LiDEKO

Maximaler Komfort mit neuen LiDEKO Dachflächenfenstern dank moderner Steuerung

Von der dunklen Abstellkammer zum lichtdurchfluteten Multifunktionsraum: Gleich drei großformatige Dachschiebefenster sorgen für ein neues Raumgefühl im Dachgeschoss Was die Nutzung von Wohneigentum betrifft, müssen die Besitzer mitunter sehr flexibel sein. Insbesondere wenn Angehörige von zu pflegenden Menschen ihren Alltag anpassen müssen, kann sich das Nutzungskonzept für den Wohnraum schnell ändern. Ein Beispiel aus dem Osnabrücker Stadtteil Eversburg zeigt, wie der Ausbau des Dachgeschosses und die Ausstattung mit neuen Dachschiebefenstern die Flexibilität erhöhen und neue Gestaltungsspielräume eröffnen. Ein doppelflügeliges "Premium"- und zwei einflügelige "Classic"-Varianten von LiDEKO schaffen hier viel natürliches Tageslicht und sorgen für maximalen Komfort für die Bewohner. Osnabrück. Einer der beliebtesten Ausflugsorte Osnabrücks, der Rubbenbruchsee, liegt fast schon in Sichtweite, und die ruhige Lage spricht...

Neue Ideen für mehr Licht und Frischluft im Dachgeschoss: LiDEKO mit neuer Schließtechnik auf der BAU 2025

XXL-Dachfenster für einzigartiges Wohngefühl: Auf der Fachmesse BAU in München präsentiert die Friedrich Amelingmeyer Metallbau GmbH unter ihrer Marke LiDEKO Dachschiebefenster & neue Schließtechnik. Osnabrück / München. "Hochwertiges Wohnen in einem hellen und freundlichen Umfeld bleibt auch in angespannten wirtschaftlichen Zeiten im Trend. Nach wie vor werden in Deutschland viele Dachgeschosse um- bzw. ausgebaut. Große Dachflächenfenster, die viel Licht und frische Luft ins Innere lassen und einen schönen Ausblick ermöglichen, sind deshalb weiterhin sehr gefragt. Auf der BAU 2025 in München werden wir hierzu wieder verschiedene Lösungen unserer Marke LiDEKO präsentieren. Diese XXL-Dachfenster sorgen für ein einzigartiges Wohngefühl", sagt Hendrik Amelingmeyer, Geschäftsführer der Friedrich Amelingmeyer Metallbau GmbH. Unter der Marke LiDEKO produziert und liefert der Osnabrücker Handwerksbetrieb seit 2009 Dachschiebefenster...

LiDEKO stattet seine Balkonausstiegs- und Dachschiebefenster mit neuen Griffen und Schlössern aus

Modernes Design, verbesserte Haptik und optimierte Technik: "Mehr Komfort und Sicherheit für die Nutzer" Osnabrück. Für eine einfachere Handhabung beim Öffnen und Schließen seiner Balkonausstiegs- und Dachschiebefenster sowie aus ästhetischen Gründen hat der Hersteller LiDEKO in seinem Sortiment dieses Jahr vom Design her überarbeitete Griffe sowie neue Schlösser eingeführt. "Aufgrund der geänderten Form liegen die Griffe jetzt besser in der Hand, und die Kraftübertragung für die Bedienung der Fenster wird gegenüber der früheren Lösung erleichtert. Diese Neuerung ist für unsere Kunden im wahrsten Sinne des Wortes greifbar. Die zweite wesentliche Optimierung fällt hingegen weniger auf, ist aber mindestens ebenso wichtig: Die doppelte Hakenverriegelung unserer neuen Schlösser steigert das ohnehin hohe Sicherheitsniveau nochmals", sagt Axel Amelingmeyer, Geschäftsführer von Amelingmeyer Metallbau in Osnabrück. Das Familienunternehmen...

Gleich drei Dachschiebefenster von LiDEKO sorgen für ein "schönes Raumgefühl" im Dachgeschoss

"Heimspiel" für Hersteller LiDEKO und das Handwerk: Von der ehemaligen dunklen Abstellkammer zum neuen lichtdurchfluteten Multifunktionsraum Osnabrück. Gleich drei große Dachschiebefenster für das Dachgeschoss eines einzigen Wohnhauses zu installieren, kommt auch beim bundesweit tätigen Hersteller LiDEKO eher selten vor. Bei diesem eher außergewöhnlichen Projekt hatten die Osnabrücker ein echtes "Heimspiel". Mit dem enormen Zugewinn an Tageslicht will die Wohnungseigentümerin den Raum künftig vielseitig nutzen. Nicht nur aus Gründen der guten Verkehrsanbindung, sondern gerade auch im Hinblick auf die Lebensqualität...

Im Einklang mit dem Sonnenverlauf ausgerichtet: Der "Wow-Effekt" im Wohnbereich des "Garagenhauses"

"Classic"-Dachschiebefenster von LiDEKO als Oberlicht: Dachfenster sorgt für mehr Tageslicht, frische Luft und einen freien Blick in den Nachthimmel Marbach / Abtsgmünd / Osnabrück. Üblicherweise werden Dachschiebefenster von LiDEKO im Rahmen einer Dachsanierung bzw. Wohnraumerweiterung eingesetzt, um einen großzügigen Panoramablick auf das Umland zu ermöglichen. Ganz anders bei einem Neubauprojekt in Abtsgmünd im baden-württembergischen Ostalbkreis: Hier fungiert ein einflügeliges "Classic"-Dachschiebefenster als Oberlicht. Die Häuslebauer möchten damit nicht nur mehr Tageslicht und Frischluft in den Wohnbereich leiten,...

Dachschiebefenster von LiDEKO machen das Dachgeschoss zum bevorzugten Aufenthaltsort

Viel natürliches Tageslicht und ein XXL-Ausblick: LiDEKO präsentiert Dachschiebefenster und Balkonausstiegsfenster auf der BAU 2023 Osnabrück / München. Knapper Wohnraum einerseits und sich verändernde Lebensumstände bei Hausbesitzern andererseits rücken eine Umnutzung, Renovierung oder Sanierung des Dachgeschosses verstärkt in den Vordergrund. Gerade wo Gauben nicht eingesetzt werden können oder sollen, sind Dachfenster gefragt, die mehr Wohnlichkeit schaffen, viel frische Luft und natürliches Tageslicht hereinlassen - und zugleich komfortable Verschattungslösungen bieten, um das Interieur wunschgemäß zu temperieren....

Dachgeschoss mit Mehrwert dank Panoramafenster

Behaglichkeit und Outdoor-Feeling verschmelzen miteinander - XXL-Dachschiebefenster von LiDEKO ersetzt Balkon in Weissach Marbach / Weissach / Osnabrück. Wenn der Balkon zu klein ist, um es sich darauf einzurichten und das Leben an der frischen Luft in vollen Zügen zu genießen, kann ein neues Dachfenster im XXL-Format eine lohnende Alternative sein. Davon ist Oliver Dundiew, Betriebsleiter der Dachfenster-Retter aus Marbach, überzeugt. Mit dem Fachbetrieb für die Reparatur, Wartung, Einbau und Austausch von Dachfenstern sind der Zimmermeister und sein Team schwerpunktmäßig in der Region zwischen Stuttgart und Heilbronn tätig;...

Inhalt abgleichen