Seltene Erden
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-11-27 04:31.Die Welt braucht gigantische Mengen Lithium
Auch wenn sich Lithium verbilligt hat, die Nachfrage dürfte größer sein als die bisher in Vorkommen vorhandene Menge.
Die Verteuerung der fossilen Rohstoffe und die Hinwendung zu erneuerbaren Energien erfordert die Speicherung von Energie. Neben der Elektromobilität sind es die Batteriespeicher, die die Lithiumnachfrage ankurbeln. Und so viele Lithiumproduzenten gibt es gar nicht auf der Welt, wie man meinen könnte. Eines der größten Lithiumvorkommen, nämlich 500.000 Tonnen, wird in der Ukraine vermutet. Zudem könnte es umweltfreundlicher, als es sonst der Fall ist, extrahiert werden. Aber ein Ende des Krieges ist noch nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4299 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.09.2023: Wirtschaft | Batterierohstoffe | Erneuerbare Energie | FYI Resources | HPA | Rohstoffe | Seltene Erden
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-09-12 08:30.
FYI Resources Managing Director Roland Hill kauft Aktien am Markt
Roland Hill, CEO der HPA und Seltene Erden-Gesellschaft FYI Resources kauft weitere Aktien am Markt.
Laut einer Pflichtmitteilung der australischen Börse hat der Managing Director von FYI Resources Ltd (ASX: FYI; FRA: SDL), Roland Hill, in jüngster Zeit 420.000 Aktien des Unternehmens im Wert von 29.046 AUD erworben. Sein Gesamtbeteiligung steigt damit auf 19.281.632 Aktien. Zuletzt hatte das Unternehmen im Mai dieses Jahres mitgeteilt, dass die Top 20 Aktionäre 41% der Anteile halten, die Top 40 hielten seinerzeit 53% der Anteile. Die Beteiligung der Hauptaktionäre dürfte jüngst eher zugenommen haben. Der Aktienkurs hat sich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4036 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.08.2023: Wirtschaft | Green Shift Commodities | Kobalt | Lithium | Seltene Erden | US Critical Metals
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-08-15 18:58.
Seltene Erden und Rohstoffe für grüne Energien
Im Zuge der Energiewende sollen Windräder und Elektromotoren besonders effektiv arbeiten. Dafür sorgen Rohstoffe.
Windkrafträder auf See und auch bestimmte Arten von Windkraftanlagen auf dem Land arbeiten mit Generatoren, die permanentmagnetisch funktionieren. Seltenerdmagneten sind Permanentmagnete, die aus Eisenmetallen und Seltenen Erden bestehen. Die verwendeten Magnete enthalten unter anderem Seltene Erden wie Neodym, Dysprosium oder Terbium. Ohne Seltene Erden ist eine Energiewende kaum möglich. So sind bis zu drei Kilogramm in einem Elektroauto verbaut. In einem Windrad können bis zu 300 Kilogramm der gefragten Stoffe stecken....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4347 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-07-19 08:39.
Bergbau-Jurisdiktionen mit bester Bewertung
Immer wieder mal wird die Bergbaufreundlichkeit der Länder, in denen Bergbau betrieben wird, untersucht.
Die Erschließung und Ausbeutung von Lagerstätten erfordert viel Zeit und verursacht hohe Kosten. Investitions- und Vertragssicherheit ist für die Bergbauunternehmen daher bedeutsam. Die betroffenen Staaten hingegen streben nach Steuern und Abgaben. Oft gibt es in Entwicklungs- und Schwellenländern reichlich Rohstoffe, während Industriestaaten mit Rohstoffen nicht so reich gesegnet sind. Bei der jüngsten Untersuchung belegte Nevada den ersten Platz der attraktivsten Bergbaujurisdiktionen. Auf Platz zwei folgt Westaustralien,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4230 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-07-04 13:21.
Die Welt mit Akkus und Lithium verändern
Die leistungsstarke Technologie der Lithium-Ionen-Batterien hilft bei der Abkehr von fossilen Brennstoffen.
Der Name John B. Goodenough ist den meisten sicher nicht geläufig, aber er war der Vater der modernen Lithium-Ionen-Akkus. Erst kürzlich im Alter von 100 Jahren verstorben, hat der Nobelpreisträger eine viele Milliarden schwere Industrie geschaffen. Die Lithium-Ionen-Akkus erlebten ihre Kommerzialisierung vor rund 32 Jahren und sind heute in vielen unserer Geräte wie Smartphone, Laptop oder Elektroauto zu finden. Und in Sachen Sicherheit, Schnellladefähigkeit und Preis gibt es bis heute nichts Besseres. Auch die Flugtaxis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4509 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-06-20 16:25.
Mehr Elektroautos verlangen nach mehr Rohstoffen
Laut Prognosen könnte sich der Absatz von Elektrofahrzeugen in den kommenden fünf Jahren mehr als verdoppeln.
Von dieser Entwicklung geht Bloomberg NEF aus. Vor allem steigen die Verkaufszahlen in China und in den USA. Noch sind aber viele Verbrenner unterwegs und es wird geschätzt, dass bis 2050 noch rund 30 Prozent der Fahrzeuge Diesel oder Benzin tanken. Um die angestrebten Klimaziele zu erreichen, sind also noch einige Anstrengungen notwendig. Doch es wird Einiges getan, Regierungen machen Geld locker und Unternehmen schließen Partnerschaften, um die Batterieproduktion effizienter zu machen. Batterien sollen schneller verfügbar...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4377 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.06.2023: Wirtschaft | Batterien | Elektromobilität | Erneuerbare Energie | Rohstoffe | rüstung | Seltene Erden | Technologie | Ucore Rare Metals | Unternehmen | usa | Verteidigung | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-06-06 13:47.
US-Verteidigungsministerium fördert Ucores Seltene Erden-Technologie mit 4 Mio. USD!
Dass das US-Verteidigungsministerium ein kanadisches Seltene Erden-Unternehmen fördert ist ein Zeichen, dass die Technologie von Ucore Rare Metals von großer Bedeutung sein könnte.
Die sogenannten Seltenen Erden sind als Rohstoffe von entscheidender Bedeutung für zahlreiche kommerzielle Technologien. Unter anderem werden diese gar nicht so seltenen, aber schwer zu verarbeitenden Elemente für Permanentmagneten gebraucht, die zum Beispiel in Windrädern benötigt werden, um Energie zu produzieren. Damit sind Seltene Erden kritisch für die globale Energiewende. Sie kommen aber auch in zahlreichen Rüstungsanwendungen zum Einsatz....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4629 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.05.2023: Wirtschaft | Energiewende | Erneuerbare Energie | FYI Resources | REE | Rohstoffe | Seltene Erden | Technologie
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-05-09 14:39.
FYI Resources nutzt sein HPA-Know-how für Einstieg in Downstream-Partnerschaft für REE
Unter anderem in der Zusammenarbeit mit Alcoa hat FYI Resources großes Know-how angehäuft. Das will man jetzt auch im Bereich der Seltenen Erden einsetzen.
FYI Resources (ASX: FYI; FRA: SDL) möchte die technologische Kompetenz, die es bei der Separierung von hochreinem Aluminiumoxid (HPA) aus Kaolin gewonnen hat, in Zukunft auf den Sektor der Seltenen Erden übertragen. Das Ziel ist es, zusammen mit etablierten Industriepartnern wie Arafura Rare Earths Limited (ASX: ARU) mittels moderner Technologie ein Stück Wertschöpfung in die Mineralsandindustrie nach Australien zurückzubringen, die durch chinesische Billigkonkurrenz im Selten-Erden-Sektor...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4167 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-04-06 04:00.
Seltene Erden sind dringend nötig für die Energiewende
Bei Windrädern, Elektromotoren oder Led-Lampen sorgen Seltene Erden für Effizienz.
So sind in einem Elektroauto bis zu drei Kilogramm seltene Erden verbaut. Ein Offshore Windrad verschlingt rund 300 Kilogramm. Auch Smartphones, Permanentmagneten oder Legierungen sind auf die seltenen Erden angewiesen. Gleiches gilt für viele Gegenstände aus dem Alltag wie etwa Lautsprecher, Kopfhörer oder Festplatten. In der Automobilbranche sorgen diese Metalle für mehr Kraftstoffeffizienz in den Verbrennungsmotoren. Etwa die Hälfte der globalen Produktion kommt aus China. Die größten Reserven besitzen daneben Russland und Brasilien. Damit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4740 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.03.2023: Wirtschaft | China | Elektromobilität | Energiewende | erneuerbare Energien | lieferketten | PDAC 2023 | REE | Rohstoffe | Seltene Erden | Technologie | Ucore Rare Metals
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-03-24 13:35.
Ucore Rare Metals: Ende 2024 sollte unsere kommerzielle Anlage stehen
Im CEO-Interview in Toronto erläutert uns Ucore-CEO Pat Ryan, die spannenden Pläne des Seltene Erden-Technologieunternehmens für 2023
Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) ist keine Minengesellschaft, sondern eine Technologiegesellschaft, die sich auf die Affinierung kritischer Mineralien, insbesondere der so genannten Seltenen Erden konzentriert.
Das Unternehmen betreibt bereits seit einiger Zeit eine Demonstrationsanlage, um weitere Daten zur Optimierung des RapidSX genannten Verfahrens zu sammeln, bevor es an die Errichtung der kommerziellen Anlage in den USA geht.
Wir sprachen in Toronto, auf der PDAC 2023, mit CEO...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3198 Zeichen in dieser Pressemeldung
