Spritzgießen
09.09.2024: Technik | Fakuma | Hilma | ROEMHELD | Rüstzeiten | Spritzgießen | spritzguss | Werkzeugspannung | Werkzeugwechsel
Pressetext verfasst von auchkomm am Mo, 2024-09-09 10:24.
· ROEMHELD mit Messepremiere auf der Fakuma: Werkzeugwechselkonsole zum Beladen von Spritzgießmaschinen ohne Kran
· Vom Regal bis zur Maschine – Rüstzeitoptimierer zeigt integrierte Lösungen für das Handling von Formen und Werkzeugen
Laubach, den 9. September 2024. ROEMHELD präsentiert auf der Fakuma als Messepremiere eine flexibel einsetzbare Werkzeugwechselkonsole, mit der unterschiedliche Spritzgießmaschinen ohne Kran beladen werden können.
Außerdem zeigt der Rüstzeitoptimierer eine breite Auswahl an Komponenten für Komplettlösungen zum Handling von Formen und Werkzeugen über die gesamte Prozesskette – vom Regal bis zur Maschine.
Die neue Werkzeugwechselkonsole sowie sein Sortiment für das Lagern, Transportieren, Wechseln und Spannen zeigt ROEMHELD auf der Fakuma vom 15. bis zum 19. Oktober 2024 in Friedrichshafen in Halle 1 an Stand 1223.
Neue flexibel einsetzbare Konsole für den Werkzeug- und Formenwechsel
Mit einer neuen Konsole erleichtert ROEMHELD den Werkzeug- und Formenwechsel an Spritzgießmaschinen. Sie ist mechanisch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4388 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von auchkomm am Mo, 2024-03-11 06:35.
GS Kunststofftechnik ist als HAPPICH Innovation auf Wachstumskurs
· Unternehmen startet mit neuer Muttergesellschaft durch
Idar-Oberstein, den 11. März 2024. Neuer Eigentümer, neue Märkte, Produkte und Branchen: Die frühere GS Kunststofftechnik Gebrüder Schmidt KG ist jetzt als HAPPICH Innovation GmbH wieder auf Expansionskurs. Der neue Name steht für die Zugehörigkeit des Systemlieferanten und Spezialisten für Kunststoffspritzguss zum neuen Eigentümer, der HAPPICH-Pelzer-Gruppe. In der europaweit aufgestellten, stark expandierenden Unternehmensgruppe ist HAPPICH Innovation für die Spritzgussaktivitäten zuständig.
Für die HAPPICH Innovation GmbH eröffnen sich mit der Übernahme zahlreiche neue Chancen. Damit stehen die Zeichen in Idar-Oberstein wieder klar auf Wachstum.
Produktspektrum wächst deutlich
Zugleich erweitert die HAPPICH Innovation GmbH ihr ohnehin schon beachtliches Produktspektrum. Unverändert bietet sie als Lohnfertiger sämtliche Spritzguss-Dienstleistungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5717 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.07.2022: Wirtschaft | Extrusion | Granulat | Kunststoff | Lieferengpass | Spritzgießen | spritzguss | Trockner
Pressetext verfasst von auchkomm am Mo, 2022-07-18 09:32.
ProTec: schnell lieferbare mobile Granulattrockner-Pakete SOMOS RDM für Auftragsspitzen
· Beistelltrockner in drei Modellgrößen für Durchsätze von 20 bis 200 kg/h
Bensheim, den 18. Juli 2022. Trotz guter Auftragslage machen Lieferengpässe vielen Kunststoffverarbeitern im Spritzguss und der Extrusion das Leben schwer. Zum Trocknen hygroskopischen Kunststoffgranulats und Mahlguts bietet ProTec Polymer Processing jetzt mit drei fertig konfigurierten Granulattrockner-Paketen Abhilfe. Die auf der SOMOS RDM-Baureihe basierenden Komplettlösungen eignen sich als flexible Beistelleinheiten für Verarbeitungsmaschinen und bei Auftragsspitzen. Geliefert werden sie einschließlich Fördergerät, Materialabförderung mit Trockenluft und Saugpaket.
Die Paketmodelle decken 90% aller Kundenbestellungen ab
Erhältlich sind die "Easy dry"-Sets wahlweise mit dem Trocknermodell RDM40 für 20-65 kg/h Durchsatz, in der Ausführung RDM70 für 40-130 kg/h Material und als RDM100 für bis zu 55-200kg/h Kunststoffgranulat. Die drei Varianten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4982 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.07.2022: Technik | Bau | Bauen | CO2 | Kunststoff | Kunststoffe | Kunststoffindustrie | Plastik | Recycling | Spritzgießen | spritzguss
Pressetext verfasst von auchkomm am Mi, 2022-07-13 08:18.
GS Kunststofftechnik: Nachhaltiges Bauen – Kunststoff ersetzt bis zu 40% Beton in Gebäudedecken
· Lohnfertigung von Hohlkörpern für Unidome aus recyceltem Polypropylen
Idar-Oberstein, 13. Juli 2022. Hohlkörper aus recyceltem Polypropylen (rPP) können in Decken von Gewerbegebäuden bis zu 40 % des Betons ersetzen. Die Unidome Deutschland GmbH aus Eltville am Rhein hat diese materialeffiziente Leichtbauweise entwickelt. Dabei werden an wenig tragenden Stellen statt Beton Hohlkörper, sogenannte Verdränger, verwendet. Gefertigt werden die Halbkugeln, die erst auf der Baustelle zusammengesetzt werden, bei GS Kunststofftechnik in Idar-Oberstein. Der Systemlieferant und Spezialist für den Kunststoffspritzguss...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4260 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.07.2021: Technik | Fakuma | Formenbau | Gummi | Handling | Magnetspanntechnik | ROEMHELD | rubber | Spanntechnik | Spritzgießen | spritzguss | werkzeug | werkzeugbau | Werkzeugwechsel
Pressetext verfasst von auchkomm am Do, 2021-07-22 08:55.
ROEMHELD auf der Fakuma: Effizientes Werkzeughandling über die gesamte Prozesskette hinweg
· Konzept für durchgängiges Werkzeughandling vom Lager bis zur Spritzgießmaschine
Hilchenbach, den 22. Juli 2021. Ein abgestimmtes Konzept zum effizienten Wechsel und Handling von Werkzeugen über die gesamte Prozesskette hinweg stellt die ROEMHELD Gruppe erstmals auf der Fakuma 2021 vor. Mit ihm können Werkzeuge und Formen von der Auslagerung über den Transport bis zum Positionieren und Spannen an der Maschine einfach, schnell und sicher gehandhabt werden.
Das Konzept basiert auf untereinander abgestimmten Komponenten, die sich je nach Anforderung kundenindividuell miteinander kombinieren lassen. Zur Verfügung steht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5033 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.05.2020: Technik | China | Extrusion | Kunststoffindustrie | LFT | Protec | Pultrusionsanlage | Spritzgießen
Pressetext verfasst von auchkomm am Di, 2020-05-05 12:15.
ProTec mit LFT-Pultrusionsanlagen erfolgreich in China: zufriedener Kunde Suzhou Sunway Polymer
· High-Speed-Aufrüstung von LFT-Pultrusionsanlagen und neue innovative Anwendungen
Bensheim, den 5. Mai 2020. Mit seinen Pultrusionsanlagen zur Herstellung von Compounds aus langfaserverstärkten Thermoplasten (LFT) hat der hessische Systemlieferant ProTec Polymer Processing GmbH in Asien immer mehr Erfolg. Zu den zufriedenen chinesischen Kunden, die Kunststoffpellets auf mittlerweile zwei LFT-Pultrusionsanlagen von ProTec produzieren, gehört Suzhou Sunway Polymer Co. Ltd. aus der Stadt Suzhou in der Provinz Jiangsu.
2017 kaufte der Compounder bei ProTec die erste LFT-Pultrusionsanlage mit 32 Strängen und einer Produktionskapazität...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6562 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.03.2018: Technik | Hydraulik | ROEMHELD | Spanntechnik | Spritzgießen | Umformtechnik | Werkstückspannung
Pressetext verfasst von auchkomm am Do, 2018-03-22 12:05.
ROEMHELD präsentiert Seminarprogramm 2018
· Anwenderorientiertes Fachwissen von Experten aus der Praxis
· Für Zerspaner, Umformer, Spritzgießer und Gummiverarbeiter
Laubach, den 22. März 2018. Schneller rüsten und flexibler fertigen, die Prozesssicherheit und die Qualität der Werkstücke steigern – wie sich das im eigenen Unternehmen realisieren lässt, vermittelt die ROEMHELD Gruppe in diesem Jahr erneut in einer praxisbezogenen Seminarreihe. Sie stellt 2018 in sieben Seminaren Konzepte und Anwendungsfälle zur Fertigungsoptimierung vor, verbunden mit anwenderorientiertem Theoriewissen. Damit richtet sich der Unternehmensverbund an Interessenten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5656 Zeichen in dieser Pressemeldung
