Karwendel Österreich
15.02.2010: Freizeit | Karwendel | Karwendel Tirol | Karwendel Winter | Karwendel Österreich | Schwaz | Urlaub Karwendel | Winterurlaub | Winterurlaub Tirol | Winterurlaub Österreich
Pressetext verfasst von www.karwendel-u... am Mo, 2010-02-15 16:42.
Winterurlaub mit Gratisprogramm in Österreich
Sport- und Kulturgenüsse in der Silberregion Karwendel - kostenloses Freizeitprogramm mit der Gästekarte
Schwaz, Silberregion Karwendel - "Sesam, öffne dich!" Dieser Spruch gab Ali Baba in 1001 Nacht Zutritt zu einem mit Schätzen gefüllten Versteck. Die SILBERcard, die Gästekarte der Silberregion Karwendel Tirol, hat einen ähnlichen Effekt. Und zwar öffnet sie die Tür zu Kultur- und Sportschätzen für die ganze Familie, an 5 Tagen der Woche - und das gratis!
Je nach Lust und Laune können die Urlauber der Ferienregion wählen zwischen zahlreichen sportlichen Herausforderungen oder ruhigeren Ausflügen. Entscheiden muss jeder für sich selbst! Es gibt lustige Kegelabende, an denen man sich an 2 vollautomatischen Kegelbahnen mit Freunden oder im Familienkreis messen kann. Wer gewinnt, Eltern oder Kinder? Des Weiteren werden Schneeschuhwanderungen durch die faszinierende Winterlandschaft der Region angeboten. Von kleinen Ausflügen für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2778 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von www.karwendel-u... am Mo, 2009-12-07 15:17.
Christbaum im Tiroler Karwendel selbst schneiden
Tiroler Christbäume - altbewährt und doch im Trend
Der Christbaum als zentrale Gestalt des Festes kann mehr als nur Dekoration sein. Heimische Bäume stehen für nachhaltige Entwicklung in Tirol. Sie werden in den Kreislauf der Natur eingebettet von Bauern gezogen. Die ständig nachwachsenden Kulturen stellen einen Kohlendioxidspeicher dar, der unser Klima entlastet. Gleichzeitig wird Sauerstoff produziert und weite Transporte vermieden. Schön geschmückt bietet der Tiroler Christbaum einen Anblick den man sonst vergebens sucht. Ob dunkelgrüne oder silbrig blaue Nadeln, große wuchtige oder schmale kleine Bäume, der heimische Weihnachtsbaum kann mit einer natürlichen Vielfalt aufwarten die keinen Wunsch offen lässt.
Seit jeher steht der Tiroler Christbaum für heimische Bäume die im Einklang mit der Natur gewachsen sind.
Besonders interessant für Christbaumkäufer ist der Tunelhof in Weerberg. Dort werden die Christbäume das ganze...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2306 Zeichen in dieser Pressemeldung