LLM
10.03.2025: Medien | AI | App | digital-health | Gesundheit | Gesundheitskommunikation | KI | Krankenhaus | künstliche Intelligenz | LLM | Medizinische Befunde | patient empowerment | Patienten | Patientenkommunikation | startup
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-03-10 16:51.
Deutsches Startup nutzt künstliche Intelligenz um medizinische Befunde verständlich zu machen
Befund erhalten - und jetzt? Ein Berliner Startup macht Schluss mit medizinischem Fachchinesisch und übersetzt Arztbriefe mit KI in verständliche Sprache. Einfach, anonym, und per Foto in Sekunden.
Ein Arztbesuch kann beruhigen - oder verunsichern. Denn was passiert, wenn man seinen eigenen Befund nicht versteht oder sehr lange auf einen Arzttermin warten muss? Wenn Fachbegriffe wie "subdurales Hämatom" oder "maligne Neoplasie" mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern? Studien zeigen: Medizinische Fachsprache stellt für viele Menschen eine erhebliche Hürde dar. So verstehen 42,3?% der Patienten bei der Entlassung ihre Diagnose nicht. Über die Hälfte der Bevölkerung (54,3%) tut sich schwer mit Gesundheitsinformationen - sei es in Arztbriefen oder Befunden. Doch wer nicht versteht, was mit ihr oder ihm passiert, kann auch keine informierten Entscheidungen für die eigene Gesundheit treffen.
Das Berliner Startup Simply Onno will das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4387 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.04.2024: Medien | Akamai | AR | Architektur | Cloud | Codierung | gaming | genai | GPU | Infrastruktur | künstliche Intelligenz | Large Language Model | LLM | Medien | Nvidia | Streaming | VR | Workflow
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-04-22 13:13.
Für Videoverarbeitung optimiert: Akamai führt Cloudinfrastruktur und -services auf Basis von NVIDIA GPUs ein
Die neue Codierung mit kostengünstigen NVIDIA-GPUs optimiert die Verarbeitungskapazitäten von Medienunternehmen
LAS VEGAS, 22.?April?2024?| Akamai Technologies , Inc. (NASDAQ-Kürzel: AKAM), das Cloudunternehmen, das das digitale Leben unterstützt und schützt, hat sein wachsendes Cloudportfolio um ein neues medienoptimiertes Angebot auf Basis von NVIDIA-GPUs erweitert. Mit der NVIDIA-GPU RTX?4000 der Ada-Generation sorgt der neue cloudbasierte Service für eine höhere Produktivität und Wirtschaftlichkeit in Unternehmen der Medien- und Entertainmentbranche, die Videoinhalte schnell und effizient verarbeiten müssen.
Interne Benchmarks von Akamai haben gezeigt, dass die GPU-basierte Codierung mit der NVIDIA RTX?4000 die Verarbeitung von Bildern pro Sekunde (FPS, Frames pro Sekunde) 25-mal schneller bewerkstelligt als herkömmliche CPU-basierte Codierungs- und Transcodierungsmethoden. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Bewältigung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8751 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.02.2024: Medien | AI | Chatbot | Customer Experience | Fluggesellschaft | genai | generative KI | Group | Kundenzufriedenheit | künstliche Intelligenz | Large Language Model | LLM | Lufthansa | Reply | review
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-02-21 09:44.
Lufthansa verbessert Customer Experience mit KI-basierter Analyseplattform von TD Reply
Lufthansa setzt mit dem KI-gestützten Customer Insight Hub von TD Reply neue Maßstäbe in der Kundeninteraktion.
21.02.2024 | Lufthansa , Europas größte Fluggesellschaft, setzt neue Maßstäbe in der Kundeninteraktion und führt einen in Zusammenarbeit mit TD Reply entwickelten innovativen Customer Insight Hub ein. Das Portal ermöglicht hochentwickelte Analysen unter Verwendung spezialisierter Large Language Models (LLM) und liefert datenbasierte Entscheidungen zur Optimierung der Customer Experience.
TD Reply setzt in diesem strategischen Projekt auf generative KI, um die Erwartungen und Wünsche der Passagiere zu verstehen und das Kundenerlebnis auf ein neues Level zu heben. Fluggäste kommen während ihrer Reise an unzähligen Touchpoints mit dem Unternehmen in Kontakt - von der Online-Buchung über den persönlichen Kontakt im Flugzeug bis hin zur anschließenden Kundenbefragung. Diese Interaktionen liefern der Lufthansa Group wertvolle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4311 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-02-02 10:23.
Neo Reply bringt den kreativen KI-Assistenten "AIDITOR" für Online-Redakteure auf den Markt
Neo Reply stellt den "AIDITOR" vor, ein generativer KI-Assistent, der Unternehmen dabei unterstützt, ansprechende und relevante Inhalte für ihre Zielgruppen zu erstellen.
02.02.2024 | Neo Reply , Spezialist für Digital Experience-Plattformen, stellt die Content Evolution Engine "AIDITOR" vor, die den Prozess der Content-Erstellung durch generative KI auf ein neues Level hebt. Der KI-Assistent unterstützt Unternehmen dabei, ansprechende und relevante Inhalte für ihre Zielgruppen zu erstellen.
Mit der Content Evolution Engine können Unternehmen dank eines speziellen Large Language Models (LLM) mühelos und in Sekundenschnelle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5094 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.04.2015: Recht | Anwaltsforum Patientenanwälte | Arzthaftungsrecht | Arztrecht | Behandlungsfehler | Dr. D.C.Ciper LLM | Fachanwalt für Medizinrecht | Kunstfehler | LLM | medizinrecht | Schmerzensgeld
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2015-04-08 10:05.
Erneuter Prozesserfolg von Ciper & Coll., den Anwälten für Medizinrecht, vor dem Landgericht Ulm
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll.:
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Was Versicherungen im Vorfeld vielfach als "schicksalhaftes Geschehen" abgetan hatten, stellt sich vor Gericht in vielen Fällen als eine Fehlbehandlung dar, die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3110 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.01.2015: Recht | Anwaltsforum Patientenanwälte | Arzthaftungsrecht | Arztrecht | Behandlungsfehler | Dr. D.C.Ciper LLM | Fachanwalt für Medizinrecht | Kunstfehler | LLM | medizinrecht | Schmerzensgeld
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2015-01-15 13:51.
Erneuter Prozesserfolg von Ciper & Coll., den Anwälten für Medizinrecht, vor dem Landgericht Neuruppin
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll.:
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Was Versicherungen im Vorfeld vielfach als "schicksalhaftes Geschehen" abgetan hatten, stellt sich vor Gericht in vielen Fällen als eine Fehlbehandlung dar, die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2575 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2013-07-23 12:54.
Leuphana eröffnet Juristinnen und Juristen neue berufliche Perspektiven
Berufsbegleitender Masterstudiengang Corporate and Business Law erfolgreich an den Start gegangen
Mit Beginn des Sommersemesters 2013 wurde an der Professional School der Leuphana Universität eine neue Ära eingeläutet. Neben dem vielfältigen Studienangebot für Fach- und Führungskräfte mit einem wirtschaftswissenschaftlichen oder sozialgesellschaftlichen Hintergrund, haben nun auch Juristinnen und Juristen die Möglichkeit, sich spezifisch berufsbegleitend weiterzubilden.
Der Bedarf hierfür wächst kontinuierlich, da der juristische Arbeitsmarkt sich mehr und mehr mit komplexen rechtlichen Problemstellungen auseinandersetzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3331 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von hbs am Mi, 2011-02-09 17:20.
Bau des Bildungscampus Heilbronn geht auf die Zielgerade
Die Bauarbeiten für den Bildungscampus Heilbronn sind trotz des teilweise harten Winters in den vergangenen Monaten exakt nach dem Terminplan vorangegangen. Die Gebäude für die drei Bildungseinrichtungen stehen und auch das Forum mit Aula, Bibliothek und Mensa ist fertig. Derzeit läuft in allen Gebäuden der Innenausbau. Und das nur ein Jahr nach dem Spatenstich.
„Es war unser Wunsch, den Bildungscampus am 30. September 2011 einzuweihen, weil am 04. Oktober der Studienbetrieb aufgenommen werden soll. Nach den Baufortschritten der letzten Zeit können wir uns jetzt guten Gewissens an die Planung der Eröffnungsfeier machen“,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2505 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von hbs am Mo, 2010-09-27 15:46.
Webserie soll Begeisterung für Bildung wecken
Die Dieter Schwarz Stiftung wird den Bau des neuen Bildungscampus Heilbronn mit einer Filmserie im Internet begleiten. Das Besondere an dieser Serie: Sie verbindet reale Informationen mit einer schauspielerischen Rahmenhandlung.
„Unsere neue Webserie ist ein spannender und in Deutschland bislang einzigartiger Versuch, Begeisterung für das Thema „Bildung“ zu wecken“, erläutern Klaus Czernuska und Dr. Erhard Klotz, die beiden Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung, die Motivation für das Filmprojekt. Man hoffe, dass mit dieser neuen Art der Informationsaufbereitung auch bislang noch nicht bildungsaffine Bevölkerungsschichten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3514 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von hbs am Di, 2010-06-22 11:18.
Infotag und artcontact: Viel los an der GGS
Am Samstag, den 26. Juni 2010 lädt die German Graduate School of Management and Law (GGS) von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr in den Neckarturm (Bahnhofstr. 1, 74072 Heilbronn) zum nächsten Infotag ein. Er wendet sich vor allem an alle, die jetzt ihrer Karriere einen weiteren Schub geben wollen und deshalb planen, ein berufsbegleitendes MBA-, MSc- oder LL.M.-Studium zu belegen.
Neben umfassenden Informationen über die verschiedenen Studienmöglichkeiten haben die Besucher die Gelegenheit, sich ein eigenes Bild von der Hochschule zu machen. Professoren, Dozenten, Studenten und Mitarbeiter stehen für persönliche Gespräche und eine ausführliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3656 Zeichen in dieser Pressemeldung
