Seltene Erden

Seltene Erden: Europäische Automobilkonzerne gehen direkt zur Quelle

Die westlichen Automobilhersteller können und wollen die Dominanz Chinas bei den Seltenen Erden nicht länger hinnehmen. Jetzt geht man direkt zu den Produzenten. Medienberichten zufolge sprechen europäische Automobilhersteller mit der australischen Seltene Erden-Gesellschaft Arafura Resources (WKN 787896) über mögliche, zukünftige Lieferungen für die Elemente, die auch für Elektromobile benötigt werden. Damit wollen sich die Konzerne der Dominanz Chinas entziehen. Die Volksrepublik kontrolliert fast das gesamte, weltweite Angebot. Arafura entwickelt das Nolans-Projekt im Northern Territory Australiens, das potenziell 10%...

American Rare Earths: Zur rechten Zeit am rechten Ort

American Rare Earths sollte von dem Bedürfnis der USA profitieren könne, sich bei Seltenen Erden von China unabhängig zu machen. Die Vereinigten Staaten sind entschlossen, sich von ihrer Abhängigkeit von China im Bereich der Seltenen Erden zu befreien. So entschlossen, dass man in den USA jetzt auch untersucht, ob man nicht Mikroben verwenden könnte, um mehr dieser strategischen Mineralien aus einheimischen Quellen zu gewinnen. Dabei geht es vor allem um die Verwendung Seltener Erden in militärischen Anwendungen. Das ist nicht die erste und nicht die letzte einer ganzen Reihe von Initiativen der US-Regierung, die sicherstellen...

American Rare Earths: Die Kursparty geht weiter!

Äußerst vielversprechende Probenergebnisse aus den USA beflüglen die Aktie der Seltene Erden-Gesellschaft American Rare Earths. Nicht zum ersten Mal... American Rare Earths (WKN A2P8A0 / ASX ARR) legt einmal mehr den Turbo ein: Um rund 12% geht es heute bei starkem Handelsvolumen in Australien nach oben. Damit hat die Company, seit GOLDINVEST im März zum ersten Mal berichtete, schon um rund 80% zugelegt! Auslöser für den heutigen Kursanstieg waren extrem gute Neuigkeiten vom Seltene Erden-Projekt Halleck Creek in Wyoming. American Rare Earths hatte die Experten von World Industrial Minerals dafür engagiert, einen technischen...

American Rare Earths: Seltene Erden-Gehalte steigen um 216%!

Einmal mehr legt American Rare Earths Zahlen von seinem La Paz-Projekt in Arizona vor, die dessen Wert erheblich steigern dürften. American Rare Earths (WKN A2P8A0 / ASX ARR) landet im Moment einen Treffer nach dem anderen, wenn es darum geht, das Potenzial des Seltene Erden-Projekts La Paz in Arizona zu bestätigen. Jetzt konnte man einen spektakulären Anstieg der Gehalte und damit einhergehend potenziell sinkende Kosten melden! Wie die Company nämlich heute mitteilte, konnte man mit vorläufigen, metallurgischen Testarbeiten den Gesamtseltenerdengehalt (Total Rare Earth Elements / TREE) um gewaltige 216% steigern, gleichzeitig...

Seltene Erden-Produzent MP Materials mit starken Zahlen

Preis und Nachfrage für Seltene Erden ziehen an. Das kommt auch dem größten, westlichen Produzenten zugute. MP Materials (NYSE: MP), der größte Produzent so genannter Seltener Erden in der westlichen Welt, konnte das Produktionsvolumen des zweiten Quartals um 11% auf 10.305 Tonnen Seltene Erden-Oxide steigern. Im zweiten Quartal des vergangenen Jahres waren es 9.287 Tonnen. Das Unternehmen führte dies auf leichte Verbesserungen in der Effizienz des Betriebs auf der Mountain Pass-Mine zurück. Wie MP Materials weiter mitteilte, stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 141%, was vor allem am Anstieg der realisierten Verkaufspreise...

Kursexplosion: Seltene Erden-Ressource steigt um 117 Prozent!

American Rare Earths dürfte für Aufmerksamkeit gesorgt haben - insbesondere in den USA, wo man an einer von China unabhängigen Lieferkette kritischer Minerale arbeitet. Vor fast genau zwei Jahren kündigte American Rare Earths (WKN A2P8A0 / ASX ARR) die Übernahme des Seltene Erden-Projekts La Paz in den USA an. Das hat sich seitdem sehr positiv im Kurs der Aktie bemerkbar gemacht. Heute gab es einen weiteren Kurssprung, nachdem die australische Company eine sehr starke, neue Ressourcenschätzung zu La Paz vorlegte! Um 15,5% ging es für American Rare Earths in Down Under bei starkem Handelsvolumen aufwärts - mehr als 15 Mio....

Starke Zahlen: Beginnt bei American Rare Earths jetzt die Neubewertung?

American Rare Earths meldet Bohrergebnisse vom Seltene Erden-Projekt La Paz in den USA. Und die sind gleich in vielfacher Hinsicht äußerst positiv! Einen ganzen Strauß von guten Neuigkeiten meldete heute Früh die australische American Rare Earths (WKN A2P8A0 / ASX ARR) ihren Aktionären. Denn die jüngsten Bohrungen auf dem Seltene Erden-Projekt La Paz sind sehr positiv ausgefallen und lassen die Company auf eine "robuste" Steigerung der Ressource hoffen! Wie nämlich American Rare Earths brandaktuell bekanntgibt, haben alle Bohrungen - die Bohrlöcher im Südwesten der La Paz-Liegenschaft eingeschlossen - Seltene Erden-Elemente...

Batterien: Absatzvolumen soll bis 2030 auf bis zu 151 Mrd. USD explodieren

Die Analysten von Accenture sagen in einem aktuellen Bericht dem Batteriesektor ein gewaltiges Wachstum voraus. Hier sind einige Kandidaten, die profitieren könnten. Der technologische Fortschritt, sinkende Kosten und steigende Auflagen der Behörden führen dazu, dass die Batterieverwendung rasant wächst, heißt es in einem Bericht von Accenture. Dieser wurde für das australische Future Battery Industries Cooperative Research Centre (FBICRC) erstellt, das die Ergebnisse dann veröffentlichte. Es handelt sich beim FBICRC um eine Allianz von Industrie, Universitäten und Regierung, die sich darum bemüht, der Branche zu Wachstum...

American Rare Earths: Die Akquisitionstour geht weiter!

Die australische Seltene Erden-Gesellschaft American Rare Earths sichert sich ein weiteres, vielversprechendes Projekt. Diesmal geht es vor allem um Scandium. Gerade erst hat American Rare Earths (WKN A2P8A0 / ASX ARR) ein hochgradiges Selten Erden-Projekt namens Searchlight erworben, da folgt schon die nächste Akquisition. Die australische Gesellschaft erweitert ihr Portfolio um die Rechte an den Scandium-Vorkommen des Split Rocks-Projekts in Western Australia! Erst heute nämlich erklärte American Rare Earths, dass man von Zenith Minerals (ASX ZNC) das Recht erworben habe, auf dem Projekt nach Scandium, Nickel und Kobalt zu suchen...

E-Fuels: Wie die synthetischen Kraftstoffe den Rohstoff-Markt beeinflussen könnten

Das Ende des Verbrennungsmotors ist längst noch keine ausgemachte Sache. Sogenannte E-Fuels könnten dem totgeglaubten Verbrennungsmotor ein Revival verschaffen. Mit E-Fuels könnten Verbrennungsmotoren klimaneutral arbeiten Als E-Fuels werden synthetische Kraftstoffe bezeichnet, die mit Hilfe von Strom sowohl aus Wasser als auch aus Kohlenstoffdioxid hergestellt werden und wie Benzin und Diesel in Verbrennungsmotoren eingesetzt werden können. Das Besondere: Sofern als Stromquelle ausschließlich erneuerbare Energien genutzt werden, sind E-Fuels zu 100 Prozent klimaneutral. Sie haben damit das Potenzial, dem Verbrennungsmotor ein...

Inhalt abgleichen