Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten
03.05.2011: Politik | Atheisten | IBKA | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten | religion | Volkszählung
Pressetext verfasst von Rainer Ponitka am Di, 2011-05-03 10:19.
Zensus 2011: Atheistenverband kritisiert Fragebogen
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) kritisiert den Zensus hinsichtlich der Fragen nach dem weltanschaulichen Bekenntnis. Angehörige nichtreligiöser Weltanschauungen hätten hier unzureichende Antwortmöglichkeiten.
"Der Fragebogen der kommenden Volkszählung bietet Nichtreligiösen als Antwort auf die Frage nach der Religion oder Weltanschauung nur zwei Möglichkeiten. Diese haben lediglich die Wahl zwischen 'Sonstige Religion, Glaubensrichtung oder Weltanschauung' und 'Keine Religion, Glaubensrichtung oder Weltanschauung'. Eine Differenzierung zwischen zwischen religiösen und nichtreligiösen Weltanschauungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2309 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.04.2011: Politik | Feiertagsgesetz | IBKA | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten | karfreitag | Nordrhein-Westfalen | NRW | Tanzverbot
Pressetext verfasst von Rainer Ponitka am Di, 2011-04-19 13:23.
NRW-Atheisten: Religionsfreie Zone am Karfreitag
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) Nordrhein-Westfalen veranstaltet am Karfreitag, dem 22.04.2011, eine Religionsfreie Zone im Kölner Filmhaus.
"Das nordrheinwestfälische Feiertagsgesetz schützt bestimmte "stille" Tage, die der christliche Glaube mit Trauer und Andacht verknüpft – besonders leidig für Menschen, die an rein gar nichts glauben. Auch ihnen sind am Karfreitag öffentliche Feiern außerhalb der eigenen Wohnung untersagt – selbst wenn solche Feiern die Andacht der Christen weder akustisch noch räumlich stören", sagt Rainer Ponitka, NRW-Sprecher des IBKA.
"Wie in den Vorjahren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2624 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.04.2011: Politik | Atheisten | Feiertag | Feiertagsgesetz | IBKA | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten | Tanzverbot
Pressetext verfasst von Rainer Ponitka am Mo, 2011-04-18 10:53.
NRW-Atheisten: Tanzverbot am Karfreitag muss fallen
Konfessionslose kritisieren Ministerpräsidentin Kraft
"Das Bestehen der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft auf dem Tanzverbot am Karfreitag ist ein Affront gegen die nicht-religiöse Bevölkerung. Das Feiertagsgesetz Nordrhein-Westfalen verbietet am Karfreitag Tanzveranstaltungen und sogar private Feiern ausserhalb der eigenen vier Wände. Das ist in etwa so, als würde an einem 'Tag der Vernunft' den Gläubigen die Religionsausübung außerhalb der eigenen Wohnung untersagt", sagt Rainer Ponitka, NRW-Sprecher des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA).
Das Gesetz über die Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3392 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.03.2011: Politik | IBKA | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten | Kirchenaustritt | Kirchenaustrittsjahr | säkular
Pressetext verfasst von Rainer Ponitka am Di, 2011-03-29 06:20.
Anzeigenkampagne klärt über die Verwendung von Kirchensteuermitteln auf
Im Rahmen des Jahrs des Kirchenaustritts starten säkulare Organisationen eine Anzeigenkampagne mit dem Ziel zu zeigen, dass ein Kirchenaustritt sich für alle lohnt.
"Nach wie vor täuschen Kirchenvertreter und kirchennahe Politiker die Bürger über die Verwendung der Kirchensteuer. Diese wird entgegen der allgemeinen Meinung eben nicht primär für Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser eingesetzt", sagt René Hartmann, Vorsitzender des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA), der die Aktion federführend unterstützt.
Die Anzeige, die nun in verschiedenen Medien in Deutschland erscheinen soll, zeigt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2233 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.03.2011: Politik | IBKA | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten | Körperschaft | Staat und Kirche | Trennung von Staat und Kirche | Zeugen Jehovas
Pressetext verfasst von Rainer Ponitka am Do, 2011-03-24 13:43.
Konfessionslosenverband: Körperschaftsstatus für Zeugen Jehovas enthüllt den wahren Charakter des deutschen Staatskirchensystems
Kein "kooperatives" Verhältnis von Staat und Kirche, sondern einseitige Privilegierung
Zur Frage des Verleihung des Körperschaftsstatus an die Zeugen Jehovas erklärt der Erste Vorsitzende des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA), René Hartmann:
Die Versuche einzelner Bundesländer, den Zeugen Jehovas den Status der Körperschaft des öffentlichen Rechts zu verweigern, dürften sich als aussichtslos herausstellen. Damit erweist sich sogenannte kooperative Verhältnis von Staat und Kirche als Etikettenschwindel.
Der Begriff der "Kooperation" suggeriert ein Verhältnis, von dem beide Seiten profitieren....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3376 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.02.2011: Politik | grundschule | IBKA | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten | Nordrhein-Westfalen | NRW
Pressetext verfasst von Rainer Ponitka am Do, 2011-02-03 10:38.
NRW-Atheisten: Staatliche Konfessionsschulen abschaffen
Lindlar - Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) Nordrhein-Westfalen verurteilt die Ablehnung nicht- oder andersgläubiger Schüler an staatlichen Bekenntnisschulen.
"Bekenntnisschulen sind ein Relikt aus der Zeit der Glaubenskriege. In einem weltanschaulich neutralen Staat müssen auch die staatlichen Schulen neutral sein", sagt IBKA-NRW-Sprecher Rainer Ponitka. "In der staatlichen Bekenntnisschule haben die Kirchen Einfluss auf die Besetzung der Schulleitungen, der Lehrerstellen, und sie können Schülern anderen oder keines Glaubens die Aufnahme verweigern. Seit dem Wegfall der Schulbezirksgrenzen durch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2436 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.12.2010: Politik | Atheist | eltern | Gottesdienst | grundschule | IBKA | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten | konfessionslos | Nordrhein-Westfalen | NRW | Religionsunterricht | Schule | Schulwahl
Pressetext verfasst von Rainer Ponitka am Mi, 2010-12-22 09:45.
NRW-Atheisten: Handreichung für konfessionsfreie Schüler
(Lindlar) Um den Jahreswechsel wählen viele Eltern die Grundschule oder suchen nach einer passenden weiterführenden Schule für ihre Kinder. Neben Bildungsangebot, Lehrerqualifikation und Erreichbarkeit ist auch die weltanschaulich-religiöse Ausrichtung ein wichtiges Kriterium für die beständig anwachsende Zahl nichtreligiöser Eltern. Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) NRW stellt in seinem Internet-Angebot einen Fragebogen für Eltern zur Verfügung, mit dem sie die Wahrung der Religionsfreiheit ihrer Kinder bei Schulleitungen erfragen können.
"Die Teilnahme am konfessionellen Religionsunterricht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2830 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.11.2010: Politik | IBKA | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten | Kirchenaustritt | Kirchenaustrittsjahr | Kirchensteuer | Steuern sparen
Pressetext verfasst von Rainer Ponitka am Di, 2010-11-30 10:42.
Neustart des Informationsportals kirchensteuer.de
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten macht auf den Neustart des Informationsportals "kirchensteuer.de" aufmerksam. "Wir freuen uns darüber, dass Mitglieder des IBKA ein Portal eingerichtet haben, das mit verbreiteten Irrtümern über die Kirchensteuer aufräumt. Wir gehen davon aus, dass viele Menschen ihre Kirchenmitgliedschaft überdenken werden, wenn sie erfahren, wie ihre Kirchensteuer verwendet wird und wie die Finanzierung der Kirchen tatsächlich aussieht", kommentiert der Erste Vorsitzende René Hartmann.
Der Neustart des Infoportals steht im Zusammenhang mit dem "Jahr des Kirchenaustritts", das vom...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2819 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.10.2010: Politik | angela merkel | Cdu | IBKA | Integration | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten
Pressetext verfasst von IBKA am Mo, 2010-10-18 11:09.
Verpflichtung auf christliches Menschenbild nicht akzeptabel
Konfessionslosenverband protestiert gegen Merkels Äußerungen zur Säkularisierung
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) wendet sich nachdrücklich gegen die Aussage von Bundeskanzlerin Angela Merkel, wonach in Deutschland fehl am Platze sei, wer das christliche Menschenbild nicht akzeptiere.
"Der Staat ist Heimstatt aller Bürger und hat das Grundrecht der Weltanschauungsfreiheit zu schützen. Die Kanzlerin wurde auf die Wahrung der Verfassung vereidigt und missachtet deren Prinzipien, wenn sie Nichtchristen quasi rhetorisch ausbürgert", sagt Rudolf Ladwig, Zweiter Vorsitzender des IBKA.
"Grundwerte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2636 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von IBKA am Mo, 2010-10-04 10:27.
Konfessionslosenverband trauert um Oswalt Kolle
"Oswalt Kolles Leben war seit den 1960er Jahren geprägt von seinem unermüdlichen Einsatz für sexuelle Selbstbestimmung", sagt René Hartmann, Erster Vorsitzender des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA).
"Sexuelle Selbstbestimmung, wie wir sie heute kennen und leben, ist ein hohes Gut. Generationen von Menschen wurde sie im Namen verkorkster Moral- und Ehrvorstellungen vorenthalten. Hauptgegner der selbstbestimmten und aufgeklärten Sexualität waren und sind die Religionen mit ihren rigiden Keuschheits-, Moral- und Lustverhinderungsvorschriften. Oswalt Kolle hat auch den Kirchen gegenüber kein Blatt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1654 Zeichen in dieser Pressemeldung