auf Rechnungsworkflow von LORENZ Orga
Die Stadt Griesheim im Landkreis Darmstadt-Dieburg hat sich jetzt für optimierte und transparente Prozesse bei der Eingangsrechnungsverarbeitung durch den Einsatz des Rechnungsworkflows von ekom21 entschieden. Das zusammen mit LORENZ Orga entwickelte Verfahren rw21, auch bekannt unter dem Namen FlowManager Invoice, ist Teil der eGovernment Suite der ekom21 und erfreut sich seit geraumer Zeit steigender Beliebtheit bei den hessischen Kommunen.
Mit dem Workflow realisiert die Stadt deutlich kürzere Ablaufzeiten bei der Bearbeitung ihrer jährlich rund 15.500 Eingangsrechnungen. Die Dokumente werden schon im Posteingang eingescannt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1929 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2015: Technik | Dokumentenmanagement | ECM | Elektronische Archivierung | Enterprise Content Management | Rechnungsbearbeitung | Rechnungsverarbeitung | Rechnungsworkflow | Workflow
Pressetext verfasst von zsch am Mo, 2015-04-27 14:25.
Rechnungsworkflow als Baustein für E-Government in Kaiserslautern
Die Stadt Kaiserslautern organisiert ihre Rechnungsbearbeitung elektronisch mit FlowManager Invoice, dem Rechnungsworkflow von LORENZ Orga. Sie folgt damit zahlreichen Kommunen in Hessen, wo die Lösung für die Rechnungseingangsbearbeitung fast schon Standard ist. Auch in Rheinland-Pfalz setzt sich die FlowManager Invoice damit immer stärker durch.
Wie bereits für viele Kommunalverwaltungen, sind auch für die Stadt Kaiserslautern einfach zu bedienende Workflows, die ohne lange Projektzeit schnell in der Praxis einsetzbar sind, ein wesentlicher Baustein in Richtung E-Government. Schon seit einigen Jahren archiviert Kaiserslautern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2224 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.03.2015: Freizeit | Dokumentenmanagement | ECM | Elektronische Archivierung | Enterprise Content Management | Rechnungsbearbeitung | Rechnungsverarbeitung | Rechnungsworkflow | Workflow
Pressetext verfasst von zsch am Di, 2015-03-31 08:14.
Rechnungseingangsworkflow im ekom21-Projekt im Landkreis Groß-Gerau
Der Rechnungsworkflow FlowManager von LORENZ Orga erfreut sich wachsender Beliebtheit bei den Kommunen. Als fester Bestandteil der eGovernment-Suite der ekom21 kommt er jetzt unter dem Namen „rw21“ im Landkreis Groß-Gerau zum Einsatz.
Der Landkreis Groß-Gerau hatte die ekom21, Kooperationspartner von LORENZ Orga und größter BSI-zertifizierter kommunaler IT-Dienstleister in Hessen, mit der Installation einer Lösung für den digitalen, automatisierten Rechnungseingangsworkflow beauftragt. Startschuss war ein Pilotprojekt in den Fachbereichen Schul- und Gebäudeservice, Personal und Organisation, IT-Center sowie Finanzmanagement....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2025 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.08.2014: Wirtschaft | Dashboard | Enterprise Content Management | Enterprise Search | intergator | Prozessoptimierung und Wissensmanagement | systemübergreifende Suche | TÜV Süd
Pressetext verfasst von intergatorES am Do, 2014-08-28 09:28.
intergator Enterprise Search bei TÜV SÜD PS
Internationales Wissensmanagement bei TÜV SÜD Product Service GmbH
Enterprise Search-basiertes Wissensmanagement
Im globalisierten Wettbewerb müssen weltweit agierende Unternehmen unternehmensinternes Wissen bündeln und für alle Mitarbeiter zugänglich machen, um handlungsfähig und damit auch wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Division TÜV SÜD Product Service mit über 4.000 Mitarbeitern in Europa, Asien und Amerika prüft und zertifiziert weltweit Produkte, die länderspezifische Gesetze, Richtlinien und Standards erfüllen müssen. Dafür sollen die verfügbaren Informationen für Entscheidungs- und Geschäftsprozesse jederzeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6914 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.08.2014: Wirtschaft | Dokumentenmanagement | ECM | Elektronische Archivierung | Enterprise Content Management | Rechnungsbearbeitung | Rechnungsverarbeitung | Rechnungsworkflow | Workflow
Pressetext verfasst von zsch am Mo, 2014-08-04 08:28.
Höhere Effizienz in der Buchhaltung durch Rechnungsworkflow bei Innotech Solar
Die ITS Innotech Solar Module GmbH hat kurz nach Einführung ihrer neuen Rechnungswesen-Software Sage auch einen elektronischen Workflow für die Rechnungsfreigabe implementiert. Produkt der Wahl war FlowManager Invoice von LORENZ Orga-Systeme. Das Solar-Unternehmen folgte damit der Empfehlung seines Sage-Implementierungspartners. Der Grund: Es existiert bereits eine integrierte Lösung aus Sage ERP und den LORENZ-Produkten FlowManager Invoice und 2Charta DMS.
nnotech Solar ist ein führender europäischer Hersteller von Solarmodulen und eine der wenigen europäischen Solarfirmen, die nicht nur in Asien kauft, sondern dort auch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2510 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2013-11-11 17:58.
Xerox im Gartner Visionaries Quadrant für ECM
Gartner veröffentlicht Report „2013 Magic Quadrant for Enterprise Content Management”
Neuss, 25. Oktober 2013 – Die Marktforschungs- und Beratungsgesellschaft Gartner hat Xerox im Bericht "2013 Magic Quadrant for Enterprise Content Management (ECM)" in den "Visionaries" Quadranten aufgenommen. Das Unternehmen überzeugte mit seinem umfangreichen Content Management-Angebot, das auch Cloud-basierte Lösungen umfasst.
Mike Feldman, President Large Enterprise Operations bei Xerox, erklärt: "Content Management ist die intelligente Lösung, um Geschäftsprozesse zu verbessern und so die Produktivität zu erhöhen. Mit unserem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6191 Zeichen in dieser Pressemeldung