Laufzeit

Die PROJECT Investment Gruppe bringt neuen Immobilienentwicklungs-AIF an den Start

Bamberg, 02.07.2018. Der Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment Gruppe schließt nach zweijähriger Platzierungszeit zum 30. Juni 2018 seinen Immobilienentwicklungsfonds »Metropolen 16«. Nahtlos daran schließt sich das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigte Nachfolgeangebot »Metropolen 18 geschlossene Investment GmbH & Co. KG« an. Der nach Kapitalanlagegesetzbuch regulierte Alternative Investmentfonds (AIF) wird am 2. Juli 2018 offiziell in die Platzierung starten. Die PROJECT Investment Gruppe baut schwerpunktmäßig selbstgenutzte Wohnimmobilien in Metropolregionen mit langfristig hoher Nachfrage und vermarktet diese mit eigenen Verkaufsteams über seinen exklusiven Asset Manager PROJECT Immobilien. Als Beimischung werden auch für Kapitalanleger geeignete Gewerbeimmobilien entwickelt. Getragen werden alle Immobilienentwicklungen von vollständig eigenkapitalbasierten Alternativen...

Das Bauspardarlehen: Ein Klassiker unter den Immobilienfinanzierungen

Gehören Sie auch zu den Millionen Deutschen, die zu Beginn Ihres Arbeitslebens einen Bausparvertrag abgeschlossen haben? Irgendwo müssen die vermögenswirksamen Leistungen ja hin, denn mit ihnen können Arbeitnehmer clever sparen: Bis zu 470 Euro im Jahr gibt der Arbeitgeber dazu; zusätzlich besteht oft Anspruch auf staatliche Förderung in Form einer Arbeitnehmer-Sparzulage, der Wohnungsbauprämie oder der Riester-Zulage. Obwohl Bausparen für viele ein antiquiertes und unrentables Image hat, ist diese Form des Sparens immer noch sehr beliebt. Die Baufinanzierungsexperten von Creditweb sagen, für wen sich ein Vertragsabschluss lohnen kann. Erst sparen, dann bauen Nicht jeder kann die aktuell günstigen Bauzinsen nutzen und sofort ein Haus bauen oder kaufen, denn oft fehlt es am Eigenkapital. Wer jedoch einen zuteilungsreifen Bausparvertrag besitzt, hat die Möglichkeit, seinen Traum vom Eigenheim auch ohne ein dickes Sparkonto zu realisieren....

Weniger geht kaum: Niedriger Leitzins macht den Hausbau günstig wie nie

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins Anfang Mai auf ein historisch niedriges Tief von 0,5 Prozent gesenkt. Das ist für Sparer frustrierend, denn die ohnehin schon niedrigen Zinsen für die Geldanlage dürften künftig auf nahezu Null sinken. Freuen können sich hingegen Kreditnehmer und Häuslebauer, denn Baugeld ist so günstig wie nie. Ideale Zeiten für die Baufinanzierung Zum Leitzins — dem von der EZB festgelegten Satz zur Steuerung des Geld- und Kapitalmarkts — können sich Geschäftsbanken Geld beschaffen, das sie dann weiter verleihen. Mit der Zinssenkung stemmen sich die Währungshüter gegen die Rezession im Euroraum, denn sie hoffen darauf, dass die Finanzbranche das billige Geld in Form von Krediten an Unternehmen und Verbraucher weiterreichen wird. Ob die Senkung des Leitzinssatzes wirklich die Konjunktur ankurbelt, kann niemand voraussagen. Die Baufinanzierungsexperten von Creditweb geben jedoch eine eindeutige...

CSM Conqueror Sales & Marketing gewinnt dima24.de als Vertriebspartner

München, 11.09.2012. Nach langen vorbereitenden Gesprächen und Abstimmungen hat die Münchner Fonds-Servicegesellschaft CSM Conqueror Sales & Marketing die Beteiligungsspezialisten dima24.de von sich überzeugen können. Künftig wird dima24.de unter anderem die unterstützenden Leistungen von CSM im Service- und Abwicklungsbereich nutzen. CSM bietet Finanzdienstleistern ein Portfolio an ausgewählten Fondsangeboten an. Zu den Produktanbietern zählen die Emissionshäuser Euro Grundinvest, Selfmade Capital, nci und Panthera. Die von den genannten Fondshäusern emittierten Angebote stehen damit erstmals ungebundenen Finanzberatern...

Bundesgerichtshof: Verträge für Wärmeversorgung nicht ewig lang

KIEL. - Der Bundesgerichtshof hat eine Entscheidung zur Wirksamkeit von Laufzeitvereinbarungen in Wärmeversorgungsverträgen getroffen. Darauf verweist der Kieler Rechtsanwalt Jens Klarmann, Landesregionalleiter „Schleswig-Holstein“ der DASV Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e. V. mit Sitz in Kiel, unter Hinweis auf die Mitteilung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 21.12.2011 zu seinem Urteil vom selben Tage, Az.: VIII ZR 262/09. Die Klägerin ist eine Wohnungseigentümergemeinschaft, die Beklagte ein Energiedienstleistungsunternehmen. Die Beklagte schloss am 17. September 2002 einen...

Das Festgeldkonto als langfristige Geldanlage

Ein Festgeldkonto ist ein Anlage-Konto, auf das der Anleger einen Geldbetrag für eine vorher festgelegte Zeitspanne zu einem mit der Bank vereinbarten Zinssatz fest anlegen kann. Der generelle Unterschied zu einem Tagesgeldkonto ist, dass ein Festgeldkonto nicht jederzeit kündbar ist und die Geldanlage für die mit der Bank vereinbarten Laufzeit fest angelegt ist. Ebenso unterscheidet sich Festgeld vom Tagesgeld durch die höheren Zinssätze. Der Umstand, dass beim Tagesgeldkonto gerne aufgrund der täglichen Kündbarkeit vom sogenannten Konto-Hopping Gebrauch gemacht wird, fällt beim Festzinskonto weg. Daher haben die Banken eine...

37,5% Rendite in 5 Jahren mit der Samonig AG Immobilienanleihe EnergiePlus

Die Immobilienanleihe EnergiePlus der Samonig AG ist für Geldanleger mehrfach interessant und lukrativ. Das Unternehmen investiert in Berliner Immobilien, die gewissen Kriterien entsprechen, damit die Anleger auch eine Sicherheit haben. Das lukrative daran ist aber, dass die Immobilien dabei energetisch saniert werden. Diese Art von Wohnimmobilien stellt die Zukunft aller Wohnobjekte in Deutschland dar, speziell aber in Berlin, da die Nachfrage dort deutlich höher ist als in anderen Regionen. Die Samonig Anleihe kann dabei 37,5% des Gesamtkapitals von Anlegern erwirtschaften. Das macht bei einer Einlage von 25.000 Euro ganze...

Stolpersteine bei der Kreditaufnahme

Kaum jemand behauptet von sich, gern Schulden zu machen. Dennoch gibt es Situationen, in denen es erforderlich ist, schnell an Geld zu kommen. Die einzige Lösung stellt oft ein Kredit dar. Sei es bei der Hausbank oder bei einer Direktbank im Internet. Das Finanzportal www.boersennews.de erklärt, worauf Kreditnehmer achten sollten. Die Gründe, warum Menschen plötzlich eine größere Summe Geld benötigen, sind mannigfaltig. So führt der Verlust des Autos durch einen Unfall für viele zwangsweise zur Anschaffung eines neuen Fahrzeuges. Ebenso sind Studenten auf einen Kredit angewiesen, wenn sie die Regelstudienzeit überschritten...

MARKANT entscheidet sich für die Einführung des Kostenrechnungsworkflows durch bpi solutions

Die MARKANT-Gruppe, führende Verbundgruppe selbstständiger Handelsunternehmen, hat sich entschieden, den Kostenrechnungsworkflow auf der Basis von BPM inspire durch bpi solutions einzuführen. Das System Kostenrechnungsworkflow stellt ein auf Internet-Technologie basiertes Anwendungssystem für die Rechnungskontrolle von Kostenrechnungen zur Verfügung und ist in das Markant-Portal integriert. Im Jahr 2008 verarbeitete die MARKANT 16,8 Mio. Rechnungen als Zentralregulierer in Europa. Die MARKANT-Gruppe wird von der MARKANT AG mit Sitz in der Schweiz als Holding gesteuert. Die Handelskooperation MARKANT sieht ihre Aufgabe in der...

Inhalt abgleichen