Schutzimpfung
Pressetext verfasst von BuS am Fr, 2023-06-02 14:28.Reisetrends 2023: Auf ins Abenteuerland – aber sicher! Das sollten Urlauber*innen wissen, um sich vor Hepatitis zu schützen
Endlich Urlaub. Raus aus dem Alltagstrott, hinein ins Abenteuer: Immer mehr Urlauber*innen erwarten mehr als nur Sonne satt und all inclusive. Ein großer Reisetrend 2023 sind individuelle Reisen. Urlauber*innen sind nicht nur spontaner, sondern legen immer größeren Wert auf neue Erlebnisse. Umso wichtiger ist es, eventuelle Gesundheitsrisiken zu kennen und sich vor einer folgenreichen Erkrankung wie Hepatitis A zu schützen.
Individuelle und nachhaltige Urlaubsformen werden immer relevanter und bringen eine Reihe von neuen Reisetrends hervor: Aktivurlauber*innen suchen neue sportliche Herausforderungen, Food Lovers probieren sich durch regionale Spezialitäten und kulinarische Trends, Entdecker*innen schwärmen von spontanen Roadtrips ins Blaue, Couchsurfer*innen von ihren Erlebnissen mit einheimischen Gastgeber*innen, und für Backpacker*innen ist schon der Weg das Ziel.
Was abenteuerlustigen Urlauber*innen oft nicht bewusst ist: All diese...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3747 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.07.2018: Gesundheit | DAK- DAK-Gesundheit | Dirk kaulen | HPV | Jungen | Kaiserslautern | Schutzimpfung
Pressetext verfasst von KaulenDAK am Do, 2018-07-12 10:21.
DAK-Gesundheit zahlt HPV-Impfung bei Jungen
Krankenkasse übernimmt Kosten für Anti-Krebs-Spritze
Kaiserslautern, 12 Juli 2018. Die DAK-Gesundheit in Kaiserslautern übernimmt seit 1. Juli auch für Jungen die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV). Der Verwaltungsrat der Krankenkasse hat das Angebot jetzt als neue Satzungs-Mehrleistung bewilligt. Bisher ist die Anti-Krebs-Impfung nur für Mädchen eine allgemeine Kassenleistung.
„Wir wollen den Kampf gegen Krebs in Deutschland entscheidend voranbringen. Deshalb erstatten wir ab 1. Juli, als eine der ersten großen Kassen, die Kosten einer HPV-Impfung auch für Jungen“, erklärt Dirk Kaulen Leiter der DAK-Gesundheit in Kaiserslautern. Der Verwaltungsrat der Kasse hat das neue Impfangebot beschlossen. Es gilt für Jungen im Alter von neun bis 14 Jahren und beinhaltet bis zum vollendeten 18. Lebensjahr auch die Kosten für Nachholimpfungen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat angekündigt, die Impfung für Jungen demnächst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2292 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von BuS am Do, 2018-06-14 09:50.
Jubel, Trubel, Ansteckung? Infektionsgefahr auch im WM-Fieber
Wenn vom 14. Juni bis 15. Juli die Fußball-WM 2018 stattfindet, erreicht das Fußballfieber wieder Millionen Erwachsene und Kinder, die gemeinsam den Fußball-Mannschaften zujubeln. Ob im Sportverein, bei Freunden und beim „Public Viewing“ – bei großen Menschenansammlungen haben Viren und Bakterien ein leichtes Spiel. Viele Erreger werden durch Tröpfchen-Infektion über die Luft verbreitet, wie beispielsweise die Masern oder Windpocken.
Bekannt sind Masern und Windpocken als typische Kinderkrankheit, aber auch Jugendliche und Erwachsene können sich mit den Viren anstecken. Die Übertragung erfolgt beim Atmen, Husten, Sprechen und Jubeln. Wie der Name schon sagt, die Windpocken verbreiten sich „wie der Wind“: 90 % aller ungeschützten Personen stecken sich bei Kontakt mit einer infizierten Person an.1 Vor dem WM-Fieber lohnt also ein Blick in den Impfpass, um das Risiko einer Ansteckung zu verringern.
Die Ständige Impfkommission (STIKO)...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1647 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2011-12-12 14:09.
Banges Warten auf die Influenza
Paul Ehrlich Institut: Wirkung des Impfstoffes hält vermutlich nur eine Saison an
Der Impfstoff setzt sich jedes Jahr aus Bestandteilen der aktuell zirkulierenden drei Influenza-Virustypen zusammen: A/H1N1, A/H3N2 und B. "Der Impfstoff für die Saison 2011/2012 hat die gleiche Zusammensetzung wie der des Vorjahres", erklärt Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), in einer Presseerklärung. Allerdings sollten sich Risikogruppen auch dieses Jahr impfen lassen, denn die Schutzwirkung hielte vermutlich nur eine Saison an. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat Anfang September allen Ärzten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2626 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.07.2011: Gesundheit | Reise | hepatitis | malaria | reisekrankheiten | reiseschutzimpfung | Schutzimpfung
Pressetext verfasst von medivendis.de am Mi, 2011-07-06 11:51.
Vor Urlaubsantritt über nötigen Impfschutz informieren
Zu einer guten Reisevorbereitung gehört nicht nur das Packen des Koffers. Schon einige Wochen vor Reiseantritt sollte man sich über Malariaregionen und eventuelle Impfvorschriften und –empfehlungen für das Urlaubsland informieren sowie die Reiseapotheke mit allen benötigten Utensilien vervollständigen.
Der langersehnte Urlaub steht endlich bevor und die Vorfreude steigt mit jedem Tag. Um jedoch im Urlaub keine bösen Überraschungen zu erleben, sollte man sich schon rechtzeitig im Vorfeld über die bekanntesten Erreger und empfohlenen Schutzimpfungen für das Reiseziel erkundigen. Dazu bieten die Weltgesundheitsorganisation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5389 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Octane am Sa, 2011-04-09 19:28.
Was man im Erholungsurlaub in einem entfernten Land beachten sollte
Ein Urlaub in einem entfernten Land ist ständig mit sehr viel Vorbereitung verbunden. Sicher ist damit keinesfalls die direkte Nachbarschaft inmitten Europas gemeint, allerdings weiter entfernte Länder, in Asien, im fernen Orient oder in Lateinamerika. Welche Vorbereitungen muss man nun treffen, wenn man eine solche Expedition plant?
Zunächst ist es elementar, dass man sich über unumgängliche Schutzimpfungen kümmert. In zahlreichen Ländern der Welt gibt es noch Ansteckungskrankheiten, die in Europa allerdings bereits lange verschwunden sind oder es hinsichtlich des kühleren Klimas ganz und gar nicht bis hierher geschafft haben....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2971 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Unister1 am Mi, 2010-05-12 08:30.
Schutzimpfungen vor Urlaubsstart
Wer verreisen will, hat an vieles zu denken: Die richtige Kleidung einpacken, einen entsprechenden Reiseführer besorgen, die kompletten Reiseunterlagen bereithalten und die Reiseapotheke befüllen. Was dabei häufig vergessen wird, sind rechtzeitige Schutzimpfungen. Dabei sind diese nicht nur bei Fernreisen notwendig, wie das Nachrichtenportal www.news.de berichtet.
Die am häufigsten auftretende Infektionskrankheit, die durch eine Impfung verhindert werden könnte, ist Hepatitis A und B. Das Risiko einer solchen Erkrankung ist nicht nur in den Tropen hoch, sondern besteht bereits in den gemäßigten Zonen, wozu auch der Mittelmeerraum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2140 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.10.2009: Gesundheit | Gesundheit | Impfung | Pharmaindustrie | Schutzimpfung | Schweinegrippe | Vorsorge | WHO
Pressetext verfasst von Sphinx am Di, 2009-10-27 14:00.
Schweinegrippe, Pharmaindustrie und Staat - die Gelddruckmaschine
Am 1. April 2009 (kein Scherz) wurden bei der WHO die Weichen gestellt, durch die Schweinegrippe einen Milliarden-Business zu ermöglichen
Das entsprechende umfangreiche Planungs-Dokument war ein paar Wochen lang öffentlich. Wenige Wochen später war es im Internet nicht mehr auffindbar. An der Abfassung nahmen alle maßgeblichen Experten und Vertreter der Wirtschaft und der Organisationen teil, also natürlich auch die der Pharmaindustrie. Das ist normal und richig.
Etwa 2 Wochen später wurden in Mexiko "die ersten Fälle von Schweinegrippe entdeckt".
Das Szenario, für das just 2 Wochen vorher die Milliarden-Weichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3601 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Unister1 am Mi, 2009-06-03 14:02.
Erst an Schutzimpfungen denken, dann in Urlaub fliegen!
Die Streckennetze der Airlines sind heutzutage außerordentlich gut ausgebaut. Auch in das entlegenste Land der Erde lässt sich reisen. Doch Vorsicht: Gerade in exotischen Ländern herrscht verstärkte Krankheitsgefahr. Schutzimpfungen sind dort unentbehrlich. Wie das Reiseportal www.fluege.de informiert, brauchen jedoch einige Impfstoffe ihre Zeit, um richtig wirken zu können. Deswegen sollte die Devise lauten: Rechtzeitig informieren.
Wie die fluege.de-News (http://news.fluege.de/) weiter berichten, gilt es die entsprechenden Vorschriften des Ziellandes z.B. beim Auswärtigen Amt zu erfragen und so festzustellen welche Schutzimpfungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1854 Zeichen in dieser Pressemeldung
