Naabtal
16.11.2011: Reise | Böhmerwald | Naabtal | Oberpfalz | Oberpfälzer Wald | Schnee | Schönsee-Rosenhof | Silberhütte | Skilanglaufzentren | Urlaub | Weihnachtsmärkte | Winterurlaub
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2011-11-16 19:55.
Winterurlaub in der Oberpfalz – Urlaub zwischen Naabtal und Böhmerwald
Sonne, Schnee und Fernsicht in der Genießerland Entdeckerregion Oberpfälzer Wald
Landkreise Tirschenreuth/Neustadt a.d. Waldnaab/Schwandorf (tvo). Genießen und entdecken – in der Genießerland Entdeckerregion Oberpfälzer Wald ist beides auch im Winter Programm. Nicht mit den höchsten Bergen und steilsten Pisten lockt die Ferienregion, sondern mit einer Winterlandschaft, die Augen und Seele gut tut und Platz für viele Aktivitäten bietet, sodass ein Winterurlaub www.bayerischer-wald.de/winter/ gar nicht ausreicht, um allen Genüssen zu frönen.
Zauberhafte Weihnachtsmärkte und Krippenausstellungen stimmen im Dezember auf den Oberpfälzer Waldwinter ein. In alten Ortskernen oder historischen Gemäuern wie auf Schloss Guteneck oder auf der Geisterburg Stockenfels lässt sich bei Glühwein und heißen Maronen schon mal ein Vorgeschmack auf weitere Freuden erhaschen. Sportliche Erfüllung finden Langläufer rund um die Skilanglaufzentren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2340 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.07.2011: Reise | Burgfräulein | Naabtal | Oberpfalz | Regensburg | wandern | Wanderungen | Wanderurlaub
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2011-07-22 17:41.
Wanderurlaub in der Oberpfalz und im Naabtal
Wandern auf den Burgensteigen im Regensburger Land
Landkreis Regensburg (tvo). Burgen sind wie Fenster in eine Zeit voller Abenteuer und Geheimnisse. Kleinen Möchtegern-Rittern und verkappten Burgfräulein dünkt das Regensburger Land mit seinen mehr als 80 Burgen unterschiedlicher Größe und Bedeutung deshalb wie das gelobte Land. Und egal, ob komplett erhalten wie Burg Wolfsegg am Rande des idyllischen Naabtals oder nur Ruine: Mit einem Dasein als Zeitzeuge der Vergangenheit geben sie sich nicht zufrieden, sie wollen erlebbar sein. Der Landkreis Regensburg gewährleistet das mittels der so genannten Burgensteige www.bayerischer-wald.de/kultur/ Auf fünf markierten Wanderrouten und mehr als 200 Kilometern sind 44 Burgen im Regensburger Land miteinander vernetzt. Kostenlose Wanderkarten und zahlreiche Infotafeln entlang der Routen vermitteln Hintergrundwissen zu den Burgen. Ausgebildete Burgenführer begleiten Gruppen zu einer Burg oder von Burg...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1841 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.07.2011: Reise | Böhmerwald | kinder | Kulturgeschichte | Landleben | museum | Naabtal | Neusath-Perschen | Oberpfälzer Wald | Urlaub
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2011-07-20 19:05.
Urlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald
25 Jahre Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
Neusath-Perschen (tvo). Es ist das „Gedächtnis der Oberpfalz“ und vermittelt Besuchern hautnah und in vielen Facetten, wie die Bauern in der Region früher lebten und arbeiteten: Das Freilandmuseum Neusath-Perschen, bestehend aus dem Bauernmuseum „Edelmannshof“ in Perschen und dem Freilandmuseum in Neusath. In diesem Jahr begeht die Einrichtung ein doppeltes Jubiläum. Denn der Museumsverein, der das alte Bauernhaus in Perschen rettete, wird heuer 50 Jahre alt, und das Freilandmuseum in Neusath feiert seinen 25. Geburtstag. Entsprechend steht 2011 unter dem Motto „Jubiläum“.
Auf dem 30 Hektar großen Gelände des Neusather Freilandmuseums befinden sich mittlerweile 50 wieder errichtete Gebäude. Tiere alter Rassen bevölkern Ställe und Weiden, bewirtschaftet wird das Gelände auf traditionelle Art von den Landwirten des Museums. Bei einem etwa zweistündigen Rundgang erfahren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2292 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.06.2010: Reise | Abtei | Begegnungszentrum | Benediktiner | Böhmerwald | Entspannung | Glauben | Harmonie | Kloster | kultur | Naabtal | Oberpfalz | Oberpfälzer Wald | Urlaub | Waldsassen
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mo, 2010-06-14 16:00.
Urlaub zwischen Naabtal und Böhmerwald der Oberpfälzer Wald
Ora et labora-Tage – Atem holen im Kloster Waldsassen
Waldsassen (tvo). In der Ruhe liegt die Kraft. Aber auch in der Arbeit: Wie schon Benedikt von Nursia, Gründer des Benediktinerordens, wusste, entspringt ein wahrhaft ausgeglichener Geist der Harmonie von körperlicher und geistiger Betätigung und dem Gleichgewicht von Anstrengung und Entspannung. Im Kultur- und Begegnungszentrum Waldsassen in der Oberpfalz www.oberpfaelzerwald.de/ wird der Grundsatz der Benediktiner zum Leitgedanken eines Angebots für Frauen. Von Juni bis September 2010 können sie Tage, Wochenenden oder ganze Wochen in der Zisterzienserinnen-Abtei verbringen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1780 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.05.2010: Reise | Böhmerwald | Naabtal | Oberpfälzer Wald | Pfingstbrauch | Pfingstsonntag | Radtouren | Radweg | Schwandorf | Urlaub | Wasservogelsingen
Pressetext verfasst von Pressetexte am So, 2010-05-16 19:29.
Radtouren im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald
Radsommer im Landkreis Schwandorf: Kostenlose Radkarte
Schwandorf (tvo). Auf ehemaligen Bahntrassen und entlang von Flüssen lässt es sich leicht Radeln. Die Steigungen sind moderat und was für Familien wichtig ist, es gibt keinen Autoverkehr. Im Oberpfälzer Wald gibt es viele solcher Ideal für einen Tagesausflug ist der 24 Kilometer lange Regen-Schwarzach-Radweg. Er verläuft zwischen der Pfalzgrafenstadt Neunburg vorm Wald und Bodenwöhr auf einer ehemaligen Bahnlinie. In Bodenwöhr geht es entlang des Hammersees zur Marktgemeinde Bruck i.d.OPf. und weiter entlang des Flusses Regen nach Nittenau. In Nittenau lohnt sich ein Besuch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1958 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.04.2010: Reise | Ausflug | Goldsteig | Naabtal | Natur | Oberpfälzer Wald | Picknick | region | Schwandorf | Wanderrouten | Wanderungen | Wanderurlaub
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2010-04-21 11:18.
Wanderurlaub im Oberpfälzer Wald
Picknick-Service - ein besonderer Genuss auf dem Goldsteig
Nabburg (tvo). Picknick am Goldsteig: Ganz nach „Tischlein-deck-dich“-Manier verzaubern die Damen des Hauswirtschaftlichen Fachservice im Naabtal n. e. V. Natur liebende Feinschmecker mit herrlichen Picknick-Körben, vollgepackt mit Köstlichkeiten aus der Region und ganz nach dem Gusto seiner Besteller.
Ob als Stärkung für Jungverliebte gedacht, die sich zum Tete à Tete auf der grünen Wiese treffen, oder für den Verein, den sein Ausflug auf den Goldsteig führt - beim Packen der Körbe sind die Hauswirtschafterinnen flexibel. Wandergruppen www.bayerischer-wald.de/aktivitaeten/fit-aktiv/wandern,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1929 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.04.2010: Reise | Burghofspiele | Böhmerwald | Leuchtenberg | Naabtal | Oberpfalz | Oberpfälzer Wald | Theater | Urlaub | urlaubsangebote | Volkstheater
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mo, 2010-04-12 13:26.
Urlaubsangebote im Oberpfälzer Wald – Urlaub zwischen Naabtal und Böhmerwald
Landestheater Oberpfalz – von Grease bis zu den drei Dorfheiligen
Leuchtenberg (tvo). Theater in verschiedensten Facetten – vom traditionell-bayerischen Volkstheater übers klassische Drama bis hin zum modernen Musiktheater: Die Burgfestspiele Leuchtenberg zählen mit jährlich mindestens acht Inszenierungen und rund 30.000 Zuschauern zu den größten Theaterfestspielen Bayerns. Schon bisher kam das Theater www.bayerischer-wald.de/kultur/ mit seinem aus 180 Profis und Amateuren bestehenden Ensemble auf rund 140 Aufführungen jährlich. Mit Beginn der Theatersaison 2010 präsentieren sich die Burgfestspiele Leuchtenberg nun unter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2137 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.02.2010: Reise | Bayern | Böhmerwald | Lam | Lamer Winkel | Naabtal | Naturpark | Oberpfälzer Wald | Schneeschuhgänger | Waldnaab | Winterurlaub | Winterwanderer | Winterwandern
Pressetext verfasst von Pressetexte am Sa, 2010-02-06 12:40.
Winterurlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald
Winterwandern auf dem Woidbauern-Steig im Lamer Winkel
Lam (tvo). Zu den „Woidbauern“ (bayerisch für: Waldbauern) führt vom Luftkurort Lam aus ein kleiner, romantischer Steig quer durch den tief verschneiten Winterwald. Still ist es hier, nichts stört die Ruhe, allenfalls ein paar andere Winterwanderer oder Schneeschuhgänger begegnen einem unterwegs. Nur gut, dass der Weg gewalzt ist. Denn zu den Einödhöfen unterhalb des Arberkammes führt er stetig bergan. Nach rund eineinhalb Stunden ist das Ziel erreicht und die Mühe des Aufstiegs wird mit einer deftigen Brotzeit belohnt: frisches Bauernbrot, Woidbauern-Salami, selbst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2851 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.12.2009: Freizeit | Bayern | Burg | Böhmerwald | Jurasteig | Naabtal | Nabburg | Oberpfalz | Oberpfälzer Wald | Wanderung | Winterurlaub | Winterwandern
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2009-12-11 12:37.
Winterurlaub im Oberpfälzer Wald zwischen Naabtal und Böhmerwald
Winterwandern in Bayern auf dem Jurasteig im Naabtal
Nabburg (tvo). Die Luft ist klar und frisch, auf den Wiesen liegt Rauhreif und in den Bäumen glitzern Schneekristalle: Eine Wanderung auf dem Jurasteig im Oberpfälzer Wald hat im Winter ihren ganz besonderen Reiz. Vom Vilstal ausgehend führt die Jurasteigschlaufe www.bayerischerjura.de/ über den Jurarücken in Richtung Naabtal durch den winterlichen Burglengenfelder Forst. Am Wegesrand stehen vereinzelte Bauerngehöfte, kleine Kapellen und Pferdebetriebe. Immer wieder reicht der Blick weit über das Vils- und Naabtal hinweg. Nach etwa zwei Stunden erreicht der Wanderer einen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2396 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.10.2009: Freizeit | Biergärten | Böhmerwald | Gasthäusern | Naabtal | Oberpfalz | Oberpfälzer | Radurlaub | Radweg | Waldnaab | Zoiglbier
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mo, 2009-10-19 12:03.
Radurlaub in der Oberpfalz zwischen Naabtal und Böhmerwald
„Zoiglbier & Bocklweg“ – Spätherbst auf dem Bockl-Radweg
Neustadt an der Waldnaab (tvo). Radeln macht Appetit. „ An Glustl“, wie die Oberpfälzer sagen. Entlang des Bockl-Radweges, der von der Kreisstadt Neustadt /Waldnaab über Störnstein, Floß und Waldthurn bis nach Eslarn führt, können Zweiradfahrer regionale Spezialitäten in urgemütlichen Gasthäusern und Biergärten genießen. Unbedingt probieren sollten sie das Zoiglbier, ein ungefiltertes, untergäriges Bier, das nach althergebrachter Weise in der nördlichen Oberpfalz von „Gemeinschaften Brauender Bürger“ gebraut wird. Neben dem Genuss für den Gaumen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1673 Zeichen in dieser Pressemeldung