HbbTV
Pressetext verfasst von Doris Kucera am Do, 2013-12-19 22:18.VideoWeb TV bringt als erste Set Top Box das neue HbbTV-Angebot von SRF+ auf jeden HD-Fernseher
VideoWeb macht allen Schweizer Fernsehzuschauern die zusätzlichen interaktiven Smart TV-Inhalte von SRF 1 HD und SRF Zwei HD zugänglich
Karlsruhe, 19. Dezember 2013 – Die Smart TV-Upgrade-Box VideoWeb TV bringt HbbTV, den digitalen Nachfolger des beliebten Teletextes, problemlos auf jeden HD-Fernseher. Damit haben die Schweizer Kunden erstmals Zugriff auf viele Abruf-Inhalte und Mediatheken des Schweizer Fernsehens. Für die öffentlich rechtlichen Sender aus Deutschland (wie ARD und ZDF) gibt es ebenfalls Zusatzinhalte über HbbTV.
Jetzt bietet VideoWeb TV als erste Set Top Box allen HDTV-Besitzern auch das neue Smart TV-Angebot SRF+ von Schweizer Radio und Fernsehen. Die Fernsehzuschauer können die umfangreichen und attraktiven Zusatzinformationen und Multimediainhalte zum Fernsehangebot von SRF in den Programmen des Live TV von Zattoo einfach über die rote Taste auf der Fernbedienung, dem sog. Red Button, direkt starten. SRF+ wird...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6590 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2013: Medien | Broadband | Broadcast | HbbTV | Internet | Leipzig | Live-Stream | Sachsen | SLM
Pressetext verfasst von Morgentreu am Di, 2013-10-08 10:27.
Sächsische Landesmedienanstalt fördert Barker Channel Feldtest: Satellitenkanal verweist auf HbbTV Live-Stream im Internet
Die Situation für Lokal-TV Veranstalter ist nicht einfach, denn mit den aufgrund fehlender Satellitenverbreitung rund 1 Million unerreichten Satellitenhaushalten in Sachsen liegt rund die Hälfte der potentiellen Zielgruppe brach. Gleichzeitig ist es für die einzelnen Sender finanziell nicht leistbar, ihr Programm über Satellit zu verbreiten, zumal die Abstrahlung in ganz Europa keine maßgeblichen Auswirkungen auf die Zuschauerzahl oder die Attraktivität für lokal werbende Unternehmen hat.
Auf Initiative des Projektbüro HbbTV fördert und betreut die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) aktuell einen Feldtest mit dem Ziel, die Möglichkeiten für die Erschließung von Satellitenhaushalten über den Verbreitungsweg Internet zu bewerten. Beteiligte Unternehmen sind die SLM selbst sowie u.a. die ORS comm GmbH & Co KG, HMS GmbH sowie der Sendernetz e.V..
Im Barker Channel Feldtest werden derzeit zwei Programmkanäle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6473 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Doris Kucera am Di, 2013-06-04 17:34.
Eutelsat KabelKiosk setzt auf innovative ABOX42 M12 Smart Set-Top-Box für neue umfassende Multiscreen-Lösung
Köln, 4. Juni 2013 – ABOX42 (www.abox42.com), ein führender Hersteller von Smart Set-Top-Boxen für OTT und IPTV Anwendungen, zeigt auf der ANGA COM erstmals auf seiner innovativen ABOX42 M12 Smart Set-Top-Box die neue Multiscreen-Lösung des Eutelsat KabelKiosk.
Der Eutelsat KabelKiosk präsentiert auf der ANGA COM seine erweiterte hybride DVB & IP Plattform. Netzbetreiber können damit nicht nur ihren Kabel-, sondern auch ihren IP-Kunden schlüsselfertige TV-Produkte mit linearem und non-linearem TV anbieten. Wesentlich hierfür ist eine neu entwickelte Multiscreen-Lösung, die dem Nutzer eine bisher im deutschen Markt nicht gekannte Vielseitigkeit der Anwendungen auf einer beliebigen Anzahl von fixen und mobilen Endgeräten an die Hand gibt.
ABOX42 mit der M12 Smart STB stellt als einer der ersten Set-Top-Boxen-Partner ein kompatibles Endgerät auf der ANGA COM aus. Nutzer der M12 Set-Top-Box erhalten Zugang zu vielen interessanten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5593 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.05.2012: Medien | ChartsTV | HbbTV | HipHop | hits | IntroTV | Musiksender | Pop | Putpat | Rock | Smart-TV-Box | VibesTV | VideoOnDemand | videoportal | videoweb
Pressetext verfasst von Doris Kucera am Do, 2012-05-24 13:05.
VideoWeb TV lässt die Herzen der Pop-, Rock- und HipHop-Fans gleich mit fünf neuen Musiksendern höher schlagen
Die neue Generation des Musikfernsehens:
VideoWeb hat seine Kooperation mit dem Musikfernsehexperten Putpat entscheidend ausgeweitet
Karlsruhe, 24. Mai 2012 – Der Karlsruher TV-Portal-Spezialist VideoWeb startet auf seiner Smart-TV-Box VideoWeb TV fünf neue kostenlose und Genre-spezifische Musiksender. Dank der intensivierten Kooperation mit dem Kölner Internetmusikfernsehsender Putpat kommt das neue IP-basierte und interaktive Musikfernsehen auf jeden HD-Fernseher, der mit einem VideoWeb TV ausgerüstet ist, und ergänzt die über 100 neuen Unterhaltungsangebote sowie die neuen innovativen SmartTV- und Heimnetzwerkfunktionen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7363 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Doris Kucera am Do, 2012-04-26 15:16.
Neuer VideoWeb TV-Browser bringt YouTube Leanback mit HD-Videos direkt auf jeden Fernseher
VideoWeb hat die Browser-Funktionalitäten seiner Smart-TV-Box erweitert
Karlsruhe, 26. April 2012 – Der Karlsruher TV-Portal-Spezialist VideoWeb hat die Smart-TV-Box Videoweb TV von Beginn an standardmäßig mit einer Browser-Anwendung zum Darstellen von Websites ausgestattet. Mit der aktuellen Software-Version wird den VideoWeb TV-Anwendern jetzt auch ein neuer ausgebauter Webbrowser zur Verfügung gestellt. Dank erweiterter und verbesserter Funktionalität ist er leistungsfähig genug, um beispielsweise auch YouTube Leanback ansteuern zu können.
Über die Browser-Anwendung auf dem Videoweb TV kann der Anwender Websites...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4621 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Doris Kucera am Fr, 2012-03-30 08:53.
Neue Zattoo-Version für VideoWeb ermöglicht jetzt RedButton und den neuen VideoText direkt auf dem Fernseher
VideoWeb TV bringt erstmals HbbTV und IPTV zusammen
Neue Zattoo-Version für VideoWeb ermöglicht jetzt RedButton und den neuen VideoText direkt auf dem Fernseher
Karlsruhe, 29. März 2012 – Der Karlsruher TV-Portal- Spezialist VideoWeb, der in Zusammenarbeit mit Zattoo kürzlich erstmals einen linearen Live-TV-Service per Internet direkt auf dem Fernseher ermöglichte, baut seine Zattoo-TV-Applikation jetzt weiter aus: VideoWeb bringt als weitere Marktpremiere den neuen VideoText und HbbTV inklusive RedButton-Funktion auf den Flachfernseher: Wer seinen HD-fähigen Fernseher mit VideoWeb TV ausstattet, kann mit der Zattoo-Applikation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6861 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.02.2012: Medien | HbbTV | hdtv | Innovation der CeBIT 2012 | Internet-Fernsehen | medienpreis | Smart-TV | TV-Portal | videoweb | Zattoo
Pressetext verfasst von Doris Kucera am Fr, 2012-02-24 13:41.
Linearer Live-TV-Service per Internet erstmals und gratis über jeden DSL-Anschluss möglich
Die stille TV-Revolution via Internet
Echtes TV over IP bringt für jeden HD-TV-Besitzer Vorteile. Egal ob der Fernseher Sat-, Kabel-, DVB-T- oder analogen TV-Anschluss besitzt. Smart-TV-Trendsetter VideoWeb bietet ihnen mit seiner innovativen Technologie alle Voraussetzungen und Produkte sowie heute schon den Zugriff auf über 50 Live-TV-Sender in bester Qualität und mit Mehrwert für alle. Mit der Einführung von Zattoo auf dem VideoWeb TV-Portal ist erstmals kostenlos echtes Internet-Fernsehen auf dem TV, unabhängig vom DSL-Provider, für jeden Haushalt möglich geworden.
Ausgelöst durch das Internet und digitale Technologien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7399 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ewerk am Sa, 2012-02-11 01:44.
Neuer digitaler ARD-Videotext kommt aus Bremen
Auch im Smartphone-Zeitalter hat der bekannte Videotext als Informationsquelle für Fernsehzuschauer noch lange nicht ausgedient. Mit Hilfe der Bremer Agentur eWerk wurde diese Woche der neue interaktive ARD Videotext im neuen Standard „ HbbTV“ gestartet.
Die Inhalte aus der Welt des Internets mit dem klassischen TV verbinden und nutzerfreundlich präsentieren – so lässt sich das „Fernsehen von morgen“ in wenigen Worten gut zusammen fassen. Hierzu gibt es seit Juni 2010 mit dem „Hybrid Broadcast Broadband TV“ – kurz HbbTV – einen neuen europäischen Fernsehstandard, der die Pluspunkte von TV und Internet vereint....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3087 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.10.2011: Technik | Cloud | Fernsehen | HbbTV | home-entertainment | Internet | Internetfernsehen | Videotext | Web 2.0
Pressetext verfasst von Morgentreu-Harbinger am Fr, 2011-10-14 12:06.
HbbTV-Anwendungen, Videotext und Web-Content: Sendernetz e.V. präsentiert Cloud-basiertes Redaktions-Tool
Das durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) geförderte HbbTV-Projekt des Sendernetz e.V., einem Zusammenschluss von sächsischen Lokal-TV Veranstaltern, präsentiert auf der durch die SLM organisierten Fernsehmesse 2011 in Leipzig erstmals konkrete Einblicke in die hybride Zukunft von Lokalfernsehen. Zentrale technologische Ziele des Projektes sind der Aufbau einer Inhaltedatenbank oder „Cloud“, die harmonisierte Zulieferung von Inhalten in die Cloud sowie die Entwicklung unterschiedlicher Ausgabekanäle. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf hybriden Anwendungen entlang des HbbTV-Standards.
...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4150 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.08.2011: Medien | HbbTV | HD-Fernseher | Hybrid-Receiver | schwarze“ Box | TV-Box | videoweb | VoD
Pressetext verfasst von Doris Kucera am Sa, 2011-08-27 16:34.
VideoWeb im TecWatch 2011: Technologien fuer die Maerkte von morgen
VideoWeb im TecWatch 2011:
Technologien fuer die Maerkte von morgen
Karlsruher HD-TV-Produkt-Broadliner erstmals mit eigenem Messestand in der TecWatch-Halle 11.1 Stand 12:
VideoWeb praesentiert mit seiner dritten Generation der HDTV-Upgrade-Loesungen „Smart TV“ fuer jedermann
Karlsruhe, 26. August 2011 - Der Karlsruher Hybrid-Receiver- und TV-Portal-Spezialist VideoWeb (www.VideoWeb.de) ist auf der IFA in der Technologie-fokussierten TecWatch-Halle erstmals mit einem eigenen Stand vertreten. IFA TecWatch ist die besondere Kombination aus Fachausstellung, Kommunikations- und Business-Plattform fuer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1928 Zeichen in dieser Pressemeldung
