Reliefdisplay

Uternehmensinformation

Umzug der Firma Relief Display von Köln nach Hürth-Hermülheim: Nach mehr als 45 Jahren hat die Firma Relief Display Klaus Dommermühl KG Köln-Bayenthal verlassen und wird nun tiefgezogene, 3D Werbemittel im Medienviertel in Hürth bei Köln produzieren und vertreiben. Zu erreichen ist die Relief Display weiterhin unter der folgenden Adresse / Telefonnummer und den folgenden drei Email Adressen Relief Display Klaus Dommermühl KG Hans-Böckler-Straße 21a 50354 Hürth bei Köln Telefon: +49-2233-9491-100 Relief Display / Marie-Alice Franz Telefon: +49-2233-9491-101 Klaus Dommermühl Telefon: +49-2233-9491-102 Silvia Wollny FAX-Nummer: +49-2233-9491-105 info@reliefdisplay.de dommermuehl@reliefdisplay.de s.wollny@reliefdisplay.de Die Relief Display produziert und vertreibt tiefgezogene Werbemittel im Auftrag der Markenindustrie. Diese Displays finden Ihren Einsatz im Einzelhandel, in Apotheken oder Arztpraxen, dem Buchhandel,...

Ostern am POS

Die Sonne zeigt sich deutlich öfter, die Schokoladendichte in den Geschäften nimmt zu und Feste werden organisiert – bald ist es wieder soweit und der Osterhase besucht so manch einen Haushalt mit Kindern. Wie so oft stellt sich dann die Frage, was sich im bunten Osterkorb befinden soll, oder womit man seine Liebsten überraschen könnte – doch niemals fehlen die traditionellen Ostereier. Die Einfachheit dieses Motivs ist ein kommerzieller Segen. Nicht nur das Marketing profitiert von diesem in der Werbung vielfältig einsetzbaren Element, sondern es ist auch nicht kompliziert, um zum Beispiel Schokolade in dessen Form zu bringen. Das beste Beispiel sind die bekannten Überraschungseier. Auch die Möglichkeiten im Bereich des Tiefziehens, also der Relief Displays sind beinahe unbegrenzt. Dank der einfachen und stabilen Form des Eis ist es möglich, auch mit 3D Elementen verzierte Eiermotive zu drucken und bei großen Displays bis zu einer...

3D als Magnet fürs Auge!

Run um Run dieselbe Frage für die Marketingabteilungen: Wie den POS gestalten um dem neuen Produkt so gerecht wie möglich werden und den Kunden so schnell und gut wie möglich zum Kauf anzuregen? Dabei gibt es seit langem eine ganz bestimmte, optisch sehr ansprechende Möglichkeit, das Auge der potenziellen Käuferschaft zu fesseln: 3-D Werbemittel – sogenannte Reliefdisplays - in vielen Formen und Varianten: von Thekendisplays über Regalwerbemittel, Schaufensterdekorationen bis hin zu Deckenhängern und Fensterklebern – tiefgezogen in 3D! Zahlreiche Markenunternehmen aus Deutschland und Europa, ganz gleich aus welcher Branche, haben sich diesem Trend bereits angeschlossen und setzen seit Jahren auf diese besondere Art der Produktwerbung – ganz gleich ob als ‚pures‘ Display oder eingesetzt im Material-Mix. Überzeugend sind sowohl die Optik, Haptik und die Langlebigkeit. Es ist ein POS Werbemittel das nicht – wie Papier und...

Die Zukunft des Einzelhandels in den Zeiten des digitalen Einkaufens

In einer Studie von Comarch und Kantar TNS wurde das künftige Einkaufsverhalten (3000 Teilnehmer aus 5 europäischen Ländern) untersucht. Fragen wurden gestellt zu: wie kaufe ich üblicherweise ein und was erwarte ich vom stationären Einzelhandel. Welche Bedeutung hat der Eventeinkauf für mich. Überraschend ist es nicht, das E-Commerce weiter erfolgreich sein wird. Vermutlich wird es eine 50 : 50 Situation werden. Stationäre Geschäfte werden zunehmend digitale Angebote zur Verfügung stellen. Zu beachten ist allerdings: Artikel der Mode, Elektronik und manche technischen Artikel zeigen steigende E-Commerce Werte. Geht es jedoch...

Health-Care am POS

Der Körperpflegemarkt ist hart umkämpft. Die ‚Erfinder’ der Körperpflege, das Unternehmen Beiersdorf (Nivea) in Hamburg, unternehmen vieles um die Aufmerksamkeit des Kunden am POS zu erringen. Im Deodorantregal von dm stehen tatsächlich 78 unterschiedliche Deo-Produkte nur für Männer. Unternehmen wie Tesco in England und Rewe in Deutschland testen derzeit Neues: das Männerregal. Alles was den männlichen Kunden interessiert liegt dort bunt durcheinander! Zeitungen, was für die Haare, Duschgel u.v.m Das kommt der Kundenneigung zu schnellen Entscheidungen entgegen. Kai-Boris Bendix, Manager bei Beiersdorf erklärt. ‚wir...

Touristik und POS

Derzeit stellen sich die Tourismus-Konzerne und deren Werbeagenturen viele Fragen: 1. Welche Markenstrategien soll man nutzen 2. Wie sieht es mit der fortschreitenden Digitalisierung aus 3. Was ist das nächste ‚heiße‘ Ding im Marketing 4. Sind ‚Influenzer‘ der neue Trend 5. Wie geht man mit dem Thema Angst um und spricht man über Gefahren 6. Wie vital ist der Luxusmarkt u.v.m. Es ist entscheidend die jeweiligen Werbemittel gut zu verzahnen: der Katalog soll attraktiv gestaltet werden und der Online-Auftritt ist für das junge Publikum unverzichtbar. Hier spielen dann Influenzer eine neue Rolle. Die in Print und Online...

Supermarkt plus Tanken!

Wo findet sich ein Ort der hohe Frequenz bietet und gleichzeitig den unkomplizierten Einkauf ermöglicht. Genau: die ‚Tanke‘. Schon seit Jahren geht Lekkerland diesen Weg. Aufmerksam gemacht hat das Unternehmen auf die Einkaufsmöglichkeit und das Bistro durch ein tiefgezogenes 3-D Display ‚Breaktime-Logo‘ der Firma Relief Display. Ein Langzeitwerbemittel das über Jahre – dank einer speziellen Beschichtung für den Außeneinsatz – vor Ort verbleibt. Mittlerweile ergibt sich eine Wettbewerbssituation durch REWE. Deren pfiffige neue Shops ergänzen diese Marktnische. Gerne eingesetzt werden an dieser Stelle Kurz- und Langzeitwerbemittel...

Euroshop Nachlese

Erstaunliches hat sich gezeigt: man hat kaum Hersteller von Kurzzeitplatzierungen für Karton und Pappe gesehen. Präsent waren vor allem die Hersteller von Langzeitdisplays. In der Halle 3 haben sich die Displayer gedrängt und für POS Werbemittel ‚getrommelt‘. Der Besucherandrang war riesengroß und Unternehmen wie die Relief Display, Deinzer, VKF Renzel und viele mehr konnten sich über Gespräche mit Interessenten freuen. Gesprochen wurde über den Einsatz von 3-D Werbemitteln, etwa Tiefziehdisplays. Seit 43 Jahren werden solche Displays als Regalwerbemittel, Schaufensterdisplays und Zweitplatzierungen von Einzelhandel eingesetzt....

Messen und der POS

Wieder einmal war die Euroshop in Düsseldorf die richtige Plattform für die Branche der Werbetreibenden. 109.000 Fachbesucher konnten im März 2017 unter anderem die Aussteller der Halle 3 besuchen. Dort wurden vor allem die POP Marketing Displays präsentiert, die später im Handel eingesetzt werden. Inzwischen kommen 37 % der Kunden aus Deutschland und 63 % aus dem Ausland. Anschauen konnten diese Gäste die interessantesten und aufmerksamkeitsstärksten Installationen für den Point-of-Sale. Das zeigen alle Untersuchungen: genau dort entscheidet sich, für welches Produkt sich der Kunde entscheidet. Ob es sich um Lichtelemente...

Sonderaktion am POS

Ein wichtiges Datum für den POS ist der 14. Februar: der Valentinstag. Ursprünglich ein Gedenktag für den Heiligen Valentin, einen Märtyrer der im 3. Jahrhundert nach Christus Liebespaare auch gegen ein Verbot von Kaiser Claudius II. traute. Da er seine Überzeugungen über sein Leben stellte wurde er an einem 14. Februar hingerichtet. Inzwischen hat die Werbung das hübsche Ereignis fest im Griff. Blumen und allerlei Süßwaren und anderer ‚Kleinkram‘ werden in großer Zahl verschenkt. Somit eine interessante Zeit für den Einzelhandel der dafür sich mit vielen Werbemitteln eindeckt: Displays am POS, etwa Regalstopper die...

Inhalt abgleichen