Mieter
02.07.2025: Wirtschaft | bürgschaft | Kautionskasse | Liquidität | Mieter | mietkautionsversicherung | Mietsicherheit | Moneyfix | Vermieter
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-07-02 14:51.
Mietkautionsversicherung: Die clevere Alternative zur klassischen Kaution
Liquidität statt Barkaution: Die Mietkautionsversicherung bietet finanzielle Freiheit für Mieter und Sicherheit für Vermieter - jetzt informieren, wie sie funktioniert und worauf es ankommt.
Die Mietkautionsversicherung erfreut sich zunehmender Beliebtheit und bietet Mietern wie Vermietern attraktive Vorteile. Dieser Artikel erklärt, was eine Mietkautionsversicherung ist, wie sie funktioniert und für wen sie besonders geeignet ist.
Was genau ist eine Mietkautionsversicherung?
Eine Mietkautionsversicherung ersetzt die traditionelle Barkaution, die Mieter normalerweise beim Vermieter hinterlegen müssen. Statt eine hohe Geldsumme zu blockieren, übernimmt eine Versicherungsgesellschaft die Bürgschaft für den Mieter. Im Schadensfall oder bei Mietausfällen garantiert sie dem Vermieter die Zahlung bis zur Höhe der vereinbarten Mietkaution.
Wie funktioniert eine Mietkautionsversicherung?
Nach Unterzeichnung des Mietvertrags beantragt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6052 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.09.2024: Politik | Kündigung | Kündigungsgrund | Mieter | Mietrecht | Rechtsanwalt | Vermieter | Wohnraummietrecht
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-09-18 07:17.
Thema Mietrecht: Ist eine außerordentliche Kündigung bei Zerrüttung des Mietverhältnisses wirksam?
Eine Zerrüttung des Mietverhältnisses, ohne pflichtwidriges Verhalten der anderen Vertragsseite, reicht nicht aus, um ein Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung einzuräumen.
Frage: Ist eine außerordentliche Kündigung bei Zerrüttung des Mietverhältnisses wirksam?
Rechtsanwalt Oliver Thieler: Die Antwort lautet nein! Im Wohnraummietrecht reicht eine Zerrüttung des Mietverhältnisses, ohne der Feststellung durch ein pflichtwidriges Verhalten der anderen Vertragsseite, grundsätzlich nicht aus, um einer Mietvertragspartei ein Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses einzuräumen.
Der BGH hat mit Urteil vom 29.11.2023 (VIII ZR 211/22) folgenden Fall entschieden:
Ein Vermieter verklagte die Mieter auf Räumung und Herausgabe. Die Mieter bewohnen eine im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gelegenen Vierzimmerwohnung. Die Vermieter bewohnen eine Wohnung im Erdgeschoss des Hauses. Seit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6970 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.07.2024: Wirtschaft | Balkonkraftwerk | Bauen | Bundestag | diy | Eigenleistung | Energiewende | Heimwerkern | Heimwerkerprojekt | Mieter | Modernisierung | Photovoltaikanlage | Renovierung | Sanierung | selber bauen | Selfio | Solarenergie
Pressetext verfasst von Selfio_SE am Mo, 2024-07-08 09:17.
Balkonkraftwerke jetzt endlich auch für Mieter
Gestern hat der Bundestag das „Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen“ beschlossen. Dieses Gesetz ermöglicht es Mietern, künftig einfacher Balkonkraftwerke zu installieren und zu nutzen.
Die Nutzung von Solarenergie in Mietwohnungen war bisher oft schwierig, da die Zustimmung des Vermieters erforderlich war. Doch eine neue Gesetzesänderung ermöglicht es Mietern nun, Balkonkraftwerke ohne große bürokratische Hürden zu installieren. So sind Vermieter nun grundsätzlich dazu verpflichtet, die Installation von Balkonkraftwerken zu erlauben, es sei denn, es gibt gewichtige Gründe dagegen. Diese Neuerung erleichtert es Mietern erheblich, auf Solarenergie umzusteigen. Das neue Gesetz fügt die Stromerzeugung durch Steckersolargeräte zu den sogenannten privilegierten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3555 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.01.2024: Wirtschaft | anmietung | Berlin | Immobilie | Immobilien | Miete | Mieter | Mieterin | Mietwohnung | Wohnungssuche | wohnungsvermietung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2024-01-09 09:52.
Stressfreie Wohnungsvermietung mit Werneburg Immobilien
Alle, die ihre Wohnung in Berlin vermieten möchten, können sich dabei von den Maklern von Werneburg Immobilien unterstützen lassen. Sie sind von der Mieterauswahl über die Durchführung der Besichtigungstermine bis hin zur Vertragsgestaltung für Eigentümer da.
"Vermietern ist es unter anderem wichtig, dass die Miete pünktlich eingeht", weiß Alexander Werneburg, Geschäftsführer von Werneburg Immobilien. Er und seine Kollegen prüfen potenzielle Mieter daher im Vorfeld auf ihre Bonität, zum Beispiel anhand einer Schufaauskunft, der letzten drei Gehaltsabrechnungen sowie einer Mieterselbstauskunft. "Mieter sind zwar nicht verpflichtet,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2606 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.12.2021: Wirtschaft | Finanzen | Grundsteuer | Immobilien | Immobilieneigentum | Immobilienexperten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mieter | regelungen | Steuer
Pressetext verfasst von MCMInvestor am So, 2021-12-19 17:22.
MCM Investor Management AG: Die Grundsteuer wird von Mietern und Eigentümern bezahlt
Egal, ob man Mieter oder Eigentümer einer Immobilie ist: Man muss Grundsteuer bezahlen. Dabei wirkt sich Lage und Nutzung auf die Grundsteuer aus.
Magdeburg, 17.12.2021. „Sowohl Eigentümer als auch Mieter zahlen für ihre Immobilien die entsprechende Grundsteuer. Das bedeutet, dass jeder, der hier in irgendeiner Form wohnt, auch eine Grundsteuer als Steuerabgabe dafür bezahlt. Diese soll in Zukunft auch Lage und Nutzung der Immobilie berücksichtigen“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg. Derzeit befürchtet die Opposition eine finanzielle Mehrbelastung der Bürger durch die Grundsteuer....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2268 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.11.2021: Wirtschaft | BGH | Eigenheim | Filor Magdeburg | Immobilieneigentum | Immobilienexperte | Mieter | Sanierung | Sanierungspflicht | Thomas Filor | Urteil | Vermieter | Wert
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Fr, 2021-11-19 11:14.
Thomas Filor über die Sanierungspflicht
Vielen Immobilieneigentümern ist nicht klar, ob sie eine Pflicht zur Sanierung haben. Immobilienexperte Thomas Filor klärt auf.
Magdeburg, 19.11.2021. „Leider verfallen einige Immobilien, weil ihre Besitzer sich nicht mehr um Sanierungen bemühen oder diese schlichtweg zu teuer sind. Tatsächlich hatte der BGH aber erst kürzlich darüber entschieden, dass verfallene Immobilien nicht einfach ihrem Schicksal überlassen werden dürfen“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. In dem verhandelten Fall ging es um ein Augsburger Parkhaus. Diese Immobilie gehörte mehreren Eigentümern, die alle unterschiedliche Interessen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2331 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2021: Wirtschaft | Eigenheim | Filor Magdeburg | Heizen | Immobilieneigentum | Immobilienexperte | Mieter | Temperaturen | Thomas Filor | Vermieter | Winter
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mi, 2021-09-29 09:19.
Thomas Filor: Die Heizperiode beginnt
Der Sommer ist vorbei, die Temperaturen sinken nun auch in den eigenen vier Wänden. Offiziell beginnt die Heizperiode in wenigen Tagen, ab dem 01. Oktober.
Magdeburg, 29.09.2021. „Der Sommer neigt sich dem Ende. Nachts sinken die Temperaturen deutlich und der eine oder die anderen haben bestimmt schon die Heizung zum ersten Mal aufgedreht. Wichtig zu wissen ist, dass Vermieter dafür sorgen müssen, dass die Immobilie nicht zu stark auskühlt“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg und bezieht sich dabei auch auf Angaben des Deutschen Mieterbunds (DMB). Es gibt sogar eine gesetzliche Regelung, die besagt, dass...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2324 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.06.2021: Wirtschaft | Effizienz | Energie | Energieausweis | Immobilien | Immobilienexperten | Immobilienkauf | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mieter | Vermieter
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mi, 2021-06-02 15:38.
MCM Investor Management AG: Verschärfte Regeln für Energieausweise
Es gibt neue, verschärfte Regeln für Energieschutzausweise seit dem 01.05.2021. Die MCM Investor klärt auf.
Magdeburg, 02.06.2021. „Seit dem 01.05.2021 gelten die neuen, verschärften Regeln für Energieausweise. Anbieterinnen und Anbieter sollten bei ihren Inseraten auf jeden Fall darauf achten, die richtige Energieeffizienzklasse anzugeben. Immobilieninteressenten können nämlich gezielt danach suchen“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg. „Für Interessentinnen und Interessenten ist dies sehr relevant, da sie in ihrer künftigen Immobilie viel Geld einsparen können mit der richtigen Energieklasse. Auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2346 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.03.2021: Wirtschaft | Filor Magdeburg | Immobilien | Immobilienexperte | Mieter | Thomas Filor | Vermieter
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Fr, 2021-03-12 10:26.
Thomas Filor: Bleirohre in der Immobilien sind ein Sachmangel
Bleirohre in der Immobilie werden laut Oberlandesgericht Düsseldorf als Sachmangel eingestuft. Immobilienexperte Thomas Filor klärt auf.
Magdeburg, 11.03.2021. „Blei ist für den Menschen giftig. Nichtsdestotrotz finden sich in alten Häusern und Wohnungen immer noch viele Trinkwasserleitungen aus Blei. Nun hat ein Gericht entschieden, dass Bleirohre in der Immobilie als Sachmangel zu bewerten sind“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg und bezieht sich dabei auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf (Az.: I-24 U 251/18). „Demnach ist es also enorm wichtig, dass Vermieter die alten Bleirohre nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2323 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.01.2021: Wirtschaft | Betriebskostenabrechnung | Digitalisierung | Finanzen | Immobilien | Immobilieneigentum | Immobilienexperten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Mieter | Nebenkosten | Vermieter
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Do, 2021-01-28 15:26.
MCM Investor Management AG: Wie man Immobilien digital verwalten kann
Durch Online-Services kann die Verwaltung von Immobilien deutlich vereinfacht werden. Gerade für private Vermieter kann dies von enormen Vorteil sein.
Magdeburg, 28.01.2021. „Die Verwaltung von Immobilieneigentum kann sich vor allem für private Vermieter als echte Herausforderung gestalten. Angefangen beim Ausstellen von Dokumenten, über Renovierungen und Reparaturen bis hin zu fachgerechten Sanierungen, muss alles dokumentiert und richtig versteuert werden“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg.
„Dazu zählt eben auch die jährliche Betriebskostenabrechnung. Hierbei ist es besonders...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2349 Zeichen in dieser Pressemeldung
