Rechtssicherheit
28.06.2025: Technik | datenträgervernichtung | DIN 66399 | dsgvo | elektroschrott entsorgung in Essen | IT-Entsorgung | Nachhaltigkeit | professionelle Ents | Rechtssicherheit | Recycling | Sicherheitsstufen | Umwelt | Zertifizierung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2025-06-28 07:35.
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
ProCoReX Europe GmbH bietet Unternehmen in Essen effiziente Elektroschrott-Entsorgung und zertifizierte Datenträgervernichtung nach höchsten Sicherheitsstandards.
Die ProCoReX Europe GmbH etabliert sich als führender Anbieter für die Elektroschrott entsorgung in Essen und die sichere Vernichtung von Datenträgern. Im Zeitalter der Digitalisierung und verschärfter Datenschutzanforderungen stehen Unternehmen vor der Aufgabe, IT-Altgeräte und Datenträger nicht nur effizient, sondern auch DSGVO-konform zu entsorgen. ProCoReX Europe GmbH begegnet diesen Herausforderungen mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot, das höchste Sicherheits- und Umweltstandards vereint.
Die Entsorgung von Elektroschrott ist ein komplexer Prozess, der weit über die reine Abholung hinausgeht. ProCoReX Europe GmbH übernimmt für Unternehmen in Essen die komplette Organisation: Von der Abholung über die Sortierung, bis hin zur fachgerechten Verwertung und dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3980 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.09.2024: Gesundheit | 24-Stunden-Betreuung | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft | Live-in-Betreuung | Pflege | Rechtssicherheit | seniorenbetreuung | Seniorenhilfe | SHD Seniorenhilfe | SHD-Gruppe | www.shd-dortmund.de | § 45a SGB
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-09-19 02:19.
Nachhaltige Betreuung im Alter: Warum häusliche Pflege die Gesellschaft stärkt
In einer alternden Gesellschaft ist die Betreuung von Senioren in ihrer vertrauten Umgebung wichtig. Häusliche Pflege stärkt den sozialen Zusammenhalt und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei.
Bekanntlich steht unsere Gesellschaft vor einer demografischen Herausforderung: Die Bevölkerung altert, was bedeutet, dass der Anteil älterer Menschen in der Gesellschaft zunimmt. Mit dem Alter kommt oft auch die Notwendigkeit von Unterstützung im täglichen Leben, sei es durch körperliche Einschränkungen, chronische Krankheiten oder kognitive Beeinträchtigungen wie Demenz. Traditionell wurden ältere Menschen in familiären Strukturen betreut, doch mit dem Wandel der Gesellschaft und der Auflösung erweiterter Familienverbände wird diese Aufgabe immer schwieriger. Gleichzeitig bevorzugen viele Senioren es, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben, statt in ein Pflegeheim zu ziehen. Hier kommt die häusliche Betreuung in gemeinschaftlicher Form ins...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7473 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.09.2024: Freizeit | 24-Stunden-Betreuung | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft | Live-in-Betreuung | Pflege | Rechtssicherheit | seniorenbetreuung | Seniorenhilfe | SHD Seniorenhilfe | SHD-Gruppe | www.shd-dortmund.de | § 45a SGB
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-09-19 02:15.
Familienbande stärken: Wie Angehörigen die häusliche Seniorenbetreuung stärken können
Die professionelle Betreuung von Senioren in ihrem eigenen Zuhause ist oft nur durch das Engagement von Angehörigen möglich. Sie bieten emotionale Stabilität und Geborgenheit.
Die häusliche Seniorenbetreuung, insbesondere wenn sie professionell unterstützt wird, bietet eine einzigartige Möglichkeit, Familie und Pflegekräfte zusammenzubringen, um den bestmöglichen Pflegeplan für den älteren Menschen zu gestalten. Diese Form der Betreuung schafft nicht nur eine vertraute Umgebung für die Senioren, sondern stärkt auch die Bindungen innerhalb der Familie und ermöglicht eine tiefere Einbindung der Angehörigen in den Betreuungsprozess.
Das bedeutet: Auch wenn professionelle Pflegekräfte in die häusliche Betreuung eingebunden werden, bleibt die Familie ein zentraler Akteur. Die Angehörigen kennen die persönlichen Vorlieben, den Alltag und die Bedürfnisse ihrer älteren Familienmitglieder am besten und spielen daher eine entscheidende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8122 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.09.2024: Freizeit | 24-Stunden-Betreuung | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft | Live-in-Betreuung | Pflege | Rechtssicherheit | seniorenbetreuung | Seniorenhilfe | SHD Seniorenhilfe | SHD-Gruppe | www.shd-dortmund.de | § 45a SGB
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-09-19 02:09.
Wie Technologie und soziale Netzwerke in der häuslichen Seniorenbetreuung helfen
Bei der Betreuung von Senioren in ihrem eigenen Zuhause spielen neben traditionellen Ansätzen auch die Digitalisierung eine zunehmend zentrale Rolle.
Die Betreuung von Senioren in ihrem eigenen Zuhause wird in unserer Gesellschaft zunehmend wichtiger, insbesondere angesichts der alternden Bevölkerung und des Wunsches vieler älterer Menschen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Traditionelle Betreuungsansätze stoßen jedoch an ihre Grenzen, insbesondere angesichts der zunehmenden Herausforderungen im Gesundheitswesen und der steigenden Nachfrage nach Betreuungs- und Pflegeleistungen.
"In diesem Kontext...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7169 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.07.2024: Medien | aufzug | Facility Management | Gebäudeautomatisierung | Gebäudemanagement | Gebäudetechnik | Heiz | Heizung | Klima | klimatechnik | Lüftung | lüftungsanlage | Rechtssicherheit | Sanitär | wartungsplaner
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-07-31 07:14.
Termine für Prüfungen und Wartungen im Facility Management sicher planen
Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und maximieren Sie Ihren Erfolg mit den maßgeschneiderten Softwaretools für ihr Facility Management, die speziell für Ihr Anliegen entwickelt wurden.
Wartungsplaner Software unterstützt den Gebäudemanager bei der Wartung der Gebäudetechnik
Die Wartungsplaner richtet sich auch an Technikerin oder Techniker Schwerpunkt im Gebäudemanagement, die mit der Wartung und Instandhaltung der Gebäude und technischen Anlagen vertraut sind.
Dokumentieren Sie die Wartung und die Reparatur von versorgungs- und sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen aller Gewerke.
Mit dem Wartungsplaner...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6051 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.07.2024: Gesundheit | 24-Stunden-Betreuung | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft | Live-in-Betreuung | Pflege | Rechtssicherheit | seniorenbetreuung | Seniorenhilfe | SHD Seniorenhilfe | SHD-Gruppe | www.shd-dortmund.de | § 45a SGB
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-07-30 02:28.
Individuelles Matchmaking in der 24-Stunden-Seniorenbetreuung: Warum die persönliche Verbindung zählt
In Zeiten des Fachkräftemangels in der Pflege gewinnt individuelles Matchmaking in der 24-Stunden-Betreuung in häuslicher Gemeinschaft zunehmend an Bedeutung.
Das Matchmaking in der Seniorenbetreuung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Betreuungspersonen und Senioren sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, um eine optimale Betreuungssituation zu gewährleisten. Diese Übereinstimmung ist entscheidend, da eine gute menschliche Verbindung zwischen Betreuungsperson und Senior die Qualität der Pflege erheblich verbessert und das Wohlbefinden des Seniors steigert. Der Hintergrund: Eine gute Betreuungsperson versteht nicht nur die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7835 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.02.2024: Gesundheit | 24-Stunden-Betreuung | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft | Demenz | Live-in-Betreuung | Pflege | Rechtssicherheit | seniorenbetreuung | Seniorenhilfe | SHD Seniorenhilfe | SHD-Gruppe | www.shd-dortmund.de
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-02-26 10:32.
Betreuung in häuslicher Gemeinschaft: Stabile Versorgung für alte Menschen
In der ambulanten Pflege herrschen viele wirtschaftliche Probleme. Das kann die Versorgung beeinträchtigen. Die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft bietet hier eine professionelle Alternative.
Die ambulante Alten- und Krankenpflege ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesundheitssystems, insbesondere in Gesellschaften mit einer alternden Bevölkerung. Die Hauptaufgabe der ambulanten Pflege besteht darin, älteren Menschen oder Kranken, die zuhause leben, Unterstützung und Pflege zu bieten. Dies umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen, die sich an den individuellen Bedürfnissen und der spezifischen Situation der zu pflegenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7537 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.02.2024: Gesundheit | 24-Stunden-Betreuung | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft | Demenz | Live-in-Betreuung | Pflege | Rechtssicherheit | seniorenbetreuung | Seniorenhilfe | SHD Seniorenhilfe | SHD-Gruppe | www.shd-dortmund.de
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-02-26 10:27.
Verständnis und Anpassung: Schlüsselaspekte in der modernen Seniorenbetreuung
Die Betreuung älterer Menschen ist nicht nur eine Frage der medizinischen Versorgung, sondern auch des Verständnisses und der Anpassung an ihre individuellen Bedürfnisse und Eigenarten.
In einer Zeit, in der die Bevölkerung zunehmend altert, steht die Seniorenbetreuung mehr denn je im Fokus. Diese hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Sie ist nicht mehr nur eine Dienstleistung, sondern ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden, respektvollen Gesellschaft, die den Wert jedes Einzelnen unabhängig vom Alter anerkennt. In der modernen Seniorenbetreuung geht es darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem ältere Menschen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7745 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.01.2024: Gesundheit | 24-Stunden-Betreuung | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft | Demenz | Live-in-Betreuung | Pflege | Rechtssicherheit | seniorenbetreuung | Seniorenhilfe | SHD Seniorenhilfe | SHD-Gruppe | www.shd-dortmund.de
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-01-30 07:47.
Seniorenbetreuung durch SHD: Demenzpatienten individuell begleiten
Betreuungskräfte, die mit Demenzpatienten arbeiten, stehen vor besonderen Herausforderungen. Daher steht im Fokus, die richtigen Betreuer mit den richtigen Familien zusammenzubringen.
Alzheimer und Demenz sind neurodegenerative Erkrankungen, die tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen haben. Sie sind gekennzeichnet durch den fortschreitenden Verlust kognitiver Fähigkeiten, was sich insbesondere auf das Gedächtnis, das Denkvermögen und die Fähigkeit zur Bewältigung alltäglicher Aufgaben auswirkt.
"Für die Betroffenen stellt die Diagnose Alzheimer oder Demenz eine fundamentale Veränderung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7163 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.01.2024: Freizeit | 24-Stunden-Betreuung | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft | Live-in-Betreuung | Pflege | Rechtssicherheit | seniorenbetreuung | Seniorenhilfe | SHD Seniorenhilfe | SHD-Gruppe | www.shd-dortmund.de | § 45a SGB
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-01-30 07:42.
Alte und kranke Menschen brauchen umfassende Betreuung
Das alternative Betreuungskonzept der 24-Stunden-Betreuung hält viele Vorteile für Senioren und Pflegebedürftige bereit und sorgt für ein hohes Maß an Entlastung für deren Angehörige.
Die Frage nach einer rund um die Uhr Betreuung für ältere und kranke Menschen ist nicht nur ein rein pflegerisches Thema, sondern auch eine ethische, soziale und letztlich menschliche Frage. Der Bedarf an kontinuierlicher Betreuung ergibt sich aus einer Vielzahl von Faktoren, die sich im Laufe des Lebens verändern und komplexer werden. Bei älteren Menschen kann die Abnahme der körperlichen und geistigen Fähigkeiten und eine Zunahme von Krankheitsbildern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7173 Zeichen in dieser Pressemeldung
