Kommunen

Zukunft ist elektrisch – der Evum macht sie leise, stark und unverzichtbar!

München, 04. Dezember 2024 - Die Zukunft rollt elektrisch. Mit dem Evum zeigt EVUM Motors, wie Elektromobilität den Alltag verändert: sauber, leise und kompromisslos praktisch. Ob in der Stadt, auf dem Land oder mitten im Wald – überall, wo der Evum eingesetzt wird, wird er schnell unverzichtbar. Dieses Auto ist mehr als nur ein Nutzfahrzeug. Es ist eine Lösung. Eine mobile Steckdose, die Strom liefert, wo er gebraucht wird: auf Baustellen, in Werkstätten oder bei Veranstaltungen. Maschinen anschließen, Werkzeuge betreiben, auch an entlegenen Orten – der Evum macht's möglich. Und das alles emissionsfrei. Doch der Evum kann noch mehr. Er meistert Herausforderungen, die in der heutigen Zeit entscheidend sind. Von der Grünpflege in Kommunen über die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen bis hin zum umweltfreundlichen Transport in Städten. Er ist geräuschlos, zuverlässig und vielseitig. Kommunen setzen es ein, um die...

EVUM Motors: Emissionsfreie Mobilität als Antwort auf steigende Klimaanforderungen

München, 14. November 2024 – Die verschärften Klimaschutzvorgaben stellen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen vor neue Herausforderungen. EVUM Motors liefert mit dem vollelektrischen Evum eine nachhaltige Lösung, die sowohl wirtschaftlich als auch umweltfreundlich ist. „Die Anforderungen an Klimaschutz und CO?-Reduktion steigen. Das betrifft Unternehmen genauso wie die öffentliche Hand“, erklärt Dr. Martin Šoltés, CEO von EVUM Motors. „Mit dem Evum bieten wir eine emissionsfreie und vielseitige Alternative, die den steigenden Ansprüchen gerecht wird und gleichzeitig Effizienz und Flexibilität im Arbeitsalltag sicherstellt.“ Mobilität für eine nachhaltige Zukunft Der Evum wird in Deutschland entwickelt und produziert. Er erfüllt die Anforderungen von Kommunen, Bauunternehmen und der Landwirtschaft. Mit bis zu 1,2 Tonnen Nutzlast ist er robust und vielseitig einsetzbar. Sein leiser, emissionsfreier Antrieb macht...

EVUM Motors setzt auf Nachhaltigkeit: Elektrofahrzeuge für eine grünere Zukunft

München, 05. November 2024 – EVUM Motors ist ein bayerischer Hersteller von vollelektrischen Nutzfahrzeugen. Das Unternehmen engagiert sich für den Umweltschutz. Dazu setzt EVUM Motors auf innovative Produkte und eine nachhaltige Unternehmenspolitik. Das Ziel ist klar: Mit emissionsfreien Fahrzeugen und umweltfreundlichen Produktionsverfahren einen aktiven Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen zu leisten. Nachhaltige Mobilität für Kommunen und Unternehmen EVUM Motors setzt mit seinen vollelektrischen Nutzfahrzeugen neue Maßstäbe für die emissionsfreie Mobilität. Die Fahrzeuge, die speziell für den Einsatz in Städten, Gemeinden und der Industrie entwickelt wurden, bieten eine klimafreundliche Alternative zu herkömmlichen Transportlösungen. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und die Reduzierung von CO?-Emissionen trägt EVUM Motors direkt zur Luftreinhaltung und zum Klimaschutz bei. Umweltfreundliche Produktion Nachhaltigkeit...

EVUM Motors unterstützt grüne Städte: Kooperation mit Kommunen für saubere Mobilität

München, 31. Oktober 2024 – EVUM Motors baut seine Partnerschaften mit Kommunen aus, um die emissionsfreie Mobilität in urbanen Räumen voranzutreiben. Die Zusammenarbeit mit Städten wie Bonn zeigt, wie kommunale Fuhrparks auf umweltfreundliche Elektrofahrzeuge umgestellt werden können, um den CO?-Ausstoß in Innenstädten nachhaltig zu reduzieren. Im Rahmen der Initiative „BonnOrange“ setzt Bonn den vollelektrischen Evum bereits zur Müllentsorgung ein. Das flexible und robuste Nutzfahrzeug eignet sich ideal für verschiedene kommunale Aufgaben, weil es emissionsfrei arbeitet und dabei hohe Leistungsstandards erfüllt....

bee smart city präsentiert Software für Kommunen in Barcelona

Die Software wurde speziell mit und für die Bedürfnisse von Kommunen entwickelt, um das Strategie- und (Multi-)Projektmanagement zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Mülheim/Ruhr, 26. Oktober 2023. Smart Cities, Smart Mobility, Smart Economy. Smart Building. Im November trifft sich die Smart City Community wieder in Barcelona. Der Smart City Expo World Congress (SCEWC) öffnet erneut seine Tore. Auch in diesem Jahr ist bee smart city wieder live vor Ort und präsentiert ihr neues Produkt - die Smart City Toolbox - in Halle 2, Stand C 111. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine umfangreiche Messe, sondern auch ein vielfältiges...

Lokale Bargeldlose Chipkarte: Bequemes Bezahlen für alle - Asylbewerber und Einheimische gleichermaßen

Awiti: Neue Dimensionen im bargeldlosen Bezahlen! Inklusiv und innovativ - für Asylbewerber und die gesamte Gemeinschaft. Die moderne Welt des Bezahlens verändert sich rasant, für die Awiti schon seit Jahren die passende Lösung entwickelt, die sowohl Asylbewerbern als auch Einheimischen gleichermaßen dient. Awiti präsentiert eine innovative lokale Gutscheinplattform, die auf personalisierten NFC-fähigen Chipkarten basiert und eine breite Palette von Funktionen bietet, um die Einkaufsmöglichkeiten sicher und effizient zu gestalten. **Ein einzigartiger Ansatz für bargeldloses Bezahlen** Awiti hat sich als führendes Unternehmen...

Starkregen "Bernd" belastet auch das Ergebnis der GVV Versicherungen

Fazit von Vorstandschef Wolfgang Schwade: "Im Geschäftsjahr 2021 konnten unsere Kundinnen und Kunden trotz aller Widrigkeiten das gute Gefühl haben, bestens versichert zu sein." Der Klimawandel und seine Folgen sind uns im vergangenen Jahr durch das Unwetter "Bernd" mit besonderer Deutlichkeit vor Augen geführt worden. "Bernd" war nach heutiger Schätzung mit rd. 8,6 Mrd. Euro das größte Schadenereignis in der deutschen Versicherungsgeschichte. So überrascht es nicht, dass "Bernd" auch das Jahresergebnis 2021 der GVV Versicherungen geprägt hat, da die betroffenen Regionen im Hauptgeschäftsgebiet des Kölner Unternehmens liegen. Das...

Wartung der technischen Infrastruktur - Instandhaltungssoftware für die Eigenbetriebe der Kommunen

Mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner haben die Eigenbetriebe der Kommunen die Prüftermine und Wartungstermine immer im Blick. Städte und Gemeinden sind für viele technische und soziale Infrastrukturbereiche und öffentliche Einrichtungen zuständig, die von der Kommune instandgehalten, modernisiert und am Ende der Nutzungsdauer neu errichtet werden müssen. Im Allgemeinen wird unter technischer Infrastruktur die Wasser- und Abwasserversorgung, die Energieversorgung, die Kommunikationsstruktur und Verkehrsinfrastruktur verstanden. Die Kommune ist aber neben diesen Bereichen auch noch mit vielen anderen Infrastrukturthemen...

Neue Software-Anwendung von tablano zur "Hochwassersicherheit" im Test bei der Gemeinde Ammerbuch

Ein digitales Frühwarnsystem zum Schutz und Krisenmanagement bei Hochwasser und Starkregen - geeignet für alle Kommunen und Gemeinden Die Gemeinde Ammerbuch wurde von Überschwemmungen stark getroffen. Nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal testet Ammerbuch jetzt in einem Pilotprojekt die innovative Softwarelösung von tablano für Hochwassersicherheit. Die Anwendung bietet ein digitales Frühwarnsystem, das bei stark ansteigendem Wasserpegel, alle relevanten Entscheidungsträger der Gemeinde per SMS in Alarmbereitschaft versetzt. Im tablano Dashboard sind dann genaue Checklisten zum Krisenmanagement hinterlegt, um Bürgerinnen,...

Trotec mit neuen Hochleistungsluftreinigern für Schulen und Kitas - jetzt günstiger in Anschaffung und Betrieb

Lautstärke der Trotec Hochleistungsluftreiniger erreicht Flüsterniveau Der Präsenzunterricht in Schulen hat in allen Bundesländern höchste Priorität, zugleich waren nach den Sommerferien bundesweit über 30.000 Schüler*innen in Quarantäne. Auch wenn sich die Quarantäne inzwischen auf Corona-positiv getestete Kinder und Jugendliche begrenzt, stellt jede Infektion eine Ausnahmesituation für Klassen bzw. Kitagruppen, den Lehrer- und Betreuerstab sowie die Eltern dar. Mit Herbstbeginn stehen die Einrichtungen wieder vor den gleichen Herausforderungen wie schon in 2020: Schulunterricht und Tagesbetreuung finden in Räumen mit hoher...

Inhalt abgleichen