Fahrzeugsicherheit

Zukunftssicher: Fortschrittliche Sicherheitsstandards bei Elektrofahrzeugen

München, 04 Juli 2024 — Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Elektrofahrzeugen im weltweiten Verkehr steigt auch die Notwendigkeit, die Sicherheitsstandards dieser Fahrzeuge kontinuierlich zu verbessern. Die Branche reagiert mit Engagement auf diese Herausforderung, indem sie ständig neue Sicherheitslösungen entwickelt, die den Fahrerschutz und den Umweltschutz priorisieren. Moderne Elektrofahrzeuge sind mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen ausgestattet, die Unfallrisiken minimieren und eine effiziente Leistung sicherstellen. Zu diesen Technologien gehören hochentwickelte Fahrassistenzsysteme und spezielle Fahrzeugstrukturen. Diese sind auf die spezifischen Risiken bei Elektrofahrzeugen abgestimmt und gewährleisten höchste Sicherheit. Das richtige Management von Fahrzeugbatterien spielt ebenfalls eine zentrale Rolle für die Sicherheit von Elektrofahrzeugen. Die Batterien sind so konzipiert, dass sie im Falle eines Unfalls...

Neu: Ladungsschott für Fahrzeuge mit und ohne Trennwand

Gepäck- und Transportgutsicherung von bott schützt Fahrzeuginsassen und sichert Ladung dort wo sie hin gehört. In Fahrzeugen ohne feste Trennwand zwischen Laderaum und Sitzreihen sorgt das neue Ladungsschott des Fahrzeugeinrichters bott für Sicherheit. Flexibel wird es bei Bedarf auf die Ladefläche gestellt und mit zwei Gurten an den im Fahrzeug vorhandenen Zurrpunkten fixiert. So trennt die Stellwand den Gepäckraum zuverlässig ab und schützt die Insassen vor rutschender Ladung. Eine zuvor untergelegte Antirutschmatte bewirkt, dass die Einheit sich weder seitlich noch nach hinten bewegen kann. Die Breite des Schotts kann verstellt und an jede Fahrzeuggröße von Kastenwägen und Transportern angepasst werden. Doch auch in Transportern mit einer festen Trennwand erhöht die Neuentwicklung erheblich die Fahrsicherheit. Denn jede zweckmäßige Ladungssicherung beginnt mit der mittigen Positionierung der Last im Fahrzeug. Zwischen den...

bott mit zwei Neuheiten auf der AMITEC

Neue Betriebseinrichtung für KFZ- Servicebetriebe und die neue bott vario Fahrzeugeinrichtung erstmals in Leipzig Gleich mit zwei Neuprodukten präsentiert sich der Hersteller von Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen auf der Messe für Werkstatt, Teile und Service vom 9. bis 13. April 2011 auf dem Leipziger Messegelände. cubio, das modulare Betriebseinrichtungssystem, ist Basis für die jüngste Entwicklung eines Werkstattmobiliars, das speziell auf die Bedürfnisse von KFZ-Servicebetrieben abgestimmt ist. Die neue Produktlinie integriert die Versorgung mit Luft, Öl und Wasser ebenso direkt am Serviceplatz, wie die Wertstoffentsorgung. Auch Energieversorgung und Datenleitungen sind in der neuen Betriebseinrichtung von bott fest integriert. Die Unterbringung aller Werkzeuge und Kleinteile hinter einheitlich gestalteten Möbelfronten garantiert neben, Ordnung und Sauberkeit ein ansprechendes und wertiges Design der Einrichtung. Ganz nach Bedarf...

Gurt anlegen ist Gesetz - Ladungssicherung in Montage- und Servicefahrzeugen

Für Fahrzeuginsassen ist das Anlegen des Sicherheitsgurtes eine Selbstverständlichkeit. Fast im Unterbewusstsein läuft dieser Vorgang, beim einsteigen ab. Jeder Fahrer weiß, dass eine feste Anbindung am Fahrzeug für seine Sicherheit unerlässlich ist. Doch was ist mit der Ladung hinter den Insassen? Die Grundlagen der Physik sind für Gepäck und Mensch die gleichen. Nur kann sich das Ladegut nicht selbst anschnallen - und ungesichert birgt es ein extremes Gefahrenpotenzial in sich. Rutschende Ladung beeinträchtigt schon bei kleinen Ausweichmanövern das präzise Fahrverhalten des Fahrzeugs ebenso, wie die Konzentration des Fahrers. bott,...

Inhalt abgleichen