Servicenummer
08.06.2012: Recht | Abzocke | daten | Geld | Handy | Internetabzocke | Konsumer | konsumer.info | Kostenfalle | Mahnschreiben | Nepp | News | Servicenummer | Sicherheit | telefon | Tipps | Verbraucher | Verbraucherzentrale | Vertrag
Pressetext verfasst von konsumer am Do, 2012-06-07 23:08.
Bei Anruf Abzocke
Bei Anruf Abzocke
mr. next id GmbH. Mildred-Scheel-Straße 1 53175 BonnSiegfried S. ist sauer auf die Bonner Firma “mr next id GmbH”. Seit März werden ihm per Telefonrechnung alle zehn Tage Leistungen in Rechnung gestellt, die er niemals in Auftrag gegeben haben will.
Sein Netzbetreiber Kabel Deutschland hält sich für nicht zuständig, verweist auf “next id” als Fremdanbieter.
Der ist bei der Verbraucherzentrale bereits bekannt.
Im Internet finden sich dutzendfach Beschwerden über “next id” vor.
Von dreister Abzocke ist die Rede. Demnach argumentiert das Bonner Unternehmen, dass von dem betroffenen Anschluss eine Servicenummer gewählt und per Tastendruck ein kostenpflichtiges Abo eingegangen worden sei.
Zahlt der Betroffene nicht, folgen Mahnschreiben und Inkassobefehle.
Trotz aller Drohgebärden raten Verbraucherschützer zu Gelassenheit.
Viel zu befürchten gebe es nicht, sagt Tatjana Halm, Juristin bei der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 954 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.05.2011: Technik | Globalisierung | Internet-Telefonie | Kundenzufriedenheit | Servicenummer | VoIP-Telefonie
Pressetext verfasst von TeleForwarding am Di, 2011-05-31 16:46.
Die VoIP-Invasion
„Voice over Internet Protocol – kurz VoIP“ ist derzeit das Top-Thema in der Welt der Telekommunikation. Wie Telekommunikations-Unternehmen mit der VoIP-Invasion umgehen, wie der Trend in der Businesswelt aussieht und was TeleForwarding Unternehmen rät, die VoIP für ihren Telefon Service nutzen, lesen Sie hier.
Das Angebot, kostenlos über das Internet zu telefonieren, treibt Telekommunikationsunternehmen derzeit in die Gefahrenzone. Immer mehr Konsumenten nutzen ihre Smartphones dazu Freecalls über sogenannte Internet-Telefonie (VoIP) zu führen, SMS und Netztelefonie gehen drastisch zurück. Diese Entwicklung führt zu erhöhten Geldeinbußen bei Telekommunikationsanbietern, Mitarbeiterkürzungen sind die Folge. E-Plus, Vodafone und Telekom kämpfen derzeit mit diesen Problemen und haben schon mehrere Stellen streichen müssen.
Wie sieht dieser Trend in der Businesswelt aus?
„Auch wir spüren eine verstärkte Nachfrage nach VoIP-Lösungen“,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2278 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von TeleForwarding am Mi, 2011-05-04 15:30.
Kampf gegen Servicenummer-Missbrauch im internationalen Vergleich
TeleForwarding gibt Prognose ab für die Entwicklung des Kampfes gegen den Missbrauch von Servicenummern
Düsseldorf, Mai 2011
Konsumenten werden durch lange Warteschleifen und/oder permanentes Weiterleiten an andere Personen getäuscht, um sie möglichst lange in der Leitung zu halten. Für den Betreiber kann das zu einem wahren Goldesel werden. Gegen diesen Missbrauch von kostenpflichtigen Servicenummern kämpfen nun immer mehr Länder. Hans Lasonder, Geschäftsführer der TeleForwarding Deutschland GmbH, gibt seine Prognose ab für die Entwicklung dieses Kampfes.
Nicht nur Deutschlands Bundesregierung arbeitet derzeit zum Schutz der Verbraucher an einem Gesetzesentwurf für eine kostenlose Warteschleife bei gebührenpflichtigen Servicenummern (0180, 0900), auch andere Länder gehen das Missbrauchs-Problem an. Neben dem Einführen von kostenlosen Warteschleifen begrenzen manche Länder die Maximum-Länge eines Anrufes oder zwingen Besitzer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 3947 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von SpartaPR am Di, 2011-03-22 08:56.
Kostenlose Warteschleife kann Anrufer teuer zu stehen kommen – QuestNet bemängelt unausgereiften Gesetzentwurf
Cottbus, den 22. März 2011 – Der kürzlich vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzentwurf, der unter anderem die Einführung einer für Anrufer kostenlosen Warteschleife vorsieht, stößt vielerorts auf Unverständnis und Kritik. Die QuestNet GmbH, ein Anbieter von Anwendungen und Dienstleitungen, der sich auf die Entwicklung und indirekte Vermarktung innovativer Telefon-Mehrwertdienste in Kombination mit Servicenummern konzentriert, erwartet durch die neue Regelung eine Verschlechterung der Servicequalität für die Verbraucher. Auch der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM), der die Änderungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4174 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.01.2011: Wirtschaft | Servicenummer | Sonderrufnummer | TeleForwarding | telekommunikation | Telekommunikationsanbieter | UIFN
Pressetext verfasst von TeleForwarding am Mi, 2011-01-19 11:30.
Grüne Telekommunikation als neue Alternative zu Magenta
Pressemitteilung
Grüne Telekommunikation als neue Alternative zu Magenta
TeleForwarding erhöht Umweltbewusstsein, Reichweite und Kontrollmöglichkeiten für deutsche Unternehmen
Düsseldorf, Januar 2011
Laut Untersuchungen der „Global e-Sustainability Initiative“, www.gesi.org, verfügt die IT-Branche bis zum Jahr 2020 über ein Einsparpotenzial auf Energiekosten von 800 Milliarden Dollar (in etwa 610 Milliarden Euro). Laut der gemeinnützigen Organisation ist dieses Potenzial vor allen Dingen durch die Nutzung von Energie-effizienten Servern und effizienteren Speichermethoden erreichbar. In einer Gesellschaft, die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4578 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von TeleForwarding am Mo, 2010-12-13 16:28.
Newcomer TeleForwarding revolutioniert internationalen Kundenkontakt
Düsseldorf, Dezember 2010
Im Jahr 2010 hat der Servicenummernanbieter TeleForwarding Deutschland GmbH seine Geschäftstätigkeit aufgenommen. Das Unternehmen wird speziell für international aktive Unternehmen individuelle Telekommunikationslösungen mit Mehrwert bereitstellen, die den weltweiten Kundenkontakt revolutionieren.
Die Bedeutung eines guten Kundenservices nimmt in Zeiten von weltweit zurückgehenden Verkaufszahlen ständig zu. Um diesem Negativtrend entgegenzusteuern können exportierende Unternehmen, die in weltweiter Konkurrenz stehen, nun bei ihren Kunden punkten.
Das Unternehmen bietet international gebührenfreie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2660 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PresseService am Do, 2008-01-17 10:47.
Obergrenze für 0900 Servicenummern-Tarif gesunken
Obergrenze für 0900 Servicenummern-Tarif gesunken
TKG-Gesetz geändert: Neuer Höchstbetrag für 0900 Servicenummer tritt in Kraft
Seit 01. Januar 2008 hat eine Novelle des TKG-Gesetzes eine neue preisliche Obergrenze für 0900-Servicenummern festgesetzt und eine Preissenkung der Gesprächsgebühren zu 0900-Servicenummern bewirkt
Der Berliner Telekommunikationsdienstleister Servicenummer4you.de führt gemäß aktueller Änderung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) §21, Absatz 2 Punkt 7.b, die Änderung in der Festsetzung der preislichen Obergrenze für 0900 Servicenummern auf ein. Mit der Novelle des TKG ist diese Änderung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3314 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.12.2007: Partnerprogramm | Servicenummer
Pressetext verfasst von PresseService am Mo, 2007-12-10 13:39.
Neu bei Affilinet: Partnerprogramm für kostenlose Servicenummern
Servicenummer4you.de startet Partnerprogramm auf Pay-Per-Lead Basis
Mit optimalen Konditionen ist im Affiliate-Netzwerk von Affilinet das Partnerprogramm des Servicenummern-Anbieters Servicenummer4you.de gestartet
Affiliates steht seit 19. November im Affiliate-Netzwerk von Affilinet das Partnerprogramm von Servicenummer4you.de zur Verfügung. Der Servicenummern-Anbieter bietet dabei Top-Provisionen auf Pay-per-Lead Basis an.
Vorteile für Affiliates
Affiliates können über zwei Lead-Module mit dem Partnerprogramm von Servicenummer4you.de Geld verdienen. So bietet der Berliner Telekommunikationsdienstleister Webseitenbetreibern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3443 Zeichen in dieser Pressemeldung
