NSDAP
23.05.2018: Kultur | Ausstellung | Diktatur | Driettes Reich | Faschismus | Kleihues-Bau | Nationalsozialismus | NSDAP | Salamander | Zweite Weltkrieg
Pressetext verfasst von Verlag Renate B... am Mi, 2018-05-23 15:42.
NEUERSCHEINUNG: Das Reich war uns kein Traum mehr Wahn und Wirklichkeit. Kornwestheim 1931-1945
Kornwestheim/Altenriet: Anlässlich der aktuellen Ausstellung im Museum im Kleihues-Bau Kornwestheim erscheint das Werk "Dass Reich war uns kein Traum mehr | Wahn und Wirklichkeit. Kornwestheim 1931-1945" von Dr. Irmgard Sedler.
Das Buch: Der vorliegende Katalog thematisiert den gesellschaftlichen wie auch politischen Wandel im Ort: von ländlich-bäuerlicher Geschlossenheit am Beginn des 20. Jahrhunderts zu sozial-urbaner Offenheit und politischer Zerrissenheit in den 1920er bis 1930er Jahren. Er wirft Streiflichter auf den Prozess der Stadtwerdung Kornwestheims, welche, da in den 1930er Jahren noch nicht abgeschlossen, dem angestrebten ‚Volksgemeinschaft‘-Ideal der Nazis vor Ort besondere Akzente verliehen hat.
Dem Betrachter/Leser werden diejenigen Veränderungen im Stadtbild vor Auge geführt, die eine gleichgeschaltete örtliche Volksgemeinschaft im Zeichen des Hakenkreuzes heraufbeschwören sollten, oder aber – wie der neue Rathausbau...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2323 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.06.2016: Politik | AfD | nachrichten | Nachrichtenfluss | News | News-Portale | newsportal | NSDAP | Online-Magazin | politik | Portal
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2016-06-02 16:22.
Aktuelle Top-News auf Deutsche-Politik-News.de - darunter auch exklusive News für das Newsportal!
Das Newsportal Deutsche-Politik-News.de bietet hochaktuelle Top-News (darunter auch exklusive News) aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Natur!
Nachrichten (aktuelle News) sind für die Urteils- und Meinungsbildung der Bevölkerung von grundlegender und oft auch ausschlaggebender Bedeutung, wobei das mediale Nachrichtenangebot dem menschlichen Informationsbedürfnis entspringt.
Die Politik hat sowohl die Öffentlichkeit wie auch das Gemeinwesen im Ganzen zum Gegenstand - hierbei können das öffentliche Leben der Bürger, Handlungen und Bestrebungen zur Führung des Gemeinwesens nach innen und außen sowie Willensbildung und Entscheidungsfindung über Angelegenheiten des Gemeinwesens als Politik beschrieben werden.
Eine aktuelle D-P-N Top-News zur AfD ist: Claus Leggewie, Politikwissenschaftler: AfD-Spitzenfunktionäre sind Halbfaschisten - die ''Radikalisierung populistischen Denkens'' gleicht der aufstrebenden NSDAP!
Link zur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3095 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von DSZ-Verlag am Mi, 2010-05-26 17:29.
Nicht vergnügungssteuerpflichtig
Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan Kramer, wurde jüngst vom „Focus“ zu verschiedenen deutschen Presseorganen befragt. Über diese Zeitung meinte er: „Die National-Zeitung ist für mich weder eine Bedrohung noch vergnügungssteuerpflichtig.“
Das kann ich unterschreiben. Gewiss hat manche Verlautbarung des Zentralrats, namentlich Äußerungen von Herrn Kramer über den Papst, in der National-Zeitung Widerspruch gefunden. Doch die Zeitung will keine Bedrohung sein, sondern differenziert beleuchten, was aus ihrer Sicht in Deutschland nicht richtig läuft. Weil das eine oder andere traurig stimmt, ist die National-Zeitung in der Tat auch nicht vergnügungssteuerpflichtig.
Aber – Prinzip Hoffnung – die von mir herausgegebene Zeitung steht auch nicht an, alles Positive, jede Normalisierung in unserem Land, zu beobachten und zu berichten, von welcher Richtung es auch kommen mag.
Niemand bei der National-Zeitung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2470 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Rainer Kaltenbö... am Sa, 2010-01-23 15:26.
NSDAP - Vom historischen Irrtum als rechtsradikale Partei
NSDAP
Vom historischen Irrtum als rechtsradikale Partei
www.internet-magazin-les-art.eu
Redaktionsbeitrag „les Art“
Berlin/München 24.01.2010
Seit Jahrzehnten wird die NSDAP als rechtsradikale Nationalpartei verschrien und dargestellt und alles, was National daherkommt, ist „Rechts“ und der NSDAP lastig, zu zuneigen.
Deshalb wollen wir hier einmal den Versuch wagen, hier ein wenig Klarheit herein zu bekommen, ohne auf die Ideologie der NSDAP näher einzugehen. Sowie Ihrer verbrecherischen Ausführung einer irregeleiteten Rassenlehre und sonstiger Irrtümer.
Aber wir sollten einmal schauen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5616 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von DSZ-Verlag am Mi, 2009-10-14 10:39.
Wer im Glashaus sitzt...
Die NS-Verstrickungen des Verlagshauses M. DuMont Schauberg.
Im Zusammenhang mit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Sachen Dr. Frey nutzte der „Kölner Stadtanzeiger” die Gelegenheit, um den Herausgeber der National-Zeitung als „Rechtsextremen” (der freilich weiter auf einen Prozesssieg hoffen könne) zu diffamieren. Der Hetzbeitrag des Blattes, das zum mächtigen Kölner Medienkonzern M. DuMont Schauberg gehört, gipfelt darin, Dr. Frey eine „braune Gesinnung” und „widerwärtige, tiefbraune Druckerzeugnisse“ in die Schuhe zu schieben.
Wahr ist jedoch, dass der Herausgeber dieser Zeitung einer alles...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8488 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von media3kom am Sa, 2009-03-28 02:49.
Rhein-Wied-News: Spurensuche "Neuwied unter dem Hakenkreuz" (Teil 2)
Am 30. Januar 1933 ernannte der Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Nach dem "Ermächtigungsgesetz" und der Zerschlagung der Gewerkschaften war der nächste Schritt die Auflösung der Parteien und politischen Organisationen außerhalb der NSDAP. Die KPD war bereits nach dem Reichtagsbrand illegal.
Die SPD schickte einen Teil ihres Vorstandes ins Ausland. Der Exilvorstand rief am 18. Mai zum Widerstand und am 18. Juni 1933 in seinem Manifest "Zerbrecht die Ketten" zum Sturz Hitlers auf. Das nahm die Reichsregierung zum Anlaß, am 22. Juni die SPD zu verbieten, ihr Vermögen einzuziehen und fast 3000...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1796 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Heinz-Peter Tjaden am Fr, 2008-10-24 18:29.
Delmenhorster Gymnasium: Schüler singen Nazi-Lied/Lehrer entlassen
6. Februar 2008, ein Gymnasium in Delmenhorst bei Bremen: Ein Lehrer, der demnächst Beamter werden möchte, verteilt im Musikunterricht Noten und Text eines Liedes, das die zehnte Klasse im Stehen singen soll. Einige Schüler stehen auf und strecken auf Anweisung des Lehrers auch noch den rechten Arm zum so genannten „Hitlergruß“ aus.
Durch das Klassenzimmer klingen faschistische Strophen: „Vorwärts, vorwärts! schmettern die hellen Fanfaren.“ Ein Teil der Schüler hört entsetzt zu. Das Lied stammt von Baldur von Schirach, der 1925 als 17-Jähriger Hitler begegnet, in die NSDAP eintritt, Führer des Nationalsozialisten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2138 Zeichen in dieser Pressemeldung
![Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen](/misc/feed.png)