Mutter
30.04.2025: Lifestyle | Alltagsgeschichten | Berlin | Buch | DDR | eBook | eltern | Familie | Humor | Inspirationsquellen | Kurzgeschichten | Lebensfreud | Lebensgeschichten | Mutter | muttertag | Nostalgie | poesie | Psychologie | Romane & Erzählungen | selbstfindung | Senior | Unterhaltung
Pressetext verfasst von VerlagKern am Mi, 2025-04-30 11:00.
Buchtipps zum Muttertag - Lebensfrohe Lektüre von heiter bis weise
Zum Muttertag – aber auch für andere Gelegenheiten - stellen wir hier einige Titel vor, die den Alltag bunter und fröhlicher machen. Weitere Anregungen finden sich auf der Webseite des Verlags.
Gabriele Schienmann plaudert, wie ihr die „Berliner Schnauze“ gewachsen ist – mal frech, mal melancholisch. In „Unter uns“ (ISBN 978-3-95716-384-4) erzählt sie Geschichten aus dem Leben. Sie blickt auf Freundschaften und Begegnungen zurück oder schnoddert zu den Widrigkeiten des Alterns. Gabriele Schienmann erzählt frech, direkt, fröhlich, aber auch berührend über Lebenserfahrungen. Sie erinnert sich mit Ironie an die Erlebnisse einer DDR-Familie kurz nach dem Fall der Mauer oder an die Disco-Besuche ihrer Jugendzeit. Augenzwinkernd schildert sie den Konflikt zwischen der Sehnsucht nach der Idealfigur und der Lust nach Süßem. Mal entdeckt sie die zweifelhafte Lyrik eines Werbeplakates, während sie im Stau steht. Oder sie nimmt die Herausforderung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7111 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.03.2025: Freizeit | Frauen | kinder | Mutter | Muttertät | Mütter | Mütterwerden | Schwangerschaft
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-03-07 14:12.
Sachbuch "Muttertät -Wenn sich plötzlich alles anders anfühlt"
Pressemitteilung: Mutterwerden - Zwischen Glück und Herausforderung: Erstes Sachbuch zur "Muttertät" gibt wertvolle Impulse
Aufklärung über die Veränderungen durch Mutterschaft
Berlin, 07.03.2025: Viele Frauen fühlen sich auf die Herausforderungen in der Phase der Mutterwerdung nicht ausreichend vorbereitet. Entsprechend fühlt sich der Weg in den ersten Jahren der Mutterschaft häufig steinig an und viele Frauen wünschen sich mehr Unterstützung. Das Sachbuch "Muttertät" legt die individuellen Facetten in der Veränderungsphase zur Mutterschaft transparent, offen und ehrlich dar und erklärt deren Hintergründe zu. Frauen fühlen sich durch das hiermit erworbene Wissen verstanden und erkennen, dass sie mit ihren Erfahrungen nicht allein sind. Durch ein gesteigertes Verständnis zu den Veränderungen und Herausforderungen in der frühen Mutterschaft ist das Erleben dieser Lebensphase mit mehr Stabilität und Halt möglich. Eine bessere Aufklärung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5191 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.04.2023: Medien | abort | Abtreibung | Beratung | dennis-riehle | eltern | embryo | Familie | Frau | Fötus | kind | Lebensrecht | Lebensschutz | Mutter | Schwangerschaftsabbruch | seelsorge | Selbstbestimmung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2023-04-25 04:24.
Abtreibungswilligen Frauen muss in jedem Stadium der Schwangerschaft Zuwendung zuteilwerden
Die "Ampel"-Koalition scheint offenbar an einer Neuordnung interessiert, in dem der bisherige § 218 StGB vollständig gestrichen wird. Grund für die Debatte ist insbesondere das von Frauen immer wieder vorgebrachte Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper, das nach Ansicht von feministischen Kreisen dazu berechtigt, zu jedem Zeitpunkt einer Schwangerschaft über einen Abort bestimmen zu dürfen und sich damit auch über den Kompromiss der Fristenregelung hinwegzusetzen. Damit dies auch rechtlich verankert wird, prüft das zuständige Ministerium offenbar gerade Möglichkeiten für eine vollständige Straffreiheit der Abtreibung. Gänzlich unberücksichtigt bleibt dabei nach Ansicht des Leiters der Beratungsstelle "FamilienKnäuel", Dennis Riehle (Konstanz), dass mit dem Schwangerschaftsabbruch die Geburt eines heranwachsenden Babys verunmöglicht und damit dessen Lebensrecht vollends unbedacht scheint: "Dabei wissen wir aus all den Gesprächen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4772 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.10.2022: Freizeit | Asien | Buchempfehlung | Buchtipp | Erdbeben | himalaya | Mutter | nepal | Reiselektüre | Sohn
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-10-17 13:11.
Neuerscheinung: Einzigartiges Nepal - Besuch bei einem Reisenden
Das Buch erzählt vom Besuch einer Mutter bei ihrem Sohn, der sich auf einer mehrjährigen Asienreise befindet. Fast wie ein Reisetagebuch führt es spannend und humorvoll durchs Land.
Es entstand ein Buch nicht nur für Nepalbegeisterte. Der Leser entdeckt ganz neue Perspektiven eines traumhaften Landes und seiner besonderen Menschen. Die Geschichten werden durch einige ausgewählte Fotos erlebbar. Lassen Sie sich von einer fremden Kultur verzaubern.
Worum geht es genau?
Das Buch beginnt mit einer zauberhaften Reise durch Nepal.
"Reisegeschichten gibt es genug und trotzdem möchte ich Euch von meinen Tagen in Nepal erzählen",...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5520 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-10-03 10:33.
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
"Meine Mutter … und ich" erscheint im Mai 2023 - pünktlich zum Muttertag als tolles Geschenk.
Erinnerungen pflegen oder einmal "Danke" sagen, das will Papierfresserchens MTM-Verlag mit dem Buch "Meine Mutter … und ich - Geschichten über eine ganz besondere Beziehung" anbieten. Pünktlich zum Muttertag am 14. Mai 2023 soll das Buch vorliegen und so ein schönes Geschenk für die eigene Mutter oder auch Schwiegermutter sein. Deshalb hat jeder die Möglichkeit, eine kleine Widmung für die eigene Mutter handschriftlich auf Seite 4 des Buches einzutragen, um das Präsent ganz persönlich zu gestalten. Und es bleibt auch noch genügend...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2797 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.05.2022: Freizeit | Anregungen | eltern | Erziehung | Inspiration | kind | kinder | Mutter | Pubertät | Vater
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-05-05 23:05.
DAS Hörbuch für Eltern!
Nach den Prüfungen und Herausforderungen der Coronajahre inspiriert dieses Hörbuch, in einen anregenden Austausch mit den eigenen Kindern zu gehen.
Bereich: Kultur, Philosophie, Psychologie, Lebenshilfe, Lifestyle
Jenny Schily liest :
17 Briefe Philosophische Gedanken zum Elternsein Einsichten, die zum Reflektieren anregen
Download Hörbuch inklusive Text neu im Online Buchhandel erhältlich
ISBN: 978-3-947878-56-7
Autorin: Ulrike Presting
Sprecherin: Jenny Schily
In 17 Briefen führt uns die Autorin zu uns selbst und zu unserer Beziehung mit unseren Kindern.
Sie stellt Fragen und mit ihren Einsichten, werden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2768 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2022: Freizeit | Ferkel | Hühner | kuh | kühe | massentierhaltung | Mutter | muttertag | Mütter | Nutztiere | Rinder | Sauen | Schaf | schafe | Schweine | tier | Tiere | Tierhaltung | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-05-03 09:32.
Kein Muttertag für Tiere - So sehr leiden die Muttertiere in der Tierindustrie
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai wird ihnen besondere Aufmerksamkeit und Dankbarkeit zuteil: Müttern.
Während viele menschliche Mütter am Muttertag mit Blumen beschenkt, mit Kuchen verwöhnt und mit Liebe überschüttet werden, will das Deutsche Tierschutzbüro mit einer Online-Kampagn auf das Schicksal der Tiermütter hinweisen. "Ob Sauen, Häsinnen, Kühe oder Hennen, die Tiermütter sind für die Zucht in der Massentierhaltungsindustrie sehr wichtig und leben daher länger und leiden somit auch länger", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro.
Unter natürlichen Umständen sind Kühe liebevolle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4353 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von BuS am Mo, 2022-03-21 11:42.
Natalben® Stillzeit: Neues Nahrungsergänzungsmittel für die Nährstoffergänzung der stillenden Mutter
München, März 2022 – Das neue Natalben® Stillzeit ist speziell für den besonderen Nährstoffbedarf in der Stillzeit zusammengesetzt. Das Produkt ergänzt die Natalben®-Reihe, die Frauen vom Kinderwunsch bis zum letzten Tag der Schwangerschaft mit wichtigen Vitaminen und Mineralien unterstützt. Das neue Nahrungsergänzungsmittel ist auf die Stillzeit ausgerichtet, um die stillende Mutter optimal zu versorgen.
Mehr als 80 % der Frauen in Deutschland haben 2020 ihr Baby für mindestens vier Monate gestillt.(1) Stillen hat viele Vorteile: es stärkt nicht nur die tiefe Bindung zwischen Mutter und Baby, es fördert auch die Gesundheit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3886 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von BuS am Di, 2021-11-09 17:42.
„Man rechnet nicht damit, dass es die eigene Familie treffen könnte.“ - Emotionales Interview
Im Alter von 6 Monaten erkrankte die kleine Kelly lebensgefährlich an Meningokokken. Ihre Mutter Tamara hatte damals zwar schon von diesen Bakterien gehört, dass es unterschiedliche Schutzimpfungen dagegen gibt, wusste sie jedoch nicht. Im Video-Interview erzählt Tamara, wie sie die Krankheit bemerkte, was sie unternommen hat und auch davon, wie es der Kleinen heute geht.
Wie so oft bei den seltenen, aber schwerwiegenden Meningokokken-Erkrankungen, glichen die ersten Symptome zunächst einer Grippe(1). Kelly hatte mit Fieber und Erbrechen zu kämpfen. Vorerst wurde sie von der Kinderärztin wieder nach Hause geschickt. Als dann...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2682 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von BuS am Di, 2021-09-21 10:04.
„Leonie konnte ja nicht sprechen und sagen, was mit ihr los ist.“ - Interview mit Leonies Mutter
München, September 2021 – 85 Tage kämpften die Ärztinnen und Ärzte um das Überleben der kleinen Leonie (Name geändert), die an Meningokokken erkrankte. Ihre Mutter berichtet im Interview, wie sie diese Zeit erlebt hat und wie es ihrer Tochter heute geht.
Kathrin (Name geändert), wann haben Sie bemerkt, dass mit Ihrer Tochter etwas nicht stimmt?
Es war Silvester, Leonie war zu dem Zeitpunkt elf Monate alt. Sie hat die ganze Nacht nicht geschlafen, morgens hatte sie leichtes Fieber. Ich dachte, sie würde zahnen und bin zur Arbeit gegangen. Meine Schwiegermutter hat sich um Leonie gekümmert und hat ihr ein fiebersenkendes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4318 Zeichen in dieser Pressemeldung
