Karriere
23.06.2025: Medien | Alltagstipps | Expertenwissen | Finanzen | Gesundheit | Haus & Garten | Karriere | lebenshilfe | Online-Magazin | Ratgeber | Ratgeberfokus | Recht | technik | Verbraucherportal | Verbraucherschutz | Wohlbefinden
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-06-23 14:35.
Ratgeberfokus.de startet: Der neue, verlässliche Kompass für die wichtigen Fragen des Alltags
Ob Finanzen, Gesundheit oder Technik: Die neue, kostenfreie Plattform Ratgeberfokus.de bündelt verlässliches Expertenwissen und praktische Tipps für alle wichtigen Lebensbereiche von Endverbrauchern.
Sustrum, 23. Juni 2025 - Angesichts einer wachsenden Flut an unübersichtlichen und oft widersprüchlichen Informationen im Internet geht heute mit Ratgeberfokus.de eine neue Orientierungshilfe für Verbraucher online. Die Plattform hat es sich zur Aufgabe gemacht, verlässliche, praxisnahe und leicht verständliche Antworten auf die zentralen Fragen des modernen Lebens zu geben. Das Themenspektrum ist bewusst breit gefächert und ruht auf fünf Säulen, die jeden Haushalt betreffen: Haus & Garten, Gesundheit & Wohlbefinden, Technik & Digitales, Beruf & Karriere sowie Finanzen & Recht.
Das Konzept von Ratgeberfokus.de ist eine direkte Antwort auf den Bedarf vieler Menschen, komplexe Sachverhalte schnell zu verstehen und fundierte Entscheidungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2872 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von hogacareers am Di, 2025-06-17 18:56.
Beruf Saucier: Wenn der Geschmack zur Berufung wird
Der Saucier – Meister der perfekten Aromen
In der Welt der Gastronomie gibt es viele Berufe. Doch nur wenige vereinen so viel Leidenschaft, Kreativität und Präzision wie der Beruf des Sauciers. Wer denkt, dass der Saucier "nur“ Saucen kocht, irrt gewaltig: Er ist Künstler, Handwerker, Aromatüftler und kulinarischer Dirigent in einem. Für viele Gastronomen ist der Saucier das Rückgrat der Küche, denn eine perfekte Sauce verwandelt jedes Gericht in ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Wer auf der Suche nach einer spannenden, herausfordernden und zukunftssicheren Karriere in der Küche ist, findet im Beruf des Sauciers ein echtes kulinarisches Abenteuer und spannendes Koch-Handwerk.
Ausbildung – Der Weg zum Aromen-Profi
Alles beginnt mit der klassischen Ausbildung zum Koch oder zur Köchin. Diese dauert in Deutschland drei Jahre und bietet eine fundierte Grundlage in der Küchenpraxis, Lebensmittelkunde und Hygiene. Doch während...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5827 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.06.2025: Wissenschaft | Arbeit | Bürkert Fluid Control | jobs | Karriere | Messe | Recruiting | Werte
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-06-10 16:40.
700 Talente beim Karrieretag Familienunternehmen bei Bürkert Fluid Control Systems
60 Firmen präsentieren sich
Am Freitag, 6. Juni 2025, fand der "Karrieretag Familienunternehmen" auf dem Campus Criesbach von Bürkert Fluid Control Systems statt. Unter dem Motto "Wir schaffen Werte." trafen beim 34. Karrieretag Familienunternehmen, der vom Entrepreneurs Club veranstaltet wurde, mehr als 700 vorausgewählte Talente auf 60 führende Familienunternehmen wie Kärcher, Hilti oder die Unternehmen der Schwarz Gruppe. Es fanden über 1.000 vorterminierte Einzelinterviews, zahlreiche Standgespräche und ein intensiver fachlicher Austausch statt. Insgesamt stellten die Unternehmen mehr als 5.000 unterschiedliche Stellen vor.
Die akkreditierten Kandidatinnen und Kandidaten reisten aus ganz Deutschland nach Ingelfingen, um sich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei Familienunternehmen zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Mit mehr als 50 Prozent waren wieder Talente aus dem MINT-Bereich stark vertreten, sie waren besonders...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4192 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von hogacareers am Sa, 2025-05-31 04:17.
Bio-Handwerk: wirtschaftliche Chance für Quereinsteiger
So vielfältig ist das Bio-Handwerk in 2025
Das Bio-Handwerk erlebt in Deutschland einen regelrechten Aufschwung. Bei bewussten Verbrauchern und bei Menschen auf der Suche nach einem neuen beruflichen Weg durch eine zukunftsgerichtete Ausbildung. Ob Bio-Bäckerei, Bio-Küche oder Bio-Hotellerie – überall entstehen neue Karrieremöglichkeiten für Quereinsteiger, die Nachhaltigkeit mit Handwerkskunst verbinden möchten. Besonders attraktiv ist die Kombination aus sinnstiftender Tätigkeit, stabiler Nachfrage und regionaler Verwurzelung. Wer bereit ist, neu anzufangen und sich ausbilden zu lassen, findet in dieser wachsenden Branche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6249 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.05.2025: Wirtschaft | IHK | Institut Wupperfeld | Karriere | Prüfungsvorbereitung | Technischer Betriebswirt | Weiterbildung
Pressetext verfasst von wuppi1966 am Mo, 2025-05-26 10:07.
Technischer Betriebswirt IHK: Berufliche Chancen nutzen
Der Abschluss „Technischer Betriebswirt IHK“ gilt als Königsklasse der beruflichen Weiterbildung für technische Fach- und Führungskräfte. Er verbindet technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Wissen und eröffnet vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten – von der Abteilungsleitung bis zur Geschäftsführung. Doch welche Inhalte umfasst die Weiterbildung, wie lange dauert sie, und welche Karrieremöglichkeiten ergeben sich daraus? Und vor allem: Wie gelingt die optimale Prüfungsvorbereitung?
Inhalte der Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt IHK
Die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt IHK deckt drei zentrale...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2999 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.05.2025: Wirtschaft | bildung | digitale Bildung | Erfolg | Institut Wupperfeld | Karriere | Mitarbeiterentwicklung | Mitarbeiterschulung | Weiterbildung
Pressetext verfasst von wuppi1966 am Mo, 2025-05-19 09:49.
Warum Unternehmen auf digitale Bildung setzen sollten
Die Arbeitswelt befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz verändern nicht nur Prozesse, sondern auch die Anforderungen an Mitarbeitende. Unternehmen, die diesen Wandel aktiv gestalten, sichern sich nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern auch ihre langfristige Zukunftsfähigkeit. Ein zentraler Hebel dafür ist digitale Bildung.
Digitale Bildung bedeutet weit mehr als die Einführung neuer Tools oder Plattformen. Sie beschreibt einen ganzheitlichen Ansatz, der Wissen, Kompetenzen und Denkweisen umfasst, die erforderlich sind, um in einer digitalisierten Welt erfolgreich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3493 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2025: Wirtschaft | aufstieg | Aufstiegsfortbildung | Betriebswirtschaft | bildung | Bildungserfolg | Erfolg | Fachwirt | Institut Wupperfeld | Karriere | Prüfungsvorbereitung | Weiterbildung | Wirtschaftsfachwirt
Pressetext verfasst von wuppi1966 am Mo, 2025-05-12 10:44.
Wie der Wirtschaftsfachwirt die Karriere beschleunigt
Die berufliche Weiterbildung ist für viele Fachkräfte ein entscheidender Schritt auf dem Karriereweg. Besonders die Qualifikation zum geprüften Wirtschaftsfachwirt eröffnet attraktive Perspektiven – sowohl inhaltlich als auch finanziell. Aber lohnt sich die Investition wirklich?
Eine klare Antwort: Ja. Eine fundierte Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt führt nicht nur zu einer höheren fachlichen Kompetenz, sondern oft auch zu deutlich verbesserten Gehaltsaussichten. Studien und Gehaltsreports belegen, dass Fachkräfte mit einer Aufstiegsfortbildung wie dem Wirtschaftsfachwirt durchschnittlich 15 % bis 30 % mehr verdienen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2430 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2025: Wirtschaft | Aufstiegsfortbildung | bildung | Erfolg | IHK | ihk-prüfung | Industriemeister | Institut Wupperfeld | Karriere | Langenfeld (Rheinland) | Prüfungsvorbereitung | Weiterbildung
Pressetext verfasst von wuppi1966 am Mo, 2025-04-28 10:22.
Beste Vorbereitung für das Prüfungsfach Betriebliches Kostenwesen
Der Weg zum Erfolg im Fach „Betriebliches Kostenwesen“
Die Prüfungsphase ist eine der herausforderndsten Zeiten für angehende Industriemeister. Besonders das Fach „Betriebliches Kostenwesen“ stellt viele vor große Herausforderungen. Aber keine Sorge – mit der richtigen Vorbereitung können Sie diese Hürde meistern und Ihre Prüfung erfolgreich absolvieren.
Das Institut Wupperfeld bietet einen kompakten 8-stündigen Prüfungsvorbereitungskurs an, der speziell auf die Bedürfnisse von Industriemeistern zugeschnitten ist. Der Kurs startet am 29. April 2025 und fokussiert sich auf die wichtigsten Themen des Betrieblichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1978 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.04.2025: Wissenschaft | Arbeit | Bürkert Fluid Control | jobs | Karriere | Messe | Recruiting | Werte
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-04-10 07:35.
Bewerbungsschluss Karrieretag Familienunternehmen bei Bürkert
Jetzt noch bis zum 12. Mai 2025 bewerben und 60 führende Familienunternehmen kennenlernen!
Karrieresuchende haben noch bis zum 12. Mai 2025 die Chance, sich um eine Teilnahme am 34. Karrieretag Familienunternehmen zu bewerben. Am 6. Juni findet das Format unter dem Motto "Wir schaffen Werte" auf dem Campus Criesbach bei Bürkert Fluid Control Systems in Ingelfingen statt.
Rund 600 akkreditierte Kandidatinnen und Kandidaten können vor Ort direkt mit den Inhaberinnen und Inhabern sowie Personalverantwortlichen von rund 60 führenden Familienunternehmen über konkrete Stellenangebote und individuelle Karriereperspektiven sprechen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2887 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.03.2025: Wirtschaft | Betriebswirtschaftslehre | BWL | Erfolg | Industrie | Industriemeister | Institut Wupperfeld | Karriere | langenfeld | Prüfungsvorbereitung | Weiterbildung
Pressetext verfasst von wuppi1966 am Mo, 2025-03-24 11:17.
Industriemeister werden: Schritt für Schritt zum Erfolg
Der Aufstieg zum Industriemeister (IHK) eröffnet neue Karrieremöglichkeiten, höhere Gehälter und mehr Verantwortung. Doch lohnt sich die Investition in die Weiterbildung wirklich?
Industriemeister IHK: Ein Karrieresprung mit Zukunft
Unternehmen schätzen qualifizierte Industriemeister, da sie Fachwissen mit Führungsstärke verbinden. Sie übernehmen Schlüsselrollen in der Produktion, optimieren Prozesse und leiten Teams. Die IHK-Prüfung ist anspruchsvoll – eine fundierte Vorbereitung ist daher essenziell.
Prüfungsvorbereitung als Erfolgsgarant
Viele angehende Industriemeister unterschätzen den Lernaufwand. Eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1507 Zeichen in dieser Pressemeldung
