Marienwallfahrtsort
09.04.2010: Reise | Bayern | Biergärten | Bockerlbahnradweg | Bogenberg | Isar | Landau | Marienwallfahrtsort | passau | Pfingsten | Pfingstsonntag | Rottal | traditionen
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2010-04-09 12:04.
Traditionen und Gebräuche in Bayern
Pfingstkerzenwallfahrt: Mit der langen Stang’ auf den Bogenberg
Bogen (tvo). Ende des 15. Jahrhunderts wütete der Borkenkäfer in den Wäldern um Holzkirchen im Landkreis Passau derart stark, dass die Bürger ihr Heil in einer Wallfahrt suchten. Mit einem 13 Meter langen und rund einen Zentner schweren Fichtenstamm auf den Schultern machten sie sich zu Fuß auf zum rund 75 Kilometer entfernten Bogenberg, der als ältester Marienwallfahrtsort Bayerns gilt. Die Wallfahrt muss wohl von Erfolg gekrönt gewesen sein, denn seither tragen die Holzkirchner die „lange Stang’“ alle Jahre wieder an Pfingsten nach Bogen. Rund 400 Wallfahrer werden auch heuer am Pfingstsonntag, dem 23. Mai, am Fuße des Bogenbergs auf dem Stadtplatz erwartet. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister und den Pfarrer wartet das schwerste Stück des Weges auf sie: Den steilen Pilgerpfad zur Kirche muss der mit Wachs umwickelte Fichtenstamm stehend hinaufgetragen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1962 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.03.2010: Reise | Altmühltal | Bayerischer Jura | Bayern | Donaudurchbruch | Kelheim | Kloster | Landschaft | Marienwallfahrtsort | Neumarkt | Radkarte | Radweg | Regensburg | Tropfsteinhöhlen | Urlaubsregion | Weltenburg | Wälder
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2010-03-12 15:42.
Urlaubsregion bayerischer Jura eine Landschaft zum Verlieben
Radeln auf dem Fünf-Flüsse-Radweg
Regensburg (tvo). Links oder rechts des Weges fließt immer ein Fluss. Trotzdem gleicht kein Kilometer dem anderen, die Radfahrer begleitet eine ständig wechselnde reizvolle Kulisse und sie müssen keine großen Höhenunterschiede bewältigen: Der Fünf-Flüsse-Radweg verspricht Landschaftserlebnis pur und aktiven Urlaub für die ganze Familie. Entlang von Donau, Altmühl, Pegnitz, Vils und Naab, führt der beliebte Radweg www.bayerischerjura.de/Aktiv/Radeln/ von der UNESCO-Welterbestadt Regensburg über Kelheim und Neumarkt nach Nürnberg und von dort über Amberg in einem weiten Bogen zurück nach Regensburg. Der Weg verknüpft die schönsten Abschnitte des Donau- und Altmühlradweges, der Tour der Baroque, des Naab- und Vilstalradweges mit ausgesuchten Strecken zu einer Tour der Meisterklasse. Wer gemütlich radelt, benötigt für die 294 Kilometer fünf Tage, sportliche Fahrer meistern die Strecke auch in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3185 Zeichen in dieser Pressemeldung