Solaris

CASHLINK und solarisBank AG vereinbaren Partnerschaft

Zukünftig werden alle CASHLINK Transaktionen von der lizensierten Berliner Banking Plattform abgewickelt Das Frankfurter FinTech CASHLINK und solarisBank, die Banking Plattform für Finanz-Pioniere, gehen eine Partnerschaft zur Umsetzung der CASHLINK Transaktionen ein. CASHLINK bietet jedem Besitzer eines Girokontos eine schnelle, einfache und vor allem sichere Möglichkeit Geld per Link von Freunden, Familien oder Bekannten zu empfangen bzw. an diese zu senden. Das Ganze ohne dass eine aufwendige Verifizierung notwendig wäre oder eine App zu installieren ist – auch werden keinerlei Bankdaten zwischen den Nutzern ausgetauscht, was CASHLINK erheblich von anderen P2P-Payment-Anbietern unterscheidet . Bei seinem Wachstum setzen die Frankfurter auf die Stärken der solarisBank. „Die solarisBank ist ein Banking-Partner, der uns durch hochmoderne Schnittstellen rasches und nachhaltiges Wachstum ermöglicht. Die Gespräche in Berlin und...

ID-Solutions.com // Honeywell Solaris 7820

Der omnidirektionale Laser Scanner Solaris 7820 von Honeywell bietet einen großen Funktionsumfang und steigert die Produktivität. Er erkennt High-Density Codes bis zu 5 mil und lässt sich in jedes bestehende Gehäuse in Einzelhandelsumgebungen integrieren. Durch die erweiterte Feldtiefe und effiziente Dekodierungssoftware lassen sich alle Standard-Barcodes beim ersten Durchgang scannen, dabei spielen weder Ausrichtung noch Druckqualität eine nennenswerte Rolle. Dank mehrerer Schnittstellen (USB, RS232, Keyboard-Wedge, IBM 46xx) wird die Kompatibilität zu den meisten Systemen am PoS sichergestellt. Der MS7820 bezieht Strom di...

Oracle Solaris Support für Multimodem Karten von Perle

Bremen, 17. Januar 2012— Perle Systems, globaler Entwickler und Hersteller von Seriell-zu-Ethernet-Konnektivitätslösungen, gab heute Oracle Solaris 11 Support für alle PCI-RAS Multimodem Karten bekannt. PCI-RAS Driver 2.7.0 können von der Perle Webseite heruntergeladen werden. „Perle Systems PCI-RAS Multimodem Karten bieten eine einfache ein-/aus-Wahl Administrations Lösung für Aussendienstler sowie enfertne/remote Kunden.“ kommentiert Julie McDaniel, Vice President Marketing von Perle Systems. Sie meint weiter: “Mit dem Support für Solaris 11 beweist Perles das Engagement unsere Kunden langfristig zu unterstützen.“ Perle PCI-RAS Karten erlauben die Server-Integration von 4 oder 8 Modems in dem PCI oder PCI-X bus slots beansprucht werden. Die PCI-RAS-Karten von Perle stellen eine unkomplizierte und leistungsstarke Lösung für die Übermittlung von mehreren Sprach-, Fax und Datenkommunikationen über integrierte V92 56K-Modems...

Oracle Solaris 11 Support für UltraPort serielle Karten von Perle

Bremen, 15. Januar 2012— Perle Systems, globaler Entwickler und Hersteller von Seriell-zu-Ethernet-Konnektivitätslösungen, gab heute Oracle Solaris 11 support für alle UltraPort Seriellen Karten bekannt. UltraPort Driver 2.7.0 kann von der Perle Webseite heruntergeladen werden. “Support für Solaris 11 beweist weiterhin die Entschlossenhei von Perlet, die Führungsrolle in Sachen Seriell-zu-Ethernet-Lösungen beizubehalten. UltraPort Karnet von Perle sind die einzigen Seriellen Karten auf der Solaris 11 kompatibilitäts Liste“, kommentiert Julie McDaniel, Vice President Marketing von Perle Systems. Serielle Karten von...

Oracle Solaris 11 Support für die TruePort-Umleitungssoftware von Perle Systems

Bremen, 11. Dezember 2012— Perle Systems, globaler Entwickler und Hersteller von Seriell-zu-Ethernet-Konnektivitätslösungen, gab heute Oracle Solaris 11 support für TruePort COM Port Umleitungssoftware bekannt. TruePort Driver v6.3 kann von der Perle Webseite heruntergeladen werden. “TruePort-Umleitungssoftware von Perle Systems, stellt echte serielle Remote-Ports über ein Ethernet-LAN mit enfernten Ports zur Verfügung, welche diese als "Direct Connect"-COM- oder TTY-Ports erscheinen lässt.“ kommentiert Julie McDaniel, Vice President Marketing von Perle Systems. Sie meint weiter: „Mit dem zusätzlichen Support für...

27.05.2010: | |

Call for Papers für den iX-Day rund um Solaris 2010

Im September ist es wieder soweit, auch 2010 wird es wieder den iX Day rund um Solaris geben. Die Konferenz wird wieder im Stuttgart Engineering Park (STEP) stattfinden und zwar am 30. September und 01. Oktober 2010. Am 30. September berichten Spezialisten über ihre Erfahrungen mit Solaris, in Fachvorträgen werden Neuigkeiten sowie lösungsorientierte Szenarien und Best Practices vorgestellt. Am 01. Oktober finden vertiefende Halbtagestutorials statt wie z.B. „Virtualisierung mit Oracle Enterprise Manager Ops Center" oder "Patch Management Best Practices“. Für die Vorträge am 30. September 2010 läuft zur Zeit der...

rsyslog – jetzt auch auf Solaris

Rsyslog ist jetzt auch für Solaris verfügbar. Seit Montag bietet die Adiscon GmbH, ein Spezialist in Sachen Logging, seinen rsyslog nun auch für Solaris an. Rsyslog wurde allgemein zum Standard auf modernen Linux Betriebssystemen. Seine Hochleistungs-Log-Verarbeitung, die Datenbankintegration, seine Modularität und die vielen unterstützten Logging-Protokolle machen ihn zur ersten Wahl für Systemadministratoren. Das Projekt „rsyslog“ wurde im Jahr 2004 gestartet und hat sich seit dem rasend weiterentwickelt. Ab sofort ist rsyslog nicht nur für Linux und BSD, sondern auch für Solaris verfügbar. Sowohl Intel als auch...

Rhein-Wied-News: In Wirges sind 120 Arbeitsplätze bei SOLARIS massiv gefährdet - wo bleiben die Retter des Mittelstands?

Die Vorbereitung der Werksschließung von SOLARIS in Wirges sind laut Weisung des Eigentümers, des italienischen Unternehmens SEVES angelaufen. Damit droht fast 120 Beschäftigten der Arbeitsplatzverlust. Gleichzeitig laufen Gespräche für alle denkbaren Alternativ-Modelle. Doch auch auf das Schlimmste bereitet man sich vor: Einen Sozialplan um die größten Härten bei einer Schließung aufzufangen. Auch monatelange Kurzarbeit hat nun die Arbeitsplätze möglicherweise nicht retten können. Erste Sondierungsgespräche zum Sozialplan haben bereits in Wirges stattgefunden. Gleichzeitig führt die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie,...

Rhein-Wied-News: Glasbaustein-Hersteller "Solaris" in Wirges vor dem Aus - fast 120 Arbeitsplätze in Gefahr!

Der Glasbaustein-Hersteller "Solaris" in Wirges (Westerwald) steht vor dem Aus. Die italienische SEVES-Gruppe, zu der Solaris gehört, hat offiziell die Vorbereitung der Werksschließung angeordnet. Damit gehen 118 Arbeitsplätze verloren. Vor gut einem Jahr hatte die italienische Konzernzentrale in Florenz schon einmal die Schließung des Standortes Wirges angekündigt. Mit der Hamburger MEP AG wurde damals ein interessierter Investor gefunden und der Konzernleitung in Italien ein Weiterführungskonzept präsentiert. Auch monatelange Kurzarbeit hat nun die Arbeitsplätze möglicherweise nicht retten können. SEVES begründet die...

Inhalt abgleichen