Inn
09.07.2021: Gesundheit | Achtsamkeit | Bewußtsein | Freiheit | Frieden | Glück | glücklichsein | Heilung | Inn | Innere Anteile | Inneres Kind | inneres Team | krise | Liebe | Psychologie | selbstfindung | Selbstfürsorge | Selbstliebe | Seminare | spiritualität
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-07-09 16:57.
Das Theater in mir - Ein außergewöhnlicher Blick hinter die Kulissen des Lebens
Die Leser entdecken in Ralf Michael Papes "Das Theater in mir" ein ganz besonderes Bühnenstück, das ein Teil des Lebens jedes Menschen ist.
Das Bühnenstück "Das Theater in mir" wird in allen Menschen aufgeführt, nur ist es den meisten Menschen nicht bewusst. Die Charaktere und Handlungen aus diesem Buch basieren auf wahren Begebenheiten und Beobachtungen. Bei Jakob wagen die Leser zusammen mit dem Autor einen außergewöhnlichen Blick auf die "innere Bühne" und die einzelnen Darsteller. Sie verfolgen seine Entwicklung, als er nach einer Krebs-Diagnose damit beginnt, sich seinem "inneren Theater" mehr und mehr zuzuwenden. Die anderen Charaktere in diesem Buch beobachten die Leser in der realen Welt, wie sie sich durchs Leben schlagen, funktionieren, sich nach Liebe sehnen, manchmal auch nach einem Sinn fragen, ohne sich der Hintergründe dafür bewusst zu sein.
Die Leser werden durch die interessante Geschichte, die in "Das Theater in mir"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3488 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.07.2021: Kultur | dunkelheit | elfen | ertragen | Erwachen | Feen | Gedankenkraft | Herausforderung | hoffnung | Inn | Kampf | Licht | Liebe | Schmerz | Seele | Seelenband | Seelenmacht | Seelenspiegel | selbstfindung | Trauer | Verlust | Überwindung | Zweifel
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-07-02 15:57.
Seelenspiegelmagie - Spannender Fantasy-Roman
Mareike Thiel entführt die Leser in "Seelenspiegelmagie" in eine Welt, in der die Magie von Menschen selbst erschaffen wird, wenn sie nur daran glauben.
Der Tod ihrer Mutter trifft Neira und ihre Familie schmerzlich. Dunkle Trauer droht Neira in einen Strudel aus Verzweiflung fortzureißen, während sie versucht die Last der Verantwortung als älteste der sechs Schwestern zu schultern. Wer hätte gedacht, dass durch einen weiteren Schicksalsschlag genau diese Verzweiflung ein Tor in ihrem Inneren öffnen würde, von dessen Existenz sie nie etwas geahnt hatte? Es ist ein Tor zu einer Macht, die jede Grenze des Möglichen sprengt. Das Tor führt Neira nicht nur in eine fremde Welt und an die Seite eines Elfen, sondern ebenso vor schier unüberwindbare Hürden. Es beginnt damit eine Geschichte über die Dunkelheit, die in jedem Menschen wohnt. Es beginnt jedoch auch eine Geschichte über die Magie, deren Ursprung die Menschen selbst sind, wenn sie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3619 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.03.2014: Kultur | Bayerische Wald | Donau | Dreisessel | geschichte | Götter | Ilz | Inn | passau | Wolfsbeere
Pressetext verfasst von Kucharz am Do, 2014-03-20 13:00.
Roslin, der Kämpfer der Götter
Die außergewöhnliche Trilogie: „Roslin, der Kämpfer der Götter“ ist ein aus der Reihe gefallenes Keltenabenteuer.
Damit gelingt Lothar Kucharz auf eine brillante Art und Weise, ein etwas anderer Keltenroman, vor allem keiner der vielen Adaptionen von Herr der Ringe. Fantysie
Erzählt wird von Dragon, einem Fiesling und Ziehsohn der keltischen Totengöttin Morrigan, auf einer Burg, der heutigen Veste Passaus, auf der anderen Seite der Donau. Der, wie Viele im Laufe der Jahrhunderte das Dorf Boiodurum, später Passau, von dort aus unterdrückte und böse malträtierte. Bis die Götter mit den geschundenen Einwohnern ein Einsehen haben und mit einer Prophezeiung ein Mädchen zur Retterin des Dorfes auserkoren.
Sie wird nach ihrer Geburt vom vorlauten aber mutigen rothaarigen Jungen (keltisch: Roslin) vor den Schergen des Dragon in Sicherheit gebracht. Auf ihrer Flucht treffen sie auf den Zwerg Albin und einen weißen Wolf, der sie zu...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3260 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von INN am Mi, 2011-02-23 04:07.
Investigative Nachrichten aus Norddeutschland
INN – Mut zu Klarheit und Wahrheit
INN – Investigative Nachrichten aus Norddeutschland – startet den Betrieb.
Lesen Sie investigative Reportagen zu Fällen aus Norddeutschland auf insgesamt vier verschiedenen Servern. INN berichtet aus Hamburg und Kiel, die Akten zu Vorgängen werden übersichtlich bei INN-Akten aufgearbeitet und für englisch sprachige Gäste gibt es das Ganze INN-English!
Politik, Korruption, Vetternwirtschaft bei Banken, Immobilien, öffentlichen Unternehmen und Behörden!
Entdecken Sie den Norden der Republik neu und erfahren Sie mehr über die Personen die hinter den Gebäuden stehen die den meisten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 824 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2010: Reise | Bayern | Bier | BierKultour | Bierspezialität | Bockerlbahnradweg | Brauereien | Deutschland | Donau | Hopfen | Inn | Isar | Kirchen | Klöster | kultur | Kulturlandschaft | Malz | Niederbayern | Rottal
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2010-04-07 19:30.
BierKulTour in Bayern: Bier und Kultur im Passauer Land und Landkreis Rottal-Inn
Brauereibesichtigung Kirchen und Klöster in Deutschland
Pfarrkirchen (tvo). In Niederbayern zwischen Inn und Rott, Donau und Isar legen die Einwohner Wert auf ihre spezielle Bierkultur und eine Lebensart, die alle Sinne berührt. Entsprechend birgt die neue Faltkarte „Niederbayerische BierKulTour“ neben einer Vielzahl an bierigen Schmankerl auch jede Menge Kultur- und Naturtipps. Wer sich in der reizvollen Landschaft des Rottals und des Passauer Landes auf BierKulTour begibt, begegnet unzähligen Kunstschätzen sowie sehenswerten Kirchen und Klöstern, die zum Bier traditionsgemäß eine enge Verbindung haben. Denn gemäß dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2097 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.03.2010: Reise | Altstadt | Ausflugsziele | Bayern | dom | Donau | Dreiflüssestadt | Erlebnisreise | Flair Hotel | Gastlichkeit | Ilz | Inn | kunst | meisterwerke | passau | römer | Städte | Tradition
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2010-03-05 17:48.
Ausflugsziele in Bayern - Die Dreiflüssestadt Passau
Modern und traditionell zugleich – Passau, die Stadt mit Herz
Über Jahrhunderte hinweg wurde Passau durch nationale und zugleich auch internationale Einflüsse geprägt. Heute ist die Dreiflüssestadt ein Ort voller Charme und Flair, den es lohnt zu entdecken.
Bekannt als die Dreiflüssestadt hat sich Passau in den letzten Jahren zu einer der wohl beliebtesten deutschen Städte überhaupt entwickeln können. Seit dem Jahr 1803 ist Passau eine Stadt Bayerns und entpuppte sich schnell und beeindruckend zum Markenzeichen einer ganzen Region. Dabei ist es insbesondere die Altstadt, die durch die drei Flüsse Inn, Ilz und Donau geprägt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3185 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.01.2010: Reise | Angler | Bayern | Donau | Donauradweg | Flüsse | Goldsteig | Ilz | Inn | Kristallschiff | Nordic Walking | Passauer Land | Urlaub | Wanderer
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mo, 2010-01-18 13:52.
Urlaub in Bayern die Flüsse des „Passauer Landes“
Die Donau der Donauradweg und andere Schönheiten
Die Donau ist mit 2.845 Kilometern nach der Wolga der zweitlängste Strom Europas. Sie verbindet acht Staaten, ist Lebensader, Wirtschaftsraum und touristisches Ziel.
Auf ihrem Weg durch das „Passauer Land“ legt sie 55 km zurück und zaubert eine unvergleichliche Flusslandschaft, die sich auf dem Wasser wie auf dem Land in vielen Facetten erleben lässt. Aktiv bei Wandern, Radfahren und Nordic Walking an ihren Ufern und sehr relaxt beim Genuss eines Donaufisches mit Blick auf Fluss und Schiffsverkehr.
Urlaub an der „schönen blauen“ Donau vereint so viele Schätze. Besonders...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3199 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.11.2009: Freizeit | all inklusive | Bad Füssing | Bad Griesbach | Bayerischer Rundfunk | Bayern Regionen | Bussfahrt | Donau | Donauradweg | gewinnspiel | Golfurlaub in Bayern | Inn | Innradweg | Landrat | museen | passau | Passau Card | Schiffahrt | Therme | Urlaub Karte | Wellness
Pressetext verfasst von BiancaPauli am Mi, 2009-11-25 22:26.
Der Bayerische Rundfunk ist von der PassauCard begeistert
„Wo gibt es Spaß zum Spartarif?“ – dieser Frage ging jetzt der Bayerische Rundfunk (BR) nach. Im Rahmen der Sendung „Geld & Leben "Preishammer" Wir senden - Sie sparen!“ im Dritten TV-Programm wurde am 23.11. auch über die PassauCard-all-inclusive und das Bäderdreieck im Passauer Land berichtet. www.passauer-land.de/sehenswert/passaucard/passaucard.html
Während einer Zugfahrt mit der Rottalbahn, die von Passau aus über Karpfham und Bad Birnbach bis Neumarkt Sankt Veit führt, zeigte sich BR- Moderatorin Martina Schuster von der reizvollen Bahnstrecke und der „tollen Landschaft“ begeistert. „Einfach super“ fand...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1807 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.10.2009: Freizeit | Candle-Light-Dinner | Dreiflüssestadt | Gaumenfreuden | Inn | kulinarisch | Kurzurlaub | künstler | Niederbayern | passau | Romantik | schloss
Pressetext verfasst von Pressetexte am Do, 2009-10-22 10:10.
Kulinarischer Kurzurlaub in Niederbayern
Romantik und Gaumenfreuden in der Dreiflüssestadt Passau
Passau (tvo). Seit jeher war Passau www.ostbayern-staedte.de/passau.htm Dreh- und Angelpunkt gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und touristischer Reisen. Mozart war da und Königin Sissi, Künstler und Lebenskünstler, Händler und Privatiers – alle brauchten eine Bleibe für die Nacht. Die einen lagen in Daunen, die andern auf Stroh. Heute sorgen die Passauer Gastgeber dafür, dass jeder Besucher weich gebettet ist. Im 800 Jahre alten Hotel-Schloss „Ort“ können Passau-Reisende im Himmelbett schlafen: In historischem Ambiente und unmittelbarer Zentrumsnähe, aber an...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1526 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.07.2009: Freizeit | Arber | Bayerischen Wald | Bayern | Donau | Donauradweg | dreiländereck | Inn | Klosterwinkel | Niederbayern | passau | Passauer Land | Radtour
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2009-07-24 16:32.
Hardy Krüger jun. dreht wieder im Passauer Land am Dreiländereck Bayern
Die Dreharbeiten zu neuen Geschichten aus dem Forsthaus Falkenau haben begonnen
Regelmäßig ist das Filmteam vom „Forsthaus Falkenau“ Gast im Passauer Land, um für eine der ältesten deutschen Fernsehserien zu drehen.
Der malerische Marktplatz des Marktes Ortenburg verwandelt sich dann in den Filmort „Küblach“ das Wirtshaus am Platz wird zum „Gasthof zum Ochsen“. Der geschichtsträchtige Ort im bayerischen Klosterwinkel ist damit Millionen Fernsehzuschauern bestens bekannt. Nun wenige wissen dass im Schloss Ortenburg auch eine der prächtigsten Holzkasettendecken Deutschlands zu finden ist. Weitere Drehorte der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2714 Zeichen in dieser Pressemeldung