IBKA-NRW
05.03.2010: Politik | Arbeitsgericht | Diakonie | IBKA | IBKA-NRW | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten | Streikrecht
Pressetext verfasst von Rainer Ponitka am Fr, 2010-03-05 19:38.
NRW Atheisten: Kirchliches Arbeitsrecht abschaffen!
(Lindlar) Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA) Nordrhein-Westfalen kritisiert das Urteil des Arbeitsgerichts Bielefeld zum Streikverbot in kirchlichen Einrichtungen.
"Die kirchlichen Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie nutzen Ihre Quasi-Monopolstellung als Arbeitgeber im Sozialwesen schamlos aus. Das nun vom Gericht in Bielefeld bestätigte Streikverbot macht ihre Bediensteten zu Arbeitnehmern zweiter Klasse", sagt NRW Sprecher Rainer Ponitka.
Bei dem kircheneigenen Arbeitsrecht handele es sich um eine Grundrechtseinschränkung. Das sei im modernen und säkularen Staat ein Skandal. Diese Sonderstellung der Kirchen sei weder vom Gesetzgeber noch der Justiz zu dulden.
Ponitka weiter: "Die Angestellten der Caritas sowie der Diakonie müssen sogar wegen Ihres persönlichen Lebenswandels um Ihre Weiterbeschäftigung fürchten. Nicht selten sind sie wegen Alltäglichkeiten wie einer Scheidung und der beabsichtigten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1836 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Rainer Ponitka am Mo, 2008-06-23 12:56.
NRW Atheisten wählen Vorstand
Rainer Ponitka im Amt bestätigt
Die Landesversammlung NRW des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA) hat am 21.06.08 mit 100% der abgegebenen Stimmen Rainer Ponitka (Lindlar) im Amt des Landessprechers bestätigt.
In der kommenden Amtsperiode will Ponitka weiterhin Ansprechpartner für konfessionslose Schüler sein, deren Rechte selbst in staatlichen Schulen untergraben werden. "Konfessionslose Schüler werden als Störfaktor im Betriebsablauf der Schule wahrgenommen", sagt Ponitka. "Ihnen wird die Teilnahme an religiösen Veranstaltungen zur ersten Bürgerpflicht gemacht." Und weiter: "Ich werte dies als massive Bürgerrechtsverletzung."
Stellvertretende Landessprecherin wurde Petra Daheim (Lindlar). Dr. Christian Brücker, (Hagen) Richard Gündogdu (Neuss) und Ellen Kühl-Murges (Hellenthal) wurden in den Vorstandsbeisitz gewählt.
Ansprechpartner:
Rainer Ponitka
IBKA e.V., Landessprecher NRW
Steinbach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1711 Zeichen in dieser Pressemeldung