Kündigungsschutz
18.01.2025: Recht | Arbeitsrecht | Betriebsrat | Betriebsübergang | BetrVG | BR1 | BR2 | BR3 | Fortbildung | KSchG | kurs | Kündigung | Kündigungsschutz | Mitbestimmung | Schulung | Schulungen | Seminar | Seminare | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2025-01-18 22:27.
Seminare für den Betriebsrat - bundesweite Schulungen im Betrieb. Praxisnah und kostengünstig.
Fortbildung und Schulungen für Mitglieder von Betriebsräten. Inhouse.
------------------------------------------------------------------
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit (kostengünstige) praxisnahe Inhouse- Seminare, insbesondere auch für Betriebsräte, mit hochqualifizierten Dozenten durch. Einige der Themen: BetrVG (Betriebsverfassungsrecht) Grundlagen und Vertiefung, allgemeines Arbeitsrecht für Betriebsräte, BR1, BR2, BR3, Wirtschaftsausschuß, Abmahnung, Kündigung, Betriebsübergang, Arbeitszeugnis u.a. ... Nähere Informationen erhalten Sie unter
https://presseportalonline.de/bundesweite-schulungen-fuer-den-betriebsrat-seminare-im-betrieb
oder
https://www.arbeitsrechtliche-fortbildung.de/betriebsrat-seminare/
Hier werden die Grundlagen des BetrVG (und dafür erforderliches allgemeines Arbeitsrecht) vermittelt - die notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit des Betriebsrats. Auf Wunsch führen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3313 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2023: Wissenschaft | Arbeitsrecht | Betriebsrat | Betriebsräte | Betriebsverfassungsrecht | Betriebsübergang | BetrVG | BR1 | BR2 | BR3 | Fortbildung | KSchG | Kündigungsschutz | Schulung | Schulungen | Seminar | Seminare | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-11-24 08:01.
Seminare für den Betriebsrat - bundesweite Schulungen im Betrieb - BR 1, BR 2, BR 3, AR 1, AR 2
Fortbildung für Mitglieder von Betriebsräten, JAV und SBV. Inhouse-Seminare. Grund- und Vertiefungsschulungen. Betriebsverfassungsrecht (BetrVG) und Arbeitsrecht für den Betriebsrat.
Die Praktiker-Seminare GbR führt kostengünstige und praxisnahe Inhouse- Seminare, insbesondere auch für Betriebsräte, mit hochqualifizierten Dozenten durch. Bundesweit. Einige der Themen: BetrVG (Betriebsverfassungsrecht) Grundlagen und Vertiefung, allgemeines Arbeitsrecht für Betriebsräte, BR1, BR2, BR3, Wirtschaftsausschuß, Abmahnung, Kündigung, Betriebsübergang, Arbeitszeugnis u.a. ... Nähere Informationen erhalten Sie unter
http://www.betriebsrat-seminare.org/
und
http://www.praktiker-seminare.com/
In diesen Seminaren werden Kenntnisse zum BetrVG (Betriebsverfassungsgesetz) vermittelt (und dafür erforderliches allgemeines Arbeitsrecht), die notwendig sind für eine ordnungsgemäße Arbeit des Betriebsrats bzw. des Betriebsratsmitglieds...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2173 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.11.2017: Wirtschaft | Jens Meier | Kündigungsschutz | ludwigsburg | Mieterhöhung | Mietkosten | Mietpreis | Mietpreisbremse | Mietrecht | Mietspiegel | WKZ Wohnkompetenzzentren | Wohnung
Pressetext verfasst von WKZ WohnKompete... am Mo, 2017-11-27 13:59.
WKZ Wohnkompetenzzentren über die Rechte von Mietern und Vermietern
Ludwigsburg, 24.11.2017. „Wir wollen einmal vorausschicken, dass die Mehrheit der Bevölkerung hierzulande stressfrei lebt, was die Beziehung zu ihrem Vermieter angeht. Die große Nachfrage in den Metropolstädten zieht aber auch Folgen nach sich, die sich auf das Verhältnis Mieter versus Vermieter auswirken können“, meint Jens Meier, im Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren. So haben viele Mieter Bedenken, ihr Mietpreis könnte grenzenlos steigen, nur weil die Nachfrage entsprechend anzieht. „Doch genau dazu hat der Gesetzgeber gleich mehrere Instrumente geschaffen, die ein willkürliches Ansteigen der Mietkosten verhindern sollen“, erklärt der Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren.
Begrenzte Mieterhöhungen
So darf der Vermieter eine Bestandmiete grundsätzlich maximal bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete anheben, die dem Mietspiegel zu entnehmen ist. Mieterhöhungen darf er zudem nur 15 Monate nach Einzug oder nach der letzten Mieterhöhung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4555 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.11.2017: Recht | Abmahnung | AGB | arbeitgeber | Arbeitnehmer | Arbeitsrecht | Kündigung | Kündigungsschutz
Pressetext verfasst von Bernd Rechtsanw... am Mi, 2017-11-15 09:52.
Kündigungsschutz: Vorsorgliche Abmahnungen in arbeitsvertraglichen AGB – Kündigung ohne Abmahnung bei Pflichtverletzung möglich?
Abmahnungen sind im Kündigungsrecht bei verhaltensbedingter Pflichtverletzung das „mildere Mittel“ zur Wahrung des Vertrauensverhältnisses zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer; sie dienen dem Arbeitgeber dazu, Pflichtverletzungen seitens des Arbeitnehmers zu ahnden und gleichzeitig eine Warnung auszusprechen: Bei wiederholter, bereits abgemahnter Verletzung der vertraglichen Pflichten kann der Arbeitnehmer eine wirksame Kündigung erwarten.
Vorsorgliche Abmahnung in arbeitsvertraglichen AGB als Schutzfunktion
Im Rahmen des Kündigungsschutzes sorgt nun die Möglichkeit einer vorsorglichen Abmahnung in arbeitsvertraglichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3862 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.03.2017: Wissenschaft | AGG | Arbeitsrecht | Betriebsrat | Betriebsübergang | BetrVG | BPersVG | Fortbildung | Jobcenter | KSchG | kurs | Kündigung | Kündigungsschutz | LPersVG | Personalrat | Schulung | Seminar | Seminare | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2017-03-20 17:25.
Deutschlandweite Arbeitsrecht- Seminare für Personalräte, Betriebsräte, SBV und JAV
Inhouse- Schulungen zu den Grundlagen des allg. Arbeitsrechts, und auch zu vielen arbeitsrechtlichen Spezialthemen, für den Betriebsrat und den Personalrat, führt die Praktiker-Seminare GbR durch.
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit Inhouse- Seminare zu den Grundlagen des allgemeinen Arbeitsrechts durch; ebenso zu vielen spezielleren Einzelthemen des Arbeitsrechts. Die Seminare sind insbesondere für Mitglieder von Personalvertretungen von Interesse: Personalrat, Betriebsrat, Mitarbeitervertretung, Schwerbehindertenvertretung, Jugend- und Auszubildendenvertretung.
In dem Seminar zu den Grundlagen des allgemeinen Arbeitsrechts...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3606 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.11.2016: Wissenschaft | Arbeitsrecht | Betriebsrat | Betriebsübergang | BetrVG | BR1 | BR2 | BR3 | Fortbildung | kurs | Kündigung | Kündigungsschutz | Schulung | Schulungen | Seminar | Seminare | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am So, 2016-11-13 22:19.
Schulungen für den Betriebsrat - bundesweite Seminare im Betrieb
Fortbildung für Mitglieder von Betriebsräten, Ersatzmitgliedern, JAV und SBV
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit (kostengünstige) praxisnahe Inhouse- Seminare, insbesondere auch für Betriebsräte, mit hochqualifizierten Dozenten durch. Einige der Themen: BetrVG (Betriebsverfassungsrecht) Grundlagen und Vertiefung, allgemeines Arbeitsrecht für Betriebsräte, BR1, BR2, BR3, Wirtschaftsausschuß, Abmahnung, Kündigung, Betriebsübergang, Arbeitszeugnis u.a. ... Nähere Informationen erhalten Sie unter
http://www.betriebsrat-seminare.org/
und
http://www.institut-personalvertretungsrecht.de/
Hier werden die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3144 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.10.2016: Wirtschaft | advocado | Anwalt | Bank | Berlin | Betriebsrat | Commerzbank | Deutsche Bank | Entlassung | Greifswald | Klage | Kostenlos | krise | Kündigung | Kündigungsschutz | Legal Tech | Rechtsberatung
Pressetext verfasst von advocado am Mo, 2016-10-10 12:33.
Massenentlassungen bei Commerzbank & Co.: advocado und Gansel Rechtsanwälte stehen Betroffenen bei
Greifswald, 10.10.2016: Mit der Commerzbank und der Deutschen Bank befinden sich zwei große deutsche Finanzinstitute in einer tiefen Krise. Nervosität an den Märkten, Spekulationen um Rettungspläne und massive Sparmaßnahmen sind die Folge. So haben beide Unternehmen Massenentlassungen angekündigt. Für viele Bankmitarbeiter bedeutet das vor allem Sorge um den eigenen Arbeitsplatz und große Unsicherheit vor der Zukunft. Deswegen unterstützen advocado und die renommierte Berliner Kanzlei Gansel Rechtsanwälte Betroffene kostenfrei – im Rahmen einer Rechtsberatung vor einer etwaigen Kündigung.
Ohne Anwalt haben Gekündigte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5648 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2015-03-27 15:50.
Sozialverträglicher Personalabbau bei der RAG Aktiengesellschaft gescheitert
Mitarbeiter-Entwicklungs-Center nach Auffassung des Bundesarbeitsgerichtes Umgehung von Kündigungsschutz
Die Idee des Mitarbeiter-Entwicklungs-Centers funktionierte nicht. Durch das Mitarbeiter-Entwicklungs-Center sollten jüngere Bergleute, gegen ihren Willen, in andere Praktika, Fortbildungen oder Arbeitsverhältnisse vermittelt werden. Bei Weigerungen drohte die fristlose Kündigung. Mitarbeiter wurden verpflichtet, an der Beendigung ihres eigenen Arbeitsverhältnisses, und zwar schon lange vor der Schließung der Zechen, mitzuwirken. Bundesarbeitsgericht spricht hierzu ein Machtwort.
So gehe das nicht, urteilten bereits in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3948 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2013-10-11 13:53.
Auf der Kündigungsliste
Was tun bei drohender Kündigung? Die Rechte der Arbeitnehmer, vom Pförtner bis zum Manger
Die Gangart der Unternehmen in Deutschland ist in Punkto Arbeitsrecht deutlich härter geworden. Arbeitnehmer, die ihr 20-, 30- oder gar 40-jähriges Unternehmensjubiläum feiern sind nur noch sehr selten oder gehören mittlerweile zur Rentnergeneration. Die jüngeren Generationen werden solche Jubiläumsanlässe erst gar nicht mehr kennen lernen, da sie viel häufiger in ihrer beruflichen Laufbahn die Arbeitgeber wechseln werden. Entweder um sich weiterzuentwickeln oder ganz einfach weil sie es müssen. Denn auch die Mentalität der Arbeitgeber...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3628 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2013-09-03 12:51.
Suchtprobleme am Arbeisplatz
Die Sucht nach Alkohol, Tabletten, Zigaretten und ihre Rolle im Arbeitsrecht.
Jeder 8. Arbeitnehmer hat ein Suchtproblem. Zumindest laut der neuesten Studie des Bundesgesundheitsministeriums. Laut dieser gibt es unter den deutschen Arbeitnehmern 16 Millionen Raucher, 1,3 Millionen Alkoholabhängige und 1,4 Millionen Tablettenabhängige. Danach haben 12,5 % ein ernsthaftes Suchtproblem.
Dies stellt jedoch nicht nur ein Problem für die betroffenen Arbeitnehmer selbst, sondern auch ein enormes wirtschaftliches Risiko für den Arbeitgeber dar. Eine Studie der Ortskrankenkassen Berlin weist eine Erhöhung der Fehltage wegen Suchtproblemen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4173 Zeichen in dieser Pressemeldung
