Strategieanalyse

Tool zur Unterstützung von Branchen- und Industrieanalysen

Mit dem Instrument der Industrieanalyse werden gesamte Branchen oder Industriesektoren untersucht und die wichtigsten Firmen der Branche bzw. des Sektors in einer Art Marktportfolio dargestellt. Um eine Portfoliodarstellung zu ermöglichen, werden verschiedene Kategorien gebildet, die aus jeweils einer Vielzahl von Einzelkriterien bestehen können. Durch Gewichtung und Bewertung dieser Kriterien erhält man einen aggregierten Wert je Untersuchungskategorie, der dann in der X- bzw. Y-Achse oder als Kreisgröße abgebildet werden kann. Hinter der Kategorie “Vollständigkeit des Portfolios” verbirgt sich beispielsweise im Detail, inwieweit alle relevanten Marktsegmente oder alle Performance- oder Größenklassen abgedeckt sind, außerdem weitere Punkte wie etwa Adaptierbarkeit der Produkte, Eignung der Produkte für unterschiedliche Vertriebskanäle oder Aktualität des Portfolios. Während diese Kategorie in der Regel bei Produktherstellern...

Tools zur Unterstützung von Portfolioanalysen

Portfolioanalysen gehören zu den bekanntesten, wichtigsten und am häufigsten eingesetzten Standard-Instrumenten, die bei der Strategieanalyse und Strategieplanung zur Anwendung kommen. Die bekanntesten Vertreter dieser Strategieinstrumente sind: 1. Portfolioanalyse nach der Boston Consulting Group (BCG) Bei dieser Methode werden die Produkte eines Unternehmensportfolios nach den zwei Dimensionen (relativer) Marktanteil als Ausdruck der Wettbewerbsstärke und Marktwachstum eingeordnet werden. Die sich ergebende Matrix wird in vier Quadranten eingeteilt, denen jeweils eine Normstrategie für die darin befindlichen Produkte zugewiesen wird. Als weitere Dimension kann auch noch der jeweilige Produktumsatz durch entsprechende Durchmesser der Kreise berücksichtigt werden, die die Produkte repräsentieren. 2. Portfolioanalyse nach McKinsey Als Kriterien für die Einordnung der Produkte werden hier die Wettbewerbsstärke und die Marktattraktivität...

Strategieberatung mit Effizienzgarantie

Management- und Strategieberatung Winfried Kempfle Marketing Services stellt einzigartiges Beratungskonzept vor. Angesichts einer Vielzahl von Consultingfirmen und Einzelunternehmer, die auf dem Gebiet der Strategieberatung tätig sind, ist diese Frage berechtigt, was denn nun die einzelnen Beratungskonzepte voneinander unterscheidet und insbesondere was den Beratungsansatz einer bestimmten Firma einzigartig macht. Das Geschäftskonzept von Winfried Kempfle Marketing Services lässt sich wie folgt umschreiben: Es ist eine Tool-gestützte und Prozess-geleitete Strategieberatung, die für höchste Effizienz im Strategischen Marketing sorgt, insbesondere bei der Strategieanalyse und Strategieentwicklung. Was bedeutet Tool-gestützt? Als Ergebnis seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Strategischen Management hat Geschäftsführer Winfried Kempfle ein Portfolio von insgesamt 34 Strategietools entwickelt. Dies sind Standardinstrumente...

Neuer Blog zur Strategieplanung: Instrumente des Strategischen Managements

Im Internet gibt es natürlich, wie zu fast jedem Thema, unzählige Seiten, Beiträge, Diskussionen usw. zu Strategiefragen. Allerdings existiert erstaunlicherweise kein wirklich professioneller Blog (und auch kein Forum) zum Thema Strategie. Dies ist verwunderlich, da Strategien für das langfristige Überleben von Unternehmen ja sprichwörtlich von existentieller Bedeutung sind. Demzufolge sollte man erwarten, dass zu solch einem wichtigen Thema auch entsprechend viele – und professionell geführte – Internetplattformen bestehen. Selbst auf XING, dem wohl größten deutschen sozialen Netzwerk, finden sich leider nur sehr wenige...

Inhalt abgleichen