Leitzins
28.08.2024: Wirtschaft | crash | Edelmetalle | Fed | Gold | Leitzins | Rohstoffe | Zinsen | zinssenkung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-08-28 15:58.
Besser als die Nasdaq: Bank of America rät zum Goldkauf
Nach Ansicht der Bank of America sollten Anleger dem Beispiel der Zentralbanken folgen und Goldkaufen. Man geht von weiteren Anstiegen aus.
Die Experten der Bank of America weisen auf eine Tatsache hin, die einigen Anleger angesichts der allgemeinen Fixierung auf KI-Aktien wie Nvidia vielleicht entgangen ist. Nämlich, dass Gold 2024 bislang die am besten laufende Asset-Klasse ist und auch besser performt als der S&P 500. Der Move über die Marke von 2.500 USD pro Unze bedeute ein Plus von ungefähr 20% für das gelbe Metall, so die BoA.
Die Analysten weisen darauf hin, dass Kryptowährungen im gleichen Zeitraum um 17,7% gestiegen seien, während die Aktienmärkte um 15,4% zulegten. Der Rohstoffsektor insgesamt ist dieses Jahr demzufolge um nur 1,9% gestiegen und der US-Dollar sogar nur um 0,2% so die BoA. Und, hieß es weiter, Gold weise sogar eine bessere Performance auf als der Nasdaq Composite Index mit seinem Plus von 17%.
Jetzt mehr erfahren:
...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3549 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-07-22 09:45.
Gold: Luftholen vor dem großen Sprung?
Analysten zufolge ist der jüngste Rücksetzer im Goldpreis kein Grund, dem Edelmetalle den Rücken zu kehren - im Gegenteil!
Nachdem Gold zu Beginn der vergangenen Woche neue Allzeithochs verzeichnen konnte, führten starke Gewinnmitnahmen das gelbe Metall wieder bis auf die Marke von 2.400 USD zurück. Trotz dieser Entwicklung und aller Risiken glauben Analysten aber, dass es ein Fehler wäre, das Edelmetall jetzt abzuschreiben.
Nach Ansicht der Experten von TD Securities wurde der Rücksetzer im Goldpreis vergangene Woche wahrscheinlich durch einen Anstieg der Renditen über die gesamte Kurve, einen stärkeren US-Dollar sowie eine Verlangsamung der saisonalen Nachfrage nach physischem Gold ausgelöst. Es gebe Bedenken, dass Spekulanten mit einer geringeren Kaufdynamik agieren könnten und auch die ETF-Positionen nicht weiter ausgebaut werden.
Nach Ansicht von TDS könnte der Abwärtsdruck diese Woche anhalten und würde das Risiko auf eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3936 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-07-01 08:13.
Gold: Der Einfluss der westlicher Goldkäufer schwindet
Die Masse der Goldkäufer kommt mittlerweile aus Asien.
Schaut man in die gängigen Lehrbücher der Volkswirtschaftslehre wird man früher oder später auf die Theorie stoßen, dass sich der Preis des Goldes am Preis des Geldes, also am Zins, orientiere. Weil das Gold selbst keine Zinseinnahmen generiere, reagiere sein Preis daher sehr feinfühlig auf Veränderungen des Zinses, vor allem des Realzinses, so die allgemeine Lehre.
In der Vergangenheit war daher der Realzins, also das, was von den nominalen Zinsen nach Abzug der Inflation noch übrigblieb, entscheidend für den Preis von Gold. Lange Zeit waren die Zinsen und die Realzinsen niedrig oder sogar negativ. Das Gold profitierte als Anlage, die keine Zinseinnahmen bringt, von dieser Entwicklung.
Seitdem die Notenbanken die Zinsen zur Bekämpfung der Inflation jedoch stark angehoben haben, ist auch der Realzins wieder positiv geworden. Trotzdem stieg der Goldpreis in den letzten beiden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3677 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2024: Wirtschaft | EZB | Hamburg | Immobilienmarkt | Kiel | Leitzins | schleswig-holstein | zinssenkung
Pressetext verfasst von Eck und Oberg U... am Fr, 2024-05-03 13:33.
Die Auswirkungen der EZB-Leitzinssenkung auf die Immobilienpreise: Eine Betrachtung von ECK & OBERG // Kiel, Hamburg, S-H
Die Europäische Zentralbank (EZB) spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des Geldmarktes durch die Festlegung des Leitzinses. Doch wie stark beeinflussen geldpolitische Entscheidungen wie Leitzinssenkungen wirklich die Preise auf dem Immobilienmarkt? Diese Frage ist von großer Bedeutung für potenzielle Immobilienkäufer, Investoren und die allgemeine wirtschaftliche Stabilität. Insbesondere die Vorstellung, dass eine Leitzinssenkung keinen unmittelbaren Einfluss auf die aktuellen Immobilienpreise hat, ist von Interesse.
„Der Glaube, dass eine Senkung des Leitzinses zwangsläufig zu steigenden Immobilienpreisen führt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4928 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.10.2023: Wirtschaft | Bank | ExpoReal | Finanzierung | Immobilien | Kredite | Leitzins | Michael Köhler Erfahrung | sparen | Sparkasse | Vertrauen in Banken | Wie kann ich Geld sparen? | Zinsen | Zinsentwicklung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-10-10 09:49.
Mitten in der Unsicherheit: EXPO REAL 2023 gibt Raum um sich neu zu orientieren
EXPO REAL 2023 - Für Einige wird es vielleicht die letzte Expo gewesen sein.
Zu Europas größter Immobilienmesse zog es insgesamt 1.856 Aussteller aus 36 verschiedenen Ländern (im Vergleich zu 2022: 1.887 aus 33 Ländern) sowie mehr als 40.000 Teilnehmer aus insgesamt 70 Ländern (im Vergleich zu 2022: 39.932 aus 74 Ländern) zwischen dem 4. und 6. Oktober 2023 nach München. Unter diesen Teilnehmern befanden sich knapp 20.000 Fachbesucher (im Vergleich zu 2022: 19.434) und 20.312 Unternehmensvertreter (im Vergleich zu 2022: 20.498).
In diesem Jahr stand die Immobilienbranche u.a. vor einer zentralen Frage:
Wohin wird die Reise...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8899 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.10.2023: Wirtschaft | Bank | Finanzierung | Kredite | Leitzins | Michael Köhler Erfahrung | sparen | Sparkasse | Vertrauen in Banken | Wie kann ich Geld sparen? | Wie viel Geld brauche ich im Alter? | Zinsen | Zinsentwicklung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-10-10 09:41.
Mitten in der Unsicherheit: EXPO REAL 2023 gibt Raum für um sich neu zu orientieren
EXPO REAL 2023 - Für Einige wird es vielleicht die letzte Expo gewesen sein.
Zu Europas größter Immobilienmesse zog es insgesamt 1.856 Aussteller aus 36 verschiedenen Ländern (im Vergleich zu 2022: 1.887 aus 33 Ländern) sowie mehr als 40.000 Teilnehmer aus insgesamt 70 Ländern (im Vergleich zu 2022: 39.932 aus 74 Ländern) zwischen dem 4. und 6. Oktober 2023 nach München. Unter diesen Teilnehmern befanden sich knapp 20.000 Fachbesucher (im Vergleich zu 2022: 19.434) und 20.312 Unternehmensvertreter (im Vergleich zu 2022: 20.498).
In diesem Jahr stand die Immobilienbranche u.a. vor einer zentralen Frage:
Wohin wird die Reise...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8911 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.09.2023: Wissenschaft | Bank | Entwicklung | Finanzierung | Kredite | Leitzins | Michael Köhler Erfahrung | sparen | Sparkasse | Vertrauen in Banken | Wie kann ich Geld sparen? | Wie viel Geld brauche ich im Alter? | Zinsen | Zinsentwicklung
Pressetext verfasst von connektar am So, 2023-09-17 21:15.
Wie Sie wirklich keine Finanzierung erhalten.
Entdecken Sie die Geheimnisse erfolgreicher Finanzverhandlungen! Wie Kommunikation und Höflichkeit den Schlüssel zum Erfolg bieten.
Die Welt der Finanzierungen kann oft wie ein undurchdringlicher Dschungel erscheinen, voller Herausforderungen und ungeschriebener Regeln. Doch was, wenn wir Ihnen heute verraten würden, wie Sie sicherstellen können, dass Sie definitiv keine Finanzierung für Ihr Unternehmen oder Sie privat erhalten? Klingt absurd, oder? Nun, in diesem Artikel werden wir die häufigsten Fehler und Stolperfallen beleuchten, die Kunden von Banken und Sparkassen machen, wenn sie sich um finanzielle Unterstützung bemühen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 14961 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.09.2023: Wirtschaft | Bank | Entwicklung | Finanzierung | Kredite | Leitzins | Michael Köhler Erfahrung | sparen | Sparkasse | Vertrauen in Banken | Wie kann ich Geld sparen? | Wie viel Geld brauche ich im Alter? | Zinsen | Zinsentwicklung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-09-15 14:14.
Wozu eigentlich einen Finanz- & Wirtschaftsberater? Warum diese Experten unverzichtbar sein können.
Experte Michael Köhler über den Einsatz und Erfolg des richtigen Beraters.
Die Herausforderungen bei Verhandlungen rund um Geld bestehen u.a. darin, dass Finanzexperten häufig auf der anderen Seite des Tisches sitzen. Sie haben jahrelange Erfahrung und Trainings hinter sich, während Sie möglicherweise unvorbereitet sind und von Unsicherheit geplagt werden. Dies kann Ihre Verhandlungsposition schwächen, und Banken sind in erster Linie daran interessiert, Gewinn zu erzielen.
Eine meiner meistgehörten Fragen ist: "Was kostet Sie?" Die Antwort ist relativ kurz: Das ist ganz unterschiedlich. Lassen Sie mich die Frage bitte einmal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8595 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.09.2023: Wirtschaft | Bank | Entwicklung | Finanzierung | Kredite | Leitzins | Michael Köhler Erfahrung | sparen | Sparkasse | Vertrauen in Banken | Wie kann ich Geld sparen? | Wie viel Geld brauche ich im Alter? | Zinsen | Zinsentwicklung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-09-15 13:09.
Die EZB hat im September 2023 zum zehnte mal in Folge die Zinsen erhöht. Wie sind die künftigen Aussichten?
Die EZB setzt den Zinsanstieg fort! Wie beeinflusst dies Deine Finanzen? Worauf es jetzt wirklich ankommt!
Immer wieder werde ich gefragt, Herr Köhler, wie werden sich die Zinsen in den kommenden Wochen entwickeln. Eine einfache Frage. Jedoch ist diese, da keiner von uns die Antwort aus einer Glaskugel ziehen kann nicht einfach zu beantworten.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte auf nunmehr 4,5% erhöht. Diese Entscheidung wurde maßgeblich von der anhaltend hohen Inflationsrate beeinflusst, die im Oktober 2022 bei 10,4 % lag. Aktuell verzeichnet das Statistische Bundesamt eine Inflationsrate...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9540 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.04.2022: Wirtschaft | Edelmetalle | Fed | Gold | Goldpreis | Inflation | Leitzins | Notenbank | Rohstoffe | usd | Währungen | Zinsen
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-04-25 12:51.
Wird Gold 2022 noch einmal auf über 2.000 USD steigen?
Der letzte Angriff auf 2.000 USD war nicht erfolgreich. Viele Analysten aber glauben, dass Gold diese Marke im laufenden Jahr noch überwinden wird.
Gold hat sich in den vergangenen Wochen als widerstandsfähig erwiesen. Der Markt befindet sich nach Ansicht von Experten zwar weiterhin in einer Konsolidierung, doch haben die Anleger das gelbe Metall offenbar nach wie vor nicht aufgegeben.
Schließlich testete der Goldpreis erst zu Beginn der vergangenen Woche die Marke von 2.000 USD pro Unze. Allerdings wurde schnell deutlich, dass das Edelmetall nicht genug Schwung hatte, den Ausbruch nachhaltig zu gestalten, da der sich der US-Dollar...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3303 Zeichen in dieser Pressemeldung