Gebäudeautomatisierung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-10-08 07:37.LWT-Airwalls präsentiert innovative Modbus TCP-Schnittstelle für intelligente Luftwände
Mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Predictive Maintenance durch Integration in MSR und Gebäudeautomatisierung
Mönchengladbach, 07. Oktober 2024 - Die LWT-Airwalls GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Luftwand-Technologie, hat eine wegweisende Modbus TCP-Schnittstelle für ihre innovativen Luftwände entwickelt. Diese neue Lösung ermöglicht es Kunden, den Status ihrer Luftwände in Echtzeit abzurufen, detaillierte Informationen zur Nachhaltigkeit zu sammeln und eine vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) zu implementieren. Damit setzt LWT-Airwalls neue Maßstäbe in den Bereichen Energieeffizienz, Gebäudeautomatisierung und Nachhaltigkeit.
Mit der neuen Modbus TCP-Schnittstelle können Luftwände nahtlos in bestehende MSR- (Mess-, Steuer- und Regeltechnik) und Gebäudeautomatisierung integriert werden. Kunden erhalten damit nicht nur Zugriff auf Echtzeitdaten, sondern auch auf wichtige Analysen zur Optimierung der Betriebsabläufe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4138 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.07.2024: Medien | aufzug | Facility Management | Gebäudeautomatisierung | Gebäudemanagement | Gebäudetechnik | Heiz | Heizung | Klima | klimatechnik | Lüftung | lüftungsanlage | Rechtssicherheit | Sanitär | wartungsplaner
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-07-31 07:14.
Termine für Prüfungen und Wartungen im Facility Management sicher planen
Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und maximieren Sie Ihren Erfolg mit den maßgeschneiderten Softwaretools für ihr Facility Management, die speziell für Ihr Anliegen entwickelt wurden.
Wartungsplaner Software unterstützt den Gebäudemanager bei der Wartung der Gebäudetechnik
Die Wartungsplaner richtet sich auch an Technikerin oder Techniker Schwerpunkt im Gebäudemanagement, die mit der Wartung und Instandhaltung der Gebäude und technischen Anlagen vertraut sind.
Dokumentieren Sie die Wartung und die Reparatur von versorgungs- und sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen aller Gewerke.
Mit dem Wartungsplaner dokumentieren, planen und betreuen Sie die entsprechenden Entscheidungs- und Weisungsbefugnisse auch gegenüber externen Dienstleistern.
Mit dem Wartungsplaner behälten Sie den Überblick über alle anstehenden Wartungen.
Das Produkt bietet Sicherheit und Rechtssicherheit für ihr Unternehmen, da alle wichtigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6051 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.03.2015: Technik | Development | embedded | Frankfurt | Gebäudeautomatisierung | home | ISH | knx | Nürnberg | pi | Smart | Software | world
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2015-03-27 08:48.
Weinzierl auf Messen und Workshops 2015
Rückschau: embedded world 2015 in Nürnberg und ISH 2015 in Frankfurt
Vorschau: KNX Development Workshop am 22. und 23. April 2015 in Burgkirchen an der Alz
Burgkirchen an der Alz, 26. März 2015 – Nürnberg, Frankfurt, Burgkirchen an der Alz – das ist der aktuelle Stand des Veran-staltungsfahrplans der Weinzierl Engineering GmbH für 2015. Die embedded world in Nürnberg und die ISH in Frankfurt sind bereits sehr erfolgreich absolviert worden. Jetzt bereitet Weinzierl den nächsten KNX Development Workshop in den eigenen Räumlichkeiten vor.
Rückschau: embedded world 2015 in Nürnberg
Die Messe embedded world in Nürnberg ist in erste Linie ein Treffen der Entwickler von Software und Elektronik. Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder Weinzierl und zeigte eine ganze Reihe neuer KNX BAOS (Bus Access and Object Server) Module:
- Das kompakte KNX BAOS 830 TP (Twisted Pair) bietet als neuestes Modell nun die Unterstützung von 1000...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3553 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.07.2014: Freizeit | barrierefreies wohnen | Barrierefreiheit | Garagentorantrieb | Gebäudeautomatisierung | Komfort
Pressetext verfasst von Grabitz am Do, 2014-07-31 10:58.
Qualitätsantriebe für Tore erleichtern den Alltag – ohne die Natur zu belasten
Nach Berechnungen der Umweltorganisation „Global Footprint Network“ verbraucht die Weltbevölkerung jedes Jahr mehr Rohstoffe als nachwachsen. Rein rechnerisch gesehen werden unsere lebenswichtigen Ressourcen bis zum Monat August für dieses Jahr wohl schon wieder aufgezehrt sein. Deshalb empfehlen Umweltexperten den Konsumenten, beim Kaufen auf „Nachhaltigkeit“ zu achten. Was heißt das eigentlich für Hausbesitzer und den Trend, Hof- und Garagentore mit einem praktischen, elektrischen Antrieb auszustatten? Die Kurzantwort lautet nicht „Komfortverzicht“, sondern: vorzugsweise Antriebe nachrüsten, statt die ganze Toranlage...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 4 Anhänge - 4062 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2013: Technik | Bildverarbeitungssystem | Gebäudeautomatisierung | iba AG | Messdatenerfassung | PC-gestützte Systeme | SPS IPC Drives
Pressetext verfasst von Wassenberg PR am Di, 2013-09-10 14:32.
iba AG nutzt visuelle Information für Prozessdiagnose
Die automatisierte Kontrolle mithilfe kamerabasierter Lösungen hilft, Fehlerquellen während eines industriellen Produktionsprozesses zuverlässig zu erkennen und damit die Grundlage für eine interaktive Korrektur zu legen. Zur Ausführung der maschinell-visuellen Prozessanalyse präsentiert die iba AG zur SPS IPC Drives 2013 in Nürnberg das Bildverarbeitungssystem ibaMachineVision. Dieses Modul erweitert das aus Hard- und Software bestehende Komplettsystem ibaCapture-CAM für die Aufzeichnung von visuellen Informationen. „Mit ibaMachineVision bieten wir ein System für Prozessanalyse und Condition Monitoring, das dem Anwender die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5268 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von myVitali am Di, 2011-05-31 16:15.
„Gemeinsam ein Haus intelligenter machen" - myVitali wird Mitglied in der EnOcean Alliance
WIDNAU (CH), 31. Mai 2011. Die Schauwohnung „Vital Wohnen - Mit Sicherheit länger Zuhause“ oder das klimaschonende Plus-Energie-Haus. Nach der erfolgreichen Umsetzung verschiedener Projekte mit der EnOcean GmbH aus Oberhaching bei München entschloss sich die myVitali AG jetzt für einen weiteren zukunftsweisenden Schritt: die Mitgliedschaft in der EnOcean Alliance. In dem internationalen Netzwerk haben sich rund 170 weltweit führende Unternehmen aus der Gebäudebranche zusammengeschlossen, um hochwertige Automatisierungslösungen für nachhaltige Gebäudeprojekte zu realisieren. Mit „dem Profit vom großen internationalen Netzwerk...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3708 Zeichen in dieser Pressemeldung
