Staatsfonds
23.04.2015: Wirtschaft | Immobilie | Immobilienmarkt | Investment | investor | Kapital | MCM Genussrecht | MCM Investor | MCM Magdeburg | Niedrigzinspolitik | profit | Staatsfonds | Wohnimmobilie | Zentralbank
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Do, 2015-04-23 10:10.
MCM Investor Management AG: Deutschland als größter Investmentmarkt für Wohnimmobilien
Investoren aus den USA und Asien stürzen sich auf Europas größten Investmentmarkt für Wohnimmobilien: Deutschland
Magdeburg, 23.04.2015. Die MCM Investor Management AG macht auf eine aktuelle Studie des Urban Land Instituts und der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) aufmerksam. Demnach ist Berlin im europäischen Vergleich derzeit bei Immobilieninvestoren beliebter als London oder München. Die deutsche Hauptstadt gilt laut Studie als „Europas Immobilienmarkt mit den besten Investitionschancen“. „Berlin ist für ausländische Investoren zu Recht attraktiv“, bestätigen auch die Immobilienexperten der MCM Investor aus Magdeburg. „Berlin hat als einzige europäische Hauptstadt sowohl noch moderate Preise, als auch eine hohe Neubau- und Sanierungsquote“, so die Fachleute der MCM Investor Management AG weiter.
Als deutsche Metropole schaffte es Hamburg nach Dublin und Madrid auf Rang vier...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2984 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.11.2014: Wirtschaft | Bauprojekt | Filor | Immobilie | Immobilienmarkt | investition | Norwegen | Sanierung | Staatsfonds | Thomas Filor | Vermögen | Ölfonds | Ölreserve
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Di, 2014-11-25 12:17.
Immobilienexperte Thomas Filor: Größter Staatsfonds der Welt investiert Milliarden in Immobilien
Norwegens Ölfonds will bis zu zehn Milliarden Dollar im Jahr in Immobilien anlegen
Magdeburg, 25.11.2014. Der Staatliche Pensionsfonds des Königreichs Norwegen ist der größte Staatsfonds der Welt. Das verwaltete Vermögen belief sich im vergangenen Jahr auf 5,206 Milliarden Norwegische Kronen (623 Milliarden Euro). „Der Fonds hat das Ziel, die Öleinnahmen so zu investieren, dass für eine Zeit vorgesorgt wird, in der die Ölreserven der Nordsee knapp werden“, erklärt Immobilienexperte Thoma Filor. Nun plant Norwegens Ölfonds langfristige Milliardeninvestitionen in den florierenden Immobiliensektor und schaut sich hierzu weltweit um.
Bei der Planung wird vor allem Asiens Markt verstärkt ins Visier genommen – bis 2015 werde ein gradueller Einstieg in Asien angepeilt. Zu rechnen sei mit jährlichen Investitionen von acht bis zehn Milliarden Dollar. Ziel der Investition seien neue Bauprojekte und Modernisierungen. „Allein in diesem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2158 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.08.2014: Wirtschaft | Amtex Gas | Amtex GmbH | Amtex Oil | Energiemarkt | Erdöl | Finanzmarkt | Immobilie | investition | Kapitalanlage | Norwegen | Staatsfonds
Pressetext verfasst von AmtexGmbH am Mo, 2014-08-11 14:15.
AMTEX Oil & Gas: Norwegen – wohin mit den „Ölmilliarden“?
Norwegen weiß nicht mehr wohin mit seinen Öl-Einnahmen – und plant diese in Schwellenländer und Immobilien zu stecken
Dallas, 12.08.2014. Das Öl verschaffte Norwegen bislang Milliarden für den Staatsfonds. Dieses Geld muss oder sollte sinnvoll investiert werden. Das skandinavische Land plant mehr Manpower und Unterstützung von externen Managern einzufordern. Die Ölmilliarden sollen dabei in Schwellenmärkte und Immobilien investiert werden. Der Investitionsplan sieht beispielsweise vor, das Ölgeld internationaler und stärker in Unternehmen anzulegen. Des Weiteren will Norwegen mehr Anteile an Immobilienfirmen erwerben. Norwegens Staatsfonds ist der größte weltweit. Er ist rund 650 Milliarden Euro schwer und wurde vor Jahrzehnten aufgelegt, um Profit aus dem Öl- und Gasreichtum des Landes für spätere Generationen zurückzulegen. „Die immensen Kapitalanlagen des norwegischen Staatsfonds haben einen enormen Einfluss auf die Finanzmärkte“,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2782 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2013: Wirtschaft | Emissionshaus Filor | Eurokrise | Filor | Filor Emissionshaus | Finanzierung | Immobilie | Immobilieninvestment | Immobilienpreis | investor | Kapitalmarkt | Magdeburg | Preisniveau | Staatsfonds | Thomas Filor | Wohnungsmarkt
Pressetext verfasst von Thomas Filor am Mo, 2013-09-02 10:38.
Immobilienexperte Thomas Filor: Europäische Immobilieninvestments werden zunehmend gefragter
Magdeburg, 02.09.2013. Aufgrund der anhaltenden Eurokrise wurde seit einigen Jahren in fast ganz Europa weniger in Immobilienvermögen investiert. Dies betraf insbesondere die Krisenländern Griechenland, Italien, Spanien, Portugal und Irland. Die Einstellung gegenüber Immobilien könnte sich aufgrund der anhaltenden Krise jedoch ändern. Sie könnte inzwischen die Investitionen in Grundeigentum in einigen Krisenländern sowie in Ost- oder Zentraleuropa sogar stimulieren, wie Sam Martin, Director of Research and Strategy AEW Europe bei Natixis Global Asset Management in einem aktuellen Marktkommentar schreibt.
„Trotz Schwierigkeiten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2521 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.12.2011: Wirtschaft | Ausschüttung | Banken | Clean Tech | Eigenkapital | Energiekonzern | Erneuerbare Energie | Fonds | Infrastruktur | Investment | Management | photovoltaik | Rendite | Staatsfonds | ThomasLloyd Group | Versicherungen | Ölkonzern
Pressetext verfasst von moehme am Fr, 2011-12-02 19:14.
ThomasLloyd schließt erste Platzierungsrunde für seinen Cleantech Infrastrukturfonds erfolgreich ab
Zürich, 02.12.2011. Die in Zürich ansässige ThomasLloyd Unternehmensgruppe konnte innerhalb von weniger als sechs Monaten für ihre Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG mehr als 15 Millionen Euro einwerben. Der Fonds ist zunächst auf 50 Millionen Euro ausgelegt. Zeichnungen sind ab 25.000 Euro möglich. Damit sind auch mögliche Mindestplatzierungsgrenzen weit überschritten, zumal ThomasLloyd auf Co-Investments mit institutionellen Investoren setzen.
Die Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG ist schon jetzt weltweit in einer Vielzahl von Projekten investiert, wie das Management unlängst in einem ersten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2153 Zeichen in dieser Pressemeldung
![Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen](/misc/feed.png)