Fortuna Mining
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-04-22 10:43.Gold und Silber sind wertvoll und besitzen auffällige Farben
Die Farbe von Metallen war in verschiedenen Kulturen immer wichtig. Alchimisten versuchten Gold herzustellen.
Mit bestimmten Farben verbindet man Qualität und Reinheit eines Metalls. Bereits vor langer Zeit konnte durch das Schmelzen von Kupfer mit Kohle und einem weißen Pulver ein goldähnliches Metall oder in anderer Zusammensetzung auch ein silbergraues Produkt hergestellt werden. In der Alchemie war die Metallgewinnung mit spirituellen Vorstellungen verknüpft. Oberstes Ziel war die Herstellung von Gold mit Hilfe des Steins der Weisen. Die Aktivitäten der Alchimisten wurde oft verboten, denn der Machtanspruch von Königen und Fürsten war mit oft Goldbesitz verknüpft und er sollte nicht angetastet werden. Und vor allem sollte der Wert des echten Goldes nicht schwinden. Heute ist Gold so teuer wie noch nie.
Ob Zentralbanken, private oder institutionelle Anleger, sie alle haben den wahren Wert des Goldes erkannt. Denn Gold ist das einzige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5098 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-03-20 12:05.
Jetzt könnte Bewegung in den Silberpreis kommen
Silber wird zu mehr als 50 Prozent von der Industrie nachgefragt. Der Silberpreis hat gerade ein Vier-Monats-Hoch erreicht.
In industriellen Anwendungen wie Elektronik, Medizin, Solarenergie, Elektromobilität, Batterien oder KI-Rechenzentren wird vermehrt Silber verbaut. Nicht nur Gold, auch Silber profitiert preislich von wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten. Gleichzeitig ist auch der US-Dollar aufgrund Rezessionsängsten in den USA gefallen, was sich günstig auf den Silberpreis auswirkt. Als Antwort auf die US-amerikanischen Zölle und Zollandrohungen, hat Kanada Zölle auch auf Silber in Höhe von 25 Prozent in Aussicht gestellt. Die USA müssen nun mehr Silber aus London einführen. Entsteht ein Silber-Engpass in London, wird das vermutlich die Silberpreise weiter erhöhen. Ein Rekordtiefstand in London ist bereits eingetreten. Rund 70 Prozent des von den USA importierten Silbers kommt aus Kanada und Mexiko und der Silberbedarf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4886 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-03-11 09:48.
SICHERER HAFEN? NEIN, GEWINN-MASCHINE! Fortuna Mining profitiert vom Gold- und Silber-Boom!
Die geopolitischen Spannungen haben mit der Einführung neuer Zölle durch die USA ein neues Hoch erreicht. US-Präsident Donald Trump setzte vergangenen Dienstag 25% Zölle auf Importe aus...
...Mexiko und Kanada fest.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
damit nicht genug wurden zudem die Zölle auf chinesische Waren auf 20 Prozent hochgesetzt, und damit verdoppelt. Die sofortige Reaktion der betroffenen Länder ließ nicht lange auf sich warten: China und Kanada antworteten prompt mit eigenen Maßnahmen, während Mexiko sich Bedenkzeit bis Sonntag vorbehielt.
Diese Eskalation im Handelskrieg sorgt für erhebliche Unsicherheiten an…
Lesen Sie hier gerne unseren vollständigen Artikel.
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
Jörg Schulte
Quellen: Fortuna Mining, Swiss Resource Capital AG eigener Research und eigene Berechnungen. Bild-Quellen: Fortuna Mining, Intro-Bild: stock.adobe.com...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 13335 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.02.2025: Wirtschaft | Edelmetalle | Fortuna Mining | Gold | Kupfer | Sierra Madre Gold and Silver | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-02-18 13:16.
Gold ist immer attraktiv
Der Aufwärtstrend beim Goldpreis, der Mitte Dezember begann, hat seit Anfang Februar an Fahrt aufgenommen und geht weiter.
Für die Charttechniker ist der Preis von 2.925 US-Dollar je Feinunze eine wichtige Marke. Hier könnte der Anstieg gestoppt werden. Wird die Marke aber überwunden, dann geht die Rallye weiter. Der Goldpreis könnte auch auf 3.035 US-Dollar je Unze steigen. Sollte der Preis des Edelmetalls unter 2.852 US-Dollar fallen, dann könnte es auch bis auf 2.790 US-Dollar nach unten gehen. Doch danach sieht es nicht aus, im Gegenteil. Der US-Dollar schwächt sich allmählich ab und die geopolitischen Unsicherheiten sind...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4791 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.01.2025: Wirtschaft | Aurania Resources | Edelmetalle | Fortuna Mining | Gold | Kupfer | Nickel | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2025-01-18 11:58.
Wyoming setzt auf Gold und Silber - sollten auch Anleger tun!
Bisher besitzt Wyoming keine einzige Unze Gold. Dies sei eine Gefährdung für die Finanzen und die Bürger.
Ein Gesetzesentwurf zur Einrichtung einer "Goldreserve von Wyoming" wurde eingebracht. Der Schatzmeister des Staates wird aufgefordert mindestens zehn Millionen US-Dollar als gesetzliches Zahlungsmittel zu halten. Als Vermögenswert soll Gold gehalten werden, damit Wyoming gegen sein hohes Engagement in Federal Reserve-Dollars abgesichert werden kann. Dabei soll in Edelmetall-Leasingverträge und Edelmetallanleihen, wenn nötig, investiert werden. Die Zentralbanken vieler Länder, darunter auch viele Staaten in den USA haben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4500 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.01.2025: Wirtschaft | Edelmetalle | Fortuna Mining | Gold | Kupfer | Sierra Madre Gold and Silver | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-01-09 19:56.
Gold und Silber tun dem Portfolio gut
Gold konnte in 2024 ein Plus von 27 Prozent einfahren, Silber wurde um rund 21 Prozent teurer.
Schaut man sich auf der Welt um, so ist der größte Preisanstieg beim Gold in Ägypten mit 108 Prozent zu verzeichnen. Die Inflation lag im November in Ägypten bei 25 Prozent. Auf Platz zwei ist Brasilien mit einem Plus von 62 Prozent vertreten. Hier machte die Inflation 4,8 Prozent aus. Es folgen Argentinien, Ghana, die Türkei, Mexiko, Russland. Auf jeden Fall, mit Ausnahme von Ägypten, war das Plus immer zweistellig. In US-Dollar gerechnet konnte das Edelmetall den größten Jahresgewinn seit 2010 für sich verbuchen. Bei Platin und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4957 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-12-13 10:36.
Goldprodukte bei Privatanlegern sehr beliebt
Nachdem sich Gold dieses Jahr um mehr als 30 Prozent verteuert hat, steigt auch die Nachfrage von privaten Investoren nach Gold.
Daher wird die CME Group Inc., die Dachgesellschaft der COMEX, führend bei Gold- und Silberfutures, im Januar einen Ein-Unzen-Gold-Futures anbieten. Laut CME erzielten Mikrokontrakte dieses Jahr Rekordhandelsvolumina. Private Anleger wollen ihre Portfolios stärker diversifizieren und zunehmend setzen auch Jüngere auf Gold. Besonders gern setzen Asiaten auf Gold als Wertaufbewahrungsmittel und als Möglichkeit der Absicherung. Als Nachteil an dem neuen Ein-Unzen-Gold-Futures könnte allerdings die Tatsache...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4467 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-11-26 14:08.
Die Geschichte des Silberbergbaus reicht bis in die Antike zurück
Silber wird heute in Minen weltweit abgebaut. Der Silberbedarf steigt an und ein Silberdefizit ist gegeben.
Schon vor rund 4.000 Jahre vor Christus war Silber, auch Gold und Kupfer, bekannt. So richtig in Fahrt kam die Silberproduktion durch die Entdeckung Amerikas und als Cortez 1519 nach Mexiko kam. Im Jahr 1522 fand das erste Silber aus Mexiko den Weg nach Europa. 1536 wurde die erste Münzprägestätte in Mexiko eröffnet. Die heute weltweit größte Silberlagerstätte befindet sich in Zacatecas, Mexiko. Auch in Peru wurde eifrig Silberabbau betrieben. Das größte Silberbergwerk des Spätmittelalters, quasi "die Mutter aller Bergwerke",...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4711 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2024-11-16 10:42.
Gold und Silber: Die Edelmetalle vor dem nächsten Aufschwung?!
Die Aktienindizes feierten den Wahlsieg von Donald Trump zum erneuten US-Präsidenten. Der Goldpreis hingegen musste ein Teil seiner vorherigen Gewinne wieder abgeben und der US-Dollar gewann...
...deutlich an Stärke.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Analysten von Heraeus bestätigen, dass diese Reaktion historisch betrachtet keine Überraschung ist. Bereits nach Trumps erstem Wahlsieg 2016 sank der Goldpreis um 11,6 Prozent. Der US-Dollar-Index schoss an nur einem Tag um mehr als…
Lesen Sie hier gerne unseren vollständigen Artikel mit weiteren interessanten Informationen.
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 13207 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-11-04 13:20.
Gold tut gut
Zentralbanken vergrößern ihre Goldbestände. Auch private Anleger kommen am Gold nicht vorbei.
Noch vor einigen Jahren haben Zentralbanken ihre Goldreserven oft abgebaut, doch dies hat sich geändert. Gold ist beliebt wie nie, man sehe sich nur die Preisentwicklung an. Rund 2,7 Billionen US-Dollar horten die Zentralbanken heute insgesamt. Ihre Reserven betragen etwa 12,3 Billionen US-Dollar, so der IWF. Gründe sind die Sorgen über Finanzkrisen, politische Risiken, wirtschaftliche Stabilität und Inflation. Auch sollen der Wertverlust des US-Dollars ausgeglichen sowie Währungen gestützt werden. Denn die Zeit des Gelddruckens hat...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4937 Zeichen in dieser Pressemeldung
