Klöster
31.03.2017: Reise | Athen | Ausgrabungen | Autobahn | Bahn | Griechenland | Infrastruktur | Inseln | Klöster | Korfu | Kreta | Peloponnes | Wetter | Zakynthos
Pressetext verfasst von lauteur am Fr, 2017-03-31 15:23.
Die zweite Auflage des eBooks "Faszination Griechenland" ist erschienen!
Nach einer Analyse des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ist in Deutschland ein kontinuierlicher Anstieg des Umsatzes verkaufter eBooks zu verzeichnen.
So wurden 2016 27 Millionen eBooks verkauft.
Damit hat sich der Anteil von eBook-Käufern seit 2010 mehr als verfünffacht. Den höchsten Anteil hat dabei die Warengruppe Belletristik.
Insofern ist auch das eBook „Faszination Griechenland“ in seiner zweiten Auflage ein interessantes Steinchen im eBook-Markt!
Neben einer Aktualisierung der im eBook angeführten Info-Adressen, Internet-Adressen, Preise liegt das Hauptaugenmerk vor allen Dingen auf der Beschreibung einer vierwöchigen Pkw-Rundreise.
Die Anreise zum Ausgangsort der Rundreise, dem Bergdorf Arachova im Regionalbezirk Böotien/Mittelgriechenland, erfolgte per Autofähre von Ancona nach Igoumenitsa und ab da mit dem Pkw entlang der griechischen Westküste bis nach Arachova.
Weitere sehr interessante Ziele waren Dimitsana...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1608 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2011: Reise | Altmühl | Amberg-Sulzbach | Bayerischer Jura | Jura | Jurasteig | Kelheim | Klöster | Neumarkt | Regensburg | Schlösser | Urlaubsgebiet | Urlaubsland | Winterwandern | Winterzeit
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2011-02-16 12:08.
Urlaubsgebiet Bayerischer Jura – Urlaubsland der Träume
Winterwandern: Klare Winterluft auf dem Jurasteig genießen
Regensburg (tvo). Winterwandern findet immer mehr Freunde. Man tankt klare Winterluft, Licht und viel Energie während der Winterzeit. Gute Funktionskleidung macht es möglich, sich auch bei Nebel oder trübem Wetter unbeeinträchtigt auf den Weg zu machen. Der Jurasteig, der die Landkreise Regensburg, Kelheim, Neumarkt i.d.OPf. und Amberg-Sulzbach auf 230 Kilometern durchzieht, gehört zu den schönsten Winterwanderwegen www.bayerischerjura.de/Aktiv/Wandern/ Bayerns. Die bevorzugte klimatische Lage des Jura mildert Kälte und Wind. Dies ist gerade beim Winterwandern ein wichtiger Aspekt. Wacholder stehen majestätisch an den sonnigen Südhängen, Kalkfelsen und urzeitliche Korallenriffe ragen aus der verschneiten Bilderbuchlandschaft. Wer Glück hat, sieht den seltenen Eisvogel ins Wasser stoßen oder beobachtet Wanderfalken, die sich elegant in der Luft bewegen. Biber ziehen frische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2135 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.01.2011: Reise | Asamkirche Freystadt | Baukunst | Bayerischen Wald | Bayern | Klöster | kultur | museen | Waldkirchen
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2011-01-28 12:16.
Klöster und Museen in Bayern Kultur pur
Neu: Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Waldkirchen
Waldkirchen (tvo). Das Leben war hart und die Not trieb schließlich so manchen Waldler „ins Amerika“: Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wanderten Tausende Menschen aus dem Bayerischen und Böhmischen Wald in die neue Welt aus, um der steten Existenzangst in ihrer Heimat zu entkommen. Ihnen geschuldet ist das neue Auswanderermuseum im Emerenz-Meier-Haus in Waldkirchen. In acht Themenräumen werden mittels Multimedia- und Leseinformationen die eindrucksvolle Geschichte der bäuerlichen Armut und Auswanderung dargestellt. Gleichzeitig wird das Leben der Dichterin Emerenz Meiers porträtiert und ihr eigenständiger Platz in der bayerischen Literaturlandschaft herausgestellt. Informationen: Emerenz-Meier-Haus-Verein e.V., Dorfplatz 9, 94065 Waldkirchen, Tel. 08581/989190, emerenz@born-in-schiefweg.de, www.born-in-schiefweg.de.
Musik in den ostbayerischen Klöstern
Das ganze Jahr über,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2003 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.10.2010: Kultur | Baiern | bayerisch | Bayern | geschichte | katholisch | Kirchen | Klöster | kultur | kunst | künstler | Modernes Online-Antiquariat franken-bayern.de | Pannonia | shop.franken-bayern.de
Pressetext verfasst von franken-bayern am Fr, 2010-10-29 10:19.
Kirchen, Klöster und ihre Künstler in Bayern erleben - In Vergessenheit geratene Taschen-Bändchen wieder erhältlich
Was wäre Bayern ohne seine Traditionen? Kirchliche und weltliche, oft sehr lebendige Bräuche ziehen Urlauber und Einheimische in Ihren Bann. Kunst, Kultur und Geschichte Bayerns auf der einen Seite – hoher Freizeit und Erholungswert auf der anderen. Lohnen Blicke zurück? Wie war es vor 20 oder 30 Jahren? Wie leben Traditionen heute fort?
Bayern-Urlauber haben sicher schon mal eines dieser traditionsreichen Bändchen in der Hand gehabt: Bereits seit Ende der sechziger Jahre erschienen, heute zwischenzeitlich oft sehr rar; 48seitig, handliches Format 12 x 17, Kunstdruckpapier, mit je etwa 25 noch schwarz-weissen Bildern, knapp...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2150 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.07.2010: A | Beatles | bonn | coach | Cremer-Altgeld | Hilfe | Jane Birkin | Journalistin | Kirchen | Klöster | köln | Launen | Lilli | politik | Rolling Stones | Schnee von gestern | Selbstbewusstsein | Serge Gainsbourg | Sorgen | Waschsalon | Weltanschauungen
Pressetext verfasst von Elizabeth am So, 2010-07-18 08:19.
Fröhlichkeit kann man lernen
Wer sich schon immer eine Internetseite gewünscht hat, die Antworten auf brennende persönliche Fragen gibt – hat sie jetzt gefunden: Der Waschsalon. Hier wird keine schmutzige Wäsche gewaschen. Hier wird auch nicht das Auto gesäubert. Nicht einmal die alten Turnschuhe aus dem Keller. Hier werden Sorgen weggewaschen. Die schlechten Launen. Und der Schnee von gestern.
Was steht auf der Agenda? Die Hauptthemen sind ‚Selbstbewusstsein’, ‚Hilfe’ bei individuellen Fragen und Musik.
Kostenfreie Tests decken Ursachen auf zu den grossen Gefühlen Eifersucht, Opferbewusstsein und Perfektionismus. Es geht um Liebe, Partnerschaft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2375 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.04.2010: Reise | Bad Abbach | Bad Birnbach | Bayerisches | Burgen | Bäderdreieck | Golf | Heilbäder | Klöster | Nordic Walking | passau | Regensburg | Schlösser | Thermenland | Wellness
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2010-04-16 09:47.
Heilbäder im Bayerischen Golf & Thermenland
Angebotsbroschüre Bayerisches Golf- und Thermenland
Regensburg (tvo). Fünf mal anders: Die fünf Heilbäder des Bayerischen Golf- und Thermenlandes faszinieren durch ihre Vielseitigkeit. Ob im Bäderdreieck Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach oder in Bad Abbach und Bad Gögging, wo schon die Römer badeten - jeder Kurort www.bayerischer-wald.de/aktivitaeten/wellness-gesundheit/kurorte/ hat seine Besonderheiten. Spannende Abwechslung und regionale Spezialitäten garantiert auch die Region im Dreieck der Städte Regensburg, Passau und Landshut zwischen Donau und Inn, zusammengehalten durch ihr geschichtsträchtiges Erbe,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2083 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2010: Reise | Bayern | Bier | BierKultour | Bierspezialität | Bockerlbahnradweg | Brauereien | Deutschland | Donau | Hopfen | Inn | Isar | Kirchen | Klöster | kultur | Kulturlandschaft | Malz | Niederbayern | Rottal
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2010-04-07 19:30.
BierKulTour in Bayern: Bier und Kultur im Passauer Land und Landkreis Rottal-Inn
Brauereibesichtigung Kirchen und Klöster in Deutschland
Pfarrkirchen (tvo). In Niederbayern zwischen Inn und Rott, Donau und Isar legen die Einwohner Wert auf ihre spezielle Bierkultur und eine Lebensart, die alle Sinne berührt. Entsprechend birgt die neue Faltkarte „Niederbayerische BierKulTour“ neben einer Vielzahl an bierigen Schmankerl auch jede Menge Kultur- und Naturtipps. Wer sich in der reizvollen Landschaft des Rottals und des Passauer Landes auf BierKulTour begibt, begegnet unzähligen Kunstschätzen sowie sehenswerten Kirchen und Klöstern, die zum Bier traditionsgemäß eine enge Verbindung haben. Denn gemäß dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2097 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.09.2009: Freizeit | Bauwerke | Budapest | Burgen | Donau | Kaiser | Klöster | museum | ostbayerische | passau | Regensburg | Schiff | schloss | Straubing | Städte | Veste Oberhaus | Wachau | Weltkulturerbe
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2009-09-09 11:01.
OSTBAYERISCHE STÄDTE mit dem Schiff von Regensburg bis Passau
Straße der Kaiser und Könige von Regensburg nach Budapest
Regensburg (tvo). Deutsche Kaiser und Könige, der französische Kaiser Napoleon I. sowie die österreichischen Kaiserinnen Maria Theresia und Sisi haben der Dreiflüsse-Stadt Passau ihre Aufwartung gemacht. Leopold I. feierte hier kaiserliche Hochzeit und suchte sieben Jahre später, als die Türken Wien belagerten, Schutz in der ostbayerischen Domstadt. Aber nicht nur in Passau haben die Hoheiten einst residiert, sind Blaublütige und Herrscher auf Reisen abgestiegen: Von Regensburg über Straubing hinunter nach Linz, der Donau entlang bis Wien und weiter nach Budapest...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2737 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.05.2009: Freizeit | Bayerischer Wald | Bayern | Blaibacher See | Bootsfahrt | Burgen | Deutschland | Donau | hotels | Klöster | Regen | Schlösser | Sehenswürdigkeiten | Urlaub
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mo, 2009-05-18 19:54.
Mit dem Boot vom Waldgebirge Bayerischer Wald bis zur Donau
Freizeitgestaltung in Bayern erfrischend natürlich
Cham (tvo). Um die Wette paddeln oder sich treiben lassen, Bootswandern www.ostbayern-tourismus.de/aktiv/bootswandern/ macht immer einen Riesenspaß. Der Regen, der größte und längste Fluss des Bayerischen Waldes, ist ein gutes Revier für Bootsfahrer. Vom Blaibacher See bis zur Mündung in die Donau ist er bestens zum Paddeln geeignet. Es sind 107 Kilometer, die natürlich nicht in einem Rutsch bewältigt werden, sondern in fünf bequeme Tagesetappen unterteilt sind. Durch eine wildromantische Landschaft geht die Bootsfahrt vorbei an Burgen, Schlösser www.ostbayern-tourismus.de/kunst-und-kultur/burgen-und-schloesser/...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1764 Zeichen in dieser Pressemeldung