Römerradweg
10.07.2010: Reise | Donauradweg | Fahrradverleih | Natur | Naturerlebnis | passau | Radwege | Römerradweg | touren
Pressetext verfasst von Pressetexte am Sa, 2010-07-10 17:17.
Fahrradtouren in Passau Naturerlebnis an 3 Flüssen
Passau ist Radwege-Knotenpunkt
Passau (tvo). Viele überregionale Radwege führen in Passau zusammen und machen die Dreiflüssestadt zum Knotenpunkt für Fernradfahrer. Der deutsche Römerradweg „Via Danubia“, die Tour de Baroque, der österreichische Römerradweg vom Fünf-Seen-Land des Salzkammergutes, der Donauradweg aus Richtung Donaueschingen oder Wien, die Innradwege aus Salzburg von den Tauern oder aus Kufstein von der Schweiz sorgen für beeindruckende Natur- und Kulturerlebnis auf zwei Rädern und treffen sich in Passau. Die neue Broschüre „Passau – Naturerlebnis an Drei Flüssen“ informiert über Touren rund um und in der Stadt sowie die Anschlüsse an die großen Radwege. Weitere wichtige Informationen gibt es in den Rubriken Fahrradverleih, Fahrradservice, Gepäckaufbewahrung, Einstellmöglichkeit, organisierte Radtouren und Mitnahmemöglichkeit der Fahrräder durch die Passauer Schifffahrt. Die Broschüre ist erhältlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1893 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.01.2010: Reise | Aktivurlaub | Bayerischen Wald | Bayern | Donauradweg | Ferien | Innradweg | Passauer Land | Radtouren | Radurlaub | Radwegenetz | Römerradweg
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2010-01-22 12:06.
Aktivurlaub in Bayern Radtouren auf den schönsten Radwegen planen
Auf zwei Reifen durch Bayern‘s „Passauer Land“
„Donauradweg“, „Innradweg“, „Römerradweg“, „Donau-Moldau-Radweg“ – die bekannten Fernradwege www.bayernbike.de führen durch das „Passauer Land“ und spannen rund um die Flüsse Donau, Inn, Ilz, www.passauer-land.de/natur/ilz/ Vils und Rott ein interessantes Radwegenetz. Dieses verdichtet die neue „Bajuwaren-Radrunde“ am linken und rechten Donauufer von Passau nach Engelhartszell und zurück sowie der „Donau-Ilz-Radweg“. Er verläuft auf der ehemaligen Bahntrasse zwischen Kalteneck-Tittling-Eging a. See und hat über Niederalteich Anschluss an den „Donauradweg“.
Neben diesen überregionalen Wegen locken im „Passauer Land“ eine Reihe weiterer thematischer Radstrecken. Sie bieten neben sportlichem Erleben vielfältige Eindrücke. Der „Apfel-Radl-Weg“ zwischen Donau und Inn verbindet Apfel, Most und Kultur, der bayerisch-oberösterreichische „Römer-Erlebnis-Radweg“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2250 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.04.2009: Freizeit | Bad Füssing | Bayerischen Wald | Bayern | Donau | Donauradweg | Donautal | Innradweg | passau | Radwanderer | Rottal-Radweg | Römerradweg | Thermen | Wellness
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2009-04-17 14:26.
Das Passauer Land im Bayerischen Wald – Paradies für Radwanderer
Lockt Aktive und Wellness-Fans zum Saisonstart an die Donau - mit dem Rad ins Bad
Auf die Räder fertig los: Jetzt beginnt im schönen Passauer Land, dem Paradies für Radwanderer, wieder die Saison. Auf bekannten Strecken wie dem Donauradweg, aber auch auf einsamen Straßen abseits der Touristenströme findet jeder Pedalritter sein Glück – ob für eine Stunde, einen Tag oder eine ganze sportliche Woche im Sattel.
Wer sich erst frühlingsfit radeln will, kombiniert bei der einwöchigen „Radlerwoche“ sportliche Aktivität und entspannendes Wellness-Programm. Ein attraktives Angebot, vor allem für Genussradler und Wasserratten: „Mit dem Rad ins Bad“ durch die herrliche und hügellose Naturlandschaft rund um Bad Füssing.
Grenzenlos sind die Radl-Tage bei den Donauperlen. Hier geht es auf abwechslungsreichen Routen von Bayern nach Österreich. Oder Land und Leute entdecken im Wegscheider Land: Der Leinenradweg führt über die größte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2415 Zeichen in dieser Pressemeldung