Rottal
09.04.2010: Reise | Bayern | Biergärten | Bockerlbahnradweg | Bogenberg | Isar | Landau | Marienwallfahrtsort | passau | Pfingsten | Pfingstsonntag | Rottal | traditionen
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2010-04-09 12:04.
Traditionen und Gebräuche in Bayern
Pfingstkerzenwallfahrt: Mit der langen Stang’ auf den Bogenberg
Bogen (tvo). Ende des 15. Jahrhunderts wütete der Borkenkäfer in den Wäldern um Holzkirchen im Landkreis Passau derart stark, dass die Bürger ihr Heil in einer Wallfahrt suchten. Mit einem 13 Meter langen und rund einen Zentner schweren Fichtenstamm auf den Schultern machten sie sich zu Fuß auf zum rund 75 Kilometer entfernten Bogenberg, der als ältester Marienwallfahrtsort Bayerns gilt. Die Wallfahrt muss wohl von Erfolg gekrönt gewesen sein, denn seither tragen die Holzkirchner die „lange Stang’“ alle Jahre wieder an Pfingsten nach Bogen. Rund 400 Wallfahrer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1962 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2010: Reise | Bayern | Bier | BierKultour | Bierspezialität | Bockerlbahnradweg | Brauereien | Deutschland | Donau | Hopfen | Inn | Isar | Kirchen | Klöster | kultur | Kulturlandschaft | Malz | Niederbayern | Rottal
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2010-04-07 19:30.
BierKulTour in Bayern: Bier und Kultur im Passauer Land und Landkreis Rottal-Inn
Brauereibesichtigung Kirchen und Klöster in Deutschland
Pfarrkirchen (tvo). In Niederbayern zwischen Inn und Rott, Donau und Isar legen die Einwohner Wert auf ihre spezielle Bierkultur und eine Lebensart, die alle Sinne berührt. Entsprechend birgt die neue Faltkarte „Niederbayerische BierKulTour“ neben einer Vielzahl an bierigen Schmankerl auch jede Menge Kultur- und Naturtipps. Wer sich in der reizvollen Landschaft des Rottals und des Passauer Landes auf BierKulTour begibt, begegnet unzähligen Kunstschätzen sowie sehenswerten Kirchen und Klöstern, die zum Bier traditionsgemäß eine enge Verbindung haben. Denn gemäß dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2097 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.03.2010: Reise | Bad Birnbach | Bad Füssing | Bad Griesbach | Bayern | Bäderdreieck | Masseure | Rottal | Sommer | Urlaub | Wellness | Wellnesshotel
Pressetext verfasst von Pressetexte am So, 2010-03-14 10:27.
Wellness Urlaub im Bäderdreieck Bayern
Entschlacken für den Sommer im Rottal
Ruhstorf a. d. Rott (tvo) Wer unnötigen Ballast über Bord werfen möchte, fährt zum Entschlacken in den Antoniushof ins hügelige Rottal. Das familiäre Wellnesshotel www.bayerischer-wald.de/winter/winterwellness/ liegt im Dreieck der Thermalbadeorte Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach an der malerischen Rott. Das traditionelle Haus ist über 100 Jahre alt und bietet eine außergewähnliche Atmosphäre für eine Verjüngungskur im dazugehörigen Beauty- und Wellnesscenter „Antonia“. Qualifizierte Kosmetikerinnen, Masseure und Physiotherapeuten bieten über 100 verschiedene Behandlungsmöglichkeiten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1834 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.03.2010: Reise | Bad | Bad Birnbach | Bayerischen | Fahrrad Cuba Kuba Reisen Fahrradreisen Sporturlaub Urlaub Radreisen Radtouren | Golf | Heilwasser | mountainbike | Radsport | Rottal | Therme | Thermenland | tour
Pressetext verfasst von Pressetexte am Fr, 2010-03-12 15:44.
Radsport im Bayerischen Golf &Thermenland
Traumtouren um das Ländliche Bad Birnbach
Bad Birnbach (tvo). Die 13 ist in Bad Birnbach im Bayerischen Golf- und Thermenland eine Glückszahl. Denn 13 Traumtouren sind es inzwischen, die Genussradler, Rennradfahrer und Mountainbiker www.bayerisches-golf-und-thermenland.de/aktiv/radeln/ rings um das „Ländliche Bad“ in Bewegung bringen. Erst kürzlich wurde die „Papst-Tour“ eingeweiht. Sie ist mit 104 Kilometern die längste Tour rund um das ländliche Bad. Während die Traumtour Nr. 13 vor allem Touren- und Rennradfahrer anspricht, liegt für andere die Würze in der Kürze: Mit 15,1 Kilometern und nur 55 Höhenmetern ist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1802 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.02.2010: Reise | Bad Griesbach | Badekur | Bayern | Bäderdreieck | Feriencamping | Feriendomizile | Naturbadeweiher | Rottal | Saunalandschaft | Wellness | wellnesszentrum
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mo, 2010-02-08 14:00.
Wellness und Badekur im Bäderdreieck in Bayern
Camping-Suiten in Bad Griesbach
Bad Griesbach (tvo). Campen wie Gott in Frankreich: W. Hartl’s Kur- und Feriencamping Dreiquellenbad in Bad Griesbach www.bayerischer-wald.de/aktivitaeten/wellness-gesundheit/kurorte/ bietet viel mehr als nur Camping. Das vielfach ausgezeichneten 5-Sterne-Resorts bietet nun auch fünf Camping-Suiten mit eigenem Parkplatz, großer Privatterrasse und wunderbarem Blick ins Rottal. Jedes der separat stehenden Feriendomizile www.bayerischer-wald.de/urlaubsboerse/ misst etwa 34 Quadratmeter und umfasst einen gemütlich und stilvoll gestalteten Wohn- und Schlafbereich, Bad, Kochnische und den eigenen „Platz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1778 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.01.2010: Reise | Badeseen | Bauernhof | Bayerischen Wald | Bayerischer Wald | Bayern | Land | Langlauf | Nationalpark | Naturerlebnis | Passauer | Rottal | Schneeschuhwandern | Sommer | Urlaub | Winter | Winterurlaub
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2010-01-27 21:06.
Winterurlaub in Bayern Langlauf Schneeschuhwandern ...
Natürlich reich die urwüchsige Schönheit des Bayerischen Waldes
„Die Natur ist die große Ruhe gegenüber der Beweglichkeit. Darum wird sie der Mensch immer mehr lieben, je feiner und beweglicher er werden wird.“ Dieses Zitat von Christian Morgenstern von 1906 ist heute aktueller denn je. Die globale Welt steht vielen offen und lässt sie aus einem unermesslichen Angebot auswählen. Vor dieser Fülle wirkt das einfache Naturerlebnis auf den ersten Blick unbedeutend. Erst auf den zweiten Blick offenbart es seinen Wert. Die Schönheit einer im Laufe von Jahrhunderten gewachsenen Allee oder der Ausdruck des „ewigen“ Granits...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2437 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.01.2010: Reise | Bad Birnbach | Badelandschaft | Badeurlaub | Bayern | Bike | Oberpfälzer Wald | Rottal | Sibyllenbad | Therme | Waldsassen
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2010-01-13 12:14.
Badeurlaub in Bayern nach Bad Birnbach und Waldsassen
Jetzt planen – Traumtouren rund um das „ländliche Bad“ Bad Birnbach
Bad Birnbach (tvo). Die beste Medizin ist die, die man gar nicht braucht. Experten wie der Sportmediziner Dr. Spechter aus Passau raten deshalb zu viel Bewegung und setzen insbesondere auf das Rad. Denn wer in die Pedale tritt, tut aktiv etwas gegen Wohlstandskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Herzinfarkt, baut Übergewicht ab und stärkt sein allgemeines Wohlbefinden. Besonders angenehm, weil ohne große Steigungen und viel Verkehr radelt es sich rund um das ländliche Bad Birnbach. Gleichzeitig finden geübte Fahrer im niederbayerischen Rottal auch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2614 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.09.2009: Freizeit | Aktivurlaub | Bad Birnbach | Bayern | Ganzkörpermassagen | Massage | Nordic Walking | Rottal | Rottal Therme | Silvester | Thermalwasser | Urlaub | Wanderungen | Weihnachten | Wellnesshotels | Wohlfühlen
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2009-09-09 11:00.
Aktivurlaub in Deutschland die Rottal Therme in Bayern
Wohlfühlen durch Bewegung: Nordic Walking in Bad Birnbach
Bad Birnbach (tvo). Die niederbayerische Hügellandschaft im Rottal ist wie geschaffen zum Nordic Walken. Das Thermalwasser Bad Birnbachs und die gelenkschonende Bewegung sind der ideale Rahmen für einen wohltuenden Urlaub Wie man’s richtig macht, zeigt das Hotel St. Leonhard garni im Rahmen seiner Nordic Walking-Woche: In drei Trainingseinheiten werden die Grundtechniken vermittelt und Wanderungen www.ostbayern-tourismus.de/aktiv/wandern/ in die landschaftlich reizvolle Umgebung unternommen; die Stöcke werden gestellt. Im Anschluss an die sportliche Aktivität lockt eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1832 Zeichen in dieser Pressemeldung